Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    227

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Yet another HomeKit adapter

Yet another HomeKit adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.8k Posts 206 Posters 832.3k Views 67 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    Berndi
    wrote on last edited by
    #673

    @Walkinlarge2010!:

    @Berndi:

    Hallo Gemeinde,

    ich brauche Eure Hilfe:

    Wie kann ich den Inhalt einer Javascript-Variable (errechneter Feuchtegehalt der Luft) in yahka eintragen.

    Welchen Service-Type verwende ich dazu und welche Parameter? :?:

    Danke [emoji120]

    VG Bernd `

    Du nimmst in der ersten Kategorie „Sensor“ und als Service Typ „Humidity Sensor“. Bei „CurrentRelativeHumidity“ wählst du denn deinen State bei den Objekten aus. So läuft es bei mir.

    Viele Grüße Walkinlarge

    Gesendet von iPad mit Tapatalk `

    Danke für Deine Antwort! <emoji seq="1f44d">👍</emoji>

    Dann ist aber die Einheit falsch (%) und auch auf eine Ganzzahl gerundet (ziemlich ungenau). Lässt sich das nicht etwas korrekter darstellen?

    1 Reply Last reply
    0
    • W Offline
      W Offline
      Walkinlarge2010
      wrote on last edited by
      #674

      @Berndi:

      Danke für Deine Antwort! [emoji106]

      Dann ist aber die Einheit falsch (%) und auch auf eine Ganzzahl gerundet (ziemlich ungenau). Lässt sich das nicht etwas korrekter darstellen? `

      Ich dachte du meinst die relative Luftfeuchtigkeit. Ne andere Idee habe ich da auch nicht. Leider ist das meiste in ganzen Zahlen. Auch die Temperatur bei den Heizkörpern 😞

      Gesendet von iPad mit Tapatalk

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        Tipe1965
        wrote on last edited by
        #675

        Kann mir jemand erklären wie ich einen Rolladen hinzufüge den ich per sonoff Duo ansteuer und zwar über ein Skript wo ich als datnpunkte soll und ist habe? In der cloud für Alexa gebe ich nur den soll an und kann dann sagen setze Rolladen auf x Prozent und dann fährt er dort hin. Würde es aber auch gerne mit dem HomeKit realisieren

        1 Reply Last reply
        0
        • eumatsE Offline
          eumatsE Offline
          eumats
          wrote on last edited by
          #676

          Zeigt dein sonoff denn den IST-Wert an? Bzw welche Datenpunkte stellt dein sonoff bereit?

          1 Reply Last reply
          0
          • T Offline
            T Offline
            Tipe1965
            wrote on last edited by
            #677

            Der sonoff hat nur den relais 1 und 2 on off. Durch das Skript hab ich dann wie gesagt noch den ist und soll.

            Ich glaube mit den beiden Werten muss ich arbeiten außer jemand hat ne andere Idee.

            Ist wird durch das Skript berechnet.

            1 Reply Last reply
            0
            • eumatsE Offline
              eumatsE Offline
              eumats
              wrote on last edited by
              #678

              Ja, Du brauchst IST und soll. Das Skript hast Du schon?

              So ganz verstehe ich das Ganze noch nicht…

              1 Reply Last reply
              0
              • T Offline
                T Offline
                Tipe1965
                wrote on last edited by
                #679

                Also ich habe mir für meinen sonoff Duo ein Skript erstellt und damit ich über Alexa auch prozentual einstellen kann wie weit er runter oder hoch fahren soll. Dafür habe ich mir dann einmal eine ist uns eine soll Variable angelegt. In die cloud habe ich dann denn soll wert hinzugefügt und abb jetzt sagen Alexa stelle xxx auf 50%.

                Mein Problem ist der yhakaa Adapter um das selbe auch mit Siri machen zu können. Ich weiß nicht wie ich es da einrichten muss.

                1 Reply Last reply
                0
                • eumatsE Offline
                  eumatsE Offline
                  eumats
                  wrote on last edited by
                  #680

                  Wenn du mit Variable Datenpunkte meint, dann musst du die einfach in yahka bei windows covering eintragen.

                  IST: CurrentPosition

                  SOLL: TargetPosition

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    Tipe1965
                    wrote on last edited by
                    #681

                    Das hab ich schonmal getestet und grade auch nochmal aber das erste Problem ist das er es verkehrt herum anzeigt also offen geschlossen. Das liegt aber denke daran das ich sage 0% ist offen und für ihn ist 0% geschlossen.

                    Aber das größere Problem ist das es bei den prozentual Einstellungen willkürlich Anhält und nicht so wie ich das möchte.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • eumatsE Offline
                      eumatsE Offline
                      eumats
                      wrote on last edited by
                      #682

                      Versuche es doch einfach mal…

                      Ich kenne zwar Dein Skript nicht. Aber eigentlich sollte es das sein.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        Tipe1965
                        wrote on last edited by
                        #683

                        ich habe den post nochmal angepasst.

                        mein Skript ist leider zu lang so das ich es nicht als Bild hier einfügen kann. könnte es sonst nur als text einfügen.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • eumatsE Offline
                          eumatsE Offline
                          eumats
                          wrote on last edited by
                          #684

                          bitte die Spoiler Funktion nutzen. Sonst wird das hier ganz schön „vollgemüllt“.

                          Hast du es denn mal versucht?

                          Poste bitte das Skript und nicht den Blocky Export.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            Tipe1965
                            wrote on last edited by
                            #685

                            ok sorry werd ich beim nächsten mal tun.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              Tipe1965
                              wrote on last edited by
                              #686

                              Hier jetzt nochmal das Skript. Hoffe du kannst mir da helfen.

                              Die Beschriftung ist da nur noch verkehrt rum, auf und zu ist getauscht.
                              6258_ohne_titel1.jpeg
                              6258_ohne_titel.jpeg

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                totti
                                wrote on last edited by
                                #687

                                Hallo,

                                ich suche nun schon eine Weile - gibt es Zusammenfassung/Beschreibung der einzelnen Gerätetypen in YAHKA bzw. HomeKit?

                                Ich würde gern wissen, welche Typen (z.B Lightbulb, Speaker) für was ursprünglich gedach…t waren oder sind und wie sie normalerweise in HomeKit angezeigt, angesteuert werden

                                LG Totti

                                –----------------

                                CCU2 mit 40 Geräten

                                DS716+II

                                Philips Hue

                                Alexa

                                Homekit nebst Siri

                                Home Connect

                                Kostal Wechselrichter

                                SENEC Akku

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  chka
                                  wrote on last edited by
                                  #688

                                  ich habe mal ne frage in die runde, hat jemand Probleme mit dem yahka adapter das dieser iobroker komplett abschießt?

                                  sobald ich den adapter starte fliegt mir iobroker um die Ohren

                                  leider steht rein garnis in der log nicht mal mehr das der adapter gestartet wird

                                  INTEL NUC BOXNUC6I3SYH i3-6100U - Proxmox

                                  Speicher: Transcend MTS800 M.2 SSD 128GB SATA III, MLC

                                  RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #689

                                    Hast du yahka mal im debug log laufen lassen. Was kommt dann im log? Welche Version von yahka?

                                    Gesendet vom Handy …

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      algermi
                                      wrote on last edited by
                                      #690

                                      Servus zusammen,

                                      vielleicht hat jemand die richtigen Einstellungen für mich,

                                      Habe an meiner HUE Bridge eine Osram Gardenpole angeschlossen. Eigentlich braucht man für die HUE Geräte ja keine YAHKA Geräte, da diese ja direkt in HomeKit integrierbar sind.

                                      Aber wenn Geräte an die HUE Bridge gekoppelt werden, welche nicht von Philips sind, dann werden diese nicht in HomeKit weitergereicht.

                                      Also muss das Gerät per YAHKA Adapter eingebunden werden. Die Osram Gardenpole sind dammbar und RBG fähig.

                                      Leider kann ich die RBG Werte nicht über HomeKit setzen.

                                      Danke Euch.

                                      Anbei mal die HUE Adapter Objekte.

                                      Anbei ebenfalls meine YAHKA Adapter Setting.
                                      3181_bildschirmfoto_2018-06-25_um_13.35.16.png
                                      3181_bildschirmfoto_2018-06-25_um_13.37.29.png

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • juergen2908J Offline
                                        juergen2908J Offline
                                        juergen2908
                                        wrote on last edited by
                                        #691

                                        @nibblerrick:

                                        @eumats:

                                        An alle, bei denen die Kamera in HomeKit funktioniert:

                                        Welche Kamera habt ihr denn im Einsatz und habt ihr bei den Kameras selber noch etwas eingestellt?

                                        Denn ich bekomme es mit meiner Foscam FI9900P (hat keinen mjepg Stream) über den rtsp Stream nicht zum Laufen… 😞 `

                                        Also ich habe Stream von einem unifi-video Server die abgegriffen werden koennen und mein iobroker laeuft in einer virtuellen X86-Maschine (KVM). Bei mir lief das sofort, einzig beim Standbild zieht der beim unteren Drittel nur "geschmierte Linien" nach unten, das scheint etwas beim snapshot erstellen zu holpern. Aber livestream laeuft, ausser auf der Applewatch (das ist pervers, da ein Videobild drauf zu haben, oder?) streamt der brav, wenn man das iphone vom Netz nimmt, also die Watch direkt im WLAN haengt, wenn die uebers iphone angebunden ist will der Stream meistens nicht. Ich weiss aber nicht, ob das Apple oder der yahkaAdapter ist. Hab aber auch ne Beta auf phone und watch. `

                                        Habe auch den Unifi NVR Server im Einsatz und bekomme auch die Streifen beim Standbild @ nibblerrick hast du das problem schon fixen können?

                                        LG

                                        Jürgen

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • O Offline
                                          O Offline
                                          Ole
                                          wrote on last edited by
                                          #692

                                          Hi,

                                          ich habe nun seit ein paar Tagen ioBroker im Einsatz, in erster Linie um damit die Homekit-Anbindung der KNX Komponenten zu machen. Vorher habe ich dazu Homebridge genutzt, allerdings fand ich da das Anlegen der Geräte eher umständlich. Mit YAHKA ist das ein Traum, und vor allem aktualisiert sich alles umgehend, einfach Top!!!

                                          Nun habe ich aber eine Frage, kann ich bei YAHKA auch ein separates Meldeobjekt angeben für den Status? Bei der Homebridge wurde das immer mit "listen" gemacht. Hierzu habe ich mal ein Bild angefügt wie bei der Homebridge eine solche Konfiguration für eine Lampe aussieht.

                                          7916_homebridge_knx.jpg

                                          Ich benötige eine separate Rückmeldung, weil ich den ein oder anderen selbst gebauten Aktor habe, der nicht immer sicher schaltet, daher ist die einzige verlässliche Rückmeldung das Rückmelde-Objekt. Es gibt btw. einige Aktoren, die von Hause aus so aufgebaut sind und die Rückmeldung über eine eigene Gruppenadresse senden.

                                          Gruß Sven

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          63

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe