Kann man alle Events des aktuellen Tages in einer rudimentären Art (Zeitstempel und Ereignis pro Zeile) in einem Datenpunkte speichern? Ich habe bisher eine Liste, die ich mir bei Bedarf komplett per Telegramm ausgeben lasse (also nicht einzelne Ereignisse, sondern die ganze Liste auf einmal). Der JSON Datenpunkt eignet sich da leider noch so gut für.
Ansonsten mega Adapter! Habe noch nicht viel getestet, aber genau sowas als Adapter wollte ich auch schon lange haben. 👍
NEWS
Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x
-
@jey-cee glaub die Schaltsignal kommen wirklich vom FTS14FA, habs jetzt versuchsweise nochmals mit einem Kontakt probiert und als FT55 angelernt, er zeigt mir auch eine ganz andere ID an, als die vom FAM14.
Wenn ich den FTS14FA deaktivire dann zeigt er mir von dem Kontakt keine Schaltzustand an.
Habs jetzt nochmal als FTS14EM angelernt mit der richtigen ID, jetzt scheint er was zuerkennen (Signalstärke ändert sich), nur der Schaltzustand ändert sich nicht.
-
@sepp also der Laut der Anleitung braucht man entweder ein FTS14KS oder das FAM14.
Wenn kein Telegram mehr kommt wenn du den FTS14KS abschaltest heist wohl das der FTS14EM nur an eines der Beiden angeöernt sein kann.Wegen der Umsetzung des Telegrams schau ich ich mal ob da noch eine Anpassung gemacht werden muss, wenn es am FTS14KS und nicht am FAM14 angeschlossen ist.
-
@jey-cee hatte damals halt wo gelesen, dass wenn man die Signal im enocean Funk haben will, muss man ein FTS14FA benutzen, weil wohl der FAM14 die Signal nicht sendet
einen FTS14KS hab ich nicht, hab nur den FTS14FA der hat auch eine extra Antenne
-
hab nun auch endlich mal die zeit gefunden und bin auf den neuen adapter umgestiegen, respekt von der arbeit
meine hope secusignal, der eltaco ft55 waren sofort angelernt, den fah60 habe ich als fah60b angelernt (liefert 0 -> 30.000 lux).
nur der peha easycklick fensterkontakt will einfach nicht
hab den adater mal auf debug gestellt, wenn ich die programiertaste am fensterkontakt drücke, sehe ich folgendes im log:
anlernen versuche ich es genau nach anleitung, aber es passiert nichts
was könnte ich noch versuchen?
danke im voraus -
@jackdaniel sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:
nur der peha easycklick fensterkontakt will einfach nicht
Der ist auch nicht in der Liste. Als was für ein Gerät versuchst du ihn an zu lernen?
-
ah ok das erklärt es natürlich, denn ich dachte unter geräte peha -> easyclick sender das der passt
-
@jey-cee bin gerade mit einem Rollladen am Testen. Wenn ich den fsb14 über iobroker mit cmd und rt steuere spring up/do um, wie es sein soll, nur wenn der Rollladen stehen bleibt ändert sich up/do nichtmehr in false, als wäre er noch am fahren.
@all hat schon einer ein Script für die Rollläden (über die Laufzeit) auf verschiedene Position (25% 50% 50%) zufahren, scheint doch schwieriger als gedacht, damit nichts durcheinander kommt.
-
@sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:
nur wenn der Rollladen stehen bleibt ändert sich up/do nichtmehr in false, als wäre er noch am fahren.
Wenn man ihn vorzeitig stoppt sendet er ein anderes telegram mit Laufzeit und der Fahrtrichtung. Da ändert sich also RT und CMD, bei einer neueren Adapter version wird auch up/do entsprechend geändert.
-
@jey-cee ok dann sollte das ja mit der neuen Version passen.
-
@Jey-Cee
danke für das hinzufügen vom peha fensterkontakt