Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    212

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ESP8266E ESP8266

    @david-g , ich habe noch 2 Stück. 2 sind verbaut. Reicht.
    Eine Lupe sagt viel aus....

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    wrote on last edited by David G.
    #2648

    @esp8266

    2 Verbaut und einen auf Lager.

    Ja? Dann muss ich am Montag auf der Arbeit mal schauen, da hab ich meinen anderen noch liegen.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    1 Reply Last reply
    0
    • David G.D David G.

      @esp8266

      Da hat @C4nc3r-0 aber echt Pech.

      Hab mir genau seinen (den Amazonartikel, außer er hat nicht genau seinen verlinkt) vor ca 2 Monaten und vor ca 1 Woche bestellt. Die laufen alle.....

      C Offline
      C Offline
      C4nc3r 0
      wrote on last edited by
      #2649

      @david-g

      Ich hatte meine am 29.12.2022 bestellt.

      Echt unglaublich, dass man sich 6 Stück bestellt hat und kein einziger funktioniert.
      Hoffentlich funktioniert dieser 😕

      Habe mir nun diesen bestellt.
      Link

      1 Reply Last reply
      0
      • ESP8266E Offline
        ESP8266E Offline
        ESP8266
        wrote on last edited by ESP8266
        #2650

        @c4nc3r-0 , Reichelt ist zwar eine renomierte Firma, aber auch nicht gegen Fakes etc geschützt. Genauso das große "C". Die können nicht alles überprüfen....

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        0
        • C Offline
          C Offline
          C4nc3r 0
          wrote on last edited by
          #2651

          @ESP8266 Wie soll man dann jemals einen funktionieren bekommen?

          Zum Glück habe ich bei Amazon 30 Tage Rückgaberecht. Werde nun alle zurück schicken !!

          David G.D 1 Reply Last reply
          0
          • C C4nc3r 0

            @ESP8266 Wie soll man dann jemals einen funktionieren bekommen?

            Zum Glück habe ich bei Amazon 30 Tage Rückgaberecht. Werde nun alle zurück schicken !!

            David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            wrote on last edited by David G.
            #2652

            @c4nc3r-0

            Der Verkäufer weist in der Beschreibung ja sogar drauf hin, dass man sich bei Problemen mit dem Speicher an sich wenden soll.


            Lieber Kunde,

            Wenn Sie auf Probleme stoßen, auf die PSRAM bei der Verwendung des ESP32 -Entwicklungsausschusses nicht erkannt werden kann, kontaktieren Sie uns bitte, um einen Austausch zu beantragen.

            Es tut uns sehr leid, Ihnen Unannehmlichkeiten zu verursachen.

            Da meckert Dein Log ja auch.

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            C 1 Reply Last reply
            0
            • David G.D David G.

              @c4nc3r-0

              Der Verkäufer weist in der Beschreibung ja sogar drauf hin, dass man sich bei Problemen mit dem Speicher an sich wenden soll.


              Lieber Kunde,

              Wenn Sie auf Probleme stoßen, auf die PSRAM bei der Verwendung des ESP32 -Entwicklungsausschusses nicht erkannt werden kann, kontaktieren Sie uns bitte, um einen Austausch zu beantragen.

              Es tut uns sehr leid, Ihnen Unannehmlichkeiten zu verursachen.

              Da meckert Dein Log ja auch.

              C Offline
              C Offline
              C4nc3r 0
              wrote on last edited by
              #2653

              @david-g
              @ESP8266

              Danke für den Hinweis.
              Werde ich sofort machen.

              ESP8266E 1 Reply Last reply
              0
              • C C4nc3r 0

                @david-g
                @ESP8266

                Danke für den Hinweis.
                Werde ich sofort machen.

                ESP8266E Offline
                ESP8266E Offline
                ESP8266
                wrote on last edited by ESP8266
                #2654

                OTon
                Gehört hier zwar nicht hin, aber ich habe mir innerhalb von 8 Monaten 2 SSD`s´von Intenso zerschossen. Wurden immer langsamer, bis IOB nicht mehr startete. Jetzt habe ich eine Sandisk dran. Mal sehen wie lange. Im PC werkelt schon eine seit 4 Jahren. Da steckt man nicht drin aber die Qualität wird immer schlimmer. Da hätte ich auch eine HDD nehmen können, die würde wohl noch laufen.
                OToff

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                BananaJoeB 1 Reply Last reply
                0
                • ESP8266E ESP8266

                  OTon
                  Gehört hier zwar nicht hin, aber ich habe mir innerhalb von 8 Monaten 2 SSD`s´von Intenso zerschossen. Wurden immer langsamer, bis IOB nicht mehr startete. Jetzt habe ich eine Sandisk dran. Mal sehen wie lange. Im PC werkelt schon eine seit 4 Jahren. Da steckt man nicht drin aber die Qualität wird immer schlimmer. Da hätte ich auch eine HDD nehmen können, die würde wohl noch laufen.
                  OToff

                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoe
                  Most Active
                  wrote on last edited by BananaJoe
                  #2655

                  @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  2 SSD`s´von Intenso zerschossen

                  Intenso stellt auch keine SSDs (oder Festplatten) her oder lässt diese herstellen. Die kaufen im großen Stil Rückläufer und Ausschussware auf, testen ob die Funktionieren, ziehen die Aufkleber ab und patschen die eigenen drauf und verkaufen die wieder.

                  Da ist es immer Glücksache was du bekommst.

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HasontH Offline
                    HasontH Offline
                    Hasont
                    wrote on last edited by Hasont
                    #2656

                    Hallo zusammen, hab vor 3 Wochen von 12.1 auf die Version 13.08 upgedated und alle meine 3 Zähler (Gas,Wasser und Strom) laufen damit ohne Probleme. Allerdings ist es bei zwei so, dass der Browser fast gar nicht mehr geht. Es dauert ewig bis er ein Bild aufbaut und bringt auch falsche Meldungen wie z.B. die html Version wäre falsch oder er findet lt. log keine Referenzbilder. Das ist aber definitiv nicht richtig. Ich hab auch schon x mal neu geflasht. Mit den alten Versionen war das nie. Es kommt mir so vor als wäre die WLAN Verbindung seit der 13.8 extrem schlecht. Am Tisch geht alles und im Keller 15m neben der Fritzbox und durch eine Wand sagt er -70dBm. Hat hier jemand sowas ähnliches? Ich hab die Zähler nun das schon das dritte Jahr. Wenn ich nix mit dem Browser mache erreiche ich weit über 2000 Runden ohne Probleme. Leider will man ja doch immer mal wieder mal über den Browser zugreifen. Der Stromzähler ist 5m näher und bat das Bild in sekunden auf. Er hat grad -63dBm und 6623 Runden. Eigentlich war der immer mein Sorgenkind;-)
                    Bin mal auf eure Antwort gespannt. Der ESP hat lt. log bei den zwei die nicht gut funktionieren 8MB PSRAM.
                    SD Karte hab ich auch schon x-mal getausch. Am Arbeitsplatz (Router steht 2m entfernt scheint alles zu gehen, zumindest die ersten paar mal bis ich es wieder im Keller verbaue. Einer davon zeigt auch immer um die 70 Grad was aber schon immer so ist. Da ich bisher noch nichts in der Art im Forum gelesen habe will ich das auch nicht als Fehler melden.
                    LG aus Franken, Horst

                    J David G.D HasontH 3 Replies Last reply
                    0
                    • HasontH Hasont

                      Hallo zusammen, hab vor 3 Wochen von 12.1 auf die Version 13.08 upgedated und alle meine 3 Zähler (Gas,Wasser und Strom) laufen damit ohne Probleme. Allerdings ist es bei zwei so, dass der Browser fast gar nicht mehr geht. Es dauert ewig bis er ein Bild aufbaut und bringt auch falsche Meldungen wie z.B. die html Version wäre falsch oder er findet lt. log keine Referenzbilder. Das ist aber definitiv nicht richtig. Ich hab auch schon x mal neu geflasht. Mit den alten Versionen war das nie. Es kommt mir so vor als wäre die WLAN Verbindung seit der 13.8 extrem schlecht. Am Tisch geht alles und im Keller 15m neben der Fritzbox und durch eine Wand sagt er -70dBm. Hat hier jemand sowas ähnliches? Ich hab die Zähler nun das schon das dritte Jahr. Wenn ich nix mit dem Browser mache erreiche ich weit über 2000 Runden ohne Probleme. Leider will man ja doch immer mal wieder mal über den Browser zugreifen. Der Stromzähler ist 5m näher und bat das Bild in sekunden auf. Er hat grad -63dBm und 6623 Runden. Eigentlich war der immer mein Sorgenkind;-)
                      Bin mal auf eure Antwort gespannt. Der ESP hat lt. log bei den zwei die nicht gut funktionieren 8MB PSRAM.
                      SD Karte hab ich auch schon x-mal getausch. Am Arbeitsplatz (Router steht 2m entfernt scheint alles zu gehen, zumindest die ersten paar mal bis ich es wieder im Keller verbaue. Einer davon zeigt auch immer um die 70 Grad was aber schon immer so ist. Da ich bisher noch nichts in der Art im Forum gelesen habe will ich das auch nicht als Fehler melden.
                      LG aus Franken, Horst

                      J Offline
                      J Offline
                      JoergH
                      wrote on last edited by JoergH
                      #2657

                      @hasont
                      Hallo Horst,
                      ich hatte ähnliche Probleme bereits mit älteren Versionen. Zum einen habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine ausreichende Stromversorgung extrem wichtig ist, zum anderen, dass microSD Karten größer 4 GB zu Instabilität geführt haben. Seitdem ich diese beiden Fehlerquellen eliminiert habe, hatte ich keine Probleme mehr.

                      HasontH 1 Reply Last reply
                      0
                      • HasontH Hasont

                        Hallo zusammen, hab vor 3 Wochen von 12.1 auf die Version 13.08 upgedated und alle meine 3 Zähler (Gas,Wasser und Strom) laufen damit ohne Probleme. Allerdings ist es bei zwei so, dass der Browser fast gar nicht mehr geht. Es dauert ewig bis er ein Bild aufbaut und bringt auch falsche Meldungen wie z.B. die html Version wäre falsch oder er findet lt. log keine Referenzbilder. Das ist aber definitiv nicht richtig. Ich hab auch schon x mal neu geflasht. Mit den alten Versionen war das nie. Es kommt mir so vor als wäre die WLAN Verbindung seit der 13.8 extrem schlecht. Am Tisch geht alles und im Keller 15m neben der Fritzbox und durch eine Wand sagt er -70dBm. Hat hier jemand sowas ähnliches? Ich hab die Zähler nun das schon das dritte Jahr. Wenn ich nix mit dem Browser mache erreiche ich weit über 2000 Runden ohne Probleme. Leider will man ja doch immer mal wieder mal über den Browser zugreifen. Der Stromzähler ist 5m näher und bat das Bild in sekunden auf. Er hat grad -63dBm und 6623 Runden. Eigentlich war der immer mein Sorgenkind;-)
                        Bin mal auf eure Antwort gespannt. Der ESP hat lt. log bei den zwei die nicht gut funktionieren 8MB PSRAM.
                        SD Karte hab ich auch schon x-mal getausch. Am Arbeitsplatz (Router steht 2m entfernt scheint alles zu gehen, zumindest die ersten paar mal bis ich es wieder im Keller verbaue. Einer davon zeigt auch immer um die 70 Grad was aber schon immer so ist. Da ich bisher noch nichts in der Art im Forum gelesen habe will ich das auch nicht als Fehler melden.
                        LG aus Franken, Horst

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        wrote on last edited by David G.
                        #2658

                        @hasont

                        Ganz selten habe ich das auch.
                        Nach einem refresh kommt die Seite dann aber zügig.
                        Gaaanz manchmal erst nach 20 sek oder so.
                        Hab ich mir aber nie was bei gedacht.
                        Bin auch auf 13 unterwegs. Dke 12er hatte ich nur ein paar Tage am laufen.
                        Empfang -74 und -67.

                        Wenn alles gut läuft, muss man ja auch nie drauf schauen. Zudem hab ich auch alle Infos samt Bild in meiner Visu.

                        Das mit der Temperatur habe ich auch. Einer ist immer bei so bei 44 Grad, der andere zwischen 80 und 82 Grad. Aber solange es läuft.....
                        Anfühlen tut er sich nicht so warm.

                        EDIT
                        Bezug auf die Antwort von @Joerg-H
                        Habe eine 16 und eine 32 GB Karte im Einsatz.

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        J 1 Reply Last reply
                        0
                        • J JoergH

                          @hasont
                          Hallo Horst,
                          ich hatte ähnliche Probleme bereits mit älteren Versionen. Zum einen habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine ausreichende Stromversorgung extrem wichtig ist, zum anderen, dass microSD Karten größer 4 GB zu Instabilität geführt haben. Seitdem ich diese beiden Fehlerquellen eliminiert habe, hatte ich keine Probleme mehr.

                          HasontH Offline
                          HasontH Offline
                          Hasont
                          wrote on last edited by Hasont
                          #2659

                          @joergh
                          Hallo Joerg,
                          das Thema mit den SD Karten kenne ich, bin ja Kind der ersten Stunde;-)
                          Leider bekommt man ja keine 4GB Karten mehr oder hast du da einen Tip für mich.
                          Alle Zähler laufen auf 4GB Sundisk oder Trancent Karten. Beim neu aufsetzen rennt das Ding auch sofort ohne Fehler im Log los und im Keller gehts dann nichts mehr. Stromversorgung ist ein 2A NG mit 1000uF. Das hat aber den großen Nachteil, dass bei Stromausfall schon passiert ist, dass durch den großen Elko die Spannung nicht schnell genug abfällt und der ESP in einen Zustand kommt wo nur noch neu flashen hilft. Alles schon durch;-)
                          LG Horst

                          J 1 Reply Last reply
                          0
                          • David G.D David G.

                            @hasont

                            Ganz selten habe ich das auch.
                            Nach einem refresh kommt die Seite dann aber zügig.
                            Gaaanz manchmal erst nach 20 sek oder so.
                            Hab ich mir aber nie was bei gedacht.
                            Bin auch auf 13 unterwegs. Dke 12er hatte ich nur ein paar Tage am laufen.
                            Empfang -74 und -67.

                            Wenn alles gut läuft, muss man ja auch nie drauf schauen. Zudem hab ich auch alle Infos samt Bild in meiner Visu.

                            Das mit der Temperatur habe ich auch. Einer ist immer bei so bei 44 Grad, der andere zwischen 80 und 82 Grad. Aber solange es läuft.....
                            Anfühlen tut er sich nicht so warm.

                            EDIT
                            Bezug auf die Antwort von @Joerg-H
                            Habe eine 16 und eine 32 GB Karte im Einsatz.

                            J Offline
                            J Offline
                            JoergH
                            wrote on last edited by
                            #2660

                            @david-g
                            16 und 32 GB hatte ich auch eine Zeitlang, aber eben auch immer wieder sporadisch Probleme, bis ich die getauscht habe. Anscheinend verbrauchen die zu viel Strom und es kommt zu Lese- und Schreibfehlern, nicht immer, aber immer wieder...

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • HasontH Hasont

                              @joergh
                              Hallo Joerg,
                              das Thema mit den SD Karten kenne ich, bin ja Kind der ersten Stunde;-)
                              Leider bekommt man ja keine 4GB Karten mehr oder hast du da einen Tip für mich.
                              Alle Zähler laufen auf 4GB Sundisk oder Trancent Karten. Beim neu aufsetzen rennt das Ding auch sofort ohne Fehler im Log los und im Keller gehts dann nichts mehr. Stromversorgung ist ein 2A NG mit 1000uF. Das hat aber den großen Nachteil, dass bei Stromausfall schon passiert ist, dass durch den großen Elko die Spannung nicht schnell genug abfällt und der ESP in einen Zustand kommt wo nur noch neu flashen hilft. Alles schon durch;-)
                              LG Horst

                              J Offline
                              J Offline
                              JoergH
                              wrote on last edited by
                              #2661

                              @hasont
                              Ich habe keine Kondensatoren im Einsatz, sondern ein sehr starkes Netzteil genommen, an das ich alle gehängt habe. Pro ESP 1A bei 5V

                              ESP8266E 1 Reply Last reply
                              0
                              • J JoergH

                                @hasont
                                Ich habe keine Kondensatoren im Einsatz, sondern ein sehr starkes Netzteil genommen, an das ich alle gehängt habe. Pro ESP 1A bei 5V

                                ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                wrote on last edited by ESP8266
                                #2662

                                @joergh , und das ist falsch durch den Kabelverlust. Das ist zwar nur im Millivoltbereich aber trotzdem in der Hinsicht nicht Stabil. Ein Elko gehört direkt an den 5V Anschluß des ESP´s um wirklich alle Fehler auszuschließen. Oder hast du zwischen Netzteil und ESP ein 4 oder 5 mm² Kabel liegen. Die meisten Netzteilkabel haben nur 0,75 mm² und das soll der Elko ausgleichen.
                                Je mehr Geräte an dem Netzteil angeschlossen und je länger die Kabel sind, um so größer macht sich das an den Ausgängen bemerkbar. Es sollten dann alle einen direkten Elko bekommen.

                                @Hasont , SD Karten im MB Bereich habe ich noch nie gesehen. Die Kleinste die ich habe, ist eine 2 GB Karte und gerade die macht Probleme. Mit der 8GB habe ich keine, auch eine 16 GB funzt bei mir die ich aber nicht im Betrieb habe.

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                J HasontH 2 Replies Last reply
                                0
                                • ESP8266E ESP8266

                                  @joergh , und das ist falsch durch den Kabelverlust. Das ist zwar nur im Millivoltbereich aber trotzdem in der Hinsicht nicht Stabil. Ein Elko gehört direkt an den 5V Anschluß des ESP´s um wirklich alle Fehler auszuschließen. Oder hast du zwischen Netzteil und ESP ein 4 oder 5 mm² Kabel liegen. Die meisten Netzteilkabel haben nur 0,75 mm² und das soll der Elko ausgleichen.
                                  Je mehr Geräte an dem Netzteil angeschlossen und je länger die Kabel sind, um so größer macht sich das an den Ausgängen bemerkbar. Es sollten dann alle einen direkten Elko bekommen.

                                  @Hasont , SD Karten im MB Bereich habe ich noch nie gesehen. Die Kleinste die ich habe, ist eine 2 GB Karte und gerade die macht Probleme. Mit der 8GB habe ich keine, auch eine 16 GB funzt bei mir die ich aber nicht im Betrieb habe.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  JoergH
                                  wrote on last edited by
                                  #2663

                                  @esp8266
                                  Ob das in Deiner Vorstellung "falsch" ist, hat meine ESPs wenig interessiert - es funktioniert. Auf das Mikrovolt genau liefern Netzteile selten Spannung.
                                  Ich nutze einfach übliche microUSB Kabel und ein Handy-Ladegerät.

                                  ESP8266E 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • J JoergH

                                    @esp8266
                                    Ob das in Deiner Vorstellung "falsch" ist, hat meine ESPs wenig interessiert - es funktioniert. Auf das Mikrovolt genau liefern Netzteile selten Spannung.
                                    Ich nutze einfach übliche microUSB Kabel und ein Handy-Ladegerät.

                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266
                                    wrote on last edited by ESP8266
                                    #2664

                                    @joergh , mach du deine Sache. Ich wollte nur den Hinweis geben. Bevor man was anderes in Erwägung zieht. Laut Wiki und Datenblatt ist es aber so. Man muss nicht immer gleich Beleidigt sein.

                                    @joergh sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @hasont
                                    Ich habe keine Kondensatoren im Einsatz, sondern ein sehr starkes Netzteil genommen, an das ich alle gehängt habe. Pro ESP 1A bei 5V

                                    Das liest sich aber anders

                                    Gegenüber:

                                    @joergh sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @esp8266
                                    Ich nutze einfach übliche microUSB Kabel und ein Handy-Ladegerät.

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ESP8266E ESP8266

                                      @joergh , und das ist falsch durch den Kabelverlust. Das ist zwar nur im Millivoltbereich aber trotzdem in der Hinsicht nicht Stabil. Ein Elko gehört direkt an den 5V Anschluß des ESP´s um wirklich alle Fehler auszuschließen. Oder hast du zwischen Netzteil und ESP ein 4 oder 5 mm² Kabel liegen. Die meisten Netzteilkabel haben nur 0,75 mm² und das soll der Elko ausgleichen.
                                      Je mehr Geräte an dem Netzteil angeschlossen und je länger die Kabel sind, um so größer macht sich das an den Ausgängen bemerkbar. Es sollten dann alle einen direkten Elko bekommen.

                                      @Hasont , SD Karten im MB Bereich habe ich noch nie gesehen. Die Kleinste die ich habe, ist eine 2 GB Karte und gerade die macht Probleme. Mit der 8GB habe ich keine, auch eine 16 GB funzt bei mir die ich aber nicht im Betrieb habe.

                                      HasontH Offline
                                      HasontH Offline
                                      Hasont
                                      wrote on last edited by
                                      #2665

                                      @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @joergh , und das ist falsch durch den Kabelverlust. Das ist zwar nur im Millivoltbereich aber trotzdem in der Hinsicht nicht Stabil. Ein Elko gehört direkt an den 5V Anschluß des ESP´s um wirklich alle Fehler auszuschließen. Oder hast du zwischen Netzteil und ESP ein 4 oder 5 mm² Kabel liegen. Die meisten Netzteilkabel haben nur 0,75 mm² und das soll der Elko ausgleichen.
                                      Je mehr Geräte an dem Netzteil angeschlossen und je länger die Kabel sind, um so größer macht sich das an den Ausgängen bemerkbar. Es sollten dann alle einen direkten Elko bekommen.

                                      @Hasont , SD Karten im MB Bereich habe ich noch nie gesehen. Die Kleinste die ich habe, ist eine 2 GB Karte und gerade die macht Probleme. Mit der 8GB habe ich keine, auch eine 16 GB funzt bei mir die ich aber nicht im Betrieb habe.

                                      Schande über mein Haupt, es sind natürlich GB und nicht MB.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HasontH Hasont

                                        Hallo zusammen, hab vor 3 Wochen von 12.1 auf die Version 13.08 upgedated und alle meine 3 Zähler (Gas,Wasser und Strom) laufen damit ohne Probleme. Allerdings ist es bei zwei so, dass der Browser fast gar nicht mehr geht. Es dauert ewig bis er ein Bild aufbaut und bringt auch falsche Meldungen wie z.B. die html Version wäre falsch oder er findet lt. log keine Referenzbilder. Das ist aber definitiv nicht richtig. Ich hab auch schon x mal neu geflasht. Mit den alten Versionen war das nie. Es kommt mir so vor als wäre die WLAN Verbindung seit der 13.8 extrem schlecht. Am Tisch geht alles und im Keller 15m neben der Fritzbox und durch eine Wand sagt er -70dBm. Hat hier jemand sowas ähnliches? Ich hab die Zähler nun das schon das dritte Jahr. Wenn ich nix mit dem Browser mache erreiche ich weit über 2000 Runden ohne Probleme. Leider will man ja doch immer mal wieder mal über den Browser zugreifen. Der Stromzähler ist 5m näher und bat das Bild in sekunden auf. Er hat grad -63dBm und 6623 Runden. Eigentlich war der immer mein Sorgenkind;-)
                                        Bin mal auf eure Antwort gespannt. Der ESP hat lt. log bei den zwei die nicht gut funktionieren 8MB PSRAM.
                                        SD Karte hab ich auch schon x-mal getausch. Am Arbeitsplatz (Router steht 2m entfernt scheint alles zu gehen, zumindest die ersten paar mal bis ich es wieder im Keller verbaue. Einer davon zeigt auch immer um die 70 Grad was aber schon immer so ist. Da ich bisher noch nichts in der Art im Forum gelesen habe will ich das auch nicht als Fehler melden.
                                        LG aus Franken, Horst

                                        HasontH Offline
                                        HasontH Offline
                                        Hasont
                                        wrote on last edited by Hasont
                                        #2666

                                        @hasont sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        Hallo zusammen, hab vor 3 Wochen von 12.1 auf die Version 13.08 upgedated und alle meine 3 Zähler (Gas,Wasser und Strom) laufen damit ohne Probleme. Allerdings ist es bei zwei so, dass der Browser fast gar nicht mehr geht. Es dauert ewig bis er ein Bild aufbaut und bringt auch falsche Meldungen wie z.B. die html Version wäre falsch oder er findet lt. log keine Referenzbilder. Das ist aber definitiv nicht richtig. Ich hab auch schon x mal neu geflasht. Mit den alten Versionen war das nie. Es kommt mir so vor als wäre die WLAN Verbindung seit der 13.8 extrem schlecht. Am Tisch geht alles und im Keller 15m neben der Fritzbox und durch eine Wand sagt er -70dBm. Hat hier jemand sowas ähnliches? Ich hab die Zähler nun ja schon das dritte Jahr aber nie derartige Probleme. Wenn ich nix mit dem Browser mache erreiche ich weit über 2000 Runden ohne Probleme. Leider will man ja doch immer mal wieder über den Browser zugreifen. Der Stromzähler ist 5m näher und baut das Bild in sekunden auf. Er hat grad -63dBm und 6623 Runden. Eigentlich war der immer mein Sorgenkind;-)
                                        Bin mal auf eure Antwort gespannt. Der ESP hat lt. log bei den zwei die nicht gut funktionieren 8MB PSRAM.
                                        SD Karte hab ich auch schon x-mal getausch. Am Arbeitsplatz (Router steht da 2m entfernt scheint alles zu gehen, zumindest die ersten paar mal bis ich es wieder im Keller verbaue. Einer davon zeigt auch immer um die 70 Grad was aber schon immer so ist. Da ich bisher noch nichts in der Art im Forum gelesen habe will ich das auch nicht als Fehler melden nur so mal anfragen.
                                        LG aus Franken, Horst

                                        Habs es scheinbar jetzt gefunden da es nun seit Stunden wieder richtig flott funktioniert.
                                        Es waren scheinbar der/die Nachbar(n) die auf dem selben WLAN Kanal (6) waren.
                                        Da ist der ESP scheinbar etwas empfindlich. Das würde auch erklären warum es am Arbeitsplatz im ersten Stock in der nähe des zweiten Routers immer ging und im Keller nicht.

                                        H 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HasontH Hasont

                                          @hasont sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          Hallo zusammen, hab vor 3 Wochen von 12.1 auf die Version 13.08 upgedated und alle meine 3 Zähler (Gas,Wasser und Strom) laufen damit ohne Probleme. Allerdings ist es bei zwei so, dass der Browser fast gar nicht mehr geht. Es dauert ewig bis er ein Bild aufbaut und bringt auch falsche Meldungen wie z.B. die html Version wäre falsch oder er findet lt. log keine Referenzbilder. Das ist aber definitiv nicht richtig. Ich hab auch schon x mal neu geflasht. Mit den alten Versionen war das nie. Es kommt mir so vor als wäre die WLAN Verbindung seit der 13.8 extrem schlecht. Am Tisch geht alles und im Keller 15m neben der Fritzbox und durch eine Wand sagt er -70dBm. Hat hier jemand sowas ähnliches? Ich hab die Zähler nun ja schon das dritte Jahr aber nie derartige Probleme. Wenn ich nix mit dem Browser mache erreiche ich weit über 2000 Runden ohne Probleme. Leider will man ja doch immer mal wieder über den Browser zugreifen. Der Stromzähler ist 5m näher und baut das Bild in sekunden auf. Er hat grad -63dBm und 6623 Runden. Eigentlich war der immer mein Sorgenkind;-)
                                          Bin mal auf eure Antwort gespannt. Der ESP hat lt. log bei den zwei die nicht gut funktionieren 8MB PSRAM.
                                          SD Karte hab ich auch schon x-mal getausch. Am Arbeitsplatz (Router steht da 2m entfernt scheint alles zu gehen, zumindest die ersten paar mal bis ich es wieder im Keller verbaue. Einer davon zeigt auch immer um die 70 Grad was aber schon immer so ist. Da ich bisher noch nichts in der Art im Forum gelesen habe will ich das auch nicht als Fehler melden nur so mal anfragen.
                                          LG aus Franken, Horst

                                          Habs es scheinbar jetzt gefunden da es nun seit Stunden wieder richtig flott funktioniert.
                                          Es waren scheinbar der/die Nachbar(n) die auf dem selben WLAN Kanal (6) waren.
                                          Da ist der ESP scheinbar etwas empfindlich. Das würde auch erklären warum es am Arbeitsplatz im ersten Stock in der nähe des zweiten Routers immer ging und im Keller nicht.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hpgo
                                          wrote on last edited by hpgo
                                          #2667

                                          Hallo,
                                          ich habe heute mit dem Webinstaller Ai on the Edge installiert.
                                          Im Log bekomme ich aber die Fehlermeldung: W (13539) MAIN: Web UI version (?) does not match firmware version (04f2f23+) !

                                          Habe ich auch ein esp32 Cam die für dieses Vorhaben nicht geeignet ist?

                                          
                                          rst:0x1 (POWERON_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                                          configsip: 0, SPIWP:0xee
                                          clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                                          mode:DIO, clock div:2
                                          load:0x3fff0030,len:7664
                                          load:0x40078000,len:15360
                                          load:0x40080400,len:3744
                                          entry 0x4008067c
                                          I (27) boot: ESP-IDF 4.3.2 2nd stage bootloader
                                          I (27) boot: compile time 20:02:47
                                          I (27) boot: chip revision: 1
                                          I (30) boot_comm: chip revision: 1, min. bootloader chip revision: 0
                                          I (37) boot.esp32: SPI Speed      : 40MHz
                                          I (41) boot.esp32: SPI Mode       : DIO
                                          I (46) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB
                                          I (50) boot: Enabling RNG early entropy source...
                                          I (56) boot: Partition Table:
                                          I (59) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length
                                          I (67) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00004000
                                          I (74) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000d000 00002000
                                          I (82) boot:  2 phy_init         RF data          01 01 0000f000 00001000
                                          I (89) boot:  3 ota_0            OTA app          00 10 00010000 001db000
                                          I (96) boot:  4 ota_1            OTA app          00 11 001f0000 001db000
                                          I (104) boot: End of partition table
                                          I (108) boot_comm: chip revision: 1, min. application chip revision: 0
                                          I (115) esp_image: segment 0: paddr=00010020 vaddr=3f400020 size=4bda0h (310688) map
                                          I (243) esp_image: segment 1: paddr=0005bdc8 vaddr=3ffb0000 size=04250h ( 16976) load
                                          I (250) esp_image: segment 2: paddr=00060020 vaddr=400d0020 size=166f00h (1470208) map
                                          I (813) esp_image: segment 3: paddr=001c6f28 vaddr=3ffb4250 size=00038h (    56) load
                                          I (813) esp_image: segment 4: paddr=001c6f68 vaddr=40080000 size=1b6a0h (112288) load
                                          I (867) esp_image: segment 5: paddr=001e2610 vaddr=50000000 size=00010h (    16) load
                                          I (881) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000
                                          I (881) boot: Disabling RNG early entropy source...
                                          I (893) psram: This chip is ESP32-D0WD
                                          I (893) spiram: Found 64MBit SPI RAM device
                                          I (893) spiram: SPI RAM mode: flash 40m sram 40m
                                          I (898) spiram: PSRAM initialized, cache is in low/high (2-core) mode.
                                          I (905) cpu_start: Pro cpu up.
                                          I (909) cpu_start: Starting app cpu, entry point is 0x40083b44
                                          I (0) cpu_start: App cpu up.
                                          I (1803) spiram: SPI SRAM memory test OK
                                          I (1811) cpu_start: Pro cpu start user code
                                          I (1811) cpu_start: cpu freq: 160000000
                                          I (1811) cpu_start: Application information:
                                          I (1814) cpu_start: Project name:     esp32cam-server-only
                                          I (1820) cpu_start: App version:      v13.0.8
                                          I (1825) cpu_start: Compile time:     Dec 19 2022 20:41:40
                                          I (1832) cpu_start: ELF file SHA256:  2279775554dcdb30...
                                          I (1838) cpu_start: ESP-IDF:          4.4.2
                                          I (1843) heap_init: Initializing. RAM available for dynamic allocation:
                                          I (1850) heap_init: At 3FFAE6E0 len 00001920 (6 KiB): DRAM
                                          I (1856) heap_init: At 3FFC06F0 len 0001F910 (126 KiB): DRAM
                                          I (1862) heap_init: At 3FFE0440 len 00003AE0 (14 KiB): D/IRAM
                                          I (1869) heap_init: At 3FFE4350 len 0001BCB0 (111 KiB): D/IRAM
                                          I (1875) heap_init: At 4009B6A0 len 00004960 (18 KiB): IRAM
                                          I (1882) spiram: Adding pool of 4095K of external SPI memory to heap allocator
                                          I (1891) spi_flash: detected chip: generic
                                          I (1894) spi_flash: flash io: dio
                                          I (1904) cpu_start: Starting scheduler on PRO CPU.
                                          I (0) cpu_start: Starting scheduler on APP CPU.
                                          I (1909) spiram: Reserving pool of 40K of internal memory for DMA/internal allocations
                                          I (1919) MAIN: 
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          I (1919) gpio: GPIO[32]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3929) gpio: GPIO[25]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:2 
                                          I (3929) cam_hal: cam init ok
                                          I (3929) sccb: pin_sda 26 pin_scl 27
                                          I (3929) sccb: sccb_i2c_port=1
                                          
                                          I (3939) gpio: GPIO[32]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3969) camera: Detected camera at address=0x30
                                          I (3969) camera: Detected OV2640 camera
                                          I (3969) camera: Camera PID=0x26 VER=0x42 MIDL=0x7f MIDH=0xa2
                                          I (4049) cam_hal: buffer_size: 32768, half_buffer_size: 4096, node_buffer_size: 2048, node_cnt: 16, total_cnt: 15
                                          I (4049) cam_hal: Allocating 61440 Byte frame buffer in PSRAM
                                          I (4059) cam_hal: cam config ok
                                          I (4059) ov2640: Set PLL: clk_2x: 0, clk_div: 0, pclk_auto: 0, pclk_div: 8
                                          I (6169) MAIN: Using SDMMC peripheral
                                          Name: 00000
                                          Type: SDHC/SDXC
                                          Speed: 20 MHz
                                          Size: 30528MB
                                          I (6239) MAIN: =================================================
                                          I (6249) MAIN: ==================== Startup ====================
                                          I (6269) MAIN: =================================================
                                          I (6279) MAIN: Branch: 'HEAD', Revision: 04f2f23+, Date/Time: 2022-12-19 20:41, Web UI: ?
                                          I (6289) MAIN: Reset reason: Power-on event
                                          I (6299) OTA: Start CheckOTAUpdateCheck...
                                          I (6309) OTA: SHA-256 for the partition table: : 9d4a2809ae90fb20709a8ca3dd3ac3462e1e73286bcd31b689060c91de06fa3a
                                          I (6329) OTA: SHA-256 for bootloader: : 4a9573dafac5d5c79c43e5a356568332da3a99dd2e220da6ceeadc96d32708a2
                                          I (6889) OTA: SHA-256 for current firmware: : 355e1c6ae8b38e8311d1d117c00cc1016379005a25333ffa59d3043261449699
                                          I (6939) wifi:wifi driver task: 3ffd4d78, prio:23, stack:6656, core=0
                                          I (6939) system_api: Base MAC address is not set
                                          I (6939) system_api: read default base MAC address from EFUSE
                                          I (6959) wifi:wifi firmware version: eeaa27d
                                          I (6959) wifi:wifi certification version: v7.0
                                          I (6959) wifi:config NVS flash: enabled
                                          I (6959) wifi:config nano formating: disabled
                                          I (6959) wifi:Init data frame dynamic rx buffer num: 16
                                          I (6969) wifi:Init management frame dynamic rx buffer num: 16
                                          I (6969) wifi:Init management short buffer num: 32
                                          I (6979) wifi:Init static tx buffer num: 16
                                          I (6979) wifi:Init tx cache buffer num: 16
                                          I (6979) wifi:Init static rx buffer size: 1600
                                          I (6989) wifi:Init static rx buffer num: 10
                                          I (6989) wifi:Init dynamic rx buffer num: 16
                                          I (6999) wifi_init: rx ba win: 6
                                          I (6999) wifi_init: tcpip mbox: 32
                                          I (6999) wifi_init: udp mbox: 6
                                          I (7009) wifi_init: tcp mbox: 6
                                          I (7009) wifi_init: tcp tx win: 5744
                                          I (7019) wifi_init: tcp rx win: 5744
                                          I (7019) wifi_init: tcp mss: 1440
                                          I (7019) wifi_init: WiFi IRAM OP enabled
                                          I (7029) wifi_init: WiFi RX IRAM OP enabled
                                          I (7079) phy_init: phy_version 4670,719f9f6,Feb 18 2021,17:07:07
                                          I (7189) wifi:mode : sta (40:22:d8:04:ce:18)
                                          I (7189) wifi:enable tsf
                                          I (7189) BLINK: Flash - start
                                          I (7189) WIFI: Set Hostname to:watermeter
                                          I (7189) WIFI: wifi_init_sta finished.
                                          I (7389) BLINK: Flash - done
                                          I (7799) wifi:new:<6,0>, old:<1,0>, ap:<255,255>, sta:<6,0>, prof:1
                                          I (8629) wifi:state: init -> auth (b0)
                                          I (8639) wifi:state: auth -> assoc (0)
                                          I (8649) wifi:state: assoc -> run (10)
                                          I (8679) wifi:connected with GoMue, aid = 2, channel 6, BW20, bssid = 22:e8:29:9d:5b:2a
                                          I (8689) wifi:security: WPA2-PSK, phy: bgn, rssi: -67
                                          I (8699) wifi:pm start, type: 1
                                          
                                          I (8859) wifi:AP's beacon interval = 102400 us, DTIM period = 3
                                          W (8879) wifi:<ba-add>idx:0 (ifx:0, 22:e8:29:9d:5b:2a), tid:0, ssn:1, winSize:64
                                          I (9429) esp_netif_handlers: sta ip: 192.168.178.59, mask: 255.255.255.0, gw: 192.168.178.1
                                          I (9429) WIFI: got ip:192.168.178.59
                                          I (9429) BLINK: Flash - start
                                          I (9429) WIFI: connected to ap SSID: XXXXX, password: XXXXXXX
                                          I (11439) SNTP: Initializing SNTP
                                          I (11439) SNTP: Time is not set yet. Getting time over NTP server pool.ntp.org
                                          I (11449) SNTP: Waiting until we get a time from the NTP server pool.ntp.org
                                          I (11459) SNTP: Status: Reset
                                          W (13139) wifi:<ba-add>idx:1 (ifx:0, 22:e8:29:9d:5b:2a), tid:6, ssn:2, winSize:64
                                          I (13469) SNTP: Status OK
                                          I (13479) SNTP: Time is synced with NTP Server pool.ntp.org
                                          I (13489) SNTP: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                          I (13499) SNTP: The current date/time in Berlin is: 2023-01-26_20:41:29
                                          I (13499) MAIN: =================================================
                                          I (13509) MAIN: ================== Main Started =================
                                          I (13519) MAIN: =================================================
                                          W (13539) MAIN: Web UI version (?) does not match firmware version (04f2f23+) !
                                          I (13549) psram: This chip is ESP32-D0WD
                                          I (13549) spiram: Found 64MBit SPI RAM device
                                          I (13549) spiram: SPI RAM mode: flash 40m sram 40m
                                          I (13559) spiram: PSRAM initialized, cache is in low/high (2-core) mode.
                                          I (13559) MAIN: The device has 8 MBytes of PSRAM
                                          I (15579) MAIN SERVER: Starting server on port: '80'
                                          I (15579) MAIN SERVER: Registering URI handlers
                                          I (15579) TFLITE SERVER: server_part_camera - Registering URI handlers
                                          I (15579) OTA: Registering URI handlers
                                          I (15589) GPIO: start GpioHandler
                                          I (15589) GPIO: register GPIO Uri
                                          I (15599) GPIO: server_GPIO - Registering URI handlers
                                          I (15599) MAIN: Initialization completed successfully!
                                          I (15639) ov2640: Set PLL: clk_2x: 0, clk_div: 0, pclk_auto: 0, pclk_div: 8
                                          I (19429) BLINK: Flash - done
                                          I (20039) LOGFILE: Log Level set to ERROR
                                          I (20049) SNTP: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                          I (20049) GPIO: read GPIO config and init GPIO
                                          I (20069) GPIO: GPIO init completed, handler is disabled
                                          
                                          David G.D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          73

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe