Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @esp8266

    Da hat @C4nc3r-0 aber echt Pech.

    Hab mir genau seinen (den Amazonartikel, außer er hat nicht genau seinen verlinkt) vor ca 2 Monaten und vor ca 1 Woche bestellt. Die laufen alle.....

    ESP8266E Offline
    ESP8266E Offline
    ESP8266
    schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
    #2645

    @david-g , das scheint eh nur noch Glücksache sein. Hat wahrscheinlich auch mit dem wieder Anfahren der Chip Produktion zu tun.

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ESP8266E ESP8266

      @david-g , das scheint eh nur noch Glücksache sein. Hat wahrscheinlich auch mit dem wieder Anfahren der Chip Produktion zu tun.

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von David G.
      #2646

      @esp8266

      Muss man sich eigentlich welche bunkern, bevor es die "alte" Revision nicht mehr gibt.....

      Doof, dass es (wie ich glaube) nicht am Gerät selber drauf steht.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • David G.D David G.

        @esp8266

        Muss man sich eigentlich welche bunkern, bevor es die "alte" Revision nicht mehr gibt.....

        Doof, dass es (wie ich glaube) nicht am Gerät selber drauf steht.

        ESP8266E Offline
        ESP8266E Offline
        ESP8266
        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
        #2647

        @david-g , ich habe noch 2 Stück. 2 sind verbaut. Reicht.
        Eine Lupe sagt viel aus....

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • ESP8266E ESP8266

          @david-g , ich habe noch 2 Stück. 2 sind verbaut. Reicht.
          Eine Lupe sagt viel aus....

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          schrieb am zuletzt editiert von David G.
          #2648

          @esp8266

          2 Verbaut und einen auf Lager.

          Ja? Dann muss ich am Montag auf der Arbeit mal schauen, da hab ich meinen anderen noch liegen.

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D David G.

            @esp8266

            Da hat @C4nc3r-0 aber echt Pech.

            Hab mir genau seinen (den Amazonartikel, außer er hat nicht genau seinen verlinkt) vor ca 2 Monaten und vor ca 1 Woche bestellt. Die laufen alle.....

            C Offline
            C Offline
            C4nc3r 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2649

            @david-g

            Ich hatte meine am 29.12.2022 bestellt.

            Echt unglaublich, dass man sich 6 Stück bestellt hat und kein einziger funktioniert.
            Hoffentlich funktioniert dieser :confused:

            Habe mir nun diesen bestellt.
            Link

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ESP8266E Offline
              ESP8266E Offline
              ESP8266
              schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
              #2650

              @c4nc3r-0 , Reichelt ist zwar eine renomierte Firma, aber auch nicht gegen Fakes etc geschützt. Genauso das große "C". Die können nicht alles überprüfen....

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                C4nc3r 0
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2651

                @ESP8266 Wie soll man dann jemals einen funktionieren bekommen?

                Zum Glück habe ich bei Amazon 30 Tage Rückgaberecht. Werde nun alle zurück schicken !!

                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C C4nc3r 0

                  @ESP8266 Wie soll man dann jemals einen funktionieren bekommen?

                  Zum Glück habe ich bei Amazon 30 Tage Rückgaberecht. Werde nun alle zurück schicken !!

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  schrieb am zuletzt editiert von David G.
                  #2652

                  @c4nc3r-0

                  Der Verkäufer weist in der Beschreibung ja sogar drauf hin, dass man sich bei Problemen mit dem Speicher an sich wenden soll.


                  Lieber Kunde,

                  Wenn Sie auf Probleme stoßen, auf die PSRAM bei der Verwendung des ESP32 -Entwicklungsausschusses nicht erkannt werden kann, kontaktieren Sie uns bitte, um einen Austausch zu beantragen.

                  Es tut uns sehr leid, Ihnen Unannehmlichkeiten zu verursachen.

                  Da meckert Dein Log ja auch.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • David G.D David G.

                    @c4nc3r-0

                    Der Verkäufer weist in der Beschreibung ja sogar drauf hin, dass man sich bei Problemen mit dem Speicher an sich wenden soll.


                    Lieber Kunde,

                    Wenn Sie auf Probleme stoßen, auf die PSRAM bei der Verwendung des ESP32 -Entwicklungsausschusses nicht erkannt werden kann, kontaktieren Sie uns bitte, um einen Austausch zu beantragen.

                    Es tut uns sehr leid, Ihnen Unannehmlichkeiten zu verursachen.

                    Da meckert Dein Log ja auch.

                    C Offline
                    C Offline
                    C4nc3r 0
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2653

                    @david-g
                    @ESP8266

                    Danke für den Hinweis.
                    Werde ich sofort machen.

                    ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C C4nc3r 0

                      @david-g
                      @ESP8266

                      Danke für den Hinweis.
                      Werde ich sofort machen.

                      ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                      #2654

                      OTon
                      Gehört hier zwar nicht hin, aber ich habe mir innerhalb von 8 Monaten 2 SSD`s´von Intenso zerschossen. Wurden immer langsamer, bis IOB nicht mehr startete. Jetzt habe ich eine Sandisk dran. Mal sehen wie lange. Im PC werkelt schon eine seit 4 Jahren. Da steckt man nicht drin aber die Qualität wird immer schlimmer. Da hätte ich auch eine HDD nehmen können, die würde wohl noch laufen.
                      OToff

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ESP8266E ESP8266

                        OTon
                        Gehört hier zwar nicht hin, aber ich habe mir innerhalb von 8 Monaten 2 SSD`s´von Intenso zerschossen. Wurden immer langsamer, bis IOB nicht mehr startete. Jetzt habe ich eine Sandisk dran. Mal sehen wie lange. Im PC werkelt schon eine seit 4 Jahren. Da steckt man nicht drin aber die Qualität wird immer schlimmer. Da hätte ich auch eine HDD nehmen können, die würde wohl noch laufen.
                        OToff

                        BananaJoeB Online
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                        #2655

                        @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        2 SSD`s´von Intenso zerschossen

                        Intenso stellt auch keine SSDs (oder Festplatten) her oder lässt diese herstellen. Die kaufen im großen Stil Rückläufer und Ausschussware auf, testen ob die Funktionieren, ziehen die Aufkleber ab und patschen die eigenen drauf und verkaufen die wieder.

                        Da ist es immer Glücksache was du bekommst.

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HasontH Offline
                          HasontH Offline
                          Hasont
                          schrieb am zuletzt editiert von Hasont
                          #2656

                          Hallo zusammen, hab vor 3 Wochen von 12.1 auf die Version 13.08 upgedated und alle meine 3 Zähler (Gas,Wasser und Strom) laufen damit ohne Probleme. Allerdings ist es bei zwei so, dass der Browser fast gar nicht mehr geht. Es dauert ewig bis er ein Bild aufbaut und bringt auch falsche Meldungen wie z.B. die html Version wäre falsch oder er findet lt. log keine Referenzbilder. Das ist aber definitiv nicht richtig. Ich hab auch schon x mal neu geflasht. Mit den alten Versionen war das nie. Es kommt mir so vor als wäre die WLAN Verbindung seit der 13.8 extrem schlecht. Am Tisch geht alles und im Keller 15m neben der Fritzbox und durch eine Wand sagt er -70dBm. Hat hier jemand sowas ähnliches? Ich hab die Zähler nun das schon das dritte Jahr. Wenn ich nix mit dem Browser mache erreiche ich weit über 2000 Runden ohne Probleme. Leider will man ja doch immer mal wieder mal über den Browser zugreifen. Der Stromzähler ist 5m näher und bat das Bild in sekunden auf. Er hat grad -63dBm und 6623 Runden. Eigentlich war der immer mein Sorgenkind;-)
                          Bin mal auf eure Antwort gespannt. Der ESP hat lt. log bei den zwei die nicht gut funktionieren 8MB PSRAM.
                          SD Karte hab ich auch schon x-mal getausch. Am Arbeitsplatz (Router steht 2m entfernt scheint alles zu gehen, zumindest die ersten paar mal bis ich es wieder im Keller verbaue. Einer davon zeigt auch immer um die 70 Grad was aber schon immer so ist. Da ich bisher noch nichts in der Art im Forum gelesen habe will ich das auch nicht als Fehler melden.
                          LG aus Franken, Horst

                          J David G.D HasontH 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • HasontH Hasont

                            Hallo zusammen, hab vor 3 Wochen von 12.1 auf die Version 13.08 upgedated und alle meine 3 Zähler (Gas,Wasser und Strom) laufen damit ohne Probleme. Allerdings ist es bei zwei so, dass der Browser fast gar nicht mehr geht. Es dauert ewig bis er ein Bild aufbaut und bringt auch falsche Meldungen wie z.B. die html Version wäre falsch oder er findet lt. log keine Referenzbilder. Das ist aber definitiv nicht richtig. Ich hab auch schon x mal neu geflasht. Mit den alten Versionen war das nie. Es kommt mir so vor als wäre die WLAN Verbindung seit der 13.8 extrem schlecht. Am Tisch geht alles und im Keller 15m neben der Fritzbox und durch eine Wand sagt er -70dBm. Hat hier jemand sowas ähnliches? Ich hab die Zähler nun das schon das dritte Jahr. Wenn ich nix mit dem Browser mache erreiche ich weit über 2000 Runden ohne Probleme. Leider will man ja doch immer mal wieder mal über den Browser zugreifen. Der Stromzähler ist 5m näher und bat das Bild in sekunden auf. Er hat grad -63dBm und 6623 Runden. Eigentlich war der immer mein Sorgenkind;-)
                            Bin mal auf eure Antwort gespannt. Der ESP hat lt. log bei den zwei die nicht gut funktionieren 8MB PSRAM.
                            SD Karte hab ich auch schon x-mal getausch. Am Arbeitsplatz (Router steht 2m entfernt scheint alles zu gehen, zumindest die ersten paar mal bis ich es wieder im Keller verbaue. Einer davon zeigt auch immer um die 70 Grad was aber schon immer so ist. Da ich bisher noch nichts in der Art im Forum gelesen habe will ich das auch nicht als Fehler melden.
                            LG aus Franken, Horst

                            J Offline
                            J Offline
                            JoergH
                            schrieb am zuletzt editiert von JoergH
                            #2657

                            @hasont
                            Hallo Horst,
                            ich hatte ähnliche Probleme bereits mit älteren Versionen. Zum einen habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine ausreichende Stromversorgung extrem wichtig ist, zum anderen, dass microSD Karten größer 4 GB zu Instabilität geführt haben. Seitdem ich diese beiden Fehlerquellen eliminiert habe, hatte ich keine Probleme mehr.

                            HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HasontH Hasont

                              Hallo zusammen, hab vor 3 Wochen von 12.1 auf die Version 13.08 upgedated und alle meine 3 Zähler (Gas,Wasser und Strom) laufen damit ohne Probleme. Allerdings ist es bei zwei so, dass der Browser fast gar nicht mehr geht. Es dauert ewig bis er ein Bild aufbaut und bringt auch falsche Meldungen wie z.B. die html Version wäre falsch oder er findet lt. log keine Referenzbilder. Das ist aber definitiv nicht richtig. Ich hab auch schon x mal neu geflasht. Mit den alten Versionen war das nie. Es kommt mir so vor als wäre die WLAN Verbindung seit der 13.8 extrem schlecht. Am Tisch geht alles und im Keller 15m neben der Fritzbox und durch eine Wand sagt er -70dBm. Hat hier jemand sowas ähnliches? Ich hab die Zähler nun das schon das dritte Jahr. Wenn ich nix mit dem Browser mache erreiche ich weit über 2000 Runden ohne Probleme. Leider will man ja doch immer mal wieder mal über den Browser zugreifen. Der Stromzähler ist 5m näher und bat das Bild in sekunden auf. Er hat grad -63dBm und 6623 Runden. Eigentlich war der immer mein Sorgenkind;-)
                              Bin mal auf eure Antwort gespannt. Der ESP hat lt. log bei den zwei die nicht gut funktionieren 8MB PSRAM.
                              SD Karte hab ich auch schon x-mal getausch. Am Arbeitsplatz (Router steht 2m entfernt scheint alles zu gehen, zumindest die ersten paar mal bis ich es wieder im Keller verbaue. Einer davon zeigt auch immer um die 70 Grad was aber schon immer so ist. Da ich bisher noch nichts in der Art im Forum gelesen habe will ich das auch nicht als Fehler melden.
                              LG aus Franken, Horst

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von David G.
                              #2658

                              @hasont

                              Ganz selten habe ich das auch.
                              Nach einem refresh kommt die Seite dann aber zügig.
                              Gaaanz manchmal erst nach 20 sek oder so.
                              Hab ich mir aber nie was bei gedacht.
                              Bin auch auf 13 unterwegs. Dke 12er hatte ich nur ein paar Tage am laufen.
                              Empfang -74 und -67.

                              Wenn alles gut läuft, muss man ja auch nie drauf schauen. Zudem hab ich auch alle Infos samt Bild in meiner Visu.

                              Das mit der Temperatur habe ich auch. Einer ist immer bei so bei 44 Grad, der andere zwischen 80 und 82 Grad. Aber solange es läuft.....
                              Anfühlen tut er sich nicht so warm.

                              EDIT
                              Bezug auf die Antwort von @Joerg-H
                              Habe eine 16 und eine 32 GB Karte im Einsatz.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J JoergH

                                @hasont
                                Hallo Horst,
                                ich hatte ähnliche Probleme bereits mit älteren Versionen. Zum einen habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine ausreichende Stromversorgung extrem wichtig ist, zum anderen, dass microSD Karten größer 4 GB zu Instabilität geführt haben. Seitdem ich diese beiden Fehlerquellen eliminiert habe, hatte ich keine Probleme mehr.

                                HasontH Offline
                                HasontH Offline
                                Hasont
                                schrieb am zuletzt editiert von Hasont
                                #2659

                                @joergh
                                Hallo Joerg,
                                das Thema mit den SD Karten kenne ich, bin ja Kind der ersten Stunde;-)
                                Leider bekommt man ja keine 4GB Karten mehr oder hast du da einen Tip für mich.
                                Alle Zähler laufen auf 4GB Sundisk oder Trancent Karten. Beim neu aufsetzen rennt das Ding auch sofort ohne Fehler im Log los und im Keller gehts dann nichts mehr. Stromversorgung ist ein 2A NG mit 1000uF. Das hat aber den großen Nachteil, dass bei Stromausfall schon passiert ist, dass durch den großen Elko die Spannung nicht schnell genug abfällt und der ESP in einen Zustand kommt wo nur noch neu flashen hilft. Alles schon durch;-)
                                LG Horst

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David G.D David G.

                                  @hasont

                                  Ganz selten habe ich das auch.
                                  Nach einem refresh kommt die Seite dann aber zügig.
                                  Gaaanz manchmal erst nach 20 sek oder so.
                                  Hab ich mir aber nie was bei gedacht.
                                  Bin auch auf 13 unterwegs. Dke 12er hatte ich nur ein paar Tage am laufen.
                                  Empfang -74 und -67.

                                  Wenn alles gut läuft, muss man ja auch nie drauf schauen. Zudem hab ich auch alle Infos samt Bild in meiner Visu.

                                  Das mit der Temperatur habe ich auch. Einer ist immer bei so bei 44 Grad, der andere zwischen 80 und 82 Grad. Aber solange es läuft.....
                                  Anfühlen tut er sich nicht so warm.

                                  EDIT
                                  Bezug auf die Antwort von @Joerg-H
                                  Habe eine 16 und eine 32 GB Karte im Einsatz.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  JoergH
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2660

                                  @david-g
                                  16 und 32 GB hatte ich auch eine Zeitlang, aber eben auch immer wieder sporadisch Probleme, bis ich die getauscht habe. Anscheinend verbrauchen die zu viel Strom und es kommt zu Lese- und Schreibfehlern, nicht immer, aber immer wieder...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HasontH Hasont

                                    @joergh
                                    Hallo Joerg,
                                    das Thema mit den SD Karten kenne ich, bin ja Kind der ersten Stunde;-)
                                    Leider bekommt man ja keine 4GB Karten mehr oder hast du da einen Tip für mich.
                                    Alle Zähler laufen auf 4GB Sundisk oder Trancent Karten. Beim neu aufsetzen rennt das Ding auch sofort ohne Fehler im Log los und im Keller gehts dann nichts mehr. Stromversorgung ist ein 2A NG mit 1000uF. Das hat aber den großen Nachteil, dass bei Stromausfall schon passiert ist, dass durch den großen Elko die Spannung nicht schnell genug abfällt und der ESP in einen Zustand kommt wo nur noch neu flashen hilft. Alles schon durch;-)
                                    LG Horst

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    JoergH
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2661

                                    @hasont
                                    Ich habe keine Kondensatoren im Einsatz, sondern ein sehr starkes Netzteil genommen, an das ich alle gehängt habe. Pro ESP 1A bei 5V

                                    ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J JoergH

                                      @hasont
                                      Ich habe keine Kondensatoren im Einsatz, sondern ein sehr starkes Netzteil genommen, an das ich alle gehängt habe. Pro ESP 1A bei 5V

                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                      #2662

                                      @joergh , und das ist falsch durch den Kabelverlust. Das ist zwar nur im Millivoltbereich aber trotzdem in der Hinsicht nicht Stabil. Ein Elko gehört direkt an den 5V Anschluß des ESP´s um wirklich alle Fehler auszuschließen. Oder hast du zwischen Netzteil und ESP ein 4 oder 5 mm² Kabel liegen. Die meisten Netzteilkabel haben nur 0,75 mm² und das soll der Elko ausgleichen.
                                      Je mehr Geräte an dem Netzteil angeschlossen und je länger die Kabel sind, um so größer macht sich das an den Ausgängen bemerkbar. Es sollten dann alle einen direkten Elko bekommen.

                                      @Hasont , SD Karten im MB Bereich habe ich noch nie gesehen. Die Kleinste die ich habe, ist eine 2 GB Karte und gerade die macht Probleme. Mit der 8GB habe ich keine, auch eine 16 GB funzt bei mir die ich aber nicht im Betrieb habe.

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      J HasontH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • ESP8266E ESP8266

                                        @joergh , und das ist falsch durch den Kabelverlust. Das ist zwar nur im Millivoltbereich aber trotzdem in der Hinsicht nicht Stabil. Ein Elko gehört direkt an den 5V Anschluß des ESP´s um wirklich alle Fehler auszuschließen. Oder hast du zwischen Netzteil und ESP ein 4 oder 5 mm² Kabel liegen. Die meisten Netzteilkabel haben nur 0,75 mm² und das soll der Elko ausgleichen.
                                        Je mehr Geräte an dem Netzteil angeschlossen und je länger die Kabel sind, um so größer macht sich das an den Ausgängen bemerkbar. Es sollten dann alle einen direkten Elko bekommen.

                                        @Hasont , SD Karten im MB Bereich habe ich noch nie gesehen. Die Kleinste die ich habe, ist eine 2 GB Karte und gerade die macht Probleme. Mit der 8GB habe ich keine, auch eine 16 GB funzt bei mir die ich aber nicht im Betrieb habe.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        JoergH
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2663

                                        @esp8266
                                        Ob das in Deiner Vorstellung "falsch" ist, hat meine ESPs wenig interessiert - es funktioniert. Auf das Mikrovolt genau liefern Netzteile selten Spannung.
                                        Ich nutze einfach übliche microUSB Kabel und ein Handy-Ladegerät.

                                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J JoergH

                                          @esp8266
                                          Ob das in Deiner Vorstellung "falsch" ist, hat meine ESPs wenig interessiert - es funktioniert. Auf das Mikrovolt genau liefern Netzteile selten Spannung.
                                          Ich nutze einfach übliche microUSB Kabel und ein Handy-Ladegerät.

                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                          #2664

                                          @joergh , mach du deine Sache. Ich wollte nur den Hinweis geben. Bevor man was anderes in Erwägung zieht. Laut Wiki und Datenblatt ist es aber so. Man muss nicht immer gleich Beleidigt sein.

                                          @joergh sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @hasont
                                          Ich habe keine Kondensatoren im Einsatz, sondern ein sehr starkes Netzteil genommen, an das ich alle gehängt habe. Pro ESP 1A bei 5V

                                          Das liest sich aber anders

                                          Gegenüber:

                                          @joergh sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @esp8266
                                          Ich nutze einfach übliche microUSB Kabel und ein Handy-Ladegerät.

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          668

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe