Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder v0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter device-reminder v0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
device-remindergeräteüberwachungadaptertest
458 Posts 34 Posters 93.1k Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Holger_B76

    @Xenon Na Dein Dropdown gibt halt nur die "Vornamen" aus der Adapter möchte aber jedoch (wenn wie bei mir der haken gesetzt war) mit den User Namen angesprochen werden. In meinen Beispiel Screenshot hätte Dein Adapter also Holger_B76 anschreiben müssen, hat aber jedoch wie im Dropdown zu sehen Holger alias HB angeschrieben was natürlich nicht funktionierte. Und dadurch das ich den Haken nun entfernt habe kann ich meiner Frau Doreen nun keine Nachrichten mehr schicken, da Sie nämlich gar keinen "Vornamen" eingetragen hat. Somit muss ich das Nachholen und ja wenn ich da auch einfach Doreen eintrage bleiben die Scripte unverändert. Da aber bei mir die beiden Namen voneinander abweichen müsstest du im telegranm adapter (wenn möglich) prüfen ob der haken da ist und wenn ja dir gleich die "userName" anstelle des "firstName" holen.

    {"35490546":{"firstName":"Holger alias HB","userName":"Holger_B76"},"478714132":{"firstName":"Doreen"}}

    Gruß Holger

    XenonX Offline
    XenonX Offline
    Xenon
    Forum Testing Developer
    wrote on last edited by
    #381

    @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

    @Xenon Na Dein Dropdown gibt halt nur die "Vornamen" aus der Adapter möchte aber jedoch (wenn wie bei mir der haken gesetzt war) mit den User Namen angesprochen werden. In meinen Beispiel Screenshot hätte Dein Adapter also Holger_B76 anschreiben müssen, hat aber jedoch wie im Dropdown zu sehen Holger alias HB angeschrieben was natürlich nicht funktionierte. Und dadurch das ich den Haken nun entfernt habe kann ich meiner Frau Doreen nun keine Nachrichten mehr schicken, da Sie nämlich gar keinen "Vornamen" eingetragen hat. Somit muss ich das Nachholen und ja wenn ich da auch einfach Doreen eintrage bleiben die Scripte unverändert. Da aber bei mir die beiden Namen voneinander abweichen müsstest du im telegranm adapter (wenn möglich) prüfen ob der haken da ist und wenn ja dir gleich die "userName" anstelle des "firstName" holen.

    {"35490546":{"firstName":"Holger alias HB","userName":"Holger_B76"},"478714132":{"firstName":"Doreen"}}

    Gruß Holger

    Ja das würde ich machen. Aber ich muss erstmal rausfinden ob der Telegram Adapter diese Information irgendwo preisgibt. Deswegen meine Frage, ob du discord hast.

    Andere deine scripte nicht, ich möchte eine Lösung finden die funktioniert ohne das User ihr System verändern müssen!

    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

    H 1 Reply Last reply
    0
    • XenonX Xenon

      @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

      @Xenon Na Dein Dropdown gibt halt nur die "Vornamen" aus der Adapter möchte aber jedoch (wenn wie bei mir der haken gesetzt war) mit den User Namen angesprochen werden. In meinen Beispiel Screenshot hätte Dein Adapter also Holger_B76 anschreiben müssen, hat aber jedoch wie im Dropdown zu sehen Holger alias HB angeschrieben was natürlich nicht funktionierte. Und dadurch das ich den Haken nun entfernt habe kann ich meiner Frau Doreen nun keine Nachrichten mehr schicken, da Sie nämlich gar keinen "Vornamen" eingetragen hat. Somit muss ich das Nachholen und ja wenn ich da auch einfach Doreen eintrage bleiben die Scripte unverändert. Da aber bei mir die beiden Namen voneinander abweichen müsstest du im telegranm adapter (wenn möglich) prüfen ob der haken da ist und wenn ja dir gleich die "userName" anstelle des "firstName" holen.

      {"35490546":{"firstName":"Holger alias HB","userName":"Holger_B76"},"478714132":{"firstName":"Doreen"}}

      Gruß Holger

      Ja das würde ich machen. Aber ich muss erstmal rausfinden ob der Telegram Adapter diese Information irgendwo preisgibt. Deswegen meine Frage, ob du discord hast.

      Andere deine scripte nicht, ich möchte eine Lösung finden die funktioniert ohne das User ihr System verändern müssen!

      H Offline
      H Offline
      Holger_B76
      wrote on last edited by Holger_B76
      #382

      @Xenon Bislang habe ich kein Discord,
      du könntest einfach an "firstName":"Holger alias HB" und "userName":"Holger_B76"} adressieren eine Nachricht kommt an die andere nicht 😄

      Nachtrag also angemeldet bin ich im Discord und die APP auf dem ios hab ich bislang mehr nicht
      auch Holger_B76

      XenonX 1 Reply Last reply
      0
      • H Holger_B76

        @Xenon Bislang habe ich kein Discord,
        du könntest einfach an "firstName":"Holger alias HB" und "userName":"Holger_B76"} adressieren eine Nachricht kommt an die andere nicht 😄

        Nachtrag also angemeldet bin ich im Discord und die APP auf dem ios hab ich bislang mehr nicht
        auch Holger_B76

        XenonX Offline
        XenonX Offline
        Xenon
        Forum Testing Developer
        wrote on last edited by
        #383

        @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

        @Xenon Bislang habe ich kein Discord,
        du könntest einfach an "firstName":"Holger alias HB" und "userName":"Holger_B76"} adressieren eine Nachricht kommt an die andere nicht 😄

        Nachtrag also angemeldet bin ich im Discord und die APP auf dem ios hab ich bislang mehr nicht
        auch Holger_B76

        So leicht geht das leider nicht 😂 ich schreib dich da gleich mal an sobald ich zu hause bin

        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

        1 Reply Last reply
        0
        • D3ltoroxpD Offline
          D3ltoroxpD Offline
          D3ltoroxp
          wrote on last edited by
          #384

          Ich habe gerade mal den Adapter geupdated, ist das normal das alles raus ist ? Ich muss alles neu einstellen ? Oder ging da was schief ? Update aus Latest.

          XenonX 1 Reply Last reply
          0
          • D3ltoroxpD D3ltoroxp

            Ich habe gerade mal den Adapter geupdated, ist das normal das alles raus ist ? Ich muss alles neu einstellen ? Oder ging da was schief ? Update aus Latest.

            XenonX Offline
            XenonX Offline
            Xenon
            Forum Testing Developer
            wrote on last edited by
            #385

            @D3ltoroxp sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

            Ich habe gerade mal den Adapter geupdated, ist das normal das alles raus ist ? Ich muss alles neu einstellen ? Oder ging da was schief ? Update aus Latest.

            von welcher Version bist du gekommen? Nein, eigentlich muss man gar nichts neu einstellen ...

            wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

            D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
            0
            • XenonX Xenon

              @D3ltoroxp sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

              Ich habe gerade mal den Adapter geupdated, ist das normal das alles raus ist ? Ich muss alles neu einstellen ? Oder ging da was schief ? Update aus Latest.

              von welcher Version bist du gekommen? Nein, eigentlich muss man gar nichts neu einstellen ...

              D3ltoroxpD Offline
              D3ltoroxpD Offline
              D3ltoroxp
              wrote on last edited by D3ltoroxp
              #386

              @Xenon Uff, gute Frage, die letzte Zeit habe ich nicht geupdated. Ich hatte die glaub mal von Git installiert, da gabs die noch nicht über die GUI.

              Das hier gabs aber meines Wissens noch nicht.

              4f3668f2-df76-40f7-9a32-cad469ab759f-image.png

              Und was mache ich hier mit der Auswahl ?

              33e56fe5-07c5-4dca-a691-b3e01c20db32-image.png

              Den Text hab ich jetzt selber rein geschrieben ? Kann man hier noch was Triggern lassen bei Start und bei Ende, einen DP ?

              da_WoodyD XenonX 2 Replies Last reply
              0
              • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                @Xenon Uff, gute Frage, die letzte Zeit habe ich nicht geupdated. Ich hatte die glaub mal von Git installiert, da gabs die noch nicht über die GUI.

                Das hier gabs aber meines Wissens noch nicht.

                4f3668f2-df76-40f7-9a32-cad469ab759f-image.png

                Und was mache ich hier mit der Auswahl ?

                33e56fe5-07c5-4dca-a691-b3e01c20db32-image.png

                Den Text hab ich jetzt selber rein geschrieben ? Kann man hier noch was Triggern lassen bei Start und bei Ende, einen DP ?

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                wrote on last edited by
                #387

                @D3ltoroxp was willste noch triggern? ausgaben und autooff machst du ja in den devices.

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Reply Last reply
                0
                • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                  @Xenon Uff, gute Frage, die letzte Zeit habe ich nicht geupdated. Ich hatte die glaub mal von Git installiert, da gabs die noch nicht über die GUI.

                  Das hier gabs aber meines Wissens noch nicht.

                  4f3668f2-df76-40f7-9a32-cad469ab759f-image.png

                  Und was mache ich hier mit der Auswahl ?

                  33e56fe5-07c5-4dca-a691-b3e01c20db32-image.png

                  Den Text hab ich jetzt selber rein geschrieben ? Kann man hier noch was Triggern lassen bei Start und bei Ende, einen DP ?

                  XenonX Offline
                  XenonX Offline
                  Xenon
                  Forum Testing Developer
                  wrote on last edited by Xenon
                  #388

                  @D3ltoroxp Auszug aus der readme (die ist im übrigen dafür gedacht, gelesen zu werden)

                  Screenshot_20201205-052147_Chrome.jpg

                  Übrigens steht da auch drin, dass man seine Instanz zwingend löschen muss, wenn man von einer Version unter 0.4 kommt. Und das kommst du. Sollte es zu Problemen kommen, bitte die instanz komplett löschen und neu installieren und nicht hier im forum beschweren, dass irgendwas nicht funktioniert 😉

                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                  G 1 Reply Last reply
                  1
                  • XenonX Xenon

                    @D3ltoroxp Auszug aus der readme (die ist im übrigen dafür gedacht, gelesen zu werden)

                    Screenshot_20201205-052147_Chrome.jpg

                    Übrigens steht da auch drin, dass man seine Instanz zwingend löschen muss, wenn man von einer Version unter 0.4 kommt. Und das kommst du. Sollte es zu Problemen kommen, bitte die instanz komplett löschen und neu installieren und nicht hier im forum beschweren, dass irgendwas nicht funktioniert 😉

                    G Offline
                    G Offline
                    guergen
                    wrote on last edited by guergen
                    #389

                    Text gelöscht...

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • XenonX Offline
                      XenonX Offline
                      Xenon
                      Forum Testing Developer
                      wrote on last edited by
                      #390

                      kurzes Update zu den IMMAX Steckdosen:

                      Diese sind nicht für den Adapter geeignet, da sie nur bei Wertänderung senden. Ich bleibe bei den Gosund ...

                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                      H 1 Reply Last reply
                      0
                      • XenonX Xenon

                        kurzes Update zu den IMMAX Steckdosen:

                        Diese sind nicht für den Adapter geeignet, da sie nur bei Wertänderung senden. Ich bleibe bei den Gosund ...

                        H Offline
                        H Offline
                        Holger_B76
                        wrote on last edited by
                        #391

                        @Xenon oh aber @io_laurent schrieb doch das er sie im Einsatz hat. Ich hab sie doch auch bestellt... was stimmt den jetzt?

                        XenonX 1 Reply Last reply
                        0
                        • H Holger_B76

                          @Xenon oh aber @io_laurent schrieb doch das er sie im Einsatz hat. Ich hab sie doch auch bestellt... was stimmt den jetzt?

                          XenonX Offline
                          XenonX Offline
                          Xenon
                          Forum Testing Developer
                          wrote on last edited by
                          #392

                          @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                          @Xenon oh aber @io_laurent schrieb doch das er sie im Einsatz hat. Ich hab sie doch auch bestellt... was stimmt den jetzt?

                          Ja messen können die Geräte. Aber sie senden nur bei Wertänderung, dadurch funktioniert der Adapter nicht.
                          Ich bin aber schon dabei eine Lösung dafür einzubauen

                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                          H 1 Reply Last reply
                          0
                          • XenonX Xenon

                            @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                            @Xenon oh aber @io_laurent schrieb doch das er sie im Einsatz hat. Ich hab sie doch auch bestellt... was stimmt den jetzt?

                            Ja messen können die Geräte. Aber sie senden nur bei Wertänderung, dadurch funktioniert der Adapter nicht.
                            Ich bin aber schon dabei eine Lösung dafür einzubauen

                            H Offline
                            H Offline
                            Holger_B76
                            wrote on last edited by
                            #393

                            @Xenon hach das wär ja toll weil Wertänderung gibt es eigentlich ja nicht 😞 wollte sie ja permament eingeschaltet lassen und halt nur die info wenn der stromverbrauch "weg" ist. Kann man sie vielleicht durch rythmisches Einschaltsignalsenden "triggern" und bekommt evt. dadurch frische Stromwerte?

                            XenonX 1 Reply Last reply
                            0
                            • H Holger_B76

                              @Xenon hach das wär ja toll weil Wertänderung gibt es eigentlich ja nicht 😞 wollte sie ja permament eingeschaltet lassen und halt nur die info wenn der stromverbrauch "weg" ist. Kann man sie vielleicht durch rythmisches Einschaltsignalsenden "triggern" und bekommt evt. dadurch frische Stromwerte?

                              XenonX Offline
                              XenonX Offline
                              Xenon
                              Forum Testing Developer
                              wrote on last edited by
                              #394

                              @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                              @Xenon hach das wär ja toll weil Wertänderung gibt es eigentlich ja nicht 😞 wollte sie ja permament eingeschaltet lassen und halt nur die info wenn der stromverbrauch "weg" ist. Kann man sie vielleicht durch rythmisches Einschaltsignalsenden "triggern" und bekommt evt. dadurch frische Stromwerte?

                              Das Problem ist, dass deine Maschine wenn sie fertig ist ja bei bspw. 0.5W steht. Der Wert muss aber andauernd neu reinkommen, sonst reagiert der Adapter nicht. Bei tasmota bekommst du unabhängig von einer Wertänderung alle bspw 10 Sekunden einen aktualisierten Wert rein

                              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                              H 1 Reply Last reply
                              0
                              • XenonX Xenon

                                @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                @Xenon hach das wär ja toll weil Wertänderung gibt es eigentlich ja nicht 😞 wollte sie ja permament eingeschaltet lassen und halt nur die info wenn der stromverbrauch "weg" ist. Kann man sie vielleicht durch rythmisches Einschaltsignalsenden "triggern" und bekommt evt. dadurch frische Stromwerte?

                                Das Problem ist, dass deine Maschine wenn sie fertig ist ja bei bspw. 0.5W steht. Der Wert muss aber andauernd neu reinkommen, sonst reagiert der Adapter nicht. Bei tasmota bekommst du unabhängig von einer Wertänderung alle bspw 10 Sekunden einen aktualisierten Wert rein

                                H Offline
                                H Offline
                                Holger_B76
                                wrote on last edited by
                                #395

                                @Xenon okay dann wäre vielleicht für diese Art der Adapter die möglichkeit anstelle von Anzahl der Werte auf Zeit der Werte zu ändern

                                Also statt 2 Werte drüber einschalten und 4 Werte drunter ausschalten

                                2 Minuten drüber Einschalten und 4 Minuten drunter ausschalten Erkannt denkbar.

                                XenonX 1 Reply Last reply
                                0
                                • H Holger_B76

                                  @Xenon okay dann wäre vielleicht für diese Art der Adapter die möglichkeit anstelle von Anzahl der Werte auf Zeit der Werte zu ändern

                                  Also statt 2 Werte drüber einschalten und 4 Werte drunter ausschalten

                                  2 Minuten drüber Einschalten und 4 Minuten drunter ausschalten Erkannt denkbar.

                                  XenonX Offline
                                  XenonX Offline
                                  Xenon
                                  Forum Testing Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #396

                                  @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                  @Xenon okay dann wäre vielleicht für diese Art der Adapter die möglichkeit anstelle von Anzahl der Werte auf Zeit der Werte zu ändern

                                  Also statt 2 Werte drüber einschalten und 4 Werte drunter ausschalten

                                  2 Minuten drüber Einschalten und 4 Minuten drunter ausschalten Erkannt denkbar.

                                  Nein, dann funktioniert das Prinzip nicht mehr. Mit reinen timeouts zu arbeiten funktioniert nicht bei jedem Gerät 100% zuverlässig. Ich werde mich die Tage mal dran setzen

                                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                  H 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • XenonX Xenon

                                    @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                    @Xenon okay dann wäre vielleicht für diese Art der Adapter die möglichkeit anstelle von Anzahl der Werte auf Zeit der Werte zu ändern

                                    Also statt 2 Werte drüber einschalten und 4 Werte drunter ausschalten

                                    2 Minuten drüber Einschalten und 4 Minuten drunter ausschalten Erkannt denkbar.

                                    Nein, dann funktioniert das Prinzip nicht mehr. Mit reinen timeouts zu arbeiten funktioniert nicht bei jedem Gerät 100% zuverlässig. Ich werde mich die Tage mal dran setzen

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    Holger_B76
                                    wrote on last edited by
                                    #397

                                    @Xenon da bin ich auf das Resultat gespannt #stehe ja vor der Lieferung und ggf. Rücksendung

                                    da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H Holger_B76

                                      @Xenon da bin ich auf das Resultat gespannt #stehe ja vor der Lieferung und ggf. Rücksendung

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      wrote on last edited by
                                      #398

                                      @Holger_B76 für timeout steuerung gibts doch einige blocklys.

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • XenonX Offline
                                        XenonX Offline
                                        Xenon
                                        Forum Testing Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #399

                                        Eventuell gibt's noch heute einen Patch dazu

                                        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxp
                                          wrote on last edited by
                                          #400

                                          So ich habe deinen Rat befolgt und die alte Instanz gelöscht, unter Adapter wird mir ein Update von 0.5 auf 0.6 angezeigt ? Muss ich den Adapter auch noch löschen und per Git neu einspielen ? Oder das Update erst mal ignorieren und über + eine neue Instanz installieren ?

                                          G da_WoodyD 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          713

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe