Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder v0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter device-reminder v0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
device-remindergeräteüberwachungadaptertest
458 Beiträge 34 Kommentatoren 93.8k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G guergen

    @JB_Sullivan Versuch das doch mal unter Config

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #163

    @guergen Mist wenn man einen so kleinen Laptop Bildschirm nutzt - da sind genau diese Einstellungen im unsichtbaren Bereich.

    Ab wann kommt die Ansage? Meine Waschmaschine ist fertig und pendelt jetzt zwischen 3 - 16W. Status ist "standby". Über Alexa gesagt wurde bis jetzt aber noch nicht. Automatisch Abschalten, war ja noch ein Bug drin - richtig?

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      @guergen Mist wenn man einen so kleinen Laptop Bildschirm nutzt - da sind genau diese Einstellungen im unsichtbaren Bereich.

      Ab wann kommt die Ansage? Meine Waschmaschine ist fertig und pendelt jetzt zwischen 3 - 16W. Status ist "standby". Über Alexa gesagt wurde bis jetzt aber noch nicht. Automatisch Abschalten, war ja noch ein Bug drin - richtig?

      XenonX Offline
      XenonX Offline
      Xenon
      Forum Testing Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #164

      @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

      @guergen Mist wenn man einen so kleinen Laptop Bildschirm nutzt - da sind genau diese Einstellungen im unsichtbaren Bereich.

      Ab wann kommt die Ansage? Meine Waschmaschine ist fertig und pendelt jetzt zwischen 3 - 16W. Status ist "standby". Über Alexa gesagt wurde bis jetzt aber noch nicht. Automatisch Abschalten, war ja noch ein Bug drin - richtig?

      wenn du die neuste Version hast ist der Bug raus. Es kommt drauf an, wie oft du deine Werte in den ioBroker bekommst. Wenn du alle 10 Sekunden Daten bekommst, dann dauert es ca. 12min bis die Meldung kommt, wenn natürlich alle 60 Sekunden was kommt dauerts ewig. Welche Intervall hast du ?

      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • XenonX Xenon

        @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

        @guergen Mist wenn man einen so kleinen Laptop Bildschirm nutzt - da sind genau diese Einstellungen im unsichtbaren Bereich.

        Ab wann kommt die Ansage? Meine Waschmaschine ist fertig und pendelt jetzt zwischen 3 - 16W. Status ist "standby". Über Alexa gesagt wurde bis jetzt aber noch nicht. Automatisch Abschalten, war ja noch ein Bug drin - richtig?

        wenn du die neuste Version hast ist der Bug raus. Es kommt drauf an, wie oft du deine Werte in den ioBroker bekommst. Wenn du alle 10 Sekunden Daten bekommst, dann dauert es ca. 12min bis die Meldung kommt, wenn natürlich alle 60 Sekunden was kommt dauerts ewig. Welche Intervall hast du ?

        JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
        #165

        @Xenon Ich habe auch 10 Sekunden als Teleperiode. Kann es aber sein, das mit jeder Änderung die Instanz neu gestartet und somit der Zeit Zähler auch zurück gesetzt wird?

        Ich habe eben nochmal bei die letzte Version vom GIT abgeholt (0.3.2) Was ist denn für das Device "Computer" für ein min Wert hinterlegt?

        Wäre ja dramatisch, wenn die Steckdose wo die EDV dran hängt einfach ausgeschaltet wird , weil man mal Essen gegangen ist und der PC im Leerlauf so vor sich hin dümpelt. Das wäre ja auch ein hartes Ausschalten was die Betriebssysteme nicht so gerne mögen.

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          @Xenon Ich habe auch 10 Sekunden als Teleperiode. Kann es aber sein, das mit jeder Änderung die Instanz neu gestartet und somit der Zeit Zähler auch zurück gesetzt wird?

          Ich habe eben nochmal bei die letzte Version vom GIT abgeholt (0.3.2) Was ist denn für das Device "Computer" für ein min Wert hinterlegt?

          Wäre ja dramatisch, wenn die Steckdose wo die EDV dran hängt einfach ausgeschaltet wird , weil man mal Essen gegangen ist und der PC im Leerlauf so vor sich hin dümpelt. Das wäre ja auch ein hartes Ausschalten was die Betriebssysteme nicht so gerne mögen.

          XenonX Offline
          XenonX Offline
          Xenon
          Forum Testing Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #166

          @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

          @Xenon Ich habe auch 10 Sekunden als Teleperiode. Kann es aber sein, das mit jeder Änderung die Instanz neu gestartet und somit der Zeit Zähler auch zurück gesetzt wird?

          Ich habe eben nochmal bei die letzte Version vom GIT abgeholt (0.3.2) Was ist denn für das Device "Computer" für ein min Wert hinterlegt?

          Wäre ja dramatisch, wenn die Steckdose wo die EDV dran hängt einfach ausgeschaltet wird , weil man mal Essen gegangen ist und der PC im Leerlauf so vor sich hin dümpelt. Das wäre ja auch ein hartes Ausschalten was die Betriebssysteme nicht so gerne mögen.

          Ich poste die Werte hier nachher mal

          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • XenonX Xenon

            @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

            @Xenon Ich habe auch 10 Sekunden als Teleperiode. Kann es aber sein, das mit jeder Änderung die Instanz neu gestartet und somit der Zeit Zähler auch zurück gesetzt wird?

            Ich habe eben nochmal bei die letzte Version vom GIT abgeholt (0.3.2) Was ist denn für das Device "Computer" für ein min Wert hinterlegt?

            Wäre ja dramatisch, wenn die Steckdose wo die EDV dran hängt einfach ausgeschaltet wird , weil man mal Essen gegangen ist und der PC im Leerlauf so vor sich hin dümpelt. Das wäre ja auch ein hartes Ausschalten was die Betriebssysteme nicht so gerne mögen.

            Ich poste die Werte hier nachher mal

            JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
            #167

            @Xenon BTW - Custom ist eine Super Idee. Ich habe hier noch so eine TV Wand mit LED usw. Da wird nach dem Fernsehen gucken einfach weg gerannt und die LED bleiben an.

            Vielleicht kannst du irgendwann noch einen Custom Trigger mit einbauen. Dann kann man nicht nur das Gerät schalten wo die Leistungsmessung drüber läuft sondern paralell dazu noch einen zweiten oder dritten Aktor.

            Kommt ja jetzt wieder Weihnachten und da wird alles Mögliche an leuchtendem SchnickSchnack aufgebaut. Wäre sicher nice, wenn man das alles in einm Rutsch mit ausschalten könnte auch wenn diese Schaltsteckdosen keine Leistungsmessung besitzen.

            EDIT: Kleiner Hinweis für deine Doku.

            Bei FritzDECT Steckdosen ist der Wert "power.consumption" der Tageswert. Hier muss man "power.value" nehmen.

            Dann solltest du unbedingt noch ein Timeout für die Sprachausgabe einbauen.

            Begründung: Wenn ein Gerät eingeschaltet ist und die Verbindung ins Netzwerk verliert und anschließend wieder kommt, wird von deinem Adapter Leistung erkannt (= wurde eingeschaltet) und die Sprach/Textausgabe des Starttextes ausgegeben.

            Je nach Stabilität des Wlan, kann es also vorkommen, das bereits eingeschaltete Geräte immer wieder per Sprach/Textausgabe als eingeschaltet gemeldet werden.

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              @Xenon BTW - Custom ist eine Super Idee. Ich habe hier noch so eine TV Wand mit LED usw. Da wird nach dem Fernsehen gucken einfach weg gerannt und die LED bleiben an.

              Vielleicht kannst du irgendwann noch einen Custom Trigger mit einbauen. Dann kann man nicht nur das Gerät schalten wo die Leistungsmessung drüber läuft sondern paralell dazu noch einen zweiten oder dritten Aktor.

              Kommt ja jetzt wieder Weihnachten und da wird alles Mögliche an leuchtendem SchnickSchnack aufgebaut. Wäre sicher nice, wenn man das alles in einm Rutsch mit ausschalten könnte auch wenn diese Schaltsteckdosen keine Leistungsmessung besitzen.

              EDIT: Kleiner Hinweis für deine Doku.

              Bei FritzDECT Steckdosen ist der Wert "power.consumption" der Tageswert. Hier muss man "power.value" nehmen.

              Dann solltest du unbedingt noch ein Timeout für die Sprachausgabe einbauen.

              Begründung: Wenn ein Gerät eingeschaltet ist und die Verbindung ins Netzwerk verliert und anschließend wieder kommt, wird von deinem Adapter Leistung erkannt (= wurde eingeschaltet) und die Sprach/Textausgabe des Starttextes ausgegeben.

              Je nach Stabilität des Wlan, kann es also vorkommen, das bereits eingeschaltete Geräte immer wieder per Sprach/Textausgabe als eingeschaltet gemeldet werden.

              XenonX Offline
              XenonX Offline
              Xenon
              Forum Testing Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #168

              @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

              @Xenon BTW - Custom ist eine Super Idee. Ich habe hier noch so eine TV Wand mit LED usw. Da wird nach dem Fernsehen gucken einfach weg gerannt und die LED bleiben an.

              Vielleicht kannst du irgendwann noch einen Custom Trigger mit einbauen. Dann kann man nicht nur das Gerät schalten wo die Leistungsmessung drüber läuft sondern paralell dazu noch einen zweiten oder dritten Aktor.

              Kommt ja jetzt wieder Weihnachten und da wird alles Mögliche an leuchtendem SchnickSchnack aufgebaut. Wäre sicher nice, wenn man das alles in einm Rutsch mit ausschalten könnte auch wenn diese Schaltsteckdosen keine Leistungsmessung besitzen.

              EDIT: Kleiner Hinweis für deine Doku.

              Bei FritzDECT Steckdosen ist der Wert "power.consumption" der Tageswert. Hier muss man "power.value" nehmen.

              Dann solltest du unbedingt noch ein Timeout für die Sprachausgabe einbauen.

              Begründung: Wenn ein Gerät eingeschaltet ist und die Verbindung ins Netzwerk verliert und anschließend wieder kommt, wird von deinem Adapter Leistung erkannt (= wurde eingeschaltet) und die Sprach/Textausgabe des Starttextes ausgegeben.

              Je nach Stabilität des Wlan, kann es also vorkommen, das bereits eingeschaltete Geräte immer wieder per Sprach/Textausgabe als eingeschaltet gemeldet werden.

              Nein, er setzt sich einen Wert "gestartet" wenn er startet. Dieser bleibt so lange erhalten bis entweder der Adapter neu startet oder anhand von Werten ein "beendet" erkannt wird. Somit sind doppelmeldungen ausgeschlossen.
              Wenn ein Gerät die Verbindung verliert, kann ich natürlich auch nichts mehr machen. Allerdings wird auf "aktualisiert" getriggert, so lange keine neuen Werte mehr rein kommen, wird sich der Status auch nicht mehr ändern

              Das mit custom wird noch etwas dauern, habe aktuell nicht so viel Zeit.

              Mit "Steckdosen ohne Leistungsmessung schalten" muss man mal sehen, die Idee ist ja, dass in erster Linie Haushaltsgeräte erkannt werden. Ist aber sicherlich eine Idee wert

              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                Fridolin01
                schrieb am zuletzt editiert von
                #169

                So würde auch gern deinen Adapter testen.
                Leider gibt meine Sayit Instanz keinen Ton von sich.
                Trockner läuft aktuell.
                Shelly Plug Steckdosen sidn davor.
                Mein Blockly Skript funktioniert eigentlich. Trotzdem war ich neugierig auf den Adapter und teste ihn.
                Hier mal ein Debug Log:
                d09dc091-d20f-4c4a-bbb9-c4429090a016-grafik.png

                Vieleicht erkennt jemand den Fehler ???

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Fridolin01

                  So würde auch gern deinen Adapter testen.
                  Leider gibt meine Sayit Instanz keinen Ton von sich.
                  Trockner läuft aktuell.
                  Shelly Plug Steckdosen sidn davor.
                  Mein Blockly Skript funktioniert eigentlich. Trotzdem war ich neugierig auf den Adapter und teste ihn.
                  Hier mal ein Debug Log:
                  d09dc091-d20f-4c4a-bbb9-c4429090a016-grafik.png

                  Vieleicht erkennt jemand den Fehler ???

                  F Offline
                  F Offline
                  Fridolin01
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #170

                  @Fridolin01 Habs gerade seblsbt herausgefunden :)
                  Hatte vorne in der Instanz noch nicht den Adapter angewählt :(

                  XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Fridolin01

                    @Fridolin01 Habs gerade seblsbt herausgefunden :)
                    Hatte vorne in der Instanz noch nicht den Adapter angewählt :(

                    XenonX Offline
                    XenonX Offline
                    Xenon
                    Forum Testing Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #171

                    @Fridolin01 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                    @Fridolin01 Habs gerade seblsbt herausgefunden :)
                    Hatte vorne in der Instanz noch nicht den Adapter angewählt :(

                    Wie meinst du das?

                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • XenonX Offline
                      XenonX Offline
                      Xenon
                      Forum Testing Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #172

                      Morgen kommt die 0.4, unter anderem ist der Telegram Fehler endlich raus. Außerdem wird jetzt erkannt, wenn ein Gerät vorzeitig Hardwaremäßig ausgeschaltet wurde. Zusätzlich habe ich die index nochmals überarbeitet und stark vereinfacht

                      Falls noch Anregungen sind, noch ist Zeit
                      😃

                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XenonX Xenon

                        Morgen kommt die 0.4, unter anderem ist der Telegram Fehler endlich raus. Außerdem wird jetzt erkannt, wenn ein Gerät vorzeitig Hardwaremäßig ausgeschaltet wurde. Zusätzlich habe ich die index nochmals überarbeitet und stark vereinfacht

                        Falls noch Anregungen sind, noch ist Zeit
                        😃

                        S Offline
                        S Offline
                        Speedy012
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #173

                        @Xenon

                        hi nach Neuinstallation von iobroker habe ich heute den Adapter neu installiert, das erste Gerät was ich angelegt habe wurde scheinbar nicht erkannt. (Waschmaschiene) nach dem ich den Trockner hinzugefügt habe, viel mir im Log auf das dort der Trockner stand aber die Waschmaschiene nicht. Gelöscht und neu angelegt jetzt geht es. Zufall?

                        Dann hatte ich bei der Ausgabe Trockner fertig 2x . im Satz und bekam eine Fehlermeldung:

                        device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                        device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.message (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:603:34)
                        device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.createObjMsg (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:661:28)
                        device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.getForeignObjectAsync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1584:16)
                        device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at new Promise (<anonymous>)
                        device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Promise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1585:16)
                        device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2854:17)
                        device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at validateId (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:518:23)
                        device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	(30040) Error: The "Der Trockner ist jetzt fertig und möchte ausgeräumt werden. Trockner ist fertig." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.397	error	(30040) unhandled promise rejection: The "Der Trockner ist jetzt fertig und möchte ausgeräumt werden. Trockner ist fertig." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                        
                        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Speedy012

                          @Xenon

                          hi nach Neuinstallation von iobroker habe ich heute den Adapter neu installiert, das erste Gerät was ich angelegt habe wurde scheinbar nicht erkannt. (Waschmaschiene) nach dem ich den Trockner hinzugefügt habe, viel mir im Log auf das dort der Trockner stand aber die Waschmaschiene nicht. Gelöscht und neu angelegt jetzt geht es. Zufall?

                          Dann hatte ich bei der Ausgabe Trockner fertig 2x . im Satz und bekam eine Fehlermeldung:

                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.message (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:603:34)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.createObjMsg (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:661:28)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.getForeignObjectAsync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1584:16)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at new Promise (<anonymous>)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Promise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1585:16)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2854:17)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at validateId (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:518:23)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	(30040) Error: The "Der Trockner ist jetzt fertig und möchte ausgeräumt werden. Trockner ist fertig." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.397	error	(30040) unhandled promise rejection: The "Der Trockner ist jetzt fertig und möchte ausgeräumt werden. Trockner ist fertig." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                          
                          XenonX Offline
                          XenonX Offline
                          Xenon
                          Forum Testing Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #174

                          @Speedy012 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                          @Xenon

                          hi nach Neuinstallation von iobroker habe ich heute den Adapter neu installiert, das erste Gerät was ich angelegt habe wurde scheinbar nicht erkannt. (Waschmaschiene) nach dem ich den Trockner hinzugefügt habe, viel mir im Log auf das dort der Trockner stand aber die Waschmaschiene nicht. Gelöscht und neu angelegt jetzt geht es. Zufall?

                          Dann hatte ich bei der Ausgabe Trockner fertig 2x . im Satz und bekam eine Fehlermeldung:

                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.message (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:603:34)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.createObjMsg (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:661:28)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.getForeignObjectAsync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1584:16)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at new Promise (<anonymous>)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Promise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1585:16)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2854:17)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at validateId (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:518:23)
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	(30040) Error: The "Der Trockner ist jetzt fertig und möchte ausgeräumt werden. Trockner ist fertig." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                          device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.397	error	(30040) unhandled promise rejection: The "Der Trockner ist jetzt fertig und möchte ausgeräumt werden. Trockner ist fertig." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                          

                          Gib die Nachricht mal ohne "." ein. Er macht eine automatische Prüfung, ob es ein Datenpunkt oder eine eingegebene Nachricht ist.
                          Ich schau mir das morgen an

                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • XenonX Xenon

                            @Speedy012 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                            @Xenon

                            hi nach Neuinstallation von iobroker habe ich heute den Adapter neu installiert, das erste Gerät was ich angelegt habe wurde scheinbar nicht erkannt. (Waschmaschiene) nach dem ich den Trockner hinzugefügt habe, viel mir im Log auf das dort der Trockner stand aber die Waschmaschiene nicht. Gelöscht und neu angelegt jetzt geht es. Zufall?

                            Dann hatte ich bei der Ausgabe Trockner fertig 2x . im Satz und bekam eine Fehlermeldung:

                            device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                            device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.message (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:603:34)
                            device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.createObjMsg (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:661:28)
                            device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.getForeignObjectAsync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1584:16)
                            device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at new Promise (<anonymous>)
                            device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Promise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1585:16)
                            device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at Template.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2854:17)
                            device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	at validateId (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:518:23)
                            device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.399	error	(30040) Error: The "Der Trockner ist jetzt fertig und möchte ausgeräumt werden. Trockner ist fertig." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                            device-reminder.0	2020-11-10 18:03:03.397	error	(30040) unhandled promise rejection: The "Der Trockner ist jetzt fertig und möchte ausgeräumt werden. Trockner ist fertig." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                            

                            Gib die Nachricht mal ohne "." ein. Er macht eine automatische Prüfung, ob es ein Datenpunkt oder eine eingegebene Nachricht ist.
                            Ich schau mir das morgen an

                            S Offline
                            S Offline
                            Speedy012
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #175

                            @Xenon ja sorry, hatte ich nicht richtig dazu geschrieben.
                            Hatte die "." gelöscht, dann geht es.

                            XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Speedy012

                              @Xenon ja sorry, hatte ich nicht richtig dazu geschrieben.
                              Hatte die "." gelöscht, dann geht es.

                              XenonX Offline
                              XenonX Offline
                              Xenon
                              Forum Testing Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #176

                              @Speedy012 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                              @Xenon ja sorry, hatte ich nicht richtig dazu geschrieben.
                              Hatte die "." gelöscht, dann geht es.

                              Ich schaue trotzdem mal ob es möglich ist. Denke aber dass er dann die Eingabe falsch erkennt

                              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • XenonX Xenon
                                Aktuelle Test Version 0.7.4
                                Veröffentlichungsdatum 20.10.2020
                                Github Link https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder

                                icon.png

                                Adapter ist seit dem 27.11.20 in der latest

                                ACHTUNG wer von einer Version kleiner 0.4 kommt muss zwingend alle Instanzen löschen und den Adapter danach erst updaten!

                                Hinweis: Der Intervall eurer Messsteckdose sollte nicht größer 10 Sekunden eingestellt sein, um Falschmeldungen vorzubeugen. Messwerte werden automatisch alle 10 Sekunden vom Adapter abgerufen

                                Dieser Adapter kann anhand von Messsteckdosen erkennen, ob ein Gerät eingeschaltet, in Betrieb oder ausgeschaltet wurde und darauf reagieren. Es kann x Geräte gleichzeitig überwachen (auch unterschiedliche). Derzeit können Nachrichten per (Mehrfachauswahl pro gerät möglich)

                                • Listenpunkt Telegram
                                • Listenpunkt Whatsapp
                                • Listenpunkt Alexa
                                • Listenpunkt sayit

                                automatisiert ausgegeben werden. Es ist ebenfalls möglich, die Steckdose nach Beendigung des Vorgangs automatisch (optional auch verzögert) abzuschalten.
                                Hintergrund: es kommen ununterbrochen Anfragen nach Scripten, die genau diese Funktionen erfüllen sollen, aber nie funktioniert ein Script für unterschiedlichste Geräte. Das Problem wollten wir lösen und es gerade Einsteigern erleichtern, auf ihre Geräteänderungen einfach reagieren zu können.

                                Die Version 0.7.4 ist in der stable zu finden. Es geht mit der Version 1.0 weiter!

                                configureDevicesGER.png
                                addDevice.png
                                addWhatsapp.png
                                addSayit.png
                                addAlexa.png

                                Vorschläge für Erweiterungen oder Änderungen als Issue auf github

                                Changelog
                                siehe github

                                B Offline
                                B Offline
                                Blackeye
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #177

                                @Xenon
                                Hi bei mir funktionieren Trockner nicht. Wenn ich den Typ auf Waschmaschine umstelle, wird der Datenpunkt umgestellt.
                                Zusätzlich erkennt der Adapter nicht wann das Gerät wirklich fertig ist. Bei mir verbrauchen die Geräte im Standy wohl etwas zu viel Strom.

                                XenonX SlowmanS 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • B Blackeye

                                  @Xenon
                                  Hi bei mir funktionieren Trockner nicht. Wenn ich den Typ auf Waschmaschine umstelle, wird der Datenpunkt umgestellt.
                                  Zusätzlich erkennt der Adapter nicht wann das Gerät wirklich fertig ist. Bei mir verbrauchen die Geräte im Standy wohl etwas zu viel Strom.

                                  XenonX Offline
                                  XenonX Offline
                                  Xenon
                                  Forum Testing Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #178

                                  @Blackeye sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                  @Xenon
                                  Hi bei mir funktionieren Trockner nicht. Wenn ich den Typ auf Waschmaschine umstelle, wird der Datenpunkt umgestellt.
                                  Zusätzlich erkennt der Adapter nicht wann das Gerät wirklich fertig ist. Bei mir verbrauchen die Geräte im Standy wohl etwas zu viel Strom.

                                  gib mir noch bis heute abend Zeit, dann ist es möglich eigene Werte vorzugeben

                                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • XenonX Xenon

                                    @Blackeye sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                    @Xenon
                                    Hi bei mir funktionieren Trockner nicht. Wenn ich den Typ auf Waschmaschine umstelle, wird der Datenpunkt umgestellt.
                                    Zusätzlich erkennt der Adapter nicht wann das Gerät wirklich fertig ist. Bei mir verbrauchen die Geräte im Standy wohl etwas zu viel Strom.

                                    gib mir noch bis heute abend Zeit, dann ist es möglich eigene Werte vorzugeben

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Fridolin01
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #179

                                    @Xenon
                                    Das wäre wirklich toll.
                                    Der Adapter funktioniert soweit bei mir wirklich gut.
                                    Es ist allerdings so, das der Trockner bei mir nach der Trocknung eine halbe Stunde (Knitterschutz?) oder was auch immer macht.
                                    Hier schwanken die Wattzahlen zwischen 5,5 Watt und 160 Watt im 2 Minuten Takt.
                                    Der Adapter meldet nun bei der ersten Absenkung auf 5,5 Watt das der Trockner fertig ist.
                                    Im Standby braucht er dauerhaft 0,83 Watt.
                                    Dieses manuell einzutragen wäre natürlich perfekt

                                    XenonX 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Fridolin01

                                      @Xenon
                                      Das wäre wirklich toll.
                                      Der Adapter funktioniert soweit bei mir wirklich gut.
                                      Es ist allerdings so, das der Trockner bei mir nach der Trocknung eine halbe Stunde (Knitterschutz?) oder was auch immer macht.
                                      Hier schwanken die Wattzahlen zwischen 5,5 Watt und 160 Watt im 2 Minuten Takt.
                                      Der Adapter meldet nun bei der ersten Absenkung auf 5,5 Watt das der Trockner fertig ist.
                                      Im Standby braucht er dauerhaft 0,83 Watt.
                                      Dieses manuell einzutragen wäre natürlich perfekt

                                      XenonX Offline
                                      XenonX Offline
                                      Xenon
                                      Forum Testing Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #180

                                      @Fridolin01 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                      @Xenon
                                      Das wäre wirklich toll.
                                      Der Adapter funktioniert soweit bei mir wirklich gut.
                                      Es ist allerdings so, das der Trockner bei mir nach der Trocknung eine halbe Stunde (Knitterschutz?) oder was auch immer macht.
                                      Hier schwanken die Wattzahlen zwischen 5,5 Watt und 160 Watt im 2 Minuten Takt.
                                      Der Adapter meldet nun bei der ersten Absenkung auf 5,5 Watt das der Trockner fertig ist.
                                      Im Standby braucht er dauerhaft 0,83 Watt.
                                      Dieses manuell einzutragen wäre natürlich perfekt

                                      kommt, entweder heute oder morgen. Je nachdem, wie viel zeit ist heute habe

                                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • F Fridolin01

                                        @Xenon
                                        Das wäre wirklich toll.
                                        Der Adapter funktioniert soweit bei mir wirklich gut.
                                        Es ist allerdings so, das der Trockner bei mir nach der Trocknung eine halbe Stunde (Knitterschutz?) oder was auch immer macht.
                                        Hier schwanken die Wattzahlen zwischen 5,5 Watt und 160 Watt im 2 Minuten Takt.
                                        Der Adapter meldet nun bei der ersten Absenkung auf 5,5 Watt das der Trockner fertig ist.
                                        Im Standby braucht er dauerhaft 0,83 Watt.
                                        Dieses manuell einzutragen wäre natürlich perfekt

                                        XenonX Offline
                                        XenonX Offline
                                        Xenon
                                        Forum Testing Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                                        #181

                                        @Fridolin01 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                        Hier schwanken die Wattzahlen zwischen 5,5 Watt und 160 Watt im 2 Minuten Takt.
                                        Der Adapter meldet nun bei der ersten Absenkung auf 5,5 Watt das der Trockner fertig ist.
                                        Im Standby braucht er dauerhaft 0,83 Watt.

                                        Das kann nicht sein. Der Trockner benötigt 50 Werte in Folge und davon muss der Durchschnitt unter 15 Watt liegen, bevor er "fertig" meldet. Richtigen Gerätetyp hast du ausgewählt? Richtige Datenpunkte ebenfalls?

                                        Wie oft bekommst du deine Daten rein?

                                        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • B Blackeye

                                          @Xenon
                                          Hi bei mir funktionieren Trockner nicht. Wenn ich den Typ auf Waschmaschine umstelle, wird der Datenpunkt umgestellt.
                                          Zusätzlich erkennt der Adapter nicht wann das Gerät wirklich fertig ist. Bei mir verbrauchen die Geräte im Standy wohl etwas zu viel Strom.

                                          SlowmanS Offline
                                          SlowmanS Offline
                                          Slowman
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #182

                                          @Blackeye sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                          @Xenon
                                          Hi bei mir funktionieren Trockner nicht. Wenn ich den Typ auf Waschmaschine umstelle, wird der Datenpunkt umgestellt.
                                          Zusätzlich erkennt der Adapter nicht wann das Gerät wirklich fertig ist. Bei mir verbrauchen die Geräte im Standy wohl etwas zu viel Strom.

                                          Das gleiche Probleme auch bei mir beim Trockner.

                                          Bulli BultmannB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          779

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe