Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ESP8266E ESP8266

    @wolfi, ist das denn auch als Issue auf dem GitHub gemeldet worden?

    C Offline
    C Offline
    ChrisXY
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2601

    @esp8266 kommt man auch an das Aktuelle Bild ran welches schon fertig gedreht ist?
    Per http://IP-ADRESS/img_tmp/raw.jpg komme ich ja an das live Bild aber ohne drehungen 😞
    Im Ordner liegen sonst nur die ziffern 😞

    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C ChrisXY

      @esp8266 kommt man auch an das Aktuelle Bild ran welches schon fertig gedreht ist?
      Per http://IP-ADRESS/img_tmp/raw.jpg komme ich ja an das live Bild aber ohne drehungen 😞
      Im Ordner liegen sonst nur die ziffern 😞

      David G.D Offline
      David G.D Offline
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von David G.
      #2602

      @chrisxy

      Ich greife über
      [http:// xxx.xxx.xxx.xxx/img_tmp/alg_roi.jpg](http:// xxx.xxx.xxx.xxx/img_tmp/alg_roi.jpg) drauf zu.

      Ka warum der den Link nicht korrekt anzeigt...

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • David G.D David G.

        @chrisxy

        Ich greife über
        [http:// xxx.xxx.xxx.xxx/img_tmp/alg_roi.jpg](http:// xxx.xxx.xxx.xxx/img_tmp/alg_roi.jpg) drauf zu.

        Ka warum der den Link nicht korrekt anzeigt...

        C Offline
        C Offline
        ChrisXY
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2603

        @david-g Super vielen Dank 🙂

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jens MeyerJ Offline
          Jens MeyerJ Offline
          Jens Meyer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2604

          Hallo ,
          Ich habe da mal ne Frage… ich musste in sourceanalytix händisch was ändern, was aber korrekt eingetragen wurde… nun zählt aber sourceanalytix nicht mehr weiter..
          Ich hab das nach Wiki gemacht… Adapter angehalten, adminrechte in den Objekten erlaubt, alle Werte angepasst… wieder aus den erweiterten Rechten raus gegangen und Adapter neu gestartet… und nun geht nix weiter…. Kann mir da mal jemand helfen…? Wäre blöd wenn die ganzen Werte weg wären…

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            salzrat
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2605

            Würde das Gehäuse auf Thingiverse auf für einen Wasserzähler der Marke Bernhardt passen:
            https://www.bernhardt-wasserzaehler.at/product/mehrstrahl-nasslaeufer-wvg/
            Habe genau den der da auf dem ersten Bild zu sehen ist...
            Danke!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dnl0319D Offline
              dnl0319D Offline
              dnl0319
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2606

              Hallo zusammen,

              ich habe mir über folgenden ebay Shop eine ESP Cam inkl fertig konfiguriertem Software geholt. Auf das ganze bin ich über hessberg.de aufmerksam geworden.

              Jetzt meine Frage, hat jemand eine Idee wie ich die Kappe ab bekommen? Bzw. Funktioniert das überhaupt mit der Scheibe drauf:
              5E86B50C-F89E-4392-BD64-1B9B02278227.jpeg

              Wäre klasse wenn mir jemand darauf ne Rückmeldung geben kann. Vielen Dank.

              J J 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • dnl0319D dnl0319

                Hallo zusammen,

                ich habe mir über folgenden ebay Shop eine ESP Cam inkl fertig konfiguriertem Software geholt. Auf das ganze bin ich über hessberg.de aufmerksam geworden.

                Jetzt meine Frage, hat jemand eine Idee wie ich die Kappe ab bekommen? Bzw. Funktioniert das überhaupt mit der Scheibe drauf:
                5E86B50C-F89E-4392-BD64-1B9B02278227.jpeg

                Wäre klasse wenn mir jemand darauf ne Rückmeldung geben kann. Vielen Dank.

                J Offline
                J Offline
                JoergH
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2607

                @dnl0319 Der Deckel ist eingeklickt und mit ein wenig Krafteinwirkung abzunehmen oder eben beim Gehäuse eine Aussparung einbauen.

                dnl0319D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dnl0319D dnl0319

                  Hallo zusammen,

                  ich habe mir über folgenden ebay Shop eine ESP Cam inkl fertig konfiguriertem Software geholt. Auf das ganze bin ich über hessberg.de aufmerksam geworden.

                  Jetzt meine Frage, hat jemand eine Idee wie ich die Kappe ab bekommen? Bzw. Funktioniert das überhaupt mit der Scheibe drauf:
                  5E86B50C-F89E-4392-BD64-1B9B02278227.jpeg

                  Wäre klasse wenn mir jemand darauf ne Rückmeldung geben kann. Vielen Dank.

                  J Offline
                  J Offline
                  jomjol
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2608

                  @dnl0319 Kannst du mir mal den Link zu dem Artikel schicken? Was genau bedeutet inkl. fertig konfigurierter Software?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J JoergH

                    @dnl0319 Der Deckel ist eingeklickt und mit ein wenig Krafteinwirkung abzunehmen oder eben beim Gehäuse eine Aussparung einbauen.

                    dnl0319D Offline
                    dnl0319D Offline
                    dnl0319
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2609

                    @joergh okay verstehe. Hatte mir auch schonmal was gedruckt, da wurde das ausgespart. Nur leider hat das gedruckte vom Ausendurchmesser nicht richtig gepasst. Aber mich wundert eben diese Scheibe. Die ist bei diesem blauen Gummi Teil in der Mitte quasi offen und es sieht so aus als ob die Kamera dann nicht richtig erfassen kann was darunter ist.

                    @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    @dnl0319 Kannst du mir mal den Link zu dem Artikel schicken? Was genau bedeutet inkl. fertig konfigurierter Software?

                    Hier. Ich habe bei der Bestellung dazu geschrieben, wie es auf Hesenberg.de steht, dass er bitte testen soll das das Board mit einem Netzteil auch vernünftig läuft, weil ich es für eine Wasseruhr einsetzen will. Und dann hat er nen Zettel dazu gelegt und auch schon Software installiert, Kamera angepasst usw. Ich habe leider den Zettel verloren, aber ich habe ihn gerade nochmal angeschrieben, das er mir nochmal sagen soll, was genau er gemacht hat.
                    https://www.ebay.de/itm/203280971707?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=r04FY9mKR3G&sssrc=2349624&ssuid=M0gF_NaMQq-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

                    ESP8266E J 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • dnl0319D dnl0319

                      @joergh okay verstehe. Hatte mir auch schonmal was gedruckt, da wurde das ausgespart. Nur leider hat das gedruckte vom Ausendurchmesser nicht richtig gepasst. Aber mich wundert eben diese Scheibe. Die ist bei diesem blauen Gummi Teil in der Mitte quasi offen und es sieht so aus als ob die Kamera dann nicht richtig erfassen kann was darunter ist.

                      @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      @dnl0319 Kannst du mir mal den Link zu dem Artikel schicken? Was genau bedeutet inkl. fertig konfigurierter Software?

                      Hier. Ich habe bei der Bestellung dazu geschrieben, wie es auf Hesenberg.de steht, dass er bitte testen soll das das Board mit einem Netzteil auch vernünftig läuft, weil ich es für eine Wasseruhr einsetzen will. Und dann hat er nen Zettel dazu gelegt und auch schon Software installiert, Kamera angepasst usw. Ich habe leider den Zettel verloren, aber ich habe ihn gerade nochmal angeschrieben, das er mir nochmal sagen soll, was genau er gemacht hat.
                      https://www.ebay.de/itm/203280971707?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=r04FY9mKR3G&sssrc=2349624&ssuid=M0gF_NaMQq-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

                      ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                      #2610

                      @dnl0319 , an deiner Stelle würde ich die Wasseruhr so belassen wie sie ist. Die Wasserversorger mögen es nicht, das an ihren Equipment etwas verändert wird. Am besten du fragst sie erst.

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dnl0319D dnl0319

                        @joergh okay verstehe. Hatte mir auch schonmal was gedruckt, da wurde das ausgespart. Nur leider hat das gedruckte vom Ausendurchmesser nicht richtig gepasst. Aber mich wundert eben diese Scheibe. Die ist bei diesem blauen Gummi Teil in der Mitte quasi offen und es sieht so aus als ob die Kamera dann nicht richtig erfassen kann was darunter ist.

                        @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @dnl0319 Kannst du mir mal den Link zu dem Artikel schicken? Was genau bedeutet inkl. fertig konfigurierter Software?

                        Hier. Ich habe bei der Bestellung dazu geschrieben, wie es auf Hesenberg.de steht, dass er bitte testen soll das das Board mit einem Netzteil auch vernünftig läuft, weil ich es für eine Wasseruhr einsetzen will. Und dann hat er nen Zettel dazu gelegt und auch schon Software installiert, Kamera angepasst usw. Ich habe leider den Zettel verloren, aber ich habe ihn gerade nochmal angeschrieben, das er mir nochmal sagen soll, was genau er gemacht hat.
                        https://www.ebay.de/itm/203280971707?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=r04FY9mKR3G&sssrc=2349624&ssuid=M0gF_NaMQq-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

                        J Offline
                        J Offline
                        JoergH
                        schrieb am zuletzt editiert von JoergH
                        #2611

                        @dnl0319

                        Ich weiss nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber der weisse Ring ist drehbar, also kannst Du den Deckelanschluss so verdrehen, dass er am wenigsten stört. Die blaue Kappe gleicht nur eine Vertiefung aus, in die man einen Reedkontakt bzw. optischen Sensor einsetzen kann, damit dieser im Impulsverfahren die Drehung des schwaren Rädchens darunter messen kann. Der Abstand wäre sonst zu groß. Den kann man getrost raus nehmen, aber eigentlich dürfte er auch nicht stören, da die beiden roten Rädchen mit der Nachkommstellen daneben liegen. Ob man wirklich jeden einzelnen Liter messen muss, ist ja auch eine Frage die man sich stellen kann.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          muschelman
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2612

                          Moin.
                          Ich habe mir folgende Hardware gekauft, um dieses großartige Projekt umzusetzen:
                          https://www.ebay.de/itm/175340316484?var=474577788572

                          Das flashen erfolgte über den Web-Installer:
                          https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device

                          Danach konnte ich im Browser auch die Web-Seite über die IP-Adresse aufrufen, aber es wurde folgendes gemeldet:

                          AI on the Edge Device
                          We have one or more critical errors:
                          0x00000001
                          0x00000002
                          Please check github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Error-Codes for more information!

                          Wenn ich das Log anzeigen lasse, kommen folgende Fehler:

                          I (10284) MAIN: =================================================
                          I (10294) MAIN: ================== Main Started =================
                          I (10304) MAIN: =================================================
                          W (10324) MAIN: Web UI version (?) does not match firmware version (04f2f23+) !
                          I (10324) psram: This chip is ESP32-D0WD
                          E (10324) psram: PSRAM ID read error: 0xffffffff
                          E (10324) spiram: SPI RAM enabled but initialization failed. Bailing out.
                          E (10334) MAIN: Failed to initialize PSRAM (-1)!
                          E (10344) MAIN: Either your device misses the PSRAM chip or it is broken!
                          E (10354) HELPER: New System Status: 0x00000001
                          E (10364) MAIN: Not enough Heap memory available. Expected around 4 MBytes, but only 89168 Bytes are available! That is not enough for this firmware!
                          E (10374) HELPER: New System Status: 0x00000003
                          I (12384) MAIN SERVER: Starting server on port: '80'
                          

                          Der Speicher wurde beim ebay-Artikel wie folgt angegeben: "Built-in 520 KB SRAM, external 8MB PSRAM"

                          Habe ich was falsches gekauft, oder ist da was defekt? Ich gehe im ersten Moment mal davon aus, dass ich etwas falsch gemacht habe, da ich mehrere esp32-cams gekauft habe, aber alle die gleiche Fehlermeldung bringen. Falls nicht, könnte ich diese noch retournieren. Habt ihr eine Tipp für mich, was falsch sein könnte?

                          ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M muschelman

                            Moin.
                            Ich habe mir folgende Hardware gekauft, um dieses großartige Projekt umzusetzen:
                            https://www.ebay.de/itm/175340316484?var=474577788572

                            Das flashen erfolgte über den Web-Installer:
                            https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device

                            Danach konnte ich im Browser auch die Web-Seite über die IP-Adresse aufrufen, aber es wurde folgendes gemeldet:

                            AI on the Edge Device
                            We have one or more critical errors:
                            0x00000001
                            0x00000002
                            Please check github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Error-Codes for more information!

                            Wenn ich das Log anzeigen lasse, kommen folgende Fehler:

                            I (10284) MAIN: =================================================
                            I (10294) MAIN: ================== Main Started =================
                            I (10304) MAIN: =================================================
                            W (10324) MAIN: Web UI version (?) does not match firmware version (04f2f23+) !
                            I (10324) psram: This chip is ESP32-D0WD
                            E (10324) psram: PSRAM ID read error: 0xffffffff
                            E (10324) spiram: SPI RAM enabled but initialization failed. Bailing out.
                            E (10334) MAIN: Failed to initialize PSRAM (-1)!
                            E (10344) MAIN: Either your device misses the PSRAM chip or it is broken!
                            E (10354) HELPER: New System Status: 0x00000001
                            E (10364) MAIN: Not enough Heap memory available. Expected around 4 MBytes, but only 89168 Bytes are available! That is not enough for this firmware!
                            E (10374) HELPER: New System Status: 0x00000003
                            I (12384) MAIN SERVER: Starting server on port: '80'
                            

                            Der Speicher wurde beim ebay-Artikel wie folgt angegeben: "Built-in 520 KB SRAM, external 8MB PSRAM"

                            Habe ich was falsches gekauft, oder ist da was defekt? Ich gehe im ersten Moment mal davon aus, dass ich etwas falsch gemacht habe, da ich mehrere esp32-cams gekauft habe, aber alle die gleiche Fehlermeldung bringen. Falls nicht, könnte ich diese noch retournieren. Habt ihr eine Tipp für mich, was falsch sein könnte?

                            ESP8266E Offline
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266
                            schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                            #2613

                            @muschelman , flashe mal über USB (ESP32 Flashtool) und nicht über den Web-Browser.
                            Das ist auch in der Wiki beschrieben.

                            a6769052-c100-4c54-874c-2b0ae3044455-grafik.png

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ESP8266E ESP8266

                              @muschelman , flashe mal über USB (ESP32 Flashtool) und nicht über den Web-Browser.
                              Das ist auch in der Wiki beschrieben.

                              a6769052-c100-4c54-874c-2b0ae3044455-grafik.png

                              M Offline
                              M Offline
                              muschelman
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2614

                              @esp8266 , ich habe jetzt noch einiges probiert, bin aber noch nicht zu einer Lösung gekommen. Als ich das Flash-Tool benutzt habe, ergab sich im Anschluss eine Reboot-Schleife. Deshalb habe ich dies auch noch über das esptool probiert:

                              C:\Temp\esp32cam\esptool-v4.4-win64>esptool.exe --port COM5 erase_flash
                              esptool.py v4.4
                              Serial port COM5
                              Connecting....
                              Detecting chip type... Unsupported detection protocol, switching and trying again...
                              Connecting.....
                              Detecting chip type... ESP32
                              Chip is ESP32-D0WD-V3 (revision v3.0)
                              Features: WiFi, BT, Dual Core, 240MHz, VRef calibration in efuse, Coding Scheme None
                              Crystal is 40MHz
                              MAC: 40:22:d8:76:0c:d8
                              Uploading stub...
                              Running stub...
                              Stub running...
                              Erasing flash (this may take a while)...
                              Chip erase completed successfully in 3.6s
                              Hard resetting via RTS pin...
                              
                              C:\Temp\esp32cam\esptool-v4.4-win64>esptool.exe --port COM5 write_flash 0x01000 bootloader.bin 0x08000 partitions.bin 0x10000 firmware.bin
                              esptool.py v4.4
                              Serial port COM5
                              Connecting....
                              Detecting chip type... Unsupported detection protocol, switching and trying again...
                              Connecting....
                              Detecting chip type... ESP32
                              Chip is ESP32-D0WD-V3 (revision v3.0)
                              Features: WiFi, BT, Dual Core, 240MHz, VRef calibration in efuse, Coding Scheme None
                              Crystal is 40MHz
                              MAC: 40:22:d8:76:0c:d8
                              Uploading stub...
                              Running stub...
                              Stub running...
                              Configuring flash size...
                              Flash will be erased from 0x00001000 to 0x00007fff...
                              Flash will be erased from 0x00008000 to 0x00008fff...
                              Flash will be erased from 0x00010000 to 0x001dcfff...
                              Compressed 26864 bytes to 16248...
                              Wrote 26864 bytes (16248 compressed) at 0x00001000 in 1.6 seconds (effective 132.7 kbit/s)...
                              Hash of data verified.
                              Compressed 3072 bytes to 128...
                              Wrote 3072 bytes (128 compressed) at 0x00008000 in 0.0 seconds (effective 659.8 kbit/s)...
                              Hash of data verified.
                              Compressed 1887344 bytes to 1146250...
                              Wrote 1887344 bytes (1146250 compressed) at 0x00010000 in 101.0 seconds (effective 149.5 kbit/s)...
                              Hash of data verified.
                              
                              Leaving...
                              Hard resetting via RTS pin...
                              

                              Aber dies führte ebenfalls zu einer Reebot-Schleife:

                              rst:0xc (SW_CPU_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                              configsip: 0, SPIWP:0xee
                              clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                              mode:DIO, clock div:2
                              load:0x3fff0030,len:7664
                              load:0x40078000,len:15360
                              load:0x40080400,len:3744
                              entry 0x4008067c
                              I (27) boot: ESP-IDF 4.3.2 2nd stage bootloader
                              I (27) boot: compile time 20:02:47
                              I (27) boot: chip revision: 3
                              I (30) boot_comm: chip revision: 3, min. bootloader chip revision: 0
                              I (37) boot.esp32: SPI Speed      : 40MHz
                              I (42) boot.esp32: SPI Mode       : DIO
                              I (46) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB
                              I (51) boot: Enabling RNG early entropy source...
                              I (56) boot: Partition Table:
                              I (60) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length
                              I (67) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00004000
                              I (74) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000d000 00002000
                              I (82) boot:  2 phy_init         RF data          01 01 0000f000 00001000
                              I (89) boot:  3 ota_0            OTA app          00 10 00010000 001db000
                              I (97) boot:  4 ota_1            OTA app          00 11 001f0000 001db000
                              I (104) boot: End of partition table
                              I (109) boot_comm: chip revision: 3, min. application chip revision: 0
                              I (116) esp_image: segment 0: paddr=00010020 vaddr=3f400020 size=4df30h (319280) map
                              I (247) esp_image: segment 1: paddr=0005df58 vaddr=3ffb0000 size=020c0h (  8384) load
                              I (250) esp_image: segment 2: paddr=00060020 vaddr=400d0020 size=15e00ch (1433612) map
                              I (801) esp_image: segment 3: paddr=001be034 vaddr=3ffb20c0 size=029f8h ( 10744) load
                              I (806) esp_image: segment 4: paddr=001c0a34 vaddr=40080000 size=1c1f4h (115188) load
                              I (856) esp_image: segment 5: paddr=001dcc30 vaddr=50000000 size=00010h (    16) load
                              I (871) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000
                              I (871) boot: Disabling RNG early entropy source...
                              I (883) psram: This chip is ESP32-D0WD
                              E (883) psram: PSRAM ID read error: 0xffffffff
                              E (883) cpu_start: Failed to init external RAM!
                              Re-enable cpu cache.
                              
                              abort() was called at PC 0x40082dcf on core 0
                              
                              Backtrace:0x40082c65:0x3ffe3ba0 0x4008f70d:0x3ffe3bc0 0x40096991:0x3ffe3be0 0x40082dcf:0x3ffe3c50 0x4007956d:0x3ffe3c80 |<-CORRUPTED
                              
                              
                              ELF file SHA256: 28356ed42df4c694
                              
                              Rebooting...
                              

                              Die einzige Methode, wie ich es überhaupt hin bekomme, dass der ESP auf Port 80 reagiert, ist der Web-Installer. Aber dort kommen dann halt die Meldungen aus dem letzten Post. Für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar.

                              David G.D ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M muschelman

                                @esp8266 , ich habe jetzt noch einiges probiert, bin aber noch nicht zu einer Lösung gekommen. Als ich das Flash-Tool benutzt habe, ergab sich im Anschluss eine Reboot-Schleife. Deshalb habe ich dies auch noch über das esptool probiert:

                                C:\Temp\esp32cam\esptool-v4.4-win64>esptool.exe --port COM5 erase_flash
                                esptool.py v4.4
                                Serial port COM5
                                Connecting....
                                Detecting chip type... Unsupported detection protocol, switching and trying again...
                                Connecting.....
                                Detecting chip type... ESP32
                                Chip is ESP32-D0WD-V3 (revision v3.0)
                                Features: WiFi, BT, Dual Core, 240MHz, VRef calibration in efuse, Coding Scheme None
                                Crystal is 40MHz
                                MAC: 40:22:d8:76:0c:d8
                                Uploading stub...
                                Running stub...
                                Stub running...
                                Erasing flash (this may take a while)...
                                Chip erase completed successfully in 3.6s
                                Hard resetting via RTS pin...
                                
                                C:\Temp\esp32cam\esptool-v4.4-win64>esptool.exe --port COM5 write_flash 0x01000 bootloader.bin 0x08000 partitions.bin 0x10000 firmware.bin
                                esptool.py v4.4
                                Serial port COM5
                                Connecting....
                                Detecting chip type... Unsupported detection protocol, switching and trying again...
                                Connecting....
                                Detecting chip type... ESP32
                                Chip is ESP32-D0WD-V3 (revision v3.0)
                                Features: WiFi, BT, Dual Core, 240MHz, VRef calibration in efuse, Coding Scheme None
                                Crystal is 40MHz
                                MAC: 40:22:d8:76:0c:d8
                                Uploading stub...
                                Running stub...
                                Stub running...
                                Configuring flash size...
                                Flash will be erased from 0x00001000 to 0x00007fff...
                                Flash will be erased from 0x00008000 to 0x00008fff...
                                Flash will be erased from 0x00010000 to 0x001dcfff...
                                Compressed 26864 bytes to 16248...
                                Wrote 26864 bytes (16248 compressed) at 0x00001000 in 1.6 seconds (effective 132.7 kbit/s)...
                                Hash of data verified.
                                Compressed 3072 bytes to 128...
                                Wrote 3072 bytes (128 compressed) at 0x00008000 in 0.0 seconds (effective 659.8 kbit/s)...
                                Hash of data verified.
                                Compressed 1887344 bytes to 1146250...
                                Wrote 1887344 bytes (1146250 compressed) at 0x00010000 in 101.0 seconds (effective 149.5 kbit/s)...
                                Hash of data verified.
                                
                                Leaving...
                                Hard resetting via RTS pin...
                                

                                Aber dies führte ebenfalls zu einer Reebot-Schleife:

                                rst:0xc (SW_CPU_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                                configsip: 0, SPIWP:0xee
                                clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                                mode:DIO, clock div:2
                                load:0x3fff0030,len:7664
                                load:0x40078000,len:15360
                                load:0x40080400,len:3744
                                entry 0x4008067c
                                I (27) boot: ESP-IDF 4.3.2 2nd stage bootloader
                                I (27) boot: compile time 20:02:47
                                I (27) boot: chip revision: 3
                                I (30) boot_comm: chip revision: 3, min. bootloader chip revision: 0
                                I (37) boot.esp32: SPI Speed      : 40MHz
                                I (42) boot.esp32: SPI Mode       : DIO
                                I (46) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB
                                I (51) boot: Enabling RNG early entropy source...
                                I (56) boot: Partition Table:
                                I (60) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length
                                I (67) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00004000
                                I (74) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000d000 00002000
                                I (82) boot:  2 phy_init         RF data          01 01 0000f000 00001000
                                I (89) boot:  3 ota_0            OTA app          00 10 00010000 001db000
                                I (97) boot:  4 ota_1            OTA app          00 11 001f0000 001db000
                                I (104) boot: End of partition table
                                I (109) boot_comm: chip revision: 3, min. application chip revision: 0
                                I (116) esp_image: segment 0: paddr=00010020 vaddr=3f400020 size=4df30h (319280) map
                                I (247) esp_image: segment 1: paddr=0005df58 vaddr=3ffb0000 size=020c0h (  8384) load
                                I (250) esp_image: segment 2: paddr=00060020 vaddr=400d0020 size=15e00ch (1433612) map
                                I (801) esp_image: segment 3: paddr=001be034 vaddr=3ffb20c0 size=029f8h ( 10744) load
                                I (806) esp_image: segment 4: paddr=001c0a34 vaddr=40080000 size=1c1f4h (115188) load
                                I (856) esp_image: segment 5: paddr=001dcc30 vaddr=50000000 size=00010h (    16) load
                                I (871) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000
                                I (871) boot: Disabling RNG early entropy source...
                                I (883) psram: This chip is ESP32-D0WD
                                E (883) psram: PSRAM ID read error: 0xffffffff
                                E (883) cpu_start: Failed to init external RAM!
                                Re-enable cpu cache.
                                
                                abort() was called at PC 0x40082dcf on core 0
                                
                                Backtrace:0x40082c65:0x3ffe3ba0 0x4008f70d:0x3ffe3bc0 0x40096991:0x3ffe3be0 0x40082dcf:0x3ffe3c50 0x4007956d:0x3ffe3c80 |<-CORRUPTED
                                
                                
                                ELF file SHA256: 28356ed42df4c694
                                
                                Rebooting...
                                

                                Die einzige Methode, wie ich es überhaupt hin bekomme, dass der ESP auf Port 80 reagiert, ist der Web-Installer. Aber dort kommen dann halt die Meldungen aus dem letzten Post. Für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar.

                                David G.D Offline
                                David G.D Offline
                                David G.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2615

                                @muschelman

                                Irgendwo weiter oben in diesem Thread (denke in den letzten Wochen), hat mal jemand berichtet, dass es eine Hardwarerevision gibt die nicht läuft.

                                Evtl hast du die?

                                Irgendwie läßt man in fast jedem Log, dass mit dem externen RAM was nicht stimmt.

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M muschelman

                                  @esp8266 , ich habe jetzt noch einiges probiert, bin aber noch nicht zu einer Lösung gekommen. Als ich das Flash-Tool benutzt habe, ergab sich im Anschluss eine Reboot-Schleife. Deshalb habe ich dies auch noch über das esptool probiert:

                                  C:\Temp\esp32cam\esptool-v4.4-win64>esptool.exe --port COM5 erase_flash
                                  esptool.py v4.4
                                  Serial port COM5
                                  Connecting....
                                  Detecting chip type... Unsupported detection protocol, switching and trying again...
                                  Connecting.....
                                  Detecting chip type... ESP32
                                  Chip is ESP32-D0WD-V3 (revision v3.0)
                                  Features: WiFi, BT, Dual Core, 240MHz, VRef calibration in efuse, Coding Scheme None
                                  Crystal is 40MHz
                                  MAC: 40:22:d8:76:0c:d8
                                  Uploading stub...
                                  Running stub...
                                  Stub running...
                                  Erasing flash (this may take a while)...
                                  Chip erase completed successfully in 3.6s
                                  Hard resetting via RTS pin...
                                  
                                  C:\Temp\esp32cam\esptool-v4.4-win64>esptool.exe --port COM5 write_flash 0x01000 bootloader.bin 0x08000 partitions.bin 0x10000 firmware.bin
                                  esptool.py v4.4
                                  Serial port COM5
                                  Connecting....
                                  Detecting chip type... Unsupported detection protocol, switching and trying again...
                                  Connecting....
                                  Detecting chip type... ESP32
                                  Chip is ESP32-D0WD-V3 (revision v3.0)
                                  Features: WiFi, BT, Dual Core, 240MHz, VRef calibration in efuse, Coding Scheme None
                                  Crystal is 40MHz
                                  MAC: 40:22:d8:76:0c:d8
                                  Uploading stub...
                                  Running stub...
                                  Stub running...
                                  Configuring flash size...
                                  Flash will be erased from 0x00001000 to 0x00007fff...
                                  Flash will be erased from 0x00008000 to 0x00008fff...
                                  Flash will be erased from 0x00010000 to 0x001dcfff...
                                  Compressed 26864 bytes to 16248...
                                  Wrote 26864 bytes (16248 compressed) at 0x00001000 in 1.6 seconds (effective 132.7 kbit/s)...
                                  Hash of data verified.
                                  Compressed 3072 bytes to 128...
                                  Wrote 3072 bytes (128 compressed) at 0x00008000 in 0.0 seconds (effective 659.8 kbit/s)...
                                  Hash of data verified.
                                  Compressed 1887344 bytes to 1146250...
                                  Wrote 1887344 bytes (1146250 compressed) at 0x00010000 in 101.0 seconds (effective 149.5 kbit/s)...
                                  Hash of data verified.
                                  
                                  Leaving...
                                  Hard resetting via RTS pin...
                                  

                                  Aber dies führte ebenfalls zu einer Reebot-Schleife:

                                  rst:0xc (SW_CPU_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                                  configsip: 0, SPIWP:0xee
                                  clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                                  mode:DIO, clock div:2
                                  load:0x3fff0030,len:7664
                                  load:0x40078000,len:15360
                                  load:0x40080400,len:3744
                                  entry 0x4008067c
                                  I (27) boot: ESP-IDF 4.3.2 2nd stage bootloader
                                  I (27) boot: compile time 20:02:47
                                  I (27) boot: chip revision: 3
                                  I (30) boot_comm: chip revision: 3, min. bootloader chip revision: 0
                                  I (37) boot.esp32: SPI Speed      : 40MHz
                                  I (42) boot.esp32: SPI Mode       : DIO
                                  I (46) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB
                                  I (51) boot: Enabling RNG early entropy source...
                                  I (56) boot: Partition Table:
                                  I (60) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length
                                  I (67) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00004000
                                  I (74) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000d000 00002000
                                  I (82) boot:  2 phy_init         RF data          01 01 0000f000 00001000
                                  I (89) boot:  3 ota_0            OTA app          00 10 00010000 001db000
                                  I (97) boot:  4 ota_1            OTA app          00 11 001f0000 001db000
                                  I (104) boot: End of partition table
                                  I (109) boot_comm: chip revision: 3, min. application chip revision: 0
                                  I (116) esp_image: segment 0: paddr=00010020 vaddr=3f400020 size=4df30h (319280) map
                                  I (247) esp_image: segment 1: paddr=0005df58 vaddr=3ffb0000 size=020c0h (  8384) load
                                  I (250) esp_image: segment 2: paddr=00060020 vaddr=400d0020 size=15e00ch (1433612) map
                                  I (801) esp_image: segment 3: paddr=001be034 vaddr=3ffb20c0 size=029f8h ( 10744) load
                                  I (806) esp_image: segment 4: paddr=001c0a34 vaddr=40080000 size=1c1f4h (115188) load
                                  I (856) esp_image: segment 5: paddr=001dcc30 vaddr=50000000 size=00010h (    16) load
                                  I (871) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000
                                  I (871) boot: Disabling RNG early entropy source...
                                  I (883) psram: This chip is ESP32-D0WD
                                  E (883) psram: PSRAM ID read error: 0xffffffff
                                  E (883) cpu_start: Failed to init external RAM!
                                  Re-enable cpu cache.
                                  
                                  abort() was called at PC 0x40082dcf on core 0
                                  
                                  Backtrace:0x40082c65:0x3ffe3ba0 0x4008f70d:0x3ffe3bc0 0x40096991:0x3ffe3be0 0x40082dcf:0x3ffe3c50 0x4007956d:0x3ffe3c80 |<-CORRUPTED
                                  
                                  
                                  ELF file SHA256: 28356ed42df4c694
                                  
                                  Rebooting...
                                  

                                  Die einzige Methode, wie ich es überhaupt hin bekomme, dass der ESP auf Port 80 reagiert, ist der Web-Installer. Aber dort kommen dann halt die Meldungen aus dem letzten Post. Für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar.

                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266
                                  schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                  #2616

                                  @muschelman , die Reset Taste drückst du aber nach dem Flashen...oder?
                                  Auch schon einmal versucht ein WebServer drauf zu flashen?

                                  Das sind die Fehler aus deinem Log:

                                  E (10324) psram: PSRAM ID read error: 0xffffffff
                                  
                                  E (10324) spiram: SPI RAM enabled but initialization failed. Bailing out.
                                  
                                  E (10334) MAIN: Failed to initialize PSRAM (-1)!
                                  
                                  E (10344) MAIN: Either your device misses the PSRAM chip or it is broken!
                                  
                                  E (10354) HELPER: New System Status: 0x00000001
                                  
                                  E (10364) MAIN: Not enough Heap memory available. Expected around 4 MBytes, but only 89168 Bytes are available! That is not enough for this firmware!
                                  
                                  E (10374) HELPER: New System Status: 0x00000003
                                  

                                  Es sieht wirklich danach aus, als wäre deine Hardware inkompatibel oder defekt.

                                  Das habe ich bei keiner meiner 4 Cams gehabt.
                                  Was wird bloß noch für ein Schrott verkauft!?

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    exitus
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2617

                                    hallo
                                    seit dem ich das neueste firmware dauert das Laden und konfrigation sehr lange und die web oberfläche ist ganz anders woran kann es liegen habe auch die neue HTML dateien auch drauf

                                    espcam.png

                                    ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E exitus

                                      hallo
                                      seit dem ich das neueste firmware dauert das Laden und konfrigation sehr lange und die web oberfläche ist ganz anders woran kann es liegen habe auch die neue HTML dateien auch drauf

                                      espcam.png

                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                      #2618

                                      @exitus , man muss nicht immer das neuste drauf machen. Meistens sind die noch in Alpha Stadium. Ich nutzte noch die "master - v11.3.0 - 2022-09-16" und die läuft bei mir Ast Rein.
                                      Nenne mir Gründe um den Stand nach oben zu upgraden?
                                      Hier im Thread wurde schon davon berichtet, das die neuste Firmware lahm ist. Bei dir wurde die Webseite noch nicht richtig aufgebaut. Was verlangt man denn von dem überlasteten ESP32 überhaupt? Der läuft teilweise über sein Grenzen hinaus....

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ESP8266E ESP8266

                                        @exitus , man muss nicht immer das neuste drauf machen. Meistens sind die noch in Alpha Stadium. Ich nutzte noch die "master - v11.3.0 - 2022-09-16" und die läuft bei mir Ast Rein.
                                        Nenne mir Gründe um den Stand nach oben zu upgraden?
                                        Hier im Thread wurde schon davon berichtet, das die neuste Firmware lahm ist. Bei dir wurde die Webseite noch nicht richtig aufgebaut. Was verlangt man denn von dem überlasteten ESP32 überhaupt? Der läuft teilweise über sein Grenzen hinaus....

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        exitus
                                        schrieb am zuletzt editiert von exitus
                                        #2619

                                        @esp8266 du hast recht bei mir lief die 10.5.2 gut mache es wieder rückgängig.
                                        finde aber das relase 11.3.0 nicht & welche html version sollte man nehmen ???

                                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E exitus

                                          @esp8266 du hast recht bei mir lief die 10.5.2 gut mache es wieder rückgängig.
                                          finde aber das relase 11.3.0 nicht & welche html version sollte man nehmen ???

                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                          #2620

                                          @exitus ,

                                          5acef49c-fec6-460c-bc70-8560ff7f2d8e-grafik.png

                                          Dann nimm die v11.3.1, oder was anderes. Deine Sache....
                                          Meine HTML version war auch aus September.

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          657

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe