Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    212

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
testz-wavez-wave 2adapter
335 Posts 24 Posters 52.3k Views 24 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B BausSH

    @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

    Mach mir mal ein Log bitte, dann seh ich was los ist.

    Würde ich gern. Kannst du mir bitte erklären, wie das geht?

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    wrote on last edited by
    #145

    @BausSH https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    B 1 Reply Last reply
    0
    • G gfrene

      @AlCalzone anbei die Logs ... leider möchte das nicht so wie ich möchte

      Von Node 2 nun Node 3
      c9e561cd-e750-4ff9-ae52-5b3ae72d0a02-grafik.png

      e3088a54-97f4-4f24-867a-7094f3fd8e10-grafik.png

      Log: zwave-31502.log

      Gruß und dickes danke für deine Hilfe

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      wrote on last edited by
      #146

      @gfrene Das Gerät will standardmäßig im S2-Standard verschlüsselt kommunizieren, der Adapter kann aber nur S0 (habe kein S2-Gerät zum Testen und Entwickeln 😢 ).

      Aus der Anleitung:

      Wechsel von S2 zu S0 Security
      Sollte Ihr Z-Wave Gateway/Controller den S2 Standard nicht unterstützen ist eine Einbindung nicht sofort möglich. Um eine Einbindung durchzuführen, muss der S0 Stan-dard manuell aktiviert werden. (Da der Z-Wave S0 Standard beim Einler-nen ein minimales Sicherheitsrisiko birgt, ist dieser für die Eintrittslö-sung standardmäßig deaktiviert).
      Drücken Sie die beiden Pfeiltasten für 3 Sekunden, bis die linke LED grün aufleuchtet. Dies zeigt den Verwaltungs-Modus an. Drücken Sie erneut beide Pfeiltasten für 3 Sekunden bis die linke LED grün blinkt. Drücken Sie nun die Pfeiltaste „nach oben“; die linke LED blinkt rot. Bestätigen Sie mit der Taste „Schließen“. Die linke LED blinkt rot, die rechte leuchtet grün = Standard S2. Drücken Sie die Pfeiltaste nach unten; die linke LED blinkt rot und die rechte leuchtet rot = S0 Security. Bestätigen Sie den Wechsel von S2 zu S0 durch drücken der Taste „Schließen“.

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      G 1 Reply Last reply
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @BausSH https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

        B Offline
        B Offline
        BausSH
        wrote on last edited by
        #147

        @AlCalzone
        Danke. Sorry für die blöde Frage.
        Hier ist das Log:
        zwave-13954.log
        Reicht es, wenn ich sage, dass es sich um Node009 handelt oder brauchst du noch weitere Informationen?

        AlCalzoneA 1 Reply Last reply
        0
        • B BausSH

          @AlCalzone
          Danke. Sorry für die blöde Frage.
          Hier ist das Log:
          zwave-13954.log
          Reicht es, wenn ich sage, dass es sich um Node009 handelt oder brauchst du noch weitere Informationen?

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          wrote on last edited by
          #148

          @BausSH denke das reicht... Sehen wir morgen 😴

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Reply Last reply
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @gfrene Das Gerät will standardmäßig im S2-Standard verschlüsselt kommunizieren, der Adapter kann aber nur S0 (habe kein S2-Gerät zum Testen und Entwickeln 😢 ).

            Aus der Anleitung:

            Wechsel von S2 zu S0 Security
            Sollte Ihr Z-Wave Gateway/Controller den S2 Standard nicht unterstützen ist eine Einbindung nicht sofort möglich. Um eine Einbindung durchzuführen, muss der S0 Stan-dard manuell aktiviert werden. (Da der Z-Wave S0 Standard beim Einler-nen ein minimales Sicherheitsrisiko birgt, ist dieser für die Eintrittslö-sung standardmäßig deaktiviert).
            Drücken Sie die beiden Pfeiltasten für 3 Sekunden, bis die linke LED grün aufleuchtet. Dies zeigt den Verwaltungs-Modus an. Drücken Sie erneut beide Pfeiltasten für 3 Sekunden bis die linke LED grün blinkt. Drücken Sie nun die Pfeiltaste „nach oben“; die linke LED blinkt rot. Bestätigen Sie mit der Taste „Schließen“. Die linke LED blinkt rot, die rechte leuchtet grün = Standard S2. Drücken Sie die Pfeiltaste nach unten; die linke LED blinkt rot und die rechte leuchtet rot = S0 Security. Bestätigen Sie den Wechsel von S2 zu S0 durch drücken der Taste „Schließen“.

            G Offline
            G Offline
            gfrene
            wrote on last edited by gfrene
            #149

            @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

            @gfrene Das Gerät will standardmäßig im S2-Standard verschlüsselt kommunizieren, der Adapter kann aber nur S0 (habe kein S2-Gerät zum Testen und Entwickeln 😢 ).

            Aus der Anleitung:

            Wechsel von S2 zu S0 Security
            Sollte Ihr Z-Wave Gateway/Controller den S2 Standard nicht unterstützen ist eine Einbindung nicht sofort möglich. Um eine Einbindung durchzuführen, muss der S0 Stan-dard manuell aktiviert werden. (Da der Z-Wave S0 Standard beim Einler-nen ein minimales Sicherheitsrisiko birgt, ist dieser für die Eintrittslö-sung standardmäßig deaktiviert).
            Drücken Sie die beiden Pfeiltasten für 3 Sekunden, bis die linke LED grün aufleuchtet. Dies zeigt den Verwaltungs-Modus an. Drücken Sie erneut beide Pfeiltasten für 3 Sekunden bis die linke LED grün blinkt. Drücken Sie nun die Pfeiltaste „nach oben“; die linke LED blinkt rot. Bestätigen Sie mit der Taste „Schließen“. Die linke LED blinkt rot, die rechte leuchtet grün = Standard S2. Drücken Sie die Pfeiltaste nach unten; die linke LED blinkt rot und die rechte leuchtet rot = S0 Security. Bestätigen Sie den Wechsel von S2 zu S0 durch drücken der Taste „Schließen“.

            Moin @AlCalzone so Einträge wurden jetzt unter Node3 gesetzt aber keine Werte ... Also eins muss man sagen Z-Wave ist ganz schön anstrengend hihihihii ... Was kann ich jetzt machen, dass die Werte gesetzt werden ....

            919e1d55-3242-499d-a3e7-3c917008920e-grafik.png
            7af77021-d29c-4cff-b6cd-256778bd65b6-grafik.png

            Falls infos fehlen sage Bescheid und echt dickes danke für deine Hilfe 🙂

            Gruß
            Rene

            AlCalzoneA 1 Reply Last reply
            0
            • G gfrene

              @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

              @gfrene Das Gerät will standardmäßig im S2-Standard verschlüsselt kommunizieren, der Adapter kann aber nur S0 (habe kein S2-Gerät zum Testen und Entwickeln 😢 ).

              Aus der Anleitung:

              Wechsel von S2 zu S0 Security
              Sollte Ihr Z-Wave Gateway/Controller den S2 Standard nicht unterstützen ist eine Einbindung nicht sofort möglich. Um eine Einbindung durchzuführen, muss der S0 Stan-dard manuell aktiviert werden. (Da der Z-Wave S0 Standard beim Einler-nen ein minimales Sicherheitsrisiko birgt, ist dieser für die Eintrittslö-sung standardmäßig deaktiviert).
              Drücken Sie die beiden Pfeiltasten für 3 Sekunden, bis die linke LED grün aufleuchtet. Dies zeigt den Verwaltungs-Modus an. Drücken Sie erneut beide Pfeiltasten für 3 Sekunden bis die linke LED grün blinkt. Drücken Sie nun die Pfeiltaste „nach oben“; die linke LED blinkt rot. Bestätigen Sie mit der Taste „Schließen“. Die linke LED blinkt rot, die rechte leuchtet grün = Standard S2. Drücken Sie die Pfeiltaste nach unten; die linke LED blinkt rot und die rechte leuchtet rot = S0 Security. Bestätigen Sie den Wechsel von S2 zu S0 durch drücken der Taste „Schließen“.

              Moin @AlCalzone so Einträge wurden jetzt unter Node3 gesetzt aber keine Werte ... Also eins muss man sagen Z-Wave ist ganz schön anstrengend hihihihii ... Was kann ich jetzt machen, dass die Werte gesetzt werden ....

              919e1d55-3242-499d-a3e7-3c917008920e-grafik.png
              7af77021-d29c-4cff-b6cd-256778bd65b6-grafik.png

              Falls infos fehlen sage Bescheid und echt dickes danke für deine Hilfe 🙂

              Gruß
              Rene

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              wrote on last edited by
              #150

              @gfrene Log bitte 🙂
              https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              G 1 Reply Last reply
              0
              • AlCalzoneA AlCalzone

                @gfrene Log bitte 🙂
                https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

                G Offline
                G Offline
                gfrene
                wrote on last edited by
                #151

                @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                @gfrene Log bitte 🙂
                https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

                Sorry aber ich schick den mist zurück und habe mir nun ein zweites nuki bestellt ... Danke dir aber für die 1a hilfe

                AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                0
                • G gfrene

                  @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                  @gfrene Log bitte 🙂
                  https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

                  Sorry aber ich schick den mist zurück und habe mir nun ein zweites nuki bestellt ... Danke dir aber für die 1a hilfe

                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #152

                  @gfrene Hätte schon gerne gewusst was schief läuft. Nicht dass es ein Fehler im Adapter ist 😅

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  G 1 Reply Last reply
                  0
                  • AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #153

                    v1.7.6 ist auf dem Weg

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    G B 2 Replies Last reply
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      v1.7.6 ist auf dem Weg

                      G Offline
                      G Offline
                      Gabe
                      wrote on last edited by
                      #154

                      @AlCalzone Guten wollte nur kurz berichten, dass Value bei Notification auch bei 1.7.6 nicht gesetzt wird. Gruß

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        jrgsch
                        wrote on last edited by
                        #155

                        [Re: Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

                        Aktuelle Test Version | 1.7.5

                        Hoffentlich klappt jetzt der 2.Versuch --> ich hatte aus Versehen einen neuen Topic erstellt.

                        Hallo,
                        ich habe bisher den alten Z-Wawe Adapter genutzt. Nun war das Netzwerk gecrasht (den Grund konnte ich nicht ermitteln, es wurde langsamer und langsamer und auch nach Reset blieben viele netzbetriebene Geräte tot, z.B. Roller Shutter- gut dass die Sommersaison mit Rasenbewässerung etc. vorbei ist 😉 ), sodass mir nur ein Hard-Reset des Controllers blieb. Da auch ich immer wieder mit den "Besonderheiten" der Installation des alten Adapters zu kämpfen hatte, entschied ich mich jetzt, mit Z-Wave 2 loszulegen. Ein bisschen gespielt am Testsystem (gleicher Controller Z-Wave.Me ZME_UZB1 USB Stick) hatte ich bereits.

                        Folgende Probleme wurden bisher beobachtet,

                        1. FIBARO System FGKF601 Keyfob

                        hier fehlen bei mir die Configuration Einträge für die Tasten Square, Triangle und Circle. Der eine oder andere ID-Bezeichner stimmt auch noch nicht so ganz.

                        Z-Wave
                        Keyfob Configuration Z-Wave.JPG

                        Z-Wave 2
                        Keyfob Configuration Z-Wave 2.JPG

                        1. Coolcam Motion Sensor Shenzhen Neo Electronics Co., Ltd. PD03Z

                        es fehlt bei mir die komplette Configuration.

                        Anbei die Log-Files. Ich bitte um Nachsicht, falls irgendwas nicht so ist, wie erwartet oder ich irgendwo übersehen habe, dass es schon Lösungen gibt. Ich würde mich aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten beim Testen einbringen.

                        fdd5cdf7.json
                        fdd5cdf7.values.jsonl

                        Gruß Jörg

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @gfrene Hätte schon gerne gewusst was schief läuft. Nicht dass es ein Fehler im Adapter ist 😅

                          G Offline
                          G Offline
                          gfrene
                          wrote on last edited by
                          #156

                          @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                          @gfrene Hätte schon gerne gewusst was schief läuft. Nicht dass es ein Fehler im Adapter ist 😅

                          Leider zu spät gelesen .. ist schon auf dem Rückweg ... Sorry

                          Gruß
                          Rene

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • G Gabe

                            @AlCalzone anbei

                            dd454af5.json

                            Es sind alles die gleichen.

                            Aber schlafen die nicht immer bis sie auslösen? Habe gerade mal reingeguckt, Werte sind immer noch nicht da.

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            wrote on last edited by AlCalzone
                            #157

                            @Gabe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                            Aber schlafen die nicht immer bis sie auslösen?

                            Sorry, hatte deinen Kommentar übersehen.
                            Streng genommen wachen die nicht mal auf, wenn sie auslösen. Wenn sie nicht aufwachen, schreitet das Interview nicht voran (welches bei jedem Adapter-Start gemacht wird) und die Werte werden nie angelegt weil der entsprechende Code nicht ausgeführt wird.
                            Probier doch mal, einen der Nodes manuell aufzuwecken, ob sich dann was tut. Am besten direkt bei aktiviertem Log, damit ich es nachvollziehen kann.


                            @jrgsch

                            zu 1.: Die Konfigurations-Einträge sind hier definiert:
                            https://github.com/AlCalzone/node-zwave-js/blob/master/packages/config/config/devices/0x010f/fgkf601.json
                            Ich weiß nicht wie fit du bist, aber du kannst gerne einen PR erstellen mit den nötigen Änderungen. Eine Beschreibung des Dateiformats findest du unter https://zwave-js.github.io/node-zwave-js/#/development/config-files
                            Was ich auf dem Screenshot schon erkennen kann: Es werden Sonderzeichen für Dreieck, etc verwendet, die beim "Übersetzen" in ioBroker-IDs verloren gehen (und daher vermutlich alle den gleichen State beschreiben). Die sollten besser durch "Triangle", "Square", etc. ersetzt werden.

                            Falls dir das zu viel ist, bitte explizit beschreiben, welche Fehler du siehst, dann mach ich es am Wochenende selbst.

                            zu 2.: Ich brauche die Node-Nummer des Geräts

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            J 1 Reply Last reply
                            0
                            • G Offline
                              G Offline
                              Gabe
                              wrote on last edited by
                              #158

                              @AlCalzone anbei der Log habe mal Node 36 ausgelösst. Danach bekommt er auch den 0 Wert

                              zwave-25143.log

                              AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                              0
                              • AlCalzoneA AlCalzone

                                @Gabe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                Aber schlafen die nicht immer bis sie auslösen?

                                Sorry, hatte deinen Kommentar übersehen.
                                Streng genommen wachen die nicht mal auf, wenn sie auslösen. Wenn sie nicht aufwachen, schreitet das Interview nicht voran (welches bei jedem Adapter-Start gemacht wird) und die Werte werden nie angelegt weil der entsprechende Code nicht ausgeführt wird.
                                Probier doch mal, einen der Nodes manuell aufzuwecken, ob sich dann was tut. Am besten direkt bei aktiviertem Log, damit ich es nachvollziehen kann.


                                @jrgsch

                                zu 1.: Die Konfigurations-Einträge sind hier definiert:
                                https://github.com/AlCalzone/node-zwave-js/blob/master/packages/config/config/devices/0x010f/fgkf601.json
                                Ich weiß nicht wie fit du bist, aber du kannst gerne einen PR erstellen mit den nötigen Änderungen. Eine Beschreibung des Dateiformats findest du unter https://zwave-js.github.io/node-zwave-js/#/development/config-files
                                Was ich auf dem Screenshot schon erkennen kann: Es werden Sonderzeichen für Dreieck, etc verwendet, die beim "Übersetzen" in ioBroker-IDs verloren gehen (und daher vermutlich alle den gleichen State beschreiben). Die sollten besser durch "Triangle", "Square", etc. ersetzt werden.

                                Falls dir das zu viel ist, bitte explizit beschreiben, welche Fehler du siehst, dann mach ich es am Wochenende selbst.

                                zu 2.: Ich brauche die Node-Nummer des Geräts

                                J Offline
                                J Offline
                                jrgsch
                                wrote on last edited by
                                #159

                                @AlCalzone

                                Danke für die schnelle Reaktion

                                zu 1. schaue ich mir an --> ich hatte die Datei schon gefunden aber mich noch nicht dran vergriffen, falls ich erfolgreich bin stelle ich sie hier rein, damit sie in der nächsten release aktualisiert werden kann

                                zu 2. es handelt sich um Node Nr 5

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • G Gabe

                                  @AlCalzone anbei der Log habe mal Node 36 ausgelösst. Danach bekommt er auch den 0 Wert

                                  zwave-25143.log

                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #160

                                  @Gabe Ich meinte eigentlich nur aufwecken, nicht den Alarm auslösen 🙂 Sollte auch in der Anleitung stehen, wie das geht. I.d.R. ist das der Knopf, der auch zum Einbinden genutzt wurde.

                                  @jrgsch sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                  zu 2. es handelt sich um Node Nr 5

                                  Das initiale Interview ist noch nicht durch - erkennbar am Status "ready", der bei dir auf "false" steht. Batteriebetriebene Geräte müssen aufgeweckt werden (bzw. es muss lange genug gewartet werden), damit das durchläuft. Oft wachen die nur alle paar Stunden ganz kurz auf.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  G J 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @Gabe Ich meinte eigentlich nur aufwecken, nicht den Alarm auslösen 🙂 Sollte auch in der Anleitung stehen, wie das geht. I.d.R. ist das der Knopf, der auch zum Einbinden genutzt wurde.

                                    @jrgsch sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                    zu 2. es handelt sich um Node Nr 5

                                    Das initiale Interview ist noch nicht durch - erkennbar am Status "ready", der bei dir auf "false" steht. Batteriebetriebene Geräte müssen aufgeweckt werden (bzw. es muss lange genug gewartet werden), damit das durchläuft. Oft wachen die nur alle paar Stunden ganz kurz auf.

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    Gabe
                                    wrote on last edited by
                                    #161

                                    @AlCalzone frag mich nicht warum, aber trotz Neustart des Adapters setzt er jetzt value... Vllt brauchte er einmal die Auslösung? Keine Ahnung...

                                    AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • G Gabe

                                      @AlCalzone frag mich nicht warum, aber trotz Neustart des Adapters setzt er jetzt value... Vllt brauchte er einmal die Auslösung? Keine Ahnung...

                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #162

                                      @Gabe Der Wert wird nicht gelöscht wenn er mal da war - falls du das meinst?

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      G 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @Gabe Der Wert wird nicht gelöscht wenn er mal da war - falls du das meinst?

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        Gabe
                                        wrote on last edited by
                                        #163

                                        @AlCalzone auch nicht bei einem kompletten Neustart von iobroker?

                                        AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • G Gabe

                                          @AlCalzone auch nicht bei einem kompletten Neustart von iobroker?

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #164

                                          @Gabe Nein

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          Z 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          68

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe