Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Yet another HomeKit adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TDCroPower last edited by

      Es gibt ein Update des Yahka Adapters auf 1.0.3 wohl mit dem noch offen PullRequest von TA2K!

      Changelog:
      1.0.3 (2023-03-29)

      • (TA2K) Corrected empty device list with rebuild

      1.0.1 (2023-03-24)

      • (foxriver76) we ensured controller 5 compatibility
        *(bluefox) Formatting

      Es ist aber noch nicht als Aktualisierung im "Adapter" Tab verfügbar.

      haselchen E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • haselchen
        haselchen Most Active @TDCroPower last edited by

        @tdcropower sagte in Yet another HomeKit adapter:

        (TA2K) Corrected empty device list with rebuild

        Das stand aber glaube ich auch schon bei der V1.0.2 🤔

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TDCroPower @haselchen last edited by

          @haselchen war aber wohl noch nicht final gefixt damit.
          Der PR soll wohl funktionieren, da einige den Fork vom TA2K getestet haben und erfolgreich die Geräte gesehen hat.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Eugen @TDCroPower last edited by

            @tdcropower mit der 1.0.3 gehts bei mir. Alle Einträge wieder vorhanden. Danke!

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TDCroPower @Eugen last edited by

              @eugen woher hast du die?
              Hast du per Katze installiert?

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Eugen @TDCroPower last edited by

                @tdcropower einfach über den Terminal: iobroker upgrade yahka@1.0.3

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TDCroPower @Eugen last edited by TDCroPower

                  @eugen die 1.0.3 ist jetzt auch direkt über den Adapter Tab verfügbar und das Update lief sauber durch !
                  Geräte sind da und HomeKit ist steuerbar.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @TDCroPower last edited by haselchen

                    @tdcropower 👍 , bei mir ebenso mit der 1.0.3

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      loverz last edited by

                      Was wurde überhaupt genau verändert?

                      1.0.1 (2023-03-24)

                      (foxriver76) we ensured controller 5 compatibility
                      *(bluefox) Formatting

                      Was ist Controller 5?

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @loverz last edited by

                        @loverz sagte in Yet another HomeKit adapter:

                        Was ist Controller 5?

                        Kommender JS Controller

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          TDCroPower last edited by

                          Heute konnte ich das Anwesend/Abwesend per Yahka erfolgreich testen und ja es funktioniert perfekt!
                          Da sag ich mal… und tschüss Life360 App!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @MINKI last edited by

                            @minki
                            Für mich ist das nur reine Information.
                            Egal ob jetzt über Unifi, TR-064, FbCheckPresence oder über den Standort: Steuern würde ich nix darüber.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active last edited by haselchen

                              @codierknecht

                              Ja, hab mir das auch mal angesehen.Bin da Deiner Meinung.
                              Mal abgesehen von meinen nicht vorhandenen IT-Künsten, würde ich
                              nichts automatisieren, aufgrund , dass ich abwesend bin.
                              Dafür vertraue ich der Technik einfach keine 100% (schon gar nicht, wenn ich es "programmiert" habe 🙂 ) .
                              Ich lasse mich informieren, wenn was nicht passt, dann kann ich das selber korrigieren (auch aus der Ferne)

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TDCroPower @haselchen last edited by

                                @haselchen ich lass aktuell lediglich meine Rollladen hoch/runterfahren und die Heizung auf Home/Away stellen.
                                Das kann ich jederzeit von aussen wieder korrigieren, falls notwendig.

                                Wenn das HomeKit System dauerhaft funktioniert, werde ich noch all meine Fenster/Türsensoren + Bewegungssensoren als Einbruchsüberwachung erweitern.

                                Ich finde den 100m Radius gar nicht mal so schlecht, dadurch sind die Rollläden aufjedenfall hoch gefahren bevor ich eintreffe.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • L
                                  loverz @TDCroPower last edited by

                                  @tdcropower so ist es.
                                  Die Einstellung der beiden anderen kann ich nicht nachvollziehen.

                                  Die automationen arbeiten derart zuverlässig, dass ich sämtliche Dinge darüber steure:
                                  -Heizung absenken/erhöhen
                                  -Lichter Parkplatz an
                                  -Hinweis, wenn Lichter vergessen
                                  -Alarm, wenn Bewegungsmelder, oder Fensterkontakte anschlagen während ich Abwesend bin (das habe ich ebenfalls über die YAHKA/Homekit Alarmanlage realisiert)
                                  -Rollläden runter/hoch
                                  uvm...

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @loverz last edited by

                                    @loverz

                                    Das ist auch eher ne persönliche Einstellung und soll kein Angriff sein oder Unverständnis ausdrücken.
                                    Deine ganzen Aufzählungen löse z.B. mit Telegram-Nachrichten.
                                    Klar, da muss ich auch drauf vertrauen, dass die stimmen. Deswegen auch meine Vorsicht bei automatischen Steuerungen bei Abwesenheit.
                                    Ich hab halt ganz gerne noch alles im Blick aka Kontrollfreak 😬

                                    L Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      loverz @haselchen last edited by

                                      @haselchen ich sende mir zusätzlich bei diesen automatischen Sachen ein Telegram 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @haselchen last edited by

                                        @haselchen
                                        Dem schließe ich mich im Großen und Ganzen an. Alte Entwicklerweisheit: Jedes nicht triviale Programm enthält mindestens einen Bug.
                                        Benachrichtigen, Licht einschalten, Rollläden ... alles OK - aber viel mehr auch nicht.
                                        Es soll ja sogar Leute geben, die über die Anwesenheitserkennung ihr SmartLock öffnen 😵

                                        Zum Thema "Alarmanlage" gebe dazu noch grundsätzlich zu bedenken:
                                        Ein ioBroker ist keine EMA. Zumindest nicht im Sinne der Versicherer. Da muss die Anlage VdS-zertifiziert und von einer Fachfirma errichtet sein.

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          loverz @Codierknecht last edited by

                                          @codierknecht darum geht es mir auch nicht, sondern dass ich die Hupen anschmeissen kann und die Knüppel rausholen, bevor das Haus leer ist 🐶

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Hiltex
                                            Hiltex last edited by

                                            Die Anwesenheitserkennung über einen HomeKit-Schalter funktioniert bei mir auch derart zuverlässig, dass ich ebenfalls etliche Automationen damit auslöse (teils auch zeitlich verzögert oder mit zusätzlichen Bedingungen).

                                            Ich nutze das seit 3 Jahren und es gab in der ganzen Zeit nicht eine einzige Falscherkennung.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            618
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            1746
                                            625383
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo