NEWS
Probleme mit RaspberryPi 3B
-
@JürgenBritzl sagte in Probleme mit RaspberryPi 3B:
hier mal ein Screenshot
bitte als Text in Code-Tags
Dein Raspi keucht - "Load Average >4"
Und das obwohl die CPU nichts zu tun hatAlso sehr viele I/O Vorgänge.
Was läuft denn da noch drauf?
-
@paul53 said in Probleme mit RaspberryPi 3B:
@JürgenBritzl sagte:
nicht von mir, zumindest nicht bewusst
Es ist kein ioBroker-Prozess zu sehen.
wie sollte ich nun vorgehen, bzw wie bekomm ich raus ob er läuft?
-
@JürgenBritzl sagte in Probleme mit RaspberryPi 3B:
wie sollte ich nun vorgehen, bzw wie bekomm ich raus ob er läuft?
mach mal das was Thomas schrieb
-
Der ioBroker ist irgendwann wohl abgeschmiert. Jedenfalls laufen da keine Prozesse mehr.
Der ioBroker soll da alleine laufen? Oder teilt der sich die schmalen Ressourcen mit wat-weiß-ich-nicht-noch-alles?
-
@Homoran wie meinst du das mit den Code-Tags?
auf dem Raspi läuft nur der ioBroker und er holt sich noch Temperaturdaten für die vis von einem anderen Raspi mit dem ich meinen Teich überwache.
-
-
@Thomas-Braun said in Probleme mit RaspberryPi 3B:
Vermutlich rennt da auch der übliche Overhead vom RunLevel5 mit.
who -r
zeigt uns das.
hier das Ergebniss!
-
@JürgenBritzl
Bitte keine Screenshots.
Konsolenausgaben als Text in sog. CodeTags wie oben von Homoran erklärt hier rein. -
@Homoran said in Probleme mit RaspberryPi 3B:
@JürgenBritzl sagte in Probleme mit RaspberryPi 3B:
wie meinst du das mit den Code-Tags?
ahh, ok ich werde mich bemühen
-
@Thomas-Braun said in Probleme mit RaspberryPi 3B:
@JürgenBritzl
Bitte keine Screenshots.
Konsolenausgaben als Text in sog. CodeTags wie oben von Homoran erklärt hier rein.achso.
Also kopieren und einfügen! Verstehe ich das richtig? -
-
-
pi@raspberrypi:~ $ who -r Runlevel 5 2020-10-07 16:11
ist das so richtig?
Und was bedeutet das jetzt?
-
@JürgenBritzl sagte in Probleme mit RaspberryPi 3B:
Und was bedeutet das jetzt?
Das bedeutet, dass du den ganzen Kram für die Desktop-Darstellung unnötigerweise jedesmal mitschleppst und dir damit das wenige RAM zuballerst.
-
@Thomas-Braun sagte in Probleme mit RaspberryPi 3B:
Jedenfalls laufen da keine Prozesse mehr.
und wieso ist die Load >4 aber CPU schnarcht?
-
@Thomas-Braun said in Probleme mit RaspberryPi 3B:
sudo raspi-config
Dann dort Menüpunkt
3 - B1 - B1danach dann Neustart oder?
-
@Homoran
Die Load Avarage blickt zurück:
https://linuxwiki.de/LoadAverageDas ist nur mit Vorsicht zu genießen. Auch die Werte als solche haben eigentlich keine wirkliche Aussagekraft. Nur im Vergleich zu den beiden "Schwesterwerten".
-
@Thomas-Braun sagte in Probleme mit RaspberryPi 3B:
Nur im Vergleich zu den beiden "Schwesterwerten".
und die sind alle >4
-
@JürgenBritzl sagte in Probleme mit RaspberryPi 3B:
dann Neustart oder?
Ja, dann mal neustarten. Müsste aber eigentlich eh passieren, wenn du aus raspi-config rausgehst.
-
@Homoran
Das heißt nur, dass da in den letzten Minuten im Mittel 4 Prozesse gelaufen sind. Mit der Systemauslastung hat das zunächst mal nichts zu tun.