Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Beiträge 38 Kommentatoren 166.5k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jey CeeJ Jey Cee

    @chrisego ich hab Zwichsenzeitlich am FUD14 was geändert, könnte dein Problem lösen. Einfach mal den Adapter drüber installieren und mir Feedback geben.

    @sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

    Gibt es hier noch andere Möglichkeiten?

    Ich leg den FTS14EM als eigenes Gerät an. Dazu müsste ich aber noch wissen mit wie vielen IDs das Gerät sich zu erkennen gibt. Anhand der Anleitung würde ich sagen das es mit 10 Kanälen 3 IDs hat.
    Ist das Richtig?

    C Offline
    C Offline
    Chrisego
    schrieb am zuletzt editiert von
    #575

    @jey-cee 👌
    Sieht gut aus. ON Befehl schaltet nun auf 100%

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #576

      Es gibt wieder eine neue version. Im Hintergrund habe ich alle Profile auf einen einheitlichen Standard gebracht, es sollte keine Auswirkungen auf die Funktion haben.
      Sollte es dennoch Probleme geben meldet sie mir.
      Für den Fall das ihr zur letzten Version zurück wollt/müsst könnt ihr die 0.3.5 von npm Installieren.

      @Sepp ich hab den FTS14EM integriert.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      S 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Jey CeeJ Jey Cee

        Es gibt wieder eine neue version. Im Hintergrund habe ich alle Profile auf einen einheitlichen Standard gebracht, es sollte keine Auswirkungen auf die Funktion haben.
        Sollte es dennoch Probleme geben meldet sie mir.
        Für den Fall das ihr zur letzten Version zurück wollt/müsst könnt ihr die 0.3.5 von npm Installieren.

        @Sepp ich hab den FTS14EM integriert.

        S Offline
        S Offline
        Sepp
        schrieb am zuletzt editiert von
        #577

        @jey-cee vielen Dank, werds gleich mal testen!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Jey Cee

          Es gibt wieder eine neue version. Im Hintergrund habe ich alle Profile auf einen einheitlichen Standard gebracht, es sollte keine Auswirkungen auf die Funktion haben.
          Sollte es dennoch Probleme geben meldet sie mir.
          Für den Fall das ihr zur letzten Version zurück wollt/müsst könnt ihr die 0.3.5 von npm Installieren.

          @Sepp ich hab den FTS14EM integriert.

          S Offline
          S Offline
          Sepp
          schrieb am zuletzt editiert von Sepp
          #578

          @jey-cee habs jetzt mit 2 verschiedenen FTS14EM getestet, er zeigt mir nichts an

          die IDs hab ich aus PTC14

          Hab auch noch einen FTS14FA, weil ich wo gelesen habe, dass für die Signale des FTS14EM ins enocean Netzwerk zusenden, man so ein Ausgabemodul braucht

          ah noch was, den einen Eingang den ich per FT55 angelernt hatte und der funktionierte ,war die EEP F6-02-02

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Jey CeeJ Jey Cee

            Es gibt wieder eine neue version. Im Hintergrund habe ich alle Profile auf einen einheitlichen Standard gebracht, es sollte keine Auswirkungen auf die Funktion haben.
            Sollte es dennoch Probleme geben meldet sie mir.
            Für den Fall das ihr zur letzten Version zurück wollt/müsst könnt ihr die 0.3.5 von npm Installieren.

            @Sepp ich hab den FTS14EM integriert.

            S Offline
            S Offline
            Sepp
            schrieb am zuletzt editiert von
            #579

            @jey-cee glaub die Schaltsignal kommen wirklich vom FTS14FA, habs jetzt versuchsweise nochmals mit einem Kontakt probiert und als FT55 angelernt, er zeigt mir auch eine ganz andere ID an, als die vom FAM14.

            Wenn ich den FTS14FA deaktivire dann zeigt er mir von dem Kontakt keine Schaltzustand an.

            Habs jetzt nochmal als FTS14EM angelernt mit der richtigen ID, jetzt scheint er was zuerkennen (Signalstärke ändert sich), nur der Schaltzustand ändert sich nicht.

            Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Sepp

              @jey-cee glaub die Schaltsignal kommen wirklich vom FTS14FA, habs jetzt versuchsweise nochmals mit einem Kontakt probiert und als FT55 angelernt, er zeigt mir auch eine ganz andere ID an, als die vom FAM14.

              Wenn ich den FTS14FA deaktivire dann zeigt er mir von dem Kontakt keine Schaltzustand an.

              Habs jetzt nochmal als FTS14EM angelernt mit der richtigen ID, jetzt scheint er was zuerkennen (Signalstärke ändert sich), nur der Schaltzustand ändert sich nicht.

              Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #580

              @sepp also der Laut der Anleitung braucht man entweder ein FTS14KS oder das FAM14.
              Wenn kein Telegram mehr kommt wenn du den FTS14KS abschaltest heist wohl das der FTS14EM nur an eines der Beiden angeöernt sein kann.

              Wegen der Umsetzung des Telegrams schau ich ich mal ob da noch eine Anpassung gemacht werden muss, wenn es am FTS14KS und nicht am FAM14 angeschlossen ist.

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              S C 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Jey CeeJ Jey Cee

                @sepp also der Laut der Anleitung braucht man entweder ein FTS14KS oder das FAM14.
                Wenn kein Telegram mehr kommt wenn du den FTS14KS abschaltest heist wohl das der FTS14EM nur an eines der Beiden angeöernt sein kann.

                Wegen der Umsetzung des Telegrams schau ich ich mal ob da noch eine Anpassung gemacht werden muss, wenn es am FTS14KS und nicht am FAM14 angeschlossen ist.

                S Offline
                S Offline
                Sepp
                schrieb am zuletzt editiert von
                #581

                @jey-cee hatte damals halt wo gelesen, dass wenn man die Signal im enocean Funk haben will, muss man ein FTS14FA benutzen, weil wohl der FAM14 die Signal nicht sendet

                einen FTS14KS hab ich nicht, hab nur den FTS14FA der hat auch eine extra Antenne

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JackDanielJ Offline
                  JackDanielJ Offline
                  JackDaniel
                  schrieb am zuletzt editiert von JackDaniel
                  #582

                  hab nun auch endlich mal die zeit gefunden und bin auf den neuen adapter umgestiegen, respekt von der arbeit :+1:
                  meine hope secusignal, der eltaco ft55 waren sofort angelernt, den fah60 habe ich als fah60b angelernt (liefert 0 -> 30.000 lux).
                  nur der peha easycklick fensterkontakt will einfach nicht :(
                  hab den adater mal auf debug gestellt, wenn ich die programiertaste am fensterkontakt drücke, sehe ich folgendes im log:
                  Screenshot 2021-04-03 112710.png
                  anlernen versuche ich es genau nach anleitung, aber es passiert nichts :(
                  was könnte ich noch versuchen?
                  danke im voraus

                  Carpe diem

                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JackDanielJ JackDaniel

                    hab nun auch endlich mal die zeit gefunden und bin auf den neuen adapter umgestiegen, respekt von der arbeit :+1:
                    meine hope secusignal, der eltaco ft55 waren sofort angelernt, den fah60 habe ich als fah60b angelernt (liefert 0 -> 30.000 lux).
                    nur der peha easycklick fensterkontakt will einfach nicht :(
                    hab den adater mal auf debug gestellt, wenn ich die programiertaste am fensterkontakt drücke, sehe ich folgendes im log:
                    Screenshot 2021-04-03 112710.png
                    anlernen versuche ich es genau nach anleitung, aber es passiert nichts :(
                    was könnte ich noch versuchen?
                    danke im voraus

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #583

                    @jackdaniel sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                    nur der peha easycklick fensterkontakt will einfach nicht

                    Der ist auch nicht in der Liste. Als was für ein Gerät versuchst du ihn an zu lernen?

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JackDanielJ Offline
                      JackDanielJ Offline
                      JackDaniel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #584

                      ah ok das erklärt es natürlich, denn ich dachte unter geräte peha -> easyclick sender das der passt :)

                      Carpe diem

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @jackdaniel sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                        nur der peha easycklick fensterkontakt will einfach nicht

                        Der ist auch nicht in der Liste. Als was für ein Gerät versuchst du ihn an zu lernen?

                        S Offline
                        S Offline
                        Sepp
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #585

                        @jey-cee bin gerade mit einem Rollladen am Testen. Wenn ich den fsb14 über iobroker mit cmd und rt steuere spring up/do um, wie es sein soll, nur wenn der Rollladen stehen bleibt ändert sich up/do nichtmehr in false, als wäre er noch am fahren.

                        @all hat schon einer ein Script für die Rollläden (über die Laufzeit) auf verschiedene Position (25% 50% 50%) zufahren, scheint doch schwieriger als gedacht, damit nichts durcheinander kommt.

                        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sepp

                          @jey-cee bin gerade mit einem Rollladen am Testen. Wenn ich den fsb14 über iobroker mit cmd und rt steuere spring up/do um, wie es sein soll, nur wenn der Rollladen stehen bleibt ändert sich up/do nichtmehr in false, als wäre er noch am fahren.

                          @all hat schon einer ein Script für die Rollläden (über die Laufzeit) auf verschiedene Position (25% 50% 50%) zufahren, scheint doch schwieriger als gedacht, damit nichts durcheinander kommt.

                          Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #586

                          @sepp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                          nur wenn der Rollladen stehen bleibt ändert sich up/do nichtmehr in false, als wäre er noch am fahren.

                          Wenn man ihn vorzeitig stoppt sendet er ein anderes telegram mit Laufzeit und der Fahrtrichtung. Da ändert sich also RT und CMD, bei einer neueren Adapter version wird auch up/do entsprechend geändert.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Sepp
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #587

                            @jey-cee ok dann sollte das ja mit der neuen Version passen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JackDanielJ Offline
                              JackDanielJ Offline
                              JackDaniel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #588

                              @Jey-Cee
                              danke für das hinzufügen vom peha fensterkontakt :+1:
                              Screenshot 2021-04-08 131020.png
                              Screenshot 2021-04-08 131224.png

                              Carpe diem

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                kuumaur
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #589

                                Moin Leute,
                                ich lese hier nun schon eine Weile mit. Meine Smart home Komponenten habe ich bislang via Zigbee angebunden. Bei der Rolladensteuerung sieht es bei Zigbee irgendwie sehr schlecht aus.
                                ( https://forum.iobroker.net/topic/43597/rolladenaktoren-für-zigbee?_=1618143398084 )
                                Es hat den Anschein, das man bei Shelly/Wlan zugreift, wenn man eine günstige Lösung sucht.
                                Ich für meinen Teil habe gerne die Netze von einander getrennt. Bedeutet ich müsste eine neue Wlan-Infrastruktur aufbauen, was auch nicht günstig ist. Ja, ich weiss, das ist selbstgemachtes Leid.
                                Bei der Recherche ist mir Eltako und EnOcean aufgefallen.
                                Der Aktor für die Rolladensteuerung ist preislich in meinem Rahmen (günstiger geht natürlich immer):
                                ( https://www.reichelt.de/jalousieaktor-enocean-tf61j-230v-p194582.html?&trstct=pos_0&nbc=1 )

                                1. Habe ich mir den Richtigen ausgesucht? Kann man den hinter die bestehende Doppelwippe (Busch-Jaeger) einbauen?
                                2. Kann der EnOcean-Adapter in Iobroker damit umgehen? Sofern ich das richtig interpretiere scheint das zu funktionieren
                                3. Welchen USB Adapter für den Iobroker sollte man sich zulegen?

                                Danke und Gruß

                                Proxmox | IoBroker LXC Container | Zigbee | Rhasspy Voice | SqueezeBox | Frigate CCTV | Jarvis Vis |

                                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K kuumaur

                                  Moin Leute,
                                  ich lese hier nun schon eine Weile mit. Meine Smart home Komponenten habe ich bislang via Zigbee angebunden. Bei der Rolladensteuerung sieht es bei Zigbee irgendwie sehr schlecht aus.
                                  ( https://forum.iobroker.net/topic/43597/rolladenaktoren-für-zigbee?_=1618143398084 )
                                  Es hat den Anschein, das man bei Shelly/Wlan zugreift, wenn man eine günstige Lösung sucht.
                                  Ich für meinen Teil habe gerne die Netze von einander getrennt. Bedeutet ich müsste eine neue Wlan-Infrastruktur aufbauen, was auch nicht günstig ist. Ja, ich weiss, das ist selbstgemachtes Leid.
                                  Bei der Recherche ist mir Eltako und EnOcean aufgefallen.
                                  Der Aktor für die Rolladensteuerung ist preislich in meinem Rahmen (günstiger geht natürlich immer):
                                  ( https://www.reichelt.de/jalousieaktor-enocean-tf61j-230v-p194582.html?&trstct=pos_0&nbc=1 )

                                  1. Habe ich mir den Richtigen ausgesucht? Kann man den hinter die bestehende Doppelwippe (Busch-Jaeger) einbauen?
                                  2. Kann der EnOcean-Adapter in Iobroker damit umgehen? Sofern ich das richtig interpretiere scheint das zu funktionieren
                                  3. Welchen USB Adapter für den Iobroker sollte man sich zulegen?

                                  Danke und Gruß

                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #590

                                  @kuumaur sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                  Habe ich mir den Richtigen ausgesucht? Kann man den hinter die bestehende Doppelwippe (Busch-Jaeger) einbauen?

                                  Wenn du tiefe Dosen hast sollte es gehen.

                                  @kuumaur sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                  Kann der EnOcean-Adapter in Iobroker damit umgehen? Sofern ich das richtig interpretiere scheint das zu funktionieren

                                  Ja.

                                  @kuumaur sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                  Welchen USB Adapter für den Iobroker sollte man sich zulegen?

                                  USB300 oder Eltako FAM-USB oder
                                  DOSMUNG Gateway-USB-Stick mit SMA-Port und dazu eine Antenne.
                                  Ich Empfehle den Dosmung.

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    @kuumaur sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                    Habe ich mir den Richtigen ausgesucht? Kann man den hinter die bestehende Doppelwippe (Busch-Jaeger) einbauen?

                                    Wenn du tiefe Dosen hast sollte es gehen.

                                    @kuumaur sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                    Kann der EnOcean-Adapter in Iobroker damit umgehen? Sofern ich das richtig interpretiere scheint das zu funktionieren

                                    Ja.

                                    @kuumaur sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                    Welchen USB Adapter für den Iobroker sollte man sich zulegen?

                                    USB300 oder Eltako FAM-USB oder
                                    DOSMUNG Gateway-USB-Stick mit SMA-Port und dazu eine Antenne.
                                    Ich Empfehle den Dosmung.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    kuumaur
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #591

                                    @jey-cee
                                    Danke für die scnelle Antwort.
                                    Ich schwanke noch zwischen EnOcean und Zwave.
                                    Wo beziehst du den DOSMUNG Adapter?
                                    Ich konnte bislang keine Quelle finden.
                                    Amazon/Idealo/Billiger ergeben keine Treffer.
                                    Danke und Gruß

                                    Proxmox | IoBroker LXC Container | Zigbee | Rhasspy Voice | SqueezeBox | Frigate CCTV | Jarvis Vis |

                                    Jey CeeJ S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • K kuumaur

                                      @jey-cee
                                      Danke für die scnelle Antwort.
                                      Ich schwanke noch zwischen EnOcean und Zwave.
                                      Wo beziehst du den DOSMUNG Adapter?
                                      Ich konnte bislang keine Quelle finden.
                                      Amazon/Idealo/Billiger ergeben keine Treffer.
                                      Danke und Gruß

                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey Cee
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #592

                                      @kuumaur sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                      Wo beziehst du den DOSMUNG Adapter?

                                      Hab ihn von Amazon, sonst hab ich ihn nirgendwo finden können. Der wird aus Frankreich geliefert, dauert also ein paar Tage länger.

                                      Persönlicher Support
                                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • K kuumaur

                                        @jey-cee
                                        Danke für die scnelle Antwort.
                                        Ich schwanke noch zwischen EnOcean und Zwave.
                                        Wo beziehst du den DOSMUNG Adapter?
                                        Ich konnte bislang keine Quelle finden.
                                        Amazon/Idealo/Billiger ergeben keine Treffer.
                                        Danke und Gruß

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sepp
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #593

                                        @kuumaur kann auch den DOSMUNG empfehlen, hab ihn über amazon gekauft und an die Antenne denken oder eine alte von nem Router verwenden

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Sepp

                                          @kuumaur kann auch den DOSMUNG empfehlen, hab ihn über amazon gekauft und an die Antenne denken oder eine alte von nem Router verwenden

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mustang
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #594

                                          @sepp @kuumaur
                                          bitte Vorsicht mit Routerantennen - diese sind in der Regel nur auf 2,4 und 5GHz abgestimmt. Habe es auch mal mit einer probiert und sehr schlechte Sende-/Empfangsleistung gehabt!

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          760

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe