Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J jomjol

    @pfried Genau genommen, ist das die erste Zeile, die er schreibt nach einem Reboot. Bevor ich die ================... Zeilen schreibe, verbindet sich der ESP32 erst mit dem WLan und synchronisiert die Zeit. Ansonsten könnte ich keine sinnvollen Angaben in die Uhrzeit schreiben. Die Zeile Time zone ... ist noch ein Überbleibsel aus der Debuging Zeit. Ändere ich mal bei Gelegenheit.

    J Offline
    J Offline
    jomjol
    wrote on last edited by
    #752

    @Hasont @pfried @MichMein @Arie @Bulli-Bultmann

    Neue Rolling mit einigen neuen Features verfügbar.

    • einfache Konfiguration ohne analoge Zähler
    • Option für eine deutlich schnelleres Alignment --> Gesamtablauf < 30s
    • GPIO12/13 als Switch verfügbar (über http)
    • Bug fixing in Konfigurationsoberfläche

    Bitte gerne testen - mich würde insbesondere interessieren, ob der neue Alignmentalgo bei euch läuft.
    Gruß,
    jomjol

    pfriedP 1 Reply Last reply
    1
    • J jomjol

      @Hasont @pfried @MichMein @Arie @Bulli-Bultmann

      Neue Rolling mit einigen neuen Features verfügbar.

      • einfache Konfiguration ohne analoge Zähler
      • Option für eine deutlich schnelleres Alignment --> Gesamtablauf < 30s
      • GPIO12/13 als Switch verfügbar (über http)
      • Bug fixing in Konfigurationsoberfläche

      Bitte gerne testen - mich würde insbesondere interessieren, ob der neue Alignmentalgo bei euch läuft.
      Gruß,
      jomjol

      pfriedP Offline
      pfriedP Offline
      pfried
      wrote on last edited by
      #753

      @jomjol Habe den Roling installiert, werde asap Testergebnisse berichten. Habe noch den Text Review versprochen, hast Du einen HTML Editor den Du empfehlen kannst? Bitte sende mir die letzten HTML Files, wenn sich welche geändert haben sollten. LG Paul

      J 1 Reply Last reply
      0
      • pfriedP pfried

        @jomjol Habe den Roling installiert, werde asap Testergebnisse berichten. Habe noch den Text Review versprochen, hast Du einen HTML Editor den Du empfehlen kannst? Bitte sende mir die letzten HTML Files, wenn sich welche geändert haben sollten. LG Paul

        J Offline
        J Offline
        jomjol
        wrote on last edited by
        #754

        @pfried Hallo Paul,
        hier die Dateien, die die Texte für das Initiale Setup enthalten:

        Inital_Setup_html.zip

        Ich bin auch kein html Experte und arbeite im wesentlichen in VSCode im Textmodus.
        Danke nochmal für deine Hilfe.

        Gruß,
        jomjol

        J 1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          smerten
          wrote on last edited by
          #755

          Wie komme ich denn an die rolling Version 6.0 vom 02.01.21?
          Ich arbeite mit Visual Studio Code und habe in VS auf den branch rolling umgestellt, erase_flash auf der Console ausgeführt, dann ein clean und erneut build/upload in VS ausgeführt.

          Im Web UI unter Info finde ich nun:
          Git-Branch: rolling
          Git-Base-Branch: master - v5.0.0 - 2020-12-06

          Irgendwie habe ich einen Knoten im Kopf ...

          Wer hat einen Tipp?

          Danke Sven

          1 Reply Last reply
          0
          • J jomjol

            @pfried Hallo Paul,
            hier die Dateien, die die Texte für das Initiale Setup enthalten:

            Inital_Setup_html.zip

            Ich bin auch kein html Experte und arbeite im wesentlichen in VSCode im Textmodus.
            Danke nochmal für deine Hilfe.

            Gruß,
            jomjol

            J Offline
            J Offline
            jomjol
            wrote on last edited by
            #756

            @jomjol Hi Sven,
            eigentlich musst du nur den Branch Rolling runterladen und dort die firmware.bin und html.zip über den internen OTA aufspielen. Dann solltest du folgende Versionsinfos sehen:

            06e3c8b3-e16d-4bfe-9be2-dd38caaee264-grafik.png

            Den letzten Bild habe ich heute morgen hochgeladen - siehe Buildtime 08:24 Uhr.

            Gruß,
            jomjol

            S 1 Reply Last reply
            0
            • J jomjol

              @jomjol Hi Sven,
              eigentlich musst du nur den Branch Rolling runterladen und dort die firmware.bin und html.zip über den internen OTA aufspielen. Dann solltest du folgende Versionsinfos sehen:

              06e3c8b3-e16d-4bfe-9be2-dd38caaee264-grafik.png

              Den letzten Bild habe ich heute morgen hochgeladen - siehe Buildtime 08:24 Uhr.

              Gruß,
              jomjol

              S Offline
              S Offline
              smerten
              wrote on last edited by smerten
              #757

              @jomjol Hi,

              ich habe mir eben nochmal die File geholt mit:

              # git clone --single-branch --branch rolling https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device.git
              

              Anschliessend nur firmware.bin und html.zip aktualisiert und nun sieht es so aus ...
              Bildschirmfoto 2021-01-05 um 19.48.05.png

              Irgendwas übersehe ich hier ...

              J 1 Reply Last reply
              0
              • S smerten

                @jomjol Hi,

                ich habe mir eben nochmal die File geholt mit:

                # git clone --single-branch --branch rolling https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device.git
                

                Anschliessend nur firmware.bin und html.zip aktualisiert und nun sieht es so aus ...
                Bildschirmfoto 2021-01-05 um 19.48.05.png

                Irgendwas übersehe ich hier ...

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                wrote on last edited by
                #758

                @smerten sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                ing https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device.

                Wie hast du den geflasht? Über Kabel oder über die Weboberfläche?

                HasontH S 2 Replies Last reply
                0
                • J jomjol

                  @smerten sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  ing https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device.

                  Wie hast du den geflasht? Über Kabel oder über die Weboberfläche?

                  HasontH Offline
                  HasontH Offline
                  Hasont
                  wrote on last edited by Hasont
                  #759

                  @jomjol
                  Hallo, ich hab meine von
                  https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/tree/rolling/firmware
                  Auch ich bekomme
                  Update200105.JPG

                  Müssen die SD Daten aus deinem Link https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device dann auch erneuert werden?
                  Das mit den GPIO wäre ja echt toll wenn das dann bei meinem Wasserzähler auch gehen würde.
                  Vielen Dank schon mal dafür.
                  LG Horst

                  J 1 Reply Last reply
                  0
                  • J jomjol

                    @smerten sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    ing https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device.

                    Wie hast du den geflasht? Über Kabel oder über die Weboberfläche?

                    S Offline
                    S Offline
                    smerten
                    wrote on last edited by
                    #760

                    @jomjol über Web UI und gerade eben auch manuell über die Console:

                    # esptool.py --port /dev/tty.usbserial-A50285BI erase_flash
                    # esptool.py --port /dev/tty.usbserial-A50285BI write_flash \
                      0x01000 AI-on-the-edge-device/firmware/bootloader.bin \
                      0x08000 AI-on-the-edge-device/firmware/partitions.bin \
                      0x10000 AI-on-the-edge-device/firmware/firmware.bin
                    

                    Das Ergebnis ist immer das gleiche.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HasontH Hasont

                      @jomjol
                      Hallo, ich hab meine von
                      https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/tree/rolling/firmware
                      Auch ich bekomme
                      Update200105.JPG

                      Müssen die SD Daten aus deinem Link https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device dann auch erneuert werden?
                      Das mit den GPIO wäre ja echt toll wenn das dann bei meinem Wasserzähler auch gehen würde.
                      Vielen Dank schon mal dafür.
                      LG Horst

                      J Offline
                      J Offline
                      jomjol
                      wrote on last edited by
                      #761

                      @Hasont Ich probiere es jetzt auch selber mal auf einem frischen ESP32 - melde mich gleich nochmal

                      HasontH S 3 Replies Last reply
                      0
                      • J jomjol

                        @Hasont Ich probiere es jetzt auch selber mal auf einem frischen ESP32 - melde mich gleich nochmal

                        HasontH Offline
                        HasontH Offline
                        Hasont
                        wrote on last edited by Hasont
                        #762

                        @jomjol
                        Auf der neuen SD steht z.B. in der Config.ini auch dig0721s1.tflite.
                        Wäre bei mir nicht drauf.
                        Ich warte mal ab was du schreibst. Bis morgen dann.

                        J 1 Reply Last reply
                        0
                        • J jomjol

                          @Hasont Ich probiere es jetzt auch selber mal auf einem frischen ESP32 - melde mich gleich nochmal

                          S Offline
                          S Offline
                          smerten
                          wrote on last edited by smerten
                          #763

                          @jomjol habe gesehen dass Du vor wenigen Minuten ein Update gemacht hast. Nun bin ich erfolgreich auf V6.0 rolling.

                          Bildschirmfoto 2021-01-05 um 21.32.24.png

                          Danke für die schnelle Hilfe !!

                          gruss Sven

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HasontH Hasont

                            @jomjol
                            Auf der neuen SD steht z.B. in der Config.ini auch dig0721s1.tflite.
                            Wäre bei mir nicht drauf.
                            Ich warte mal ab was du schreibst. Bis morgen dann.

                            J Offline
                            J Offline
                            jomjol
                            wrote on last edited by
                            #764

                            @Hasont Ich konnte jetzt auch zunächst mal über die OTA nicht updaten und habe es über ein erase flash und dann komplett neu aufspielen wie gewohnt geschafft:
                            3d7fc66b-70c5-4e69-b3a9-a36446a266f7-grafik.png

                            Im nachhinein konnte ich dann auch sehen, dass beim ersten Download der firmware.bin, über GitHub etwas schief gelaufen war - hatte nur 108k runtergeladen und nicht die üblichen 1.8M. Jetzt ging das Update sowohl auf meinem Testsystem (via erase flash) und OTA auf meinem produktiv System.

                            Bezüglich des Updates von tflite. Das musst du von Hand in deiner Config.ini ändern und dann natürlich auch die entsprechende tflite im config-Verzeichnis ablegen.

                            MichMeinM 1 Reply Last reply
                            0
                            • J jomjol

                              @Hasont Ich konnte jetzt auch zunächst mal über die OTA nicht updaten und habe es über ein erase flash und dann komplett neu aufspielen wie gewohnt geschafft:
                              3d7fc66b-70c5-4e69-b3a9-a36446a266f7-grafik.png

                              Im nachhinein konnte ich dann auch sehen, dass beim ersten Download der firmware.bin, über GitHub etwas schief gelaufen war - hatte nur 108k runtergeladen und nicht die üblichen 1.8M. Jetzt ging das Update sowohl auf meinem Testsystem (via erase flash) und OTA auf meinem produktiv System.

                              Bezüglich des Updates von tflite. Das musst du von Hand in deiner Config.ini ändern und dann natürlich auch die entsprechende tflite im config-Verzeichnis ablegen.

                              MichMeinM Offline
                              MichMeinM Offline
                              MichMein
                              wrote on last edited by
                              #765

                              Hallo @jomjol,
                              das geht hier in einer Geschwindigkeit voran, meine Güte. Ich kann es erst zum Wochenende hin testen da ich beruflich unterwegs bin. Werde dann aber testen und berichten.

                              Gruß Michael
                              Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                              J 1 Reply Last reply
                              0
                              • MichMeinM MichMein

                                Hallo @jomjol,
                                das geht hier in einer Geschwindigkeit voran, meine Güte. Ich kann es erst zum Wochenende hin testen da ich beruflich unterwegs bin. Werde dann aber testen und berichten.

                                J Offline
                                J Offline
                                jomjol
                                wrote on last edited by
                                #766

                                @MichMein Habe gerade Urlaub und coronabedingt auch Zeit 🙂
                                Ab nächster Woche bin ich dann auch wieder langsamer.

                                HasontH W 2 Replies Last reply
                                0
                                • J jomjol

                                  @MichMein Habe gerade Urlaub und coronabedingt auch Zeit 🙂
                                  Ab nächster Woche bin ich dann auch wieder langsamer.

                                  HasontH Offline
                                  HasontH Offline
                                  Hasont
                                  wrote on last edited by
                                  #767

                                  @jomjol
                                  Prima, läuft
                                  Version1.JPG

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • J jomjol

                                    @MichMein Habe gerade Urlaub und coronabedingt auch Zeit 🙂
                                    Ab nächster Woche bin ich dann auch wieder langsamer.

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    watcherkb
                                    wrote on last edited by
                                    #768

                                    @jomjol @all Hallo und erstmal ein frohes neues und vor allem gesundes Jahr von meiner Seite.

                                    DANKE für deine fleißigen Updates, da komme ich einfach nicht hinterher 🙇
                                    Vorschlag zu der Benennung der *tflite Dateien: da du ja öfters die Dateien neu erzeugst und neue Bilder anlernst, sind wir gezwungen den neuen Dateinamen in der Config anzupassen. Wäre es nicht sinnvoller einen statischen Namen zu verwenden?

                                    CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                    J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • W watcherkb

                                      @jomjol @all Hallo und erstmal ein frohes neues und vor allem gesundes Jahr von meiner Seite.

                                      DANKE für deine fleißigen Updates, da komme ich einfach nicht hinterher 🙇
                                      Vorschlag zu der Benennung der *tflite Dateien: da du ja öfters die Dateien neu erzeugst und neue Bilder anlernst, sind wir gezwungen den neuen Dateinamen in der Config anzupassen. Wäre es nicht sinnvoller einen statischen Namen zu verwenden?

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jomjol
                                      wrote on last edited by
                                      #769

                                      @watcherkb Eher nicht, da die tflite-Dateien bei den Updates nicht automatisch ausgetauscht werden. Das Config-Verzeichnis bleibt bei den Updates unangetastet, da es ja eure spezifische Konfiguration enthält. Das gitl auch für die tflite-Dateien, da diese ja unter Umständen speziell für den Zähler angepasst werden können.
                                      Wenn ich die jetzt alle immer gleich nenne, haben wir keine Chance mehr, dort nach Fehlern zu suchen. Denn wenn ich dort viele Änderungen mache, kann es einen großen Unterschied machen, welche genau ich verwende.

                                      W coyoteC 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • J jomjol

                                        @watcherkb Eher nicht, da die tflite-Dateien bei den Updates nicht automatisch ausgetauscht werden. Das Config-Verzeichnis bleibt bei den Updates unangetastet, da es ja eure spezifische Konfiguration enthält. Das gitl auch für die tflite-Dateien, da diese ja unter Umständen speziell für den Zähler angepasst werden können.
                                        Wenn ich die jetzt alle immer gleich nenne, haben wir keine Chance mehr, dort nach Fehlern zu suchen. Denn wenn ich dort viele Änderungen mache, kann es einen großen Unterschied machen, welche genau ich verwende.

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        watcherkb
                                        wrote on last edited by
                                        #770

                                        @jomjol ok verstehe

                                        CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • J jomjol

                                          @watcherkb Eher nicht, da die tflite-Dateien bei den Updates nicht automatisch ausgetauscht werden. Das Config-Verzeichnis bleibt bei den Updates unangetastet, da es ja eure spezifische Konfiguration enthält. Das gitl auch für die tflite-Dateien, da diese ja unter Umständen speziell für den Zähler angepasst werden können.
                                          Wenn ich die jetzt alle immer gleich nenne, haben wir keine Chance mehr, dort nach Fehlern zu suchen. Denn wenn ich dort viele Änderungen mache, kann es einen großen Unterschied machen, welche genau ich verwende.

                                          coyoteC Offline
                                          coyoteC Offline
                                          coyote
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #771

                                          @jomjol habe heute auch die aktuelle rolling geflasht per OTA. Bisher sieht es gut aus, seit 15 Uhr mal noch keine reboots oder sonstige Fehler.👍

                                          pfriedP 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          59

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe