Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Posts 38 Posters 165.1k Views 35 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Jey CeeJ Jey Cee

    @mustang kannst du mir noch sagen wann die Aktoren hergestellt wurden?

    M Offline
    M Offline
    mustang
    wrote on last edited by
    #647

    @jey-cee
    KW 11/21, also recht frisch...

    Jey CeeJ 1 Reply Last reply
    0
    • M mustang

      @jey-cee
      KW 11/21, also recht frisch...

      Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      wrote on last edited by
      #648

      @mustang @Markus-3 @streuber version 0.3.8 sollte eure Probleme beheben.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      M S 2 Replies Last reply
      0
      • Jey CeeJ Jey Cee

        @mustang @Markus-3 @streuber version 0.3.8 sollte eure Probleme beheben.

        M Offline
        M Offline
        mustang
        wrote on last edited by mustang
        #649

        @jey-cee
        Vielen Dank - das sieht für mich momentan gut aus, d.h. ich kann mit iobroker steuern und die Bestätigungstelegramme werden auch empfangen. Jetzt teste ich die Tage das ganze noch mal ausgiebig mit mehreren Aktoren. 👍
        Gruß mustang

        1 Reply Last reply
        0
        • Jey CeeJ Jey Cee

          @mustang @Markus-3 @streuber version 0.3.8 sollte eure Probleme beheben.

          S Offline
          S Offline
          streuber
          wrote on last edited by
          #650

          @jey-cee
          0.3.8 installiert, Leistungswerte werden in Datenpunkt reingeschrieben!

          Danke für Deine Mühen!

          Abendliche Grüße aus Porst (Sachsen-Anhalt)

          Peter

          Ich freue mich schon auf die finale Version!

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            schinkenglen
            wrote on last edited by schinkenglen
            #651

            Moin zusammen,

            ich bin da wohl auf einen Fehler gestoßen. Ich wollte einen Nodon SDO-2-1-05 Türkontakt anlerenen. Laut Beschreibung soll man:
            tfk.png

            Dies funktioniert leider nicht. Ich habe ihn jetzt als einen ELTAKO TFK hinzugefügt. Also dort in der Maske die Geräte ID eingetragen und dann hinzugefügt. Jetzt hab ich zwar 2 Datenpunkte die leer sind, aber es funktioniert 😉
            b3d5fb1c-4972-4e19-863d-34b565cb91f2-grafik.png

            Hab gedacht ich schmeiß das hier mal kurz rein, da ich so bislang nix dazu gefunden hab.

            Edit: Adapter Version 0.3.8, hät ich fast vergessen

            Gruß
            Jan

            Jey CeeJ 1 Reply Last reply
            0
            • S schinkenglen

              Moin zusammen,

              ich bin da wohl auf einen Fehler gestoßen. Ich wollte einen Nodon SDO-2-1-05 Türkontakt anlerenen. Laut Beschreibung soll man:
              tfk.png

              Dies funktioniert leider nicht. Ich habe ihn jetzt als einen ELTAKO TFK hinzugefügt. Also dort in der Maske die Geräte ID eingetragen und dann hinzugefügt. Jetzt hab ich zwar 2 Datenpunkte die leer sind, aber es funktioniert 😉
              b3d5fb1c-4972-4e19-863d-34b565cb91f2-grafik.png

              Hab gedacht ich schmeiß das hier mal kurz rein, da ich so bislang nix dazu gefunden hab.

              Edit: Adapter Version 0.3.8, hät ich fast vergessen

              Gruß
              Jan

              Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              wrote on last edited by
              #652

              @schinkenglen Danke für die Meldung hat wohl bisher niemand einen TFK von Nodon verwendet. Ich hab das Anlernen für den Sensor geändert, kannst du testen ob das jetzt Funktioniert?
              Einfach von Github drüber installieren.

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              S 1 Reply Last reply
              0
              • Jey CeeJ Jey Cee

                @schinkenglen Danke für die Meldung hat wohl bisher niemand einen TFK von Nodon verwendet. Ich hab das Anlernen für den Sensor geändert, kannst du testen ob das jetzt Funktioniert?
                Einfach von Github drüber installieren.

                S Offline
                S Offline
                schinkenglen
                wrote on last edited by
                #653

                @jey-cee So, rausgeschmissen, Update, neu hinzugefügt. Hat super funktioniert 👍

                877d39d3-28ff-406f-beba-474b82b260b3-grafik.png

                und:

                4e73a35b-825c-4d73-b1ff-3a8307eb290b-grafik.png

                Vielen Dank!

                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Markus 3
                  wrote on last edited by
                  #654

                  @Jey-Cee
                  Hallo jey Cee,
                  nachdem nun auch die 0.38 bei mir stabil läuft stelle ich gerade die HW von Enocean USB 300 auf den Dosmung um damit der Empfang noch etwas besser ist. Nun wurden die Geräte alle mit dem Enocean USB angelernt , der Dosmung hat jedoch eine andere Base ID weshalb gerade nichts mehr bei mir läuft.
                  Gibt es die Möglichkeit die Base ID im Adapter anzupassen??? Sollte mal die HW später defekt gehen stünde ja man vor dem gleichen Problem und müsste alles neu einlernen. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler???

                  Gruß Markus3

                  Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                  0
                  • M Markus 3

                    @Jey-Cee
                    Hallo jey Cee,
                    nachdem nun auch die 0.38 bei mir stabil läuft stelle ich gerade die HW von Enocean USB 300 auf den Dosmung um damit der Empfang noch etwas besser ist. Nun wurden die Geräte alle mit dem Enocean USB angelernt , der Dosmung hat jedoch eine andere Base ID weshalb gerade nichts mehr bei mir läuft.
                    Gibt es die Möglichkeit die Base ID im Adapter anzupassen??? Sollte mal die HW später defekt gehen stünde ja man vor dem gleichen Problem und müsste alles neu einlernen. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler???

                    Gruß Markus3

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #655

                    @markus-3 Nein die Base ID kann mit dem Adapter nicht angepasst werden. Ich bin mir nicht mal sicher ob das Überhaupt geht weil die ID fest im Stick hinterlegt ist.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Markus 3
                      wrote on last edited by
                      #656

                      Danke für die schnelle Antwort.
                      Schade das die ID fix von der HW vergeben wird.
                      Da hilft wohl nur nochmals alles anlernen.

                      Kleine Info zu der HW:
                      Habe nun mal die Empfangswerte vom USB 300 und dem Dosmung verglichen und war überrascht das die Werte trotz einer 7dbi Antenne am Dosmung sich nur unwesentlich unterscheiden.

                      Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                      0
                      • M Markus 3

                        Danke für die schnelle Antwort.
                        Schade das die ID fix von der HW vergeben wird.
                        Da hilft wohl nur nochmals alles anlernen.

                        Kleine Info zu der HW:
                        Habe nun mal die Empfangswerte vom USB 300 und dem Dosmung verglichen und war überrascht das die Werte trotz einer 7dbi Antenne am Dosmung sich nur unwesentlich unterscheiden.

                        Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #657

                        @markus-3 also durch die Antenne hab ich einen Verbesserung von 10-20dBm bei manchen Geräten erreicht. Das finde ich schon ganz ordentlich.

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • Jey CeeJ Jey Cee

                          @markus-3 also durch die Antenne hab ich einen Verbesserung von 10-20dBm bei manchen Geräten erreicht. Das finde ich schon ganz ordentlich.

                          M Offline
                          M Offline
                          Markus 3
                          wrote on last edited by
                          #658

                          @jey-cee nachdem ich nun die Antenne unterschiedlich positioniert habe ist die Verbesserung auch bei mir deutlich zu sehen. Dann wird sich die ganze neue anlernerei wenigstens lohnen 😉

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            @chrisego sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                            Zu erwarten wäre ja entweder Licht 100% oder letzter Dimmwert wie beim konventionellen Taster.

                            In dem Fall setzt der Adapter immer 100%. Eigentlich unterscheidet sich der Befehl nicht von Set Level außer das die Werte Fix sind.
                            Wie sind den die Einstellungen am FUD14 an den Drehschaltern?

                            C Offline
                            C Offline
                            Chrisego
                            wrote on last edited by
                            #659

                            @jey-cee
                            Hallo habe heute mal die 0.3.8 eingespielt.
                            Beim FUD14 scheint sich wieder ein Fehler heim ON Befehl eingeschlichen zu haben.
                            Die 100% werden nicht mehr gesetzt. Es werden nur die aktuellen Werte aktualisiert. Bei ausgeschaltetem Licht Level 0% hat On somit keine Wirkung mehr.
                            Gruß
                            CG

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Jey CeeJ Jey Cee

                              @sepp also der Laut der Anleitung braucht man entweder ein FTS14KS oder das FAM14.
                              Wenn kein Telegram mehr kommt wenn du den FTS14KS abschaltest heist wohl das der FTS14EM nur an eines der Beiden angeöernt sein kann.

                              Wegen der Umsetzung des Telegrams schau ich ich mal ob da noch eine Anpassung gemacht werden muss, wenn es am FTS14KS und nicht am FAM14 angeschlossen ist.

                              C Offline
                              C Offline
                              Chrisego
                              wrote on last edited by
                              #660

                              @jey-cee
                              Hallo konntet ihr den FTS14EM in Verbindung mit dem FAM14 anlernen?
                              Hier habe ich leider noch Probleme. Wie finde ich die Geräte Adresse heraus?
                              Gruss
                              CG

                              S 1 Reply Last reply
                              0
                              • C Chrisego

                                @jey-cee
                                Hallo konntet ihr den FTS14EM in Verbindung mit dem FAM14 anlernen?
                                Hier habe ich leider noch Probleme. Wie finde ich die Geräte Adresse heraus?
                                Gruss
                                CG

                                S Offline
                                S Offline
                                Sepp
                                wrote on last edited by
                                #661

                                @chrisego
                                bei mir funzt der FTS14EM, die Adresse hat ich zufällig gefunden, als ich glaube ein Eingang als normalen Lichttaster angelernt hatte

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  tobitobsta
                                  wrote on last edited by
                                  #662

                                  ich habe mal eine allgemeinere Frage:
                                  Ich werde bei mir die Rückstauklappe Staufix Control der Firma Kessel einbauen. Das Ding signalisiert einen Rückstau über enocean an einen optischen oder akustischen Signalgeber.

                                  Gibt es eurer Meinung nach die Möglichkeit, das Ding über den Adapter ins iobroker zu holen? Würde gerne bei Rückstau e-mails etc. rausfeuern. Zur Not muss ich halt irgendwie einen Strommesser vorschalten und den abfragen - aber direkt fänd ichs schöner...

                                  VG

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T tobitobsta

                                    ich habe mal eine allgemeinere Frage:
                                    Ich werde bei mir die Rückstauklappe Staufix Control der Firma Kessel einbauen. Das Ding signalisiert einen Rückstau über enocean an einen optischen oder akustischen Signalgeber.

                                    Gibt es eurer Meinung nach die Möglichkeit, das Ding über den Adapter ins iobroker zu holen? Würde gerne bei Rückstau e-mails etc. rausfeuern. Zur Not muss ich halt irgendwie einen Strommesser vorschalten und den abfragen - aber direkt fänd ichs schöner...

                                    VG

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mustang
                                    wrote on last edited by
                                    #663

                                    @tobitobsta @Jey-Cee
                                    Moin - das habe ich mal dazu gefunden in den Kessel-Unterlagen (016-023_Staufix_Control_DE_EN_FR_IT_NL_PL_2019_11.pdf):
                                    Screenshot_20210703_072403.png

                                    Ich denke mal, daß der Aktor mit EEP A5-30-03, sich einbinden lässt.
                                    Auf jeden Fall eine interassante Funktion bei der Rückstauklappe.

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M mustang

                                      @tobitobsta @Jey-Cee
                                      Moin - das habe ich mal dazu gefunden in den Kessel-Unterlagen (016-023_Staufix_Control_DE_EN_FR_IT_NL_PL_2019_11.pdf):
                                      Screenshot_20210703_072403.png

                                      Ich denke mal, daß der Aktor mit EEP A5-30-03, sich einbinden lässt.
                                      Auf jeden Fall eine interassante Funktion bei der Rückstauklappe.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tobitobsta
                                      wrote on last edited by
                                      #664

                                      @mustang Danke Dir!! Das Ding ist bereits auch schon geliefert worden. Dann mach ich jetzt mal ein Testaufbau bevor ich es hier im Boden versenke.

                                      Als Dongle schiele ich auf den DOSMUNG Gateway-USB-Stick mit SMA-Port - gibts da was gegen einzuwenden? Oder habt ihr bessere Vorschläge?

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • T tobitobsta

                                        @mustang Danke Dir!! Das Ding ist bereits auch schon geliefert worden. Dann mach ich jetzt mal ein Testaufbau bevor ich es hier im Boden versenke.

                                        Als Dongle schiele ich auf den DOSMUNG Gateway-USB-Stick mit SMA-Port - gibts da was gegen einzuwenden? Oder habt ihr bessere Vorschläge?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mustang
                                        wrote on last edited by
                                        #665

                                        @tobitobsta
                                        Hallo, den DOSMUNG habe ich selbst erst hier bekannt gemacht, und ich finde ihn am flexibelsten, da du ja damit notfalls per Verlängerung die Antenne besser positionieren kannst.
                                        Wenn dein Testaufbau fertig ist, solltest du mithilfe des Debug-Modus vom enocean-Adapter die Telegramme vom Kessel-Aktor hier an Jey-Cee posten, damit er das eventuell noch nachpflegen kann, oder aber auf Github für die neue Hardware einen Fall öffnen (ebenfalls mit den Telegrammen).
                                        Gruß Mustang

                                        Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M mustang

                                          @tobitobsta
                                          Hallo, den DOSMUNG habe ich selbst erst hier bekannt gemacht, und ich finde ihn am flexibelsten, da du ja damit notfalls per Verlängerung die Antenne besser positionieren kannst.
                                          Wenn dein Testaufbau fertig ist, solltest du mithilfe des Debug-Modus vom enocean-Adapter die Telegramme vom Kessel-Aktor hier an Jey-Cee posten, damit er das eventuell noch nachpflegen kann, oder aber auf Github für die neue Hardware einen Fall öffnen (ebenfalls mit den Telegrammen).
                                          Gruß Mustang

                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey Cee
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #666

                                          @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                          solltest du mithilfe des Debug-Modus vom enocean-Adapter die Telegramme vom Kessel-Aktor hier an Jey-Cee posten,

                                          @tobitobsta wichtig ist das du für jeden Betriebszustand ein Telegram abfängst und mir möglichst genau den Betriebszustand der zum Telegram gehört beschreibst.
                                          Das Standard Profil gibt keine Auskunft über die Zustände des Staufix, da muss ich ein angepasstes Bauen.

                                          Persönlicher Support
                                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          616

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe