Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

  • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien
    BluefoxB
    Bluefox
    25
    1
    1.3k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C ChrisXY

    Mein Wasserzähler zeigt auch ein Wasserrohrbruch usw. an als Symbol. Bekommt man das irgendwie ausgewertet?
    Vielleicht mit einem anderen OCR? Kann ich das Bild vom ESP doppelt abgreifen?

    ESP8266E Offline
    ESP8266E Offline
    ESP8266
    wrote on last edited by ESP8266
    #2421

    @chrisxy sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    Mein Wasserzähler zeigt auch ein Wasserrohrbruch usw. an als Symbol. Bekommt man das irgendwie ausgewertet?
    Vielleicht mit einem anderen OCR? Kann ich das Bild vom ESP doppelt abgreifen?

    Der ESP32 Ist jetzt schon an seine Grenzen. Wie soll er dann noch ein 2. Bild auswerten?

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    C J 2 Replies Last reply
    0
    • ESP8266E ESP8266

      @jens-meyer , ich spreche damit keine Cam an....wie auch?
      Mit ESPEasy setze ich meine Sensoren für Strom und Gas um und leite sie via MQTT an IOB weiter und wieder zurück, damit ich im Keller die Daten vom OLED ablesen kann. Dazu ist MQTT Import installiert und auf dem D1 Mini sitzt ein OLED Display. Da der Datenpunkt für die Wasseruhr vorhanden ist in IOB, kann ich den Wert auch zum Display schicken.
      Alles hier zu erklären sprengt den Rahmen.

      Hier die Wiki:
      https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php?title=ESPEasy

      a4132672-25fc-499f-8a8e-b4e4e6f689ee-grafik.png

      Unten die Daten gehen auf das Display - sie sind schon fertig umgerechnet von einem Script.

      BananaJoeB Online
      BananaJoeB Online
      BananaJoe
      Most Active
      wrote on last edited by BananaJoe
      #2422

      @esp8266 du solltest ein eigenes Thema aufmachen, ich sehe nicht was das hier mit der Auswertung von Zählern per Bilderkennung zu tun hat.

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      ESP8266E 1 Reply Last reply
      1
      • BananaJoeB BananaJoe

        @esp8266 du solltest ein eigenes Thema aufmachen, ich sehe nicht was das hier mit der Auswertung von Zählern per Bilderkennung zu tun hat.

        ESP8266E Offline
        ESP8266E Offline
        ESP8266
        wrote on last edited by ESP8266
        #2423

        @bananajoe , wieso ich, ich wurde gefragt und habe geantwortet. Das sollten eher die Fragesteller tun.

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        BananaJoeB 1 Reply Last reply
        0
        • ESP8266E ESP8266

          @chrisxy sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          Mein Wasserzähler zeigt auch ein Wasserrohrbruch usw. an als Symbol. Bekommt man das irgendwie ausgewertet?
          Vielleicht mit einem anderen OCR? Kann ich das Bild vom ESP doppelt abgreifen?

          Der ESP32 Ist jetzt schon an seine Grenzen. Wie soll er dann noch ein 2. Bild auswerten?

          C Offline
          C Offline
          ChrisXY
          wrote on last edited by
          #2424

          @esp8266 naja es wird doch als jpg abgelegt die Bilder? Notfalls lass ich es von einem externen OCR auswerten. Leider hab ich davon auch nicht den Plan. Notfalls muss ich das Foto abgreifen und mir zuschicken lassen. Dann sehe ich den Status ja. Aktuell schau ich 1-2x im Jahr drauf da hilft das ja auch nicht.

          ESP8266E 1 Reply Last reply
          0
          • ESP8266E ESP8266

            @bananajoe , wieso ich, ich wurde gefragt und habe geantwortet. Das sollten eher die Fragesteller tun.

            BananaJoeB Online
            BananaJoeB Online
            BananaJoe
            Most Active
            wrote on last edited by
            #2425

            @esp8266 Sorry, bin durcheinander gekommen mit wer was geschrieben hat und welches Problem es eigentlich war

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            1 Reply Last reply
            1
            • C ChrisXY

              @esp8266 naja es wird doch als jpg abgelegt die Bilder? Notfalls lass ich es von einem externen OCR auswerten. Leider hab ich davon auch nicht den Plan. Notfalls muss ich das Foto abgreifen und mir zuschicken lassen. Dann sehe ich den Status ja. Aktuell schau ich 1-2x im Jahr drauf da hilft das ja auch nicht.

              ESP8266E Offline
              ESP8266E Offline
              ESP8266
              wrote on last edited by ESP8266
              #2426

              @chrisxy sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              Aktuell schau ich 1-2x im Jahr drauf da hilft das ja auch nicht.

              Dann hast du schon etliche Feher gehabt und nutzt dir dann auch nichts.
              Eine richtige Rohrbrucherkennung funzt nur richtig, wenn man die Fliesgeschwindigkeit misst und nicht erst nach 3 Minuten Bildwechsel. Deshalb will ich davon weg zu einer Wasseruhr mit Potenzialausgang. Die haben dieses Jahr keine Zeit mehr, meine Wasseruhr zu tauschen.

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              C 1 Reply Last reply
              0
              • ESP8266E ESP8266

                @chrisxy sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                Aktuell schau ich 1-2x im Jahr drauf da hilft das ja auch nicht.

                Dann hast du schon etliche Feher gehabt und nutzt dir dann auch nichts.
                Eine richtige Rohrbrucherkennung funzt nur richtig, wenn man die Fliesgeschwindigkeit misst und nicht erst nach 3 Minuten Bildwechsel. Deshalb will ich davon weg zu einer Wasseruhr mit Potenzialausgang. Die haben dieses Jahr keine Zeit mehr, meine Wasseruhr zu tauschen.

                C Offline
                C Offline
                ChrisXY
                wrote on last edited by
                #2427

                @esp8266 Neee das ist ein ultraschall Zähler, der das erkennt wenn zu viel Wasser in kurzer Zeit fliest. Anbei ein Foto. Es erscheint LEAK. Vielleicht kann man es ja als weiteren Punkt bei der Einstellung reinbekommen? Als STATUS oder FEHLERCODE. Aber da werden nur zahlen erkannt oder?
                Wasserzähler.jpg

                ESP8266E 1 Reply Last reply
                0
                • C ChrisXY

                  @esp8266 Neee das ist ein ultraschall Zähler, der das erkennt wenn zu viel Wasser in kurzer Zeit fliest. Anbei ein Foto. Es erscheint LEAK. Vielleicht kann man es ja als weiteren Punkt bei der Einstellung reinbekommen? Als STATUS oder FEHLERCODE. Aber da werden nur zahlen erkannt oder?
                  Wasserzähler.jpg

                  ESP8266E Offline
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266
                  wrote on last edited by ESP8266
                  #2428

                  @chrisxy , warum liest du den Zähler nicht direkt aus? Ohne den Cam Umstand. Die Uhren haben doch Ausgänge...das optische Auge ist für sowas vorgesehen.

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  C 1 Reply Last reply
                  0
                  • ESP8266E ESP8266

                    @chrisxy , warum liest du den Zähler nicht direkt aus? Ohne den Cam Umstand. Die Uhren haben doch Ausgänge...das optische Auge ist für sowas vorgesehen.

                    C Offline
                    C Offline
                    ChrisXY
                    wrote on last edited by
                    #2429

                    @esp8266 ja das wäre die andere Lösung. Ich hatte schon ein Funk Stick und die Daten bekommen. Leider verschlüsselt und die rücken den Key nicht raus. Daher weiss ich auch nicht ob IR so einfach auszulesen ist + Status usw.

                    ESP8266E 1 Reply Last reply
                    0
                    • C ChrisXY

                      @esp8266 ja das wäre die andere Lösung. Ich hatte schon ein Funk Stick und die Daten bekommen. Leider verschlüsselt und die rücken den Key nicht raus. Daher weiss ich auch nicht ob IR so einfach auszulesen ist + Status usw.

                      ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      wrote on last edited by ESP8266
                      #2430

                      @chrisxy , da hätte ich beim Betreiber schon bitte, bitte gemacht.
                      Mein Sohn hat den Key auch bekommen....zwar nicht beim ersten mal, ich glaube beim dritten oder vierten mal. Immer mal etwas Zeit dazwischen gelassen. War immer ein anderer dran. Ein Versuch wäre es Wert.

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      C 1 Reply Last reply
                      0
                      • ESP8266E ESP8266

                        @chrisxy , da hätte ich beim Betreiber schon bitte, bitte gemacht.
                        Mein Sohn hat den Key auch bekommen....zwar nicht beim ersten mal, ich glaube beim dritten oder vierten mal. Immer mal etwas Zeit dazwischen gelassen. War immer ein anderer dran. Ein Versuch wäre es Wert.

                        C Offline
                        C Offline
                        ChrisXY
                        wrote on last edited by ChrisXY
                        #2431

                        @esp8266 Du wirst nicht glauben was ich alles versucht habe bis hin schreiben vom Anwalt erstellen lassen + Datenschutz Informationen einhohlen und Sperren/Löschen lassen usw. Ich bin dort nun kein netter Kunde mehr 🙂 Wirklich alles ausgereizt.
                        Ich wollte beim Auszug/Verkauf (Eigenheim) sogar einen neuen Zähler einbauen und dies bezahlen NICHTS.
                        Ich könnte ja nach Auszug noch auslesen was der neue Bewohner an Wasser verbraucht. Absolut DUMM

                        ESP8266E 1 Reply Last reply
                        0
                        • C ChrisXY

                          @esp8266 Du wirst nicht glauben was ich alles versucht habe bis hin schreiben vom Anwalt erstellen lassen + Datenschutz Informationen einhohlen und Sperren/Löschen lassen usw. Ich bin dort nun kein netter Kunde mehr 🙂 Wirklich alles ausgereizt.
                          Ich wollte beim Auszug/Verkauf (Eigenheim) sogar einen neuen Zähler einbauen und dies bezahlen NICHTS.
                          Ich könnte ja nach Auszug noch auslesen was der neue Bewohner an Wasser verbraucht. Absolut DUMM

                          ESP8266E Offline
                          ESP8266E Offline
                          ESP8266
                          wrote on last edited by ESP8266
                          #2432

                          @chrisxy , das ist ja irre. Ich bekomme nächstes Jahr eine Uhr mit Potenzialausgang und 0,1 Liter Auflösung. Die ich selber bezahlen muss, um die 100€ incl. Einbau. In dem Zuge lasse ich ein Magnetventil verbauen. Von der Versicherung gibt es was dazu. Vielleicht äußert sich @jomjol für dein anliegen.

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          C 1 Reply Last reply
                          1
                          • ESP8266E ESP8266

                            @chrisxy , das ist ja irre. Ich bekomme nächstes Jahr eine Uhr mit Potenzialausgang und 0,1 Liter Auflösung. Die ich selber bezahlen muss, um die 100€ incl. Einbau. In dem Zuge lasse ich ein Magnetventil verbauen. Von der Versicherung gibt es was dazu. Vielleicht äußert sich @jomjol für dein anliegen.

                            C Offline
                            C Offline
                            ChrisXY
                            wrote on last edited by
                            #2433

                            @esp8266 Ja ich hoffe auch das @jomjol vielleicht ein Feld mit "Status" oder "Error" mit auswerten lässt. Das IR Auslesen soll auch mehr auf die Batterie gehen. Viel hab ich zum IR Auslesen auch nicht gefunden. Wüsste ja gerne vorher ob der Status da auch Übermittelt wird... Meine Versicherung musste erstmal fast 20k zahlen für ein Rohrbruch .. Die wollten aber nichtmal 3 Meter Wasserleitung erneuern das habe ich auf eigene kosten gemacht. Abzusehen das die nicht länge hält. Glaub ich wohne in der falschen ecke in Deutschland.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • ESP8266E ESP8266

                              @chrisxy sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Mein Wasserzähler zeigt auch ein Wasserrohrbruch usw. an als Symbol. Bekommt man das irgendwie ausgewertet?
                              Vielleicht mit einem anderen OCR? Kann ich das Bild vom ESP doppelt abgreifen?

                              Der ESP32 Ist jetzt schon an seine Grenzen. Wie soll er dann noch ein 2. Bild auswerten?

                              J Offline
                              J Offline
                              jomjol
                              wrote on last edited by
                              #2434

                              @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @chrisxy sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Mein Wasserzähler zeigt auch ein Wasserrohrbruch usw. an als Symbol. Bekommt man das irgendwie ausgewertet?
                              Vielleicht mit einem anderen OCR? Kann ich das Bild vom ESP doppelt abgreifen?

                              Der ESP32 Ist jetzt schon an seine Grenzen. Wie soll er dann noch ein 2. Bild auswerten?

                              Muss ich leider so bestätigen. Zusätzliche Informationen sind mit verbliebenden 3% ROM und knappem Speicher nur sehr aufwendig möglich.

                              C 1 Reply Last reply
                              0
                              • N Offline
                                N Offline
                                nhet
                                wrote on last edited by nhet
                                #2435

                                Moinsen, gibt es logische Erklärungen warum die folgende Werte nicht korrekt erkannt wurden?
                                Screenshot_20221105_081738_com.android.chrome.jpg

                                Hier ist meine Config:

                                [MakeImage]
                                ;LogImageLocation = /log/source
                                WaitBeforeTakingPicture = 5
                                ;LogfileRetentionInDays = 15
                                Brightness = 0
                                Contrast = 0
                                Saturation = 0
                                LEDIntensity = 10
                                ImageQuality = 12
                                ImageSize = VGA
                                FixedExposure = false
                                
                                [Alignment]
                                InitialRotate = -2
                                InitialMirror = false
                                SearchFieldX = 20
                                SearchFieldY = 20
                                AlignmentAlgo = default
                                FlipImageSize = false
                                /config/ref0.jpg 139 369
                                /config/ref1.jpg 549 253
                                
                                [Digits]
                                Model = /config/dig-s1d-md-v1.0-q.tflite
                                ;CNNGoodThreshold = 
                                ;LogImageLocation = /log/digit
                                ;LogfileRetentionInDays = 3
                                strom.1000 229 32 50 85 0
                                strom.100 273 32 50 85 0
                                strom.10 313 32 50 85 0
                                strom.1 351 32 50 85 0
                                strom.01 397 32 50 85 0
                                
                                ;[Analog]
                                Model = /config/ana1000s2.tflite
                                ;LogImageLocation = /log/analog
                                ;LogfileRetentionInDays = 3
                                
                                [PostProcessing]
                                strom.DecimalShift = -1
                                PreValueUse = true
                                PreValueAgeStartup = 720
                                AllowNegativeRates = false
                                strom.MaxRateValue = 1
                                strom.MaxRateType = AbsoluteChange
                                strom.ExtendedResolution = true
                                strom.IgnoreLeadingNaN = true
                                ErrorMessage = true
                                CheckDigitIncreaseConsistency = false
                                
                                [MQTT]
                                Uri = mqtt://192.168.0. Xyz:1883
                                MainTopic = stromzaehler
                                ClientID = strom
                                user = iob
                                password = 
                                SetRetainFlag = false
                                
                                ;[InfluxDB]
                                ;Uri = 
                                ;Database = 
                                ;Measurement = 
                                ;user = 
                                ;password = 
                                
                                ;[GPIO]
                                ;IO0 = input disabled 10 false false 
                                ;IO1 = input disabled 10 false false 
                                ;IO3 = input disabled 10 false false 
                                ;IO4 = built-in-led disabled 10 false false 
                                ;IO12 = input-pullup disabled 10 false false 
                                ;IO13 = input-pullup disabled 10 false false 
                                LEDType = WS2812
                                LEDNumbers = 2
                                LEDColor = 150 150 150
                                
                                [AutoTimer]
                                AutoStart = true
                                Intervall = 10
                                
                                [Debug]
                                Logfile = false
                                LogfileRetentionInDays = 3
                                
                                [System]
                                ;TimeZone = CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                ;TimeServer = undefined
                                ;AutoAdjustSummertime = false
                                ;Hostname = undefined
                                SetupMode = false
                                
                                
                                
                                ESP8266E 1 Reply Last reply
                                0
                                • J jomjol

                                  @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @chrisxy sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Mein Wasserzähler zeigt auch ein Wasserrohrbruch usw. an als Symbol. Bekommt man das irgendwie ausgewertet?
                                  Vielleicht mit einem anderen OCR? Kann ich das Bild vom ESP doppelt abgreifen?

                                  Der ESP32 Ist jetzt schon an seine Grenzen. Wie soll er dann noch ein 2. Bild auswerten?

                                  Muss ich leider so bestätigen. Zusätzliche Informationen sind mit verbliebenden 3% ROM und knappem Speicher nur sehr aufwendig möglich.

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  ChrisXY
                                  wrote on last edited by
                                  #2436

                                  @jomjol okay schade. Kann man das Foto den als Link abrufen irgendwie ? Dann würde ich es vielleicht anders wo "Auswerten"

                                  J C 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • C ChrisXY

                                    @jomjol okay schade. Kann man das Foto den als Link abrufen irgendwie ? Dann würde ich es vielleicht anders wo "Auswerten"

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    wrote on last edited by
                                    #2437

                                    @chrisxy
                                    http://IP-ADRESS/img_tmp/raw.jpg

                                    C 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • N nhet

                                      Moinsen, gibt es logische Erklärungen warum die folgende Werte nicht korrekt erkannt wurden?
                                      Screenshot_20221105_081738_com.android.chrome.jpg

                                      Hier ist meine Config:

                                      [MakeImage]
                                      ;LogImageLocation = /log/source
                                      WaitBeforeTakingPicture = 5
                                      ;LogfileRetentionInDays = 15
                                      Brightness = 0
                                      Contrast = 0
                                      Saturation = 0
                                      LEDIntensity = 10
                                      ImageQuality = 12
                                      ImageSize = VGA
                                      FixedExposure = false
                                      
                                      [Alignment]
                                      InitialRotate = -2
                                      InitialMirror = false
                                      SearchFieldX = 20
                                      SearchFieldY = 20
                                      AlignmentAlgo = default
                                      FlipImageSize = false
                                      /config/ref0.jpg 139 369
                                      /config/ref1.jpg 549 253
                                      
                                      [Digits]
                                      Model = /config/dig-s1d-md-v1.0-q.tflite
                                      ;CNNGoodThreshold = 
                                      ;LogImageLocation = /log/digit
                                      ;LogfileRetentionInDays = 3
                                      strom.1000 229 32 50 85 0
                                      strom.100 273 32 50 85 0
                                      strom.10 313 32 50 85 0
                                      strom.1 351 32 50 85 0
                                      strom.01 397 32 50 85 0
                                      
                                      ;[Analog]
                                      Model = /config/ana1000s2.tflite
                                      ;LogImageLocation = /log/analog
                                      ;LogfileRetentionInDays = 3
                                      
                                      [PostProcessing]
                                      strom.DecimalShift = -1
                                      PreValueUse = true
                                      PreValueAgeStartup = 720
                                      AllowNegativeRates = false
                                      strom.MaxRateValue = 1
                                      strom.MaxRateType = AbsoluteChange
                                      strom.ExtendedResolution = true
                                      strom.IgnoreLeadingNaN = true
                                      ErrorMessage = true
                                      CheckDigitIncreaseConsistency = false
                                      
                                      [MQTT]
                                      Uri = mqtt://192.168.0. Xyz:1883
                                      MainTopic = stromzaehler
                                      ClientID = strom
                                      user = iob
                                      password = 
                                      SetRetainFlag = false
                                      
                                      ;[InfluxDB]
                                      ;Uri = 
                                      ;Database = 
                                      ;Measurement = 
                                      ;user = 
                                      ;password = 
                                      
                                      ;[GPIO]
                                      ;IO0 = input disabled 10 false false 
                                      ;IO1 = input disabled 10 false false 
                                      ;IO3 = input disabled 10 false false 
                                      ;IO4 = built-in-led disabled 10 false false 
                                      ;IO12 = input-pullup disabled 10 false false 
                                      ;IO13 = input-pullup disabled 10 false false 
                                      LEDType = WS2812
                                      LEDNumbers = 2
                                      LEDColor = 150 150 150
                                      
                                      [AutoTimer]
                                      AutoStart = true
                                      Intervall = 10
                                      
                                      [Debug]
                                      Logfile = false
                                      LogfileRetentionInDays = 3
                                      
                                      [System]
                                      ;TimeZone = CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                      ;TimeServer = undefined
                                      ;AutoAdjustSummertime = false
                                      ;Hostname = undefined
                                      SetupMode = false
                                      
                                      
                                      
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      wrote on last edited by ESP8266
                                      #2438

                                      @nhet , ja die Reflexion auf der 2. Die beiden davor werden auch mal Probleme machen. Zu dem sind die Umrahmungen nicht wie in der Wiki beschrieben. Deine Cam scheint auch schräg von der Seite zu fotografieren, dadurch gibt es zusätzliche Verfälschungen.
                                      Auch wenn es sich hier um eine Wasseruhr handelt, sollten die Rahmen exakt ausgerichtet sein:
                                      e337a81e-0d78-4864-9720-a64096fedd54-grafik.png
                                      und jeder Rahmen hat die gleiche Größe und y Position.

                                      btw...Wo lassen sie sich die RSSI und die Temp Werte aktivieren?

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      N 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ESP8266E ESP8266

                                        @nhet , ja die Reflexion auf der 2. Die beiden davor werden auch mal Probleme machen. Zu dem sind die Umrahmungen nicht wie in der Wiki beschrieben. Deine Cam scheint auch schräg von der Seite zu fotografieren, dadurch gibt es zusätzliche Verfälschungen.
                                        Auch wenn es sich hier um eine Wasseruhr handelt, sollten die Rahmen exakt ausgerichtet sein:
                                        e337a81e-0d78-4864-9720-a64096fedd54-grafik.png
                                        und jeder Rahmen hat die gleiche Größe und y Position.

                                        btw...Wo lassen sie sich die RSSI und die Temp Werte aktivieren?

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        nhet
                                        wrote on last edited by
                                        #2439

                                        @esp8266

                                        Ich hab's jetzt versucht den ESP besser auszurichten und die Felder neu einzustellen.
                                        Hier sind mal die Werte. Die Felder sind alle gleich groß und liegen alle auf demselben Y Punkt.

                                        strom.1000 336 48 39 67 0
                                        strom.100 378 48 39 67 0
                                        strom.10 417 48 39 67 0
                                        strom.1 459 48 39 67 0
                                        strom.01 510 48 39 67 0
                                        

                                        47a69723-9921-4aa6-a668-50c5026a74b2-image.png

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          wrote on last edited by ESP8266
                                          #2440

                                          @nhet , aber das innere Feld umschließt nicht die Zahlen. Jetzt sieht alles einigermaßen gerade aus.
                                          Deine Spiegelungen sind an Ziffer 2 , 3 und 4 noch immer vorhanden. Sie haben einen weißen Unterstrich.
                                          Du hast noch nicht meine Frage beantwortet.

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          N 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          615

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe