Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dan.Master @jomjol last edited by

      @jomjol Screenshot 2022-12-03 223515.png
      Das ist die von gestern Abend aus dem GIT

      Gruß
      DerDani

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jomjol @Dan.Master last edited by

        @dan-master Dann muss ich das mal probieren - sollte eigentlich anders funktionieren. Wird aber heute nichts mehr.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wolfi last edited by

          Habe mit der Version 13.x auch Probleme
          Bin wieder zurück auf 12.x und alles wieder gut.
          Muss das angehen wenn ich mehr Zeit habe und mein zweites Modul da ist.
          Vermute nämlich das, das jetzige Modul ein Problem mit dem Wlan hat. (Empfang schlecht)
          Unmittelbar daneben habe ich einen ESP8266 Empfang und Geschwindigkeit um das 3 bis 4 fache besser?

          ESP32 14MB/s
          ESP8266 75 MB/s

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wolfi last edited by

            OK Version 13.0.5 installiert und alles Neu eingerichtet Reverenzen und Marks.
            Funktioniert soweit.
            (Wehrle Digi Meter)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wolfi last edited by

              Ergänzung:

              Es funktioniert zwar alles mit dem MQTT Adapter aber trotzdem wir folgender Fehler geloggt!

              seit: Version 13.0.5

              Client [Wasserzaehler] Cannot parse "Wasserzaehler/main/json": {"value": "", "raw": "NNN10.N36, "pre": "11.5520", "error": "Neg. Rate - Read: - Raw: NNN10.N36 - Pre: 11.552 ", "rate": "", "timestamp": ""}

              ??

              ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ESP8266
                ESP8266 @Wolfi last edited by

                @wolfi, ist das denn auch als Issue auf dem GitHub gemeldet worden?

                W C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wolfi @ESP8266 last edited by

                  @esp8266

                  Danke Du hast recht gibt schon ein Issue

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • C
                    ChrisXY @ESP8266 last edited by

                    @esp8266 kommt man auch an das Aktuelle Bild ran welches schon fertig gedreht ist?
                    Per http://IP-ADRESS/img_tmp/raw.jpg komme ich ja an das live Bild aber ohne drehungen 😞
                    Im Ordner liegen sonst nur die ziffern 😞

                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @ChrisXY last edited by David G.

                      @chrisxy

                      Ich greife über
                      [http:// xxx.xxx.xxx.xxx/img_tmp/alg_roi.jpg](http:// xxx.xxx.xxx.xxx/img_tmp/alg_roi.jpg) drauf zu.

                      Ka warum der den Link nicht korrekt anzeigt...

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        ChrisXY @David G. last edited by

                        @david-g Super vielen Dank 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jens Meyer
                          Jens Meyer last edited by

                          Hallo ,
                          Ich habe da mal ne Frage… ich musste in sourceanalytix händisch was ändern, was aber korrekt eingetragen wurde… nun zählt aber sourceanalytix nicht mehr weiter..
                          Ich hab das nach Wiki gemacht… Adapter angehalten, adminrechte in den Objekten erlaubt, alle Werte angepasst… wieder aus den erweiterten Rechten raus gegangen und Adapter neu gestartet… und nun geht nix weiter…. Kann mir da mal jemand helfen…? Wäre blöd wenn die ganzen Werte weg wären…

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            salzrat last edited by

                            Würde das Gehäuse auf Thingiverse auf für einen Wasserzähler der Marke Bernhardt passen:
                            https://www.bernhardt-wasserzaehler.at/product/mehrstrahl-nasslaeufer-wvg/
                            Habe genau den der da auf dem ersten Bild zu sehen ist...
                            Danke!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dnl0319
                              dnl0319 last edited by

                              Hallo zusammen,

                              ich habe mir über folgenden ebay Shop eine ESP Cam inkl fertig konfiguriertem Software geholt. Auf das ganze bin ich über hessberg.de aufmerksam geworden.

                              Jetzt meine Frage, hat jemand eine Idee wie ich die Kappe ab bekommen? Bzw. Funktioniert das überhaupt mit der Scheibe drauf:
                              5E86B50C-F89E-4392-BD64-1B9B02278227.jpeg

                              Wäre klasse wenn mir jemand darauf ne Rückmeldung geben kann. Vielen Dank.

                              J J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JoergH @dnl0319 last edited by

                                @dnl0319 Der Deckel ist eingeklickt und mit ein wenig Krafteinwirkung abzunehmen oder eben beim Gehäuse eine Aussparung einbauen.

                                dnl0319 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jomjol @dnl0319 last edited by

                                  @dnl0319 Kannst du mir mal den Link zu dem Artikel schicken? Was genau bedeutet inkl. fertig konfigurierter Software?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dnl0319
                                    dnl0319 @JoergH last edited by

                                    @joergh okay verstehe. Hatte mir auch schonmal was gedruckt, da wurde das ausgespart. Nur leider hat das gedruckte vom Ausendurchmesser nicht richtig gepasst. Aber mich wundert eben diese Scheibe. Die ist bei diesem blauen Gummi Teil in der Mitte quasi offen und es sieht so aus als ob die Kamera dann nicht richtig erfassen kann was darunter ist.

                                    @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @dnl0319 Kannst du mir mal den Link zu dem Artikel schicken? Was genau bedeutet inkl. fertig konfigurierter Software?

                                    Hier. Ich habe bei der Bestellung dazu geschrieben, wie es auf Hesenberg.de steht, dass er bitte testen soll das das Board mit einem Netzteil auch vernünftig läuft, weil ich es für eine Wasseruhr einsetzen will. Und dann hat er nen Zettel dazu gelegt und auch schon Software installiert, Kamera angepasst usw. Ich habe leider den Zettel verloren, aber ich habe ihn gerade nochmal angeschrieben, das er mir nochmal sagen soll, was genau er gemacht hat.
                                    https://www.ebay.de/itm/203280971707?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=r04FY9mKR3G&sssrc=2349624&ssuid=M0gF_NaMQq-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

                                    ESP8266 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • ESP8266
                                      ESP8266 @dnl0319 last edited by ESP8266

                                      @dnl0319 , an deiner Stelle würde ich die Wasseruhr so belassen wie sie ist. Die Wasserversorger mögen es nicht, das an ihren Equipment etwas verändert wird. Am besten du fragst sie erst.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JoergH @dnl0319 last edited by JoergH

                                        @dnl0319

                                        Ich weiss nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber der weisse Ring ist drehbar, also kannst Du den Deckelanschluss so verdrehen, dass er am wenigsten stört. Die blaue Kappe gleicht nur eine Vertiefung aus, in die man einen Reedkontakt bzw. optischen Sensor einsetzen kann, damit dieser im Impulsverfahren die Drehung des schwaren Rädchens darunter messen kann. Der Abstand wäre sonst zu groß. Den kann man getrost raus nehmen, aber eigentlich dürfte er auch nicht stören, da die beiden roten Rädchen mit der Nachkommstellen daneben liegen. Ob man wirklich jeden einzelnen Liter messen muss, ist ja auch eine Frage die man sich stellen kann.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          muschelman last edited by

                                          Moin.
                                          Ich habe mir folgende Hardware gekauft, um dieses großartige Projekt umzusetzen:
                                          https://www.ebay.de/itm/175340316484?var=474577788572

                                          Das flashen erfolgte über den Web-Installer:
                                          https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device

                                          Danach konnte ich im Browser auch die Web-Seite über die IP-Adresse aufrufen, aber es wurde folgendes gemeldet:

                                          AI on the Edge Device
                                          We have one or more critical errors:
                                          0x00000001
                                          0x00000002
                                          Please check github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Error-Codes for more information!

                                          Wenn ich das Log anzeigen lasse, kommen folgende Fehler:

                                          I (10284) MAIN: =================================================
                                          I (10294) MAIN: ================== Main Started =================
                                          I (10304) MAIN: =================================================
                                          W (10324) MAIN: Web UI version (?) does not match firmware version (04f2f23+) !
                                          I (10324) psram: This chip is ESP32-D0WD
                                          E (10324) psram: PSRAM ID read error: 0xffffffff
                                          E (10324) spiram: SPI RAM enabled but initialization failed. Bailing out.
                                          E (10334) MAIN: Failed to initialize PSRAM (-1)!
                                          E (10344) MAIN: Either your device misses the PSRAM chip or it is broken!
                                          E (10354) HELPER: New System Status: 0x00000001
                                          E (10364) MAIN: Not enough Heap memory available. Expected around 4 MBytes, but only 89168 Bytes are available! That is not enough for this firmware!
                                          E (10374) HELPER: New System Status: 0x00000003
                                          I (12384) MAIN SERVER: Starting server on port: '80'
                                          

                                          Der Speicher wurde beim ebay-Artikel wie folgt angegeben: "Built-in 520 KB SRAM, external 8MB PSRAM"

                                          Habe ich was falsches gekauft, oder ist da was defekt? Ich gehe im ersten Moment mal davon aus, dass ich etwas falsch gemacht habe, da ich mehrere esp32-cams gekauft habe, aber alle die gleiche Fehlermeldung bringen. Falls nicht, könnte ich diese noch retournieren. Habt ihr eine Tipp für mich, was falsch sein könnte?

                                          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ESP8266
                                            ESP8266 @muschelman last edited by ESP8266

                                            @muschelman , flashe mal über USB (ESP32 Flashtool) und nicht über den Web-Browser.
                                            Das ist auch in der Wiki beschrieben.

                                            a6769052-c100-4c54-874c-2b0ae3044455-grafik.png

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            793
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1525465
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo