NEWS
History Adapter Alias ID richtig verwenden
-
Hallo zusammen,
wer kann mir erklären, wie ich die Alias Funktion des History-Adapter richtig verwende?
Mein Verständnis: Ich trage zu dem Datenpunkt zb. Window.Wohnzimmer.OpenClose123 ein FensterWZ, verlinke dann mein History Chart darauf und kann bei Bedarf zukünftig auch Alternativ den Sensor Window.Wohnzimmer.OpenClose666 darauf verbinden, wenn der andere kaputt geht.
Wie muss ich das in den Verlaufscharts (z.B. Line History) einstellen?
Wie genau kann ich das auf eine neue Quelle umstellen?
Was passiert, wenn ich den Alias eintrage, nachdem bereits Daten gesammelt wurden?Danke euch.
-
@Coffeelover sagte:
wie ich die Alias Funktion des History-Adapter richtig verwende?
Siehe Doku.
Bei Gerätetausch: History wird zum neuen Datenpunkt aktiviert und als Alias wird die alte Datenpunkt-ID eingetragen, damit die alten Daten nicht verloren gehen. History speichert weiter unter der alten ID.
@Coffeelover sagte in History Adapter Alias ID richtig verwenden:
Was passiert, wenn ich den Alias eintrage, nachdem bereits Daten gesammelt wurden?
Die Frage ist wohl beantwortet: Die bereits gesammelten Daten sind für die Historie verloren.
-
@paul53 sagte in History Adapter Alias ID richtig verwenden:
Die Frage ist wohl beantwortet: Die bereits gesammelten Daten sind für die Historie verloren.
je nachdem wie man die (uneindeutige) Frage versteht.
Wenn die bisher gesammelten Daten mit dem alten Gerät gesammelt wurden ist alles gut
-
@Homoran @paul53 Danke für euer Feedback. Ich stelle die Frage noch konkreter: Ich habe Daten des Corona-Adapter historisiert und zeichne dadurch Kurven der Zahlen. Aufgrund eines Fehlers kann ich neue Datensätze dort nicht integrieren, möchte den Adapter in neuer Instanz nutzen, gerne aber die Alten Daten weiterverwenden.
Da das nicht klappt, wie ich bei euch oben rausgelesen habe, fahre ich zunächst mal mit zwei Instanzen weiter. -
@Coffeelover sagte in History Adapter Alias ID richtig verwenden:
gerne aber die Alten Daten weiterverwenden.
Das ist leider nicht
@Coffeelover sagte in History Adapter Alias ID richtig verwenden:
noch konkreter:
Wenn ich das mal zusammenfassen kann (beim Corona-Adapter habe ich das nämlich auch erstmalig genutzt, nach dem die Bezeichner (z.B. UK/United Kingdom) sich geändert hatten.
- Du hast zwei Instanzen?
- die loggst du beide parallel?
- jetzt möchtest du Datenpunkte zusammenführen?
soweit wirst du alles mit ja! beantworten.
Du hast aber auch schon parallel aufgezeichnete Daten in beiden Instanzen, wo in der alten etwas fehlt mit der neuen Instanz aufgezeichnet?
und möchtest diese bereits geloggten Daten zusammenführen?Das geht nicht!
zumindest nicht so einfach.
Dazu müsstest du auf Dateiebene die Historydaten kopieren -
@Homoran Nein, mein Problem scheint einfacher.
Ich habe den Datenpunkt aktiv in Instanz 0 mitgezeichnet. Das läuft auch heute noch.
Ich habe neuerdings den 7 Tage Wert zum Mitzeichnen aktiviert.
Ich würde gerne die Daten activ in Instanz 1 mitschreiben und dort auf die bisherigen aus Instanz 0 zugreifen.