Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

  • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien
    BluefoxB
    Bluefox
    25
    1
    1.3k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ESP8266E ESP8266

    @joergh , wie sieht denn dein MQTT aus...irgendwie zum nicht durchsteigen!?

    Meins:

    138f2458-321a-4db5-9578-280d9ac52512-grafik.png

    Sehe gerade das ich mal wieder ein Fehler habe.

    J Offline
    J Offline
    JoergH
    wrote on last edited by
    #2401

    @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @joergh , wie sieht denn dein MQTT aus...irgendwie zum nicht durchsteigen!?

    Meins:

    138f2458-321a-4db5-9578-280d9ac52512-grafik.png

    Genau das ist es ja was ich nicht verstehe. Er legt zig Unterordner an wenn ich beim letzten Zähler mqtt aktiviere. Ich habe das Gefühl, dass er jedesmal wenn ich das mqtt abschalte und danach wieder einschalte eine weitere Ebene hinzufügt.

    ESP8266E 1 Reply Last reply
    0
    • J JoergH

      @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @joergh , wie sieht denn dein MQTT aus...irgendwie zum nicht durchsteigen!?

      Meins:

      138f2458-321a-4db5-9578-280d9ac52512-grafik.png

      Genau das ist es ja was ich nicht verstehe. Er legt zig Unterordner an wenn ich beim letzten Zähler mqtt aktiviere. Ich habe das Gefühl, dass er jedesmal wenn ich das mqtt abschalte und danach wieder einschalte eine weitere Ebene hinzufügt.

      ESP8266E Offline
      ESP8266E Offline
      ESP8266
      wrote on last edited by ESP8266
      #2402

      @joergh , wieso schaltest du MQTT ab?
      Bei mir läuft der Adapter durch. Da hängt noch mehr dran.

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      J 1 Reply Last reply
      0
      • ESP8266E ESP8266

        @joergh , wieso schaltest du MQTT ab?
        Bei mir läuft der Adapter durch. Da hängt noch mehr dran.

        J Offline
        J Offline
        JoergH
        wrote on last edited by
        #2403

        @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        @joergh , wieso schaltest du MQTT ab?
        Bei mir läuft der Adapter durch.

        Er wollte erst nicht richtig und hat keinen Value gehabt und somit im IOBroker garnichts angelegt. Dann habe ich alles soweit korrigiert, dass er einen Value generiert hat und mqtt wieder eingeschaltet. Dann hat er mir diese merkwürdige Struktur angelegt und ich habe das wieder ausgeschaltet und neu probiert. Das ein paarmal...

        ESP8266E 1 Reply Last reply
        0
        • J JoergH

          @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @joergh , wieso schaltest du MQTT ab?
          Bei mir läuft der Adapter durch.

          Er wollte erst nicht richtig und hat keinen Value gehabt und somit im IOBroker garnichts angelegt. Dann habe ich alles soweit korrigiert, dass er einen Value generiert hat und mqtt wieder eingeschaltet. Dann hat er mir diese merkwürdige Struktur angelegt und ich habe das wieder ausgeschaltet und neu probiert. Das ein paarmal...

          ESP8266E Offline
          ESP8266E Offline
          ESP8266
          wrote on last edited by
          #2404

          @joergh , keine Ahnung, habe ich noch nie beobachtet.

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          J 1 Reply Last reply
          0
          • ESP8266E ESP8266

            @joergh , keine Ahnung, habe ich noch nie beobachtet.

            J Offline
            J Offline
            JoergH
            wrote on last edited by
            #2405

            @esp8266 Ah, habe den mqtt Broker mal neu gestartet, dann hat er die Struktur korrekt angelegt und das merkwürdige Gestrüpp habe ich einfach gelöscht 😁

            ESP8266E 1 Reply Last reply
            1
            • J JoergH

              @esp8266 Ah, habe den mqtt Broker mal neu gestartet, dann hat er die Struktur korrekt angelegt und das merkwürdige Gestrüpp habe ich einfach gelöscht 😁

              ESP8266E Offline
              ESP8266E Offline
              ESP8266
              wrote on last edited by ESP8266
              #2406

              @joergh , manchmal macht der Adapter bei mir auch Müll. Dann legt er irgendwelche vorhandene Namen mit Hieroglyphen an. Ganz komisch. Hat aber nichts mit der Funktion zutun.
              Demnächst werde ich mal ein Issue aufmachen.

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              J HomoranH 2 Replies Last reply
              0
              • ESP8266E ESP8266

                @joergh , manchmal macht der Adapter bei mir auch Müll. Dann legt er irgendwelche vorhandene Namen mit Hieroglyphen an. Ganz komisch. Hat aber nichts mit der Funktion zutun.
                Demnächst werde ich mal ein Issue aufmachen.

                J Offline
                J Offline
                JoergH
                wrote on last edited by
                #2407

                @esp8266 Danke erstmal für Deine schnelle Reaktion.

                1 Reply Last reply
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dougstar
                  wrote on last edited by
                  #2408

                  So nun läuft das System und sendet brav seine Daten per MQTT.
                  Ich habe aber bemerkt, dass nach ca. einer Stunde das System hängt und nur ein Reboot hilft.
                  Gibt es hierzu Tips?

                  J 1 Reply Last reply
                  0
                  • ESP8266E ESP8266

                    @joergh , manchmal macht der Adapter bei mir auch Müll. Dann legt er irgendwelche vorhandene Namen mit Hieroglyphen an. Ganz komisch. Hat aber nichts mit der Funktion zutun.
                    Demnächst werde ich mal ein Issue aufmachen.

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #2409

                    @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    Dann legt er irgendwelche vorhandene Namen mit Hieroglyphen an

                    Das kann an schlechter Verbindung liegen wenn dadurch die Pakete korrupt ankommen.

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    ESP8266E 1 Reply Last reply
                    0
                    • D dougstar

                      So nun läuft das System und sendet brav seine Daten per MQTT.
                      Ich habe aber bemerkt, dass nach ca. einer Stunde das System hängt und nur ein Reboot hilft.
                      Gibt es hierzu Tips?

                      J Offline
                      J Offline
                      JoergH
                      wrote on last edited by
                      #2410

                      @dougstar Ich hatte das Problem der instabilen Verbindungen immer wieder und habe mir dann 4 GB microsd Karten gekauft. Seitdem geht es.

                      D 1 Reply Last reply
                      0
                      • J JoergH

                        @dougstar Ich hatte das Problem der instabilen Verbindungen immer wieder und habe mir dann 4 GB microsd Karten gekauft. Seitdem geht es.

                        D Offline
                        D Offline
                        dougstar
                        wrote on last edited by
                        #2411

                        @joergh Bist du von >4 auf 4 oder von <4?

                        J 1 Reply Last reply
                        0
                        • D dougstar

                          @joergh Bist du von >4 auf 4 oder von <4?

                          J Offline
                          J Offline
                          JoergH
                          wrote on last edited by
                          #2412

                          @dougstar Bin von SanDisk 16 GB und 32 GB Karten auf 4 GB Intenso

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            Dann legt er irgendwelche vorhandene Namen mit Hieroglyphen an

                            Das kann an schlechter Verbindung liegen wenn dadurch die Pakete korrupt ankommen.

                            ESP8266E Offline
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266
                            wrote on last edited by ESP8266
                            #2413

                            @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            Dann legt er irgendwelche vorhandene Namen mit Hieroglyphen an

                            Das kann an schlechter Verbindung liegen wenn dadurch die Pakete korrupt ankommen.

                            Ok, am RSSI kann es nicht liegen....die Hieroglyphen kommen meistens vom Gas und Stromzähler.

                            7a453083-a8a4-4d62-9141-125dee802099-grafik.png

                            330491c4-0c4c-4986-b53d-b6808ee1ec5d-grafik.png

                            Der Sensor vom Wasser ist deaktiviert.
                            Das macht derzeit all-in-device

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            HomoranH Jens MeyerJ 2 Replies Last reply
                            0
                            • ESP8266E ESP8266

                              @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Dann legt er irgendwelche vorhandene Namen mit Hieroglyphen an

                              Das kann an schlechter Verbindung liegen wenn dadurch die Pakete korrupt ankommen.

                              Ok, am RSSI kann es nicht liegen....die Hieroglyphen kommen meistens vom Gas und Stromzähler.

                              7a453083-a8a4-4d62-9141-125dee802099-grafik.png

                              330491c4-0c4c-4986-b53d-b6808ee1ec5d-grafik.png

                              Der Sensor vom Wasser ist deaktiviert.
                              Das macht derzeit all-in-device

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #2414

                              @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              die Hieroglyphen kommen meistens vom Gas und Stromzähler.

                              Und die kommen nicht per mqqt?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              ESP8266E 1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                die Hieroglyphen kommen meistens vom Gas und Stromzähler.

                                Und die kommen nicht per mqqt?

                                ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                wrote on last edited by ESP8266
                                #2415

                                @homoran , k.A., es werden Die Verzeichnisse neu angelegt mit Sonderzeichen. Sporadisch.
                                In 0

                                Wieder einen erwischt.

                                d2fc39d3-e5bb-4f43-8a9a-06d96dcb84d1-grafik.png
                                Aber diesmal kein Verzeichnis

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • ESP8266E ESP8266

                                  @homoran , k.A., es werden Die Verzeichnisse neu angelegt mit Sonderzeichen. Sporadisch.
                                  In 0

                                  Wieder einen erwischt.

                                  d2fc39d3-e5bb-4f43-8a9a-06d96dcb84d1-grafik.png
                                  Aber diesmal kein Verzeichnis

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #2416

                                  @esp8266 wenn du dich mal durchs Forum wühlst kommt so etwas bei MQTT immer mal wieder vor. In den allermeisten Fällen ist es eine schlechte Verbindung, die bei einem ESP32 ja nicht ganz von der Hand zu weisen ist.

                                  Eine Störquelle kommt natürlich auch in Frage.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  ESP8266E 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @esp8266 wenn du dich mal durchs Forum wühlst kommt so etwas bei MQTT immer mal wieder vor. In den allermeisten Fällen ist es eine schlechte Verbindung, die bei einem ESP32 ja nicht ganz von der Hand zu weisen ist.

                                    Eine Störquelle kommt natürlich auch in Frage.

                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266
                                    wrote on last edited by ESP8266
                                    #2417

                                    @homoran , ich schrieb nicht von den WaterMeter ESP32.
                                    Der d1 mini sitzt neben dem Zählerschrank und hat ein RSSI von -48dBm ,also 100 % mit zusätzlicher Antenne. Der Repeater hängt um die Ecke.
                                    Von dort aus werden die MQTT Daten gesendet. Die Verzeichnisstruktur ist in ESPEasy angegeben. Es kann auch am ESPEasy liegen. So lange alles läuft, ist alles i.O.

                                    Mir ist das auch egal, wird halt regelmäßig ausgemistet.

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ESP8266E ESP8266

                                      @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Dann legt er irgendwelche vorhandene Namen mit Hieroglyphen an

                                      Das kann an schlechter Verbindung liegen wenn dadurch die Pakete korrupt ankommen.

                                      Ok, am RSSI kann es nicht liegen....die Hieroglyphen kommen meistens vom Gas und Stromzähler.

                                      7a453083-a8a4-4d62-9141-125dee802099-grafik.png

                                      330491c4-0c4c-4986-b53d-b6808ee1ec5d-grafik.png

                                      Der Sensor vom Wasser ist deaktiviert.
                                      Das macht derzeit all-in-device

                                      Jens MeyerJ Offline
                                      Jens MeyerJ Offline
                                      Jens Meyer
                                      wrote on last edited by Jens Meyer
                                      #2418

                                      @esp8266
                                      Hallo ich habe auch mal ne Frage,
                                      Was hat die Firmware für Vorteile? Und wie sprichst du dann die Camera an?
                                      Nur interessehalber.. weil ich espeasy nicht kenne..
                                      Danke

                                      Ps: oder läuft die Firmware nur auf einen d1 mini der mit dem Rest verknüpft ist?
                                      Und wofür kann ich espeasy alles nutzen?
                                      Wo hast du den espeasy installiert weil da in deinem Screen mehrere devices zu finden sind?

                                      ESP8266E 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Jens MeyerJ Jens Meyer

                                        @esp8266
                                        Hallo ich habe auch mal ne Frage,
                                        Was hat die Firmware für Vorteile? Und wie sprichst du dann die Camera an?
                                        Nur interessehalber.. weil ich espeasy nicht kenne..
                                        Danke

                                        Ps: oder läuft die Firmware nur auf einen d1 mini der mit dem Rest verknüpft ist?
                                        Und wofür kann ich espeasy alles nutzen?
                                        Wo hast du den espeasy installiert weil da in deinem Screen mehrere devices zu finden sind?

                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266
                                        wrote on last edited by ESP8266
                                        #2419

                                        @jens-meyer , ich spreche damit keine Cam an....wie auch?
                                        Mit ESPEasy setze ich meine Sensoren für Strom und Gas um und leite sie via MQTT an IOB weiter und wieder zurück, damit ich im Keller die Daten vom OLED ablesen kann. Dazu ist MQTT Import installiert und auf dem D1 Mini sitzt ein OLED Display. Da der Datenpunkt für die Wasseruhr vorhanden ist in IOB, kann ich den Wert auch zum Display schicken.
                                        Alles hier zu erklären sprengt den Rahmen.

                                        Hier die Wiki:
                                        https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php?title=ESPEasy

                                        a4132672-25fc-499f-8a8e-b4e4e6f689ee-grafik.png

                                        Unten die Daten gehen auf das Display - sie sind schon fertig umgerechnet von einem Script.

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          ChrisXY
                                          wrote on last edited by
                                          #2420

                                          Mein Wasserzähler zeigt auch ein Wasserrohrbruch usw. an als Symbol. Bekommt man das irgendwie ausgewertet?
                                          Vielleicht mit einem anderen OCR? Kann ich das Bild vom ESP doppelt abgreifen?

                                          ESP8266E 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          614

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe