Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill @bitwicht last edited by

      @bitwicht Fehlauslesungen kommen immer mal vor, auch bei mir. Aber im iobroker unter value kommen die halt dann nicht an.
      Ob die 0,2 ausreichen musst Du testen. Wenn halt mal eine Fehlauslesung auftritt, weiter Wasser verbraucht wird und der nächste korrekt erkannte Wert dann mehr als 0,2 über dem zuletzt erkannten liegt, dann bekommst Du den auch nicht mehr in iobroker, da er ja außerhalb des zulässigen Änderungs-Bereichs liegen würde. Da musst Du einfach mal mit den Werten spielen und ein paar Tage den Verbrauch beobachten.

      Zu Deinem Bild von eben: Es ist ja nix passiert. Im iobroker hat sich der Value nicht geändert (sollte nicht)? Also einfach weiterlaufen lassen. Beim nächsten mal, wenn er die 747 dann korrekt erkennt, und der neue Wert nicht mehr als 0,2 über dem prevalue liegt, sollte alles wieder passen.
      Der ESP ist durch die Software immer kurz vor Anschlag. Je mehr Du da zugreifst, (Website beobachten, anpingen, ...) desto mehr bringst Du ihn aus dem Tritt. Einfach mal laufen lassen und die Werte in iobroker in history oder influx tracken und mti Grafana eine Kurve erzeugen und schauen, was sich so tut.

      Gruss, Jürgen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bitwicht last edited by

        @Wildbill

        Mit den 0,2 könntest du Recht haben das er eventuell zu gering ist da ich ohnehin nur alle 10 Minuten messe.
        Es ist völlig OK wenn es mal eine Fehlmessung gibt, solange sich das System wieder fängt.

        Dann werde ich weiter Erfahrung sammeln. Danke.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bitwicht last edited by

          @Wildbill

          noch mal eine Frage zu dem aktuellen Bild:
          ESP-b2.PNG

          Er erkennt:
          747.9357

          aber die erste analoge Wert ist doch klar und sauber eine 1 - es müsste doch 1368 sein?
          eine kleine Abweichung ist ja OK aber 9 anstelle 1 ?

          Ist das Bild zu dunkel ?

          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ESP8266
            ESP8266 @bitwicht last edited by

            @bitwicht , was soll ich dazu schreiben. Du hast ein Vergleich zu mir. Probiere es doch einfach aus. Hast du Angst was kaputt zu machen....?

            Ich habe noch nie solche Fragen gestellt. Weil ich experimentiert habe, bis ich zu frieden war.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bitwicht last edited by

              @ESP8266

              ich habe schon bestimmt 20 Einstellungen versucht (LEDs, Helligkeit, Schärfe, Drehung, 1 Pixel größer/kleiner) er erkennt aber die erste Stelle immer falsch (entweder 9 oder 7 obwohl es eine 1 oder 2 ist).

              Ich dachte vielleicht sehr ich noch einen Fehler.
              Ich werde dann einfach noch etwas rumspielen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ESP8266
                ESP8266 last edited by ESP8266

                @bitwicht , ich kenne deine Gegebenheiten nicht. Was soll ich dir sonst schreiben? Hast du die verschiedenen Modelle schon probiert? Das befindet sich in der Config....

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bitwicht last edited by

                  @ESP8266

                  Ja, habe ich auch schon alle 6 versucht.
                  Egal, ich gebe auf und lass es mal so laufen ...

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ESP8266
                    ESP8266 last edited by ESP8266

                    @bitwicht , um was handelt es sich denn überhaupt. Digital oder Analog, Leberwurst, Rotwurst oder was ähnliches?
                    Ich finde meine Glaskugel derzeit nicht.😊

                    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.....habe im Hintergrund noch was anderes zu tun.

                    Ich könnte Wetten, das es am Modell liegt. War bei mir genauso.

                    64c3da2c-cc84-4096-8359-716eb069cf70-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wildbill @bitwicht last edited by

                      @bitwicht Wenn Du denkst, die Ausrichtung, Einstellungen und die settings sind OK, dann setz einfach mal im ESP den previous value auf den Wert, den Du aktuell selbst ablesen würdest. Und dann lass es einfach mal einen Tag oder so laufen OHNE die Seite wieder aufzumachen oder mit Pings zu schauen, ob es noch erreichbar ist. Lass einfach laufen und schau ab und an im iobroker, ob der value sich ändert. Wenn sich nur der raw ändert und der value nicht, so sind die 0,2 entweder zu klein gewählt oder es klemmt woanders, dann schaust Du morgen wieder auf den ESP, was es sein könnte.
                      Alle 5 min irgendwas zu ändern und dann denken, ich muss gleich schauen, was es gebracht hat, ist nur unnötig und macht es schlimmer. Gib dem ganzen Zeit, sich einzulaufen. Ob da jetzt ne Stunde mal ein Liter zu viel oder zu wenig angezeigt wird ist doch egal, über den Tag mittelt sich sowas eh raus. Nur wenn sich über Stunden nix ändert, obwohl Wasser verbraucht wurde, dann solltest Du mal schauen.

                      Gruss, Jürgen

                      ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • ESP8266
                        ESP8266 @Wildbill last edited by

                        @wildbill , gebe dir genau recht. Der ESP hat überhaupt keine Zeit sich zu erholen. So schnell wie er alles immer ausprobiert hat.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bitwicht last edited by

                          @Wildbill @ESP8266

                          Ich glaube ich habe den Fehler gefunden.
                          Es hat ja immer die erste Analoge Zahl nicht richtig erkannt.

                          Im Analog ROI Processing unter ROI ana1 war der Haken bei Counter clockwise rotation (CCW) gesetzt.
                          Bei den anderen 3 ROIs ist nur der Haken Lock aspect ratio und Synchronize y, Δx and Δy between ROIs geseht.

                          Seit dem ich den Haken Counter clockwise rotation (CCW) raus habe, scheint es sauber zu laufen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • B
                            Beowolf last edited by Beowolf

                            Habt ihr hier für einen Tipp?

                            1.jpg

                            2.jpg

                            Bin schon fast dabei einen eigenen Zähler dahinter zu klemmen.

                            Ich bekomme die Zahlen einfach nicht vernüftig erkannt.

                            Die Anzeige ist so blöde.

                            Homoran ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Beowolf last edited by

                              @beowolf sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Die Anzeige ist so blöde.

                              die Kamera sitzt nicht senkrecht über den Rollen, sondern sieht ziemlich schräg darauf.
                              Der Fokus ist auf das Ziffernblatt justiert, die Rollen sitzen tiefer (und eben weiter weg).
                              Das abdeckglas der Rollen spiegelt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ESP8266
                                ESP8266 @Beowolf last edited by ESP8266

                                @beowolf und wo sind die Marker? Die Cam schaut schräg von unten nach oben. Deshalb nur halbe Ziffern. Das geht nicht. Die ganze Wasseruhr ist fürn Axxxx. Alle Rollen sind irgendwie verschoben. Wurde die mal mechanisch in Mitleid gezogen.....? Zum Beispiel Schläge auf den Rohren in näherer Umgebung oder knallende Ventile bei Waschmaschinen, die man im ganzen Haus hört. So alt kann sie ja nicht sein bei 71 m³ ern. Beim Einbau runtergefallen? Gibt viele Ursachen.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Beowolf @ESP8266 last edited by

                                  @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @beowolf und wo sind die Marker? Die Cam schaut schräg von unten nach oben. Deshalb nur halbe Ziffern. Das geht nicht. Die ganze Wasseruhr ist fürn Axxxx. Alle Rollen sind irgendwie verschoben. Wurde die mal mechanisch in Mitleid gezogen.....? Zum Beispiel Schläge auf den Rohren in näherer Umgebung oder knallende Ventile bei Waschmaschinen, die man im ganzen Haus hört. So alt kann sie ja nicht sein bei 71 m³ ern. Beim Einbau runtergefallen? Gibt viele Ursachen.

                                  Die Uhr ist gerade mal 1 Jahr alt. Die wird alle drei Jahre von den Stadtwerken ausgetauscht. Das mit dem Fokus sieht nur so aus. Das Glas ist so seltsam matschig. Die Marker sind da, das ist ok. Warum die auf diesem Foto nicht sind, keine Ahnung. Hier am Monitor sind sie da.

                                  Die Kamera senkrecht hatte ich auch schon. Dann werden die Spiegelungen nur noch schlimmer und das Ergebnis ist auch nicht besser.

                                  Ich werde da wohl eine vernüftige Uhr hinter setzten.

                                  ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ESP8266
                                    ESP8266 @Beowolf last edited by ESP8266

                                    @beowolf, dann versuche es wenigstes noch mit einer ext. Led Beleuchtung. Bei mir habe ich 15 RGB als Ring im unteren Bereich verarbeitet. Es musste nur in der Höhe etwas variiert werden. Dadurch habe ich alle Reflexionen eliminiert mit wenig Aufwand.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Beowolf last edited by

                                      Ich werde die "Haltevorrichtung" auch wieder innen weiß lackieren. Eine kleine "Licht-Ablenkung" hatte ich schon vor die LED geklemmt. Das ging schon mal etwas besser.

                                      Das mit der exteren Beleuchtung kommt als letzter Versuch.

                                      Was mich oft etwas stört, gerade bei Wasseruhren, das manchmal ein "Neg. Rate - Read" entsteht.

                                      Das passiert wenn z.B. die "7" leicht nach oben verschwindet. Dann erkennt er oft das es eine "4" ist. Sicher kann man den negativen Wert in den Einstellungen auf "false" setzten. Aber gerade bei Wasserzählern oder auch bei Gaszählern ist es doch unmöglich das nach z.B. 146,25 - 146,26 - 146,27 eine 146.24 kommt. Das kann doch schlicht und einfach ausgeschlossen werden.

                                      Die beiden anderen Zähler, Strom und Brauchwasser, laufen bis jetzt zum Glück einwandfrei.

                                      Noch mal Hut ab für die ganze Geschichte.

                                      Grüße
                                      MAnfred

                                      ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ESP8266
                                        ESP8266 @Beowolf last edited by ESP8266

                                        @beowolf sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        Was mich oft etwas stört, gerade bei Wasseruhren, das manchmal ein "Neg. Rate - Read" entsteht.

                                        Das passiert wenn z.B. die "7" leicht nach oben verschwindet. Dann erkennt er oft das es eine "4" ist.

                                        Dann sollte normal immer noch die 7 dort stehen. Bis 7,99. Dann springt er auf 8.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          pcigyrzlnvtuxozwyx last edited by

                                          Standardmäßig ist die Option "Maximum Rate Value" auf 0,05 und "Maximum Rate Type" disabled. D.h. wenn ich innerhalb der standardmäßig gesetzten 5 Minuten mehr als 50 Liter entnehme, gibts Probleme.
                                          Das dürfte doch früher oder später jeden mal treffen. Egal ob beim Planschbecken füllen für die Kids oder bei der Badewanne.
                                          Warum ist der Wert per default so niedrig eingestellt und wird nicht auf einen gängigeren Wert angepasst?

                                          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ESP8266
                                            ESP8266 @pcigyrzlnvtuxozwyx last edited by ESP8266

                                            @pcigyrzlnvtuxozwyx , kann ich bis Dato nicht nachvollziehen. Ein Pool oder der gleichen kommt mir hier nicht ins Haus. Wenn, dann nur über eine seperate Uhr ohne Abwasserberechnung. Badewannen habe ich vor 30 Jahren rausgeschmissen.

                                            Das hier ist eingestellt schon seit April

                                            533dcb16-eb76-44c2-b93b-ffda44c8c7a7-grafik.png

                                            und nichts bis Dato Negativ festgestellt.

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            718
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1535101
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo