Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    219

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Hc-Yami

    @Segway ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Der Zähler ist nur ein "Zwischenzähler" für meinen Verbrauch in der Eigentümergemeinschaft. Bedeutet nicht mehr geeicht, dass dieser defintiv falsch laufen muss? Falls ja würde ich diesen tatsächlich tauschen.

    @MichMein irgendwie mag er meinen Zähler nicht.

    76506d45-93a0-4dcf-9344-8838d1e041ab-grafik.png

    Liegt es ggf. daran, dass ich keine analogen Zähler mitgebe? Habe diesen Zustand nun schon mehrere Tage laufen und schaue ab und zu mal ob die Zahlen vernünftig erkannt werden. Leider ist dem nur sehr selten so.

    Felder hatte ich größer gezogen:
    36ac6175-9f83-43a0-8e5a-4b8a88a7f983-grafik.png

    SegwayS Offline
    SegwayS Offline
    Segway
    wrote on last edited by
    #644

    @Hc-Yami sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @Segway ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Der Zähler ist nur ein "Zwischenzähler" für meinen Verbrauch in der Eigentümergemeinschaft. Bedeutet nicht mehr geeicht, dass dieser defintiv falsch laufen muss? Falls ja würde ich diesen tatsächlich tauschen.

    Naja, da bin ich keine Experte. Aber es wird ja nicht umsonst empfohlen etwas zu eichen und somit auszutauschen. Aber wahrscheinlich ist die Korrektheit der Mengenangabe für den Normalverbraucher zu vernachlässigen, da es sich hier mit Sicherheit um keine Abweichung von >1 m3 handeln wird.

    Gruß Dirk
    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

    1 Reply Last reply
    0
    • H Hc-Yami

      @MichMein

      c35eceb6-2691-48c3-80da-40b921ef1915-grafik.png

      noch hat er keine Lust auf die 6:

      0c2f732c-ce3e-4f37-817b-a6ac8451966f-grafik.png

      Ich beobachte das mal weiter. 🙂

      J Offline
      J Offline
      jomjol
      wrote on last edited by
      #645

      @Hc-Yami Der Kontrast bei den roten Ziffern ist echt knapp und so nicht trainiert. Am einfachsten nehme ich deine Ziffern mit in die nächste Trainingsrunde auf, dazu brauche ich deine Hilfe:
      Logfiles für die digitalen Ziffern einschalten und dann von jeder Ziffer jeweils 2-3 Exemplare raussuchen, vielleicht jeweils von anderen Position (falls verfügbar) und natürlich jeweils für die schwarzen und roten Ziffern getrennt. Die in ein ZIP-file packen und mir schicken - oder hier posten.
      Ich nehme die dann in das nächste Training mit auf und es sollte deutlich besser funktionieren.
      Beste Grüße,
      jomjol

      pfriedP 1 Reply Last reply
      1
      • J jomjol

        @Hc-Yami Der Kontrast bei den roten Ziffern ist echt knapp und so nicht trainiert. Am einfachsten nehme ich deine Ziffern mit in die nächste Trainingsrunde auf, dazu brauche ich deine Hilfe:
        Logfiles für die digitalen Ziffern einschalten und dann von jeder Ziffer jeweils 2-3 Exemplare raussuchen, vielleicht jeweils von anderen Position (falls verfügbar) und natürlich jeweils für die schwarzen und roten Ziffern getrennt. Die in ein ZIP-file packen und mir schicken - oder hier posten.
        Ich nehme die dann in das nächste Training mit auf und es sollte deutlich besser funktionieren.
        Beste Grüße,
        jomjol

        pfriedP Offline
        pfriedP Offline
        pfried
        wrote on last edited by
        #646

        @jomjol Hi, kannst Du mir bitte den Decimal Shift erklären, damit ich das im Text anpassen kann (was bedeutet ein positive/negative Zahl und von wo weg wird gezählt?

        pfriedP J 2 Replies Last reply
        0
        • pfriedP pfried

          @jomjol Hi, kannst Du mir bitte den Decimal Shift erklären, damit ich das im Text anpassen kann (was bedeutet ein positive/negative Zahl und von wo weg wird gezählt?

          pfriedP Offline
          pfriedP Offline
          pfried
          wrote on last edited by
          #647

          @jomjol Was mir aufgefallen ist: wenn man bei einem reinen Digitalzähler die Sektion [Analog] ausmarkiert:

          ;[Analog]
          ;Model = /config/ana0630s2.tflite
          ;LogImageLocation = /log/analog
          ;LogfileRetentionInDays = 3
          ;ModelInputSize = 32 32
          ;analog1 444 225 92 92
          ;analog2 391 329 92 92
          ;analog3 294 369 92 92
          ;analog4 168 326 92 92

          nimmt er trotzdem die Positionen 1 - 4 und stellt diese als Rahmen dar, erst ein löschen der vier Zeilen (analog1-4) beendet den "Spuk"

          pfriedP J 2 Replies Last reply
          0
          • pfriedP pfried

            @jomjol Was mir aufgefallen ist: wenn man bei einem reinen Digitalzähler die Sektion [Analog] ausmarkiert:

            ;[Analog]
            ;Model = /config/ana0630s2.tflite
            ;LogImageLocation = /log/analog
            ;LogfileRetentionInDays = 3
            ;ModelInputSize = 32 32
            ;analog1 444 225 92 92
            ;analog2 391 329 92 92
            ;analog3 294 369 92 92
            ;analog4 168 326 92 92

            nimmt er trotzdem die Positionen 1 - 4 und stellt diese als Rahmen dar, erst ein löschen der vier Zeilen (analog1-4) beendet den "Spuk"

            pfriedP Offline
            pfriedP Offline
            pfried
            wrote on last edited by
            #648

            @jomjol Woher kommen die Stellen 8 und 9 in der Raw Value wenn man nur 7 Stellen eintrainiert hat?

            756ad201-61d1-469f-95cd-b1cd3d781964-grafik.png

            [Digits]
            Model = /config/dig0720s1.tflite
            ;LogImageLocation = /log/digit
            ;LogfileRetentionInDays = 3
            ModelInputSize = 20 32
            digital1 58 146 42 76
            digital2 148 146 42 76
            digital3 233 146 42 76
            digital4 323 145 42 76
            digital5 411 144 42 76
            digital6 499 142 42 76
            digital7 586 147 42 76

            1 Reply Last reply
            0
            • pfriedP pfried

              @jomjol Hi, kannst Du mir bitte den Decimal Shift erklären, damit ich das im Text anpassen kann (was bedeutet ein positive/negative Zahl und von wo weg wird gezählt?

              J Offline
              J Offline
              jomjol
              wrote on last edited by
              #649

              @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @jomjol Hi, kannst Du mir bitte den Decimal Shift erklären, damit ich das im Text anpassen kann (was bedeutet ein positive/negative Zahl und von wo weg wird gezählt?

              Der Decimal Shift wird immer gezählt zwischen Digital und Analog (DecimalShift=0 --> Komma ist genau zwischen digitalen und analogen Werten). Wenn es keine analogen Zähler gibt, dann wird von der letzten Ziffer der digitalen Werte gezählt. Die bedeutung des Vorzeichens ist folgendes:

              DecimalShift = 2: 123.456 --> 12345.6
              DecimalShift = -1: 123.456 --> 12.3456

              Gruß,
              jomjol

              pfriedP 1 Reply Last reply
              0
              • pfriedP pfried

                @jomjol Was mir aufgefallen ist: wenn man bei einem reinen Digitalzähler die Sektion [Analog] ausmarkiert:

                ;[Analog]
                ;Model = /config/ana0630s2.tflite
                ;LogImageLocation = /log/analog
                ;LogfileRetentionInDays = 3
                ;ModelInputSize = 32 32
                ;analog1 444 225 92 92
                ;analog2 391 329 92 92
                ;analog3 294 369 92 92
                ;analog4 168 326 92 92

                nimmt er trotzdem die Positionen 1 - 4 und stellt diese als Rahmen dar, erst ein löschen der vier Zeilen (analog1-4) beendet den "Spuk"

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                wrote on last edited by
                #650

                @pfried Ja, das ist noch ein Bug in der Verarbeitung von auskommentierten Zeilen. Ist mir bekannt und muss ich noch korrigieren.

                1 Reply Last reply
                0
                • J jomjol

                  @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  @jomjol Hi, kannst Du mir bitte den Decimal Shift erklären, damit ich das im Text anpassen kann (was bedeutet ein positive/negative Zahl und von wo weg wird gezählt?

                  Der Decimal Shift wird immer gezählt zwischen Digital und Analog (DecimalShift=0 --> Komma ist genau zwischen digitalen und analogen Werten). Wenn es keine analogen Zähler gibt, dann wird von der letzten Ziffer der digitalen Werte gezählt. Die bedeutung des Vorzeichens ist folgendes:

                  DecimalShift = 2: 123.456 --> 12345.6
                  DecimalShift = -1: 123.456 --> 12.3456

                  Gruß,
                  jomjol

                  pfriedP Offline
                  pfriedP Offline
                  pfried
                  wrote on last edited by
                  #651

                  @jomjol Das heißt bei 1713569 muss man -2 einstellen um 17135,69 zu erhalten und bei RawValue 171356900 (woher die zwei letzten Nuller kommen weiß ich leider nicht) muss man dann -4 einstellen, korrekt?

                  J 1 Reply Last reply
                  0
                  • pfriedP pfried

                    @jomjol Das heißt bei 1713569 muss man -2 einstellen um 17135,69 zu erhalten und bei RawValue 171356900 (woher die zwei letzten Nuller kommen weiß ich leider nicht) muss man dann -4 einstellen, korrekt?

                    J Offline
                    J Offline
                    jomjol
                    wrote on last edited by
                    #652

                    @pfried Ja genau - die beiden Nullen können natürlich von einer positiven Einstellung bei DecimalShift kommen, ohne dass die analogen Zähler da sind. Dann werden einfach Nullen angehangen.

                    pfriedP 1 Reply Last reply
                    0
                    • J jomjol

                      @pfried Ja genau - die beiden Nullen können natürlich von einer positiven Einstellung bei DecimalShift kommen, ohne dass die analogen Zähler da sind. Dann werden einfach Nullen angehangen.

                      pfriedP Offline
                      pfriedP Offline
                      pfried
                      wrote on last edited by
                      #653

                      @jomjol Ist das neu, dass man nach setzen des PreValue einen Reboot machen muss, wenn ja würde ein Reboot Button auf der Seite / oder ein Kommentar helfen.

                      pfriedP J 2 Replies Last reply
                      0
                      • pfriedP pfried

                        @jomjol Ist das neu, dass man nach setzen des PreValue einen Reboot machen muss, wenn ja würde ein Reboot Button auf der Seite / oder ein Kommentar helfen.

                        pfriedP Offline
                        pfriedP Offline
                        pfried
                        wrote on last edited by
                        #654

                        @jomjol Noch eine Frage für den Text: Der Wert MaxRateValue bezieht sich immer auf?

                        MichMeinM J 2 Replies Last reply
                        0
                        • pfriedP pfried

                          @jomjol Noch eine Frage für den Text: Der Wert MaxRateValue bezieht sich immer auf?

                          MichMeinM Offline
                          MichMeinM Offline
                          MichMein
                          wrote on last edited by
                          #655

                          @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @jomjol Noch eine Frage für den Text: Der Wert MaxRateValue bezieht sich immer auf?

                          Der bezieht sich auf den maximalen Wert von Runde zu Runde.
                          Also, z.B. MaxRateValue 0.5 und
                          Runde 1 = 1204.639, Runde 2 = 1205.044, Rate = 0.405 < MaxRate = 0.5, der eingelesene Wert ist gültig.
                          Runde 1 = 1204.639, Runde 2 = 1205.194, Rate = 0.555 > MaxRate = 0.5, der eingelesene Wert wird verworfen.

                          Gruß Michael
                          Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • pfriedP pfried

                            @jomjol Ist das neu, dass man nach setzen des PreValue einen Reboot machen muss, wenn ja würde ein Reboot Button auf der Seite / oder ein Kommentar helfen.

                            J Offline
                            J Offline
                            jomjol
                            wrote on last edited by
                            #656

                            @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @jomjol Ist das neu, dass man nach setzen des PreValue einen Reboot machen muss, wenn ja würde ein Reboot Button auf der Seite / oder ein Kommentar helfen.

                            Nein nach Setzen des PreValues ist kein Reboot notwendig.

                            pfriedP J 2 Replies Last reply
                            0
                            • pfriedP pfried

                              @jomjol Noch eine Frage für den Text: Der Wert MaxRateValue bezieht sich immer auf?

                              J Offline
                              J Offline
                              jomjol
                              wrote on last edited by
                              #657

                              @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @jomjol Noch eine Frage für den Text: Der Wert MaxRateValue bezieht sich immer auf?

                              Differenz zum letzten korrekten Messwert (PreValue)

                              W 1 Reply Last reply
                              0
                              • J jomjol

                                @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @jomjol Noch eine Frage für den Text: Der Wert MaxRateValue bezieht sich immer auf?

                                Differenz zum letzten korrekten Messwert (PreValue)

                                W Offline
                                W Offline
                                WernerS
                                wrote on last edited by
                                #658

                                @jomjol

                                Hallo,

                                also ich habe Wasser- Strom und Gaszähler umgesetzt. Bin sehr zufrieden damit. Beim Stromzähler habe ich nur das Problem das er die nachkommastelle nicht erkennen will. Aber ich glaube das liegt wohl am Licht

                                sz-01.PNG

                                Mein eigentliches Problem ist aber der Gaszähler hat der ESP den Geist aufgegeben. Eigentlich sieht alles aus wie vorher, nur bringt er mir keinen RawValue. Bilder werden aber gemacht. Was kann da nicht stimmen. Habe schon alles möglich überprüft und wie oft preVaules eingegeben

                                gz-01.PNG

                                gz-02.PNG

                                Gruß
                                Werner

                                MichMeinM 1 Reply Last reply
                                0
                                • W WernerS

                                  @jomjol

                                  Hallo,

                                  also ich habe Wasser- Strom und Gaszähler umgesetzt. Bin sehr zufrieden damit. Beim Stromzähler habe ich nur das Problem das er die nachkommastelle nicht erkennen will. Aber ich glaube das liegt wohl am Licht

                                  sz-01.PNG

                                  Mein eigentliches Problem ist aber der Gaszähler hat der ESP den Geist aufgegeben. Eigentlich sieht alles aus wie vorher, nur bringt er mir keinen RawValue. Bilder werden aber gemacht. Was kann da nicht stimmen. Habe schon alles möglich überprüft und wie oft preVaules eingegeben

                                  gz-01.PNG

                                  gz-02.PNG

                                  Gruß
                                  Werner

                                  MichMeinM Offline
                                  MichMeinM Offline
                                  MichMein
                                  wrote on last edited by
                                  #659

                                  Hallo @WernerS,
                                  für den von Dir gezeigten Gaszähler habe ich weiter oben mal ein Gehäuse eingestellt sofern Du es haben möchtest und nen 3D Drucker hast.
                                  Nun zu Deinem Problem, ich denke nicht das der ESP defekt ist. Ich würde Dir empfehlen die ein Firmware- und HTML-Update durchzuführen, den Kammeraden neu konfigurieren und dann weiter testen.

                                  Und bezüglich des Stromzählers, ich denke das es eher ein Glücksspiel ist dort beim erstellen des Bildes genau den Zeitpunkt zu erwischen wenn die Zahl gut sichtbar in den Feld ist. Das Licht an der Stelle ist zwar mau aber selbst besseres Licht würde den Glücksspielfaktor nicht aushebeln können 😀

                                  Gruß Michael

                                  Gruß Michael
                                  Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                  W 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • MichMeinM Offline
                                    MichMeinM Offline
                                    MichMein
                                    wrote on last edited by MichMein
                                    #660

                                    Hi @jomjol,
                                    ich habe gerade bei meinem Wasserzähler auf das neue Rolling upgedatet, allerdings kann ich leider keinen Zeitserver eintragen. Wenn ich in der Config in den Expertenmodus wechsel dann ist der Zeitserver ausgegraut. Auch finde ich bezüglich des Zeitserver keinerlei Zeile in der neuen config.ini aus dem Rolling.
                                    Ist es ausreichend wenn ich "TimeServer = IP" händisch in der config.ini nachtrage?

                                    EDIT 2: habe auf GitHub nochmal nachgeschaut und dort stand es dann, allerdings fehlt es in der config.ini aus dem Rolling, dass müsstest Du dort noch nachtragen.

                                    Danke

                                    EDIT:
                                    Vielleicht könntest Du in einer der nächsten Versionen einfügen das der "Hostname" in der Config geändert werden kann. Danke

                                    Gruß Michael
                                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J jomjol

                                      @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @jomjol Ist das neu, dass man nach setzen des PreValue einen Reboot machen muss, wenn ja würde ein Reboot Button auf der Seite / oder ein Kommentar helfen.

                                      Nein nach Setzen des PreValues ist kein Reboot notwendig.

                                      pfriedP Offline
                                      pfriedP Offline
                                      pfried
                                      wrote on last edited by
                                      #661

                                      @jomjol Hmm, der PreVaule hat sich bei meinem Gaszähler "Testsystem" nur mit einem Reboot ändern lassen.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • MichMeinM MichMein

                                        Hallo @WernerS,
                                        für den von Dir gezeigten Gaszähler habe ich weiter oben mal ein Gehäuse eingestellt sofern Du es haben möchtest und nen 3D Drucker hast.
                                        Nun zu Deinem Problem, ich denke nicht das der ESP defekt ist. Ich würde Dir empfehlen die ein Firmware- und HTML-Update durchzuführen, den Kammeraden neu konfigurieren und dann weiter testen.

                                        Und bezüglich des Stromzählers, ich denke das es eher ein Glücksspiel ist dort beim erstellen des Bildes genau den Zeitpunkt zu erwischen wenn die Zahl gut sichtbar in den Feld ist. Das Licht an der Stelle ist zwar mau aber selbst besseres Licht würde den Glücksspielfaktor nicht aushebeln können 😀

                                        Gruß Michael

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        WernerS
                                        wrote on last edited by
                                        #662

                                        @MichMein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        Hallo @WernerS,
                                        für den von Dir gezeigten Gaszähler habe ich weiter oben mal ein Gehäuse eingestellt sofern Du es haben möchtest und nen 3D Drucker hast.
                                        Nun zu Deinem Problem, ich denke nicht das der ESP defekt ist. Ich würde Dir empfehlen die ein Firmware- und HTML-Update durchzuführen, den Kammeraden neu konfigurieren und dann weiter testen.

                                        Und bezüglich des Stromzählers, ich denke das es eher ein Glücksspiel ist dort beim erstellen des Bildes genau den Zeitpunkt zu erwischen wenn die Zahl gut sichtbar in den Feld ist. Das Licht an der Stelle ist zwar mau aber selbst besseres Licht würde den Glücksspielfaktor nicht aushebeln können 😀

                                        Gruß Michael

                                        Hallo Michael

                                        doch der andere ESP war definitiv defekt. Ich habe ja alles neu aufgespielt auf einen neuen ESP aber er bringt jetzt absolut keinen Raw Value.

                                        Gruß
                                        Werner

                                        MichMeinM 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W WernerS

                                          @MichMein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          Hallo @WernerS,
                                          für den von Dir gezeigten Gaszähler habe ich weiter oben mal ein Gehäuse eingestellt sofern Du es haben möchtest und nen 3D Drucker hast.
                                          Nun zu Deinem Problem, ich denke nicht das der ESP defekt ist. Ich würde Dir empfehlen die ein Firmware- und HTML-Update durchzuführen, den Kammeraden neu konfigurieren und dann weiter testen.

                                          Und bezüglich des Stromzählers, ich denke das es eher ein Glücksspiel ist dort beim erstellen des Bildes genau den Zeitpunkt zu erwischen wenn die Zahl gut sichtbar in den Feld ist. Das Licht an der Stelle ist zwar mau aber selbst besseres Licht würde den Glücksspielfaktor nicht aushebeln können 😀

                                          Gruß Michael

                                          Hallo Michael

                                          doch der andere ESP war definitiv defekt. Ich habe ja alles neu aufgespielt auf einen neuen ESP aber er bringt jetzt absolut keinen Raw Value.

                                          Gruß
                                          Werner

                                          MichMeinM Offline
                                          MichMeinM Offline
                                          MichMein
                                          wrote on last edited by
                                          #663

                                          @WernerS ah ok, dann habe ich Deinen Post falsch interpretiert 😞
                                          Und bezüglich des RAW Value habe ich leider keine Idee außer eventuell das aktuelle Rolling zu testen 🤔

                                          Gruß Michael
                                          Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                          pfriedP 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          50

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe