Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. WARN bei Javascript Adapter update

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WARN bei Javascript Adapter update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun JA.

      Ich weiß...hat der aber schon immer und das werde ich aus reiner Faulheit auch nicht ändern.

      Ist einfacher ihm den Grundsätzlichen Internetzugang zu sperren. 🙂

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @wendy2702 last edited by

        @wendy2702
        Aus reiner Faulheit zerschießt man sich damit ganz easy das System und die Rechte.
        Dann sei mir nicht böse, aber dann setze ich dich auch aus Faulheit auf meine Ignoreliste. Solche Systeme sind nämlich zu aufwändig zu supporten.

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun

          Mach wie du meinst.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @wendy2702 last edited by

            @wendy2702
            Dito.

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 sagte in WARN bei Javascript Adapter update:

              WARN deprecated request@2.88.2

              Kannst du ignorieren. request wird weiterhin funktionieren und aus Gründen der Abwärtskompatibilität ein Teil vom JS-Adapter bleiben

              har-validator

              ist eine Abhängigkeit von request und damit wirst du mit der Meldung auch leben müssen.

              @Thomas-Braun

              Ähnliches gilt für die beiden als deprecated gekennzeichneten Module. Die sollten in skripten / Adaptern nicht mehr verwendet werden.

              Da muss ich dir widersprechen (siehe oben). Die Maintainer sagen selbst:

              The most valuable thing request can do for the JavaScript ecosystem is to go into maintenance mode and stop considering new features or major releases.
              [...]

              Here’s the plan.

              • request will stop accepting new features.
              • request will stop considering breaking changes.

              @wendy2702 sagte in WARN bei Javascript Adapter update:

              Error by subscription: empty ID defined. All states matched

              Ich sehe derzeit nur die Möglichkeit, alle Trigger zu untersuchen, ob du dort jeweils eine oder mehrere IDs nutzt.

              Thomas Braun wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @AlCalzone last edited by Thomas Braun

                @AlCalzone
                Die Developer sagen aber auch:

                The best thing for these new modules is for request to slowly fade away, eventually becoming just another memory of that legacy stack.

                und

                The patterns at the core of request are out of date.

                Das das bei so einem zentralen Modul nicht oder nur schwer möglich ist steht auf einem anderen Blatt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone sagte in WARN bei Javascript Adapter update:

                  Ich sehe derzeit nur die Möglichkeit, alle Trigger zu untersuchen, ob du dort jeweils eine oder mehrere IDs nutzt.

                  Trigger untersuchen grenzt es ja schon etwas ein.

                  Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun Da du ja recht hast und es nicht an meiner Faulheit und Bequemlichkeit scheitern soll:

                    mirko@iobroker:/opt/iobroker$ npm list har-validator
                    iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                    +-- iobroker.admin@4.1.10
                    | `-- request@2.88.2
                    |   `-- har-validator@5.1.3
                    +-- iobroker.node-red@2.0.1
                    | `-- node-red@1.1.3
                    |   `-- @node-red/nodes@1.1.3
                    |     `-- request@2.88.0
                    |       `-- har-validator@5.1.3  deduped
                    +-- iobroker.sourceanalytix@0.4.8-alpha.2
                    | `-- npm@6.14.8
                    |   `-- request@2.88.0
                    |     `-- har-validator@5.1.0
                    `-- iobroker.spotify-premium@1.0.0
                      `-- request@2.83.0
                        `-- har-validator@5.0.3
                    
                    mirko@iobroker:/opt/iobroker$
                    

                    Jetzt bin ich der User.... muss ich nur dran denken.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702

                      Hier ist 5.1.5 referenziert:

                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm list har-validator
                      iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                      ├─┬ iobroker.admin@4.1.10
                      │ └─┬ request@2.88.2
                      │   └── har-validator@5.1.5
                      └─┬ iobroker.backitup@1.6.9
                        └─┬ dropbox-v2-api@2.4.27
                          └─┬ request@2.88.0
                            └── har-validator@5.1.5  deduped
                      
                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun Ja, das hatte ich gesehen.

                        Mir ist nur nicht ganz klar warum ich die Meldung bekommen habe wenn ich den Adapter auf dem Master update und die Version 5.1.5 auf einem Slave ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        565
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        javascript adapter update warn
                        3
                        18
                        1572
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo