Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testz-wavez-wave 2adapter
335 Beiträge 24 Kommentatoren 52.4k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ParaChris82P Offline
    ParaChris82P Offline
    ParaChris82
    schrieb am zuletzt editiert von
    #81

    Hallo alle zusammen und vielen Dank für den tollen Adapter @AlCalzone !!!

    Bin vor ein paar Monaten darauf gestoßen da der "normale" Zwave Adapter mir extreme Schwierigkeiten bereitet hat.

    Ich habe auch das Problem mit den Dead Notes leider, muss aber auch sagen dass ich all meine Aktoren erst vor ein paar Wochen eingebunden habe. Verwendet wird der Aeotec Stick an einem Nuc (rein Debian ohne VM oder so), mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin.
    Als Aktoren halten Greenwave Steckdosen (günstig Marke mit Strommessung) , die Fibaro Wallplugs, Neo Coolcam Fenstersensoren und die Eurotronic Spirit Thermostate her.

    Nach dem ich das Problem mit den Dead Note bemerkt habe und komischerweise manche Greenwave Steckdosen mit zb dem Stromverbrauch messen wie abgestürzt verhielten, wann ich den aktuellen Thread.

    Mein System ist noch etwas veraltet, da ich den Radar 2 Adapter weiter nutzen möchte wegen meinen Gtags zur Anwesenheitserkennung.

    System:

    Ram: 7.69 GB
    Node.js: v12.16.2
    NPM: 6.14.4
    Z-Wave 2 Adapter: 1.4.2

    Langer Text, kurze Frage:

    1. Kann ich direkt auf deine 1.7.1 installieren über die Katze oder soll ich Schritt für Schritt hoch wandern? Passt die Node.js und NPM Version für die neue Adapter Version dann noch?

    2. Geräte muss ich dann nicht mehr neu anlernen oder?

    3. Würdest du insgesamt eine höhere Version des Adapter als meine empfehlen?

    Viele Grüße

    Chris

    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ParaChris82P ParaChris82

      Hallo alle zusammen und vielen Dank für den tollen Adapter @AlCalzone !!!

      Bin vor ein paar Monaten darauf gestoßen da der "normale" Zwave Adapter mir extreme Schwierigkeiten bereitet hat.

      Ich habe auch das Problem mit den Dead Notes leider, muss aber auch sagen dass ich all meine Aktoren erst vor ein paar Wochen eingebunden habe. Verwendet wird der Aeotec Stick an einem Nuc (rein Debian ohne VM oder so), mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin.
      Als Aktoren halten Greenwave Steckdosen (günstig Marke mit Strommessung) , die Fibaro Wallplugs, Neo Coolcam Fenstersensoren und die Eurotronic Spirit Thermostate her.

      Nach dem ich das Problem mit den Dead Note bemerkt habe und komischerweise manche Greenwave Steckdosen mit zb dem Stromverbrauch messen wie abgestürzt verhielten, wann ich den aktuellen Thread.

      Mein System ist noch etwas veraltet, da ich den Radar 2 Adapter weiter nutzen möchte wegen meinen Gtags zur Anwesenheitserkennung.

      System:

      Ram: 7.69 GB
      Node.js: v12.16.2
      NPM: 6.14.4
      Z-Wave 2 Adapter: 1.4.2

      Langer Text, kurze Frage:

      1. Kann ich direkt auf deine 1.7.1 installieren über die Katze oder soll ich Schritt für Schritt hoch wandern? Passt die Node.js und NPM Version für die neue Adapter Version dann noch?

      2. Geräte muss ich dann nicht mehr neu anlernen oder?

      3. Würdest du insgesamt eine höhere Version des Adapter als meine empfehlen?

      Viele Grüße

      Chris

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
      #82

      @ParaChris82 Du kannst direkt auf 1.7.1 gehen - bei deinen Problemen macht das Sinn. Node-Version passt. Neu anlernen ist nicht nötig - wenn irgendwas sich dauerhaft seltsam verhält, kannst du einzelne Geräte neu interviewen.

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      ParaChris82P 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @ParaChris82 Du kannst direkt auf 1.7.1 gehen - bei deinen Problemen macht das Sinn. Node-Version passt. Neu anlernen ist nicht nötig - wenn irgendwas sich dauerhaft seltsam verhält, kannst du einzelne Geräte neu interviewen.

        ParaChris82P Offline
        ParaChris82P Offline
        ParaChris82
        schrieb am zuletzt editiert von
        #83

        @AlCalzone Vielen Dank für die schnelle Antwort ! 🙂 Dann dann update ich mal und schaue was passiert. Übrigens, spende geht spätestens morgen raus an dich

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @ParaChris82 Du kannst direkt auf 1.7.1 gehen - bei deinen Problemen macht das Sinn. Node-Version passt. Neu anlernen ist nicht nötig - wenn irgendwas sich dauerhaft seltsam verhält, kannst du einzelne Geräte neu interviewen.

          ParaChris82P Offline
          ParaChris82P Offline
          ParaChris82
          schrieb am zuletzt editiert von
          #84

          @AlCalzone Kurze Frage, habe Update gemacht, ohne Problem (wie du gesagt hast), IoBroker Log ist jetzt ohne Fehler. Was mir auffällt, dass die States der Notes Gelb sind. Was bedeutet das genau denn ? 🙂

          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ParaChris82P ParaChris82

            @AlCalzone Kurze Frage, habe Update gemacht, ohne Problem (wie du gesagt hast), IoBroker Log ist jetzt ohne Fehler. Was mir auffällt, dass die States der Notes Gelb sind. Was bedeutet das genau denn ? 🙂

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #85

            @ParaChris82 Das bedeutet, dass die States aus der Cache-Datei geladen wurden und nicht garantiert mit dem Zustand des Geräts übereinstimmen.
            Hat den Hintergrund, dass beim Start jeweils sämtliche States synchronisiert werden und das konnte bisher Skripte amok laufen lassen:
            https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/en/FAQ.md#help-all-my-scripts-trigger-after-an-adapter-restart

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #86

              Patch v1.7.2 ist unterwegs mit relativ vielen Korrekturen. Changelog siehe oben (betrifft einige eurer genannten Probleme).

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              Z EvilElsE 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA AlCalzone

                Patch v1.7.2 ist unterwegs mit relativ vielen Korrekturen. Changelog siehe oben (betrifft einige eurer genannten Probleme).

                Z Offline
                Z Offline
                zanabria
                schrieb am zuletzt editiert von
                #87

                @AlCalzone
                hi, habe soeben das neue Patch installiert, leider hat es bei mir keine Verberbesserung gebracht. Immer noch gelb, der Adapter.
                355253f9-697b-46b4-a841-5bbec95e8085-grafik.png

                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Z zanabria

                  @AlCalzone
                  hi, habe soeben das neue Patch installiert, leider hat es bei mir keine Verberbesserung gebracht. Immer noch gelb, der Adapter.
                  355253f9-697b-46b4-a841-5bbec95e8085-grafik.png

                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                  #88

                  @zanabria Zeig doch mal den ioBroker-Log 😉
                  Achso... der Adapter bleibt auch auf gelb, bis alle Geräte durch sind. Das kann dauern.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  Z 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    @zanabria Zeig doch mal den ioBroker-Log 😉
                    Achso... der Adapter bleibt auch auf gelb, bis alle Geräte durch sind. Das kann dauern.

                    Z Offline
                    Z Offline
                    zanabria
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #89

                    @AlCalzone
                    Die RAM-nutzung ist gerade enorm.
                    f54991f8-c9ab-4954-a60b-99c4ca7fb00a-grafik.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @zanabria Zeig doch mal den ioBroker-Log 😉
                      Achso... der Adapter bleibt auch auf gelb, bis alle Geräte durch sind. Das kann dauern.

                      Z Offline
                      Z Offline
                      zanabria
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #90

                      @AlCalzone
                      iobroker-log bei hher RAM-Auslastung.txt

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @all Ich hätte da mal ein anderes Anliegen. Gestern wollte ich mit der Unterstützung für Security S2 beginnen, musste aber feststellen, dass nicht eines meiner Geräte das kann.
                        Hat jemand eins, das S2 unterstützt (wird in der Regel auch auf der Verpackung beworben) und das nicht benötigt wird?

                        C Offline
                        C Offline
                        Chris_78
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #91

                        @AlCalzone

                        Du schreibst im Changelog zur 1.7.2:
                        Option hinzugefügt, um die Kompatibilität mit älteren Switches zu verbessern. Ich bin nicht sicher, ob es sinnvoll ist, das global zu machen, daher erst mal als (standardmäßig ausgeschaltete) Option. Wenn diese aktiviert ist, wird targetValue bei Binary und Multilevel Switches immer mit currentValue überschrieben

                        Wie wirkt sich das auf den eingeführten q (quality) Parameter aus? Triggert dieser in dem Fall das der targetValue überschrieben wird?
                        Ich habe meine Skripte seit dem von change auf update (zurück) umgebaut und prüfe auf den q-Parameter was wirklich gut funktioniert.

                        Kleiner Hinweis:
                        Die Beschreibung unter:
                        https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/en/FAQ.md#help-all-my-scripts-trigger-after-an-adapter-restart
                        enthält einen kleinen Fehler:

                        Statt
                        if (obj.q !== 0) return;

                        müsste es doch
                        if (obj.state.q !== 0) return;
                        heissen.
                        So läuft es jedenfalls bei mir. 🙂

                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @zanabria Zeig doch mal den ioBroker-Log 😉
                          Achso... der Adapter bleibt auch auf gelb, bis alle Geräte durch sind. Das kann dauern.

                          Z Offline
                          Z Offline
                          zanabria
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #92

                          @AlCalzone Bis alle Geräte durch sind?
                          Ich finde nach Stunden keine Geräte, ich denke eher dass es schäft.
                          37f23649-7385-47d9-9aeb-1d6ad44d9927-grafik.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA AlCalzone

                            Patch v1.7.2 ist unterwegs mit relativ vielen Korrekturen. Changelog siehe oben (betrifft einige eurer genannten Probleme).

                            EvilElsE Offline
                            EvilElsE Offline
                            EvilEls
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #93

                            Danke, @AlCalzone für die neue Version!

                            Hier die Logs vom ersten Testlauf: 2020-10-02_1.7.2.zip

                            Interviews liefen problemlos
                            Zwischenablage01.png

                            Habe auch gleich mal die neue Option für alte Schalter angeworfen.

                            Diese hat keinen Einfluss auf gut funktionierende Nodes, zB meine Node 3. (Werde sehen wie es sich mit den Rollos morgen früh verhält. Dies ändern ihren currentValue recht langsam. U.U., kriegen die Probleme, wenn der targetValue mitten im Lauf von 0 auf 99 plötzlich auf zB 50 gesetzt wird.)
                            Wohl aber für die Problem Nodes 4 und 6.
                            Da sehe ich nun immer wieder Schaltversuche, die nicht bestätigt werden können und der targetValue einfach rot bleibt. Frühere Versionen des Adapter haben die Node dann für tot erklärt und ich musste fast immer zum Schalter laufen und die Node so reaktivieren.
                            Das bleibt mit 1.7.2 nun aus. Die Node ist weiter alive und fängt sich nach einer Weile wieder und lässt sich schalten.
                            Nie neue Option bewirkt hier nun zwar, dass ich manchmal, wenn ich zB von 99 auf 0 dimmen will, der Dimmer bei 50 stehenbleibt. Aber immerhin stirbt die Node nicht weg und ich kann immer wieder targetValue auf 0 setzen, bis die Lampe wirklich aus ist. Bisher habe ich über den Stromverbrauch zwave2.0.Node_xxx.Meter.value_w_consumed geprüft, ob die Lampen tatsächlich aus sind.

                            Also von mir wieder 👍

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Chris_78

                              @AlCalzone

                              Du schreibst im Changelog zur 1.7.2:
                              Option hinzugefügt, um die Kompatibilität mit älteren Switches zu verbessern. Ich bin nicht sicher, ob es sinnvoll ist, das global zu machen, daher erst mal als (standardmäßig ausgeschaltete) Option. Wenn diese aktiviert ist, wird targetValue bei Binary und Multilevel Switches immer mit currentValue überschrieben

                              Wie wirkt sich das auf den eingeführten q (quality) Parameter aus? Triggert dieser in dem Fall das der targetValue überschrieben wird?
                              Ich habe meine Skripte seit dem von change auf update (zurück) umgebaut und prüfe auf den q-Parameter was wirklich gut funktioniert.

                              Kleiner Hinweis:
                              Die Beschreibung unter:
                              https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/en/FAQ.md#help-all-my-scripts-trigger-after-an-adapter-restart
                              enthält einen kleinen Fehler:

                              Statt
                              if (obj.q !== 0) return;

                              müsste es doch
                              if (obj.state.q !== 0) return;
                              heissen.
                              So läuft es jedenfalls bei mir. 🙂

                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #94

                              @Chris_78 Die Option sollte nicht beim Lesen aus dem cache relevant sein sondern nur wenn frische Werte kommen.
                              Und ja, obj.state.q wäre korrekt.

                              @zanabria hui das ist viel. Kannst du mir mal ein erweitertes log machen? Der iobroker log hilft nicht.

                              @EvilEls die Aktualisierung von targetValue ist kein schaltbefehl und sollte auf das Verhalten der Geräte keinen Einfluss haben.

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              Z 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA AlCalzone

                                @Chris_78 Die Option sollte nicht beim Lesen aus dem cache relevant sein sondern nur wenn frische Werte kommen.
                                Und ja, obj.state.q wäre korrekt.

                                @zanabria hui das ist viel. Kannst du mir mal ein erweitertes log machen? Der iobroker log hilft nicht.

                                @EvilEls die Aktualisierung von targetValue ist kein schaltbefehl und sollte auf das Verhalten der Geräte keinen Einfluss haben.

                                Z Offline
                                Z Offline
                                zanabria
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #95

                                @AlCalzone
                                Ist das der richtige LOG?
                                Z-Wave2 Debug.txt

                                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Z zanabria

                                  @AlCalzone
                                  Ist das der richtige LOG?
                                  Z-Wave2 Debug.txt

                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #96

                                  @zanabria Nein, siehe https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md Punkt 1.

                                  Wenn das mit dem RAM-Verbrauch bei dir so bleibt, müssen wir mal tiefer einsteigen.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @zanabria Nein, siehe https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md Punkt 1.

                                    Wenn das mit dem RAM-Verbrauch bei dir so bleibt, müssen wir mal tiefer einsteigen.

                                    Z Offline
                                    Z Offline
                                    zanabria
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #97

                                    @AlCalzone
                                    wie bringe ich die Dateien zu dir
                                    😧

                                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Z zanabria

                                      @AlCalzone
                                      wie bringe ich die Dateien zu dir
                                      😧

                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #98

                                      @zanabria Hier posten?

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Offline
                                        G Offline
                                        Gabe
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #99

                                        @AlCalzone Ich habe heute morgen das Update gemacht, leider ist Value immer noch leer. Hast du eine Idee wielange sich das Interview ziehen kann. Obejkte sind soweit ausgefüllt nur das Notification Value fehlt...

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          @zanabria Hier posten?

                                          Z Offline
                                          Z Offline
                                          zanabria
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #100

                                          @AlCalzone
                                          so, hoffe nun alles zu haben.
                                          ZWave2-json.7z ZWave2-log.7z

                                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          739

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe