Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J jomjol

    @jens-meyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @jomjol
    ja so ist das ok, danke für die info... wo und wie kann ich den die position des kommas festlegen in der config?

    Hast du die Konfiguration schonmal durchgeführt? Ist eigentlich kaum zu übersehen:
    710a8c7f-cc78-4974-985d-51c8ccd86c44-grafik.png

    Jens MeyerJ Offline
    Jens MeyerJ Offline
    Jens Meyer
    wrote on last edited by
    #2377

    @jomjol
    Vielen Dank, hat mir sehr geholfen

    Jens MeyerJ 1 Reply Last reply
    0
    • Jens MeyerJ Jens Meyer

      @jomjol
      Vielen Dank, hat mir sehr geholfen

      Jens MeyerJ Offline
      Jens MeyerJ Offline
      Jens Meyer
      wrote on last edited by Jens Meyer
      #2378

      @jens-meyer
      das passt doch hinten und vorn nicht, ich bin schon seit stunden am hin und her probieren mit den dig und dem referenzbild , es will einfach nicht... bei der wasseruhr gibts keine probleme, da wird alles korekt angezeigt wie es soll
      nur der blöde gaszähler macht probleme

      Bildschirmfoto 2022-10-30 um 13.19.24.png

      BananaJoeB 1 Reply Last reply
      0
      • Jens MeyerJ Jens Meyer

        @jens-meyer
        das passt doch hinten und vorn nicht, ich bin schon seit stunden am hin und her probieren mit den dig und dem referenzbild , es will einfach nicht... bei der wasseruhr gibts keine probleme, da wird alles korekt angezeigt wie es soll
        nur der blöde gaszähler macht probleme

        Bildschirmfoto 2022-10-30 um 13.19.24.png

        BananaJoeB Online
        BananaJoeB Online
        BananaJoe
        Most Active
        wrote on last edited by BananaJoe
        #2379

        @jens-meyer deine Zahlenrahmen sind alle unterschiedlich groß.
        Du kannst deren Größe in Pixeln angeben - mache die alle gleich groß.
        Achte beim Referenzbild darauf die Zahlen genau gerade auszurichten,

        Dann die Kästen alle gleich groß - und die müssten dann alle auf dem gleichen Y-Wert liegen
        Und vergiss die letzte Zahl mit den vielen Strichen, lass die einfach weg

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        Jens MeyerJ 2 Replies Last reply
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @jens-meyer deine Zahlenrahmen sind alle unterschiedlich groß.
          Du kannst deren Größe in Pixeln angeben - mache die alle gleich groß.
          Achte beim Referenzbild darauf die Zahlen genau gerade auszurichten,

          Dann die Kästen alle gleich groß - und die müssten dann alle auf dem gleichen Y-Wert liegen
          Und vergiss die letzte Zahl mit den vielen Strichen, lass die einfach weg

          Jens MeyerJ Offline
          Jens MeyerJ Offline
          Jens Meyer
          wrote on last edited by
          #2380

          @bananajoe
          danke für die tips... probiere ich dann gleich und melde mich

          J 1 Reply Last reply
          0
          • Jens MeyerJ Jens Meyer

            @bananajoe
            danke für die tips... probiere ich dann gleich und melde mich

            J Offline
            J Offline
            JoergH
            wrote on last edited by JoergH
            #2381

            @jens-meyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @bananajoe
            danke für die tips... probiere ich dann gleich und melde mich

            Der innere Rahmen muss exakt die Zahlen umfassen, der äußere sollte dann auch nicht über die Walzen hinauslangen. Ich habe den gleichen Zähler und bei mir funktioniert es inzwischen einwandfrei.

            Auch die Wasserzähler habe ich in den letzten Tagen durch viel getüftel endlich alle zum Laufen gebracht.

            Zunächst habe ich die Gehäuse alle aus schwarem Filament gedruckt und gedacht es wäre hilfreich, wenn diese Licht schlucken um Blendungen zu vermeiden. Wie sich herausstellte, ist das genau falsch!
            Inzwischen habe ich alle aus weissem Filament gedruckt und das funktioniert erheblich besser!

            Nachdem ich von Thingiverse zunächst die Druckvorlagen runtergeladen hatte und mit denen nicht glücklich wurde, habe ich meine eigenen entworfen und diese gedruckt. Dabei habe ich bei unterschiedlichen Zählern auch mit dem Abstand gespielt und festgestellt, dass ein Abstand von eher 8 cm zum Zähler besser funktioniert, als wenn er größer ist. Selbst mein Zisternenzähler, der durch Schwebeteilchen ziemlich getrübt ist, funktioniert so bestens!

            a8f24f53-0d3e-4563-a9f5-7b2a6e06e65b-grafik.png

            Jens MeyerJ 1 Reply Last reply
            0
            • J JoergH

              @jens-meyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @bananajoe
              danke für die tips... probiere ich dann gleich und melde mich

              Der innere Rahmen muss exakt die Zahlen umfassen, der äußere sollte dann auch nicht über die Walzen hinauslangen. Ich habe den gleichen Zähler und bei mir funktioniert es inzwischen einwandfrei.

              Auch die Wasserzähler habe ich in den letzten Tagen durch viel getüftel endlich alle zum Laufen gebracht.

              Zunächst habe ich die Gehäuse alle aus schwarem Filament gedruckt und gedacht es wäre hilfreich, wenn diese Licht schlucken um Blendungen zu vermeiden. Wie sich herausstellte, ist das genau falsch!
              Inzwischen habe ich alle aus weissem Filament gedruckt und das funktioniert erheblich besser!

              Nachdem ich von Thingiverse zunächst die Druckvorlagen runtergeladen hatte und mit denen nicht glücklich wurde, habe ich meine eigenen entworfen und diese gedruckt. Dabei habe ich bei unterschiedlichen Zählern auch mit dem Abstand gespielt und festgestellt, dass ein Abstand von eher 8 cm zum Zähler besser funktioniert, als wenn er größer ist. Selbst mein Zisternenzähler, der durch Schwebeteilchen ziemlich getrübt ist, funktioniert so bestens!

              a8f24f53-0d3e-4563-a9f5-7b2a6e06e65b-grafik.png

              Jens MeyerJ Offline
              Jens MeyerJ Offline
              Jens Meyer
              wrote on last edited by
              #2382

              @joergh
              ja das mit den Rahmen um die Ziffern weiss ich, mein Wasserzähler läuft ja korrekt
              aber ich werde erstmal alles in einer Grösse machen und auf einer Achse anordnen (y)
              und mal sehen...ich denke die Spiegelungen kommen vom Spiegel selbst... (spiegelvariante vom Wasserzähler)

              1 Reply Last reply
              0
              • BananaJoeB BananaJoe

                @jens-meyer deine Zahlenrahmen sind alle unterschiedlich groß.
                Du kannst deren Größe in Pixeln angeben - mache die alle gleich groß.
                Achte beim Referenzbild darauf die Zahlen genau gerade auszurichten,

                Dann die Kästen alle gleich groß - und die müssten dann alle auf dem gleichen Y-Wert liegen
                Und vergiss die letzte Zahl mit den vielen Strichen, lass die einfach weg

                Jens MeyerJ Offline
                Jens MeyerJ Offline
                Jens Meyer
                wrote on last edited by Jens Meyer
                #2383

                @bananajoe
                wenn ich die Rahmen alle gleich gross habe und alle auf einer y-Achse liegen , liegt der Rahmen aber nicht mehr genau um die Zahl
                da ja die Zahlen im Zähler mal etwas weiter oben und eine andere wieder etwas weiter unten steht

                so nochmal nachjustiert... sieht aber auch nicht besser aus...

                Bildschirmfoto 2022-10-30 um 16.02.51.png

                BananaJoeB 1 Reply Last reply
                0
                • Jens MeyerJ Jens Meyer

                  @bananajoe
                  wenn ich die Rahmen alle gleich gross habe und alle auf einer y-Achse liegen , liegt der Rahmen aber nicht mehr genau um die Zahl
                  da ja die Zahlen im Zähler mal etwas weiter oben und eine andere wieder etwas weiter unten steht

                  so nochmal nachjustiert... sieht aber auch nicht besser aus...

                  Bildschirmfoto 2022-10-30 um 16.02.51.png

                  BananaJoeB Online
                  BananaJoeB Online
                  BananaJoe
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #2384

                  @jens-meyer irgendwie bist du ziemlich schräg, sowohl horizontal als auch vertikal
                  und 91.88 ist doch gut? (wenn auch 0.01 daneben)

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  Jens MeyerJ 2 Replies Last reply
                  0
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @jens-meyer irgendwie bist du ziemlich schräg, sowohl horizontal als auch vertikal
                    und 91.88 ist doch gut? (wenn auch 0.01 daneben)

                    Jens MeyerJ Offline
                    Jens MeyerJ Offline
                    Jens Meyer
                    wrote on last edited by
                    #2385

                    @bananajoe
                    ist nicht der raw wert entscheidend? habs nun einigermassen hinbekommen
                    musste auf eine stelle nach dem komma , die letzten 2 will er nicht

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • BananaJoeB BananaJoe

                      @jens-meyer irgendwie bist du ziemlich schräg, sowohl horizontal als auch vertikal
                      und 91.88 ist doch gut? (wenn auch 0.01 daneben)

                      Jens MeyerJ Offline
                      Jens MeyerJ Offline
                      Jens Meyer
                      wrote on last edited by Jens Meyer
                      #2386

                      @bananajoe
                      Hallo, ich hab da mal noch ne Frage..
                      Mit einer Komma Stelle zeigt es den Wert richtig an… nach neu Ausrichtung
                      Sobald ich aber 2 Komma stellen einstelle , und einem zusätzlichen dig stimmt der raw Wert garnicht mehr der richtige Wert ist 091.9 das wird mir bei einer Komma stelle auch angezeigt.. bei allen werten gleich und wenn ich die 2 kommastelle aktiviere zeigt mir der raw Wert 970,19 an versteh ich nicht.. Spiegelungen?
                      Mehrmals probiert.. Wechsel ich zurück auf eine kommastelle ist alles wieder richtig 2 kommastelle falsche werte
                      Ps: das Referenzbild sieht gerade aus mit dem gitterlinien

                      BananaJoeB 1 Reply Last reply
                      0
                      • Jens MeyerJ Jens Meyer

                        @bananajoe
                        Hallo, ich hab da mal noch ne Frage..
                        Mit einer Komma Stelle zeigt es den Wert richtig an… nach neu Ausrichtung
                        Sobald ich aber 2 Komma stellen einstelle , und einem zusätzlichen dig stimmt der raw Wert garnicht mehr der richtige Wert ist 091.9 das wird mir bei einer Komma stelle auch angezeigt.. bei allen werten gleich und wenn ich die 2 kommastelle aktiviere zeigt mir der raw Wert 970,19 an versteh ich nicht.. Spiegelungen?
                        Mehrmals probiert.. Wechsel ich zurück auf eine kommastelle ist alles wieder richtig 2 kommastelle falsche werte
                        Ps: das Referenzbild sieht gerade aus mit dem gitterlinien

                        BananaJoeB Online
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoe
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #2387

                        @jens-meyer Eventuell bewegen sich die hinteren Stellen auch einfach zu schnell. Wenn die Anzeige zwischen den Zahlen steht geht es regelmäßig schief. Ich hab meinen Gaszähler nur auf die m³, mir reicht das (sind dann halt ca. 11kWh Schritte)

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        Jens MeyerJ 1 Reply Last reply
                        0
                        • BananaJoeB BananaJoe

                          @jens-meyer Eventuell bewegen sich die hinteren Stellen auch einfach zu schnell. Wenn die Anzeige zwischen den Zahlen steht geht es regelmäßig schief. Ich hab meinen Gaszähler nur auf die m³, mir reicht das (sind dann halt ca. 11kWh Schritte)

                          Jens MeyerJ Offline
                          Jens MeyerJ Offline
                          Jens Meyer
                          wrote on last edited by
                          #2388

                          @bananajoe
                          Ok, danke für die info… da ist eine kommastelle schon gut denke ich , könnte ja auch ein Sensor dran bauen, ist mir aber zu umständlich das mit der Cam ist ne gute Lösung,vielleicht druck ich mir noch ne Schablone.. oder ne gerade Variante wo die Camera ohne Spiegel davor sitzt… mal sehen
                          Aber danke für deine Hilfe

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dougstar
                            wrote on last edited by
                            #2389

                            Moin zusammen,
                            meine Versuch mit dem Projekt sind leider bisher nicht von Erfolg geprägt.
                            Entweder war der ESP nicht kompatibel oder die Performance lässt zu wünschen übrig.
                            Könnt ihr mir einen Tipp zu einem Shop geben?

                            ESP8266E Jens MeyerJ 3 Replies Last reply
                            0
                            • D dougstar

                              Moin zusammen,
                              meine Versuch mit dem Projekt sind leider bisher nicht von Erfolg geprägt.
                              Entweder war der ESP nicht kompatibel oder die Performance lässt zu wünschen übrig.
                              Könnt ihr mir einen Tipp zu einem Shop geben?

                              ESP8266E Offline
                              ESP8266E Offline
                              ESP8266
                              wrote on last edited by ESP8266
                              #2390

                              @dougstar sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Entweder war der ESP nicht kompatibel oder die Performance lässt zu wünschen übrig.
                              Könnt ihr mir einen Tipp zu einem Shop geben?

                              Die Performace wird immer so bleiben, da kannst du zig ESP32Cam´s ausprobieren.
                              In den Shops in denen ich bestelle habe ich immer ein Rückgaberecht.
                              Die Dinger bestelle ich nicht beim Chinamann.

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D dougstar

                                Moin zusammen,
                                meine Versuch mit dem Projekt sind leider bisher nicht von Erfolg geprägt.
                                Entweder war der ESP nicht kompatibel oder die Performance lässt zu wünschen übrig.
                                Könnt ihr mir einen Tipp zu einem Shop geben?

                                ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                wrote on last edited by ESP8266
                                #2391

                                nichts drin

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D dougstar

                                  Moin zusammen,
                                  meine Versuch mit dem Projekt sind leider bisher nicht von Erfolg geprägt.
                                  Entweder war der ESP nicht kompatibel oder die Performance lässt zu wünschen übrig.
                                  Könnt ihr mir einen Tipp zu einem Shop geben?

                                  Jens MeyerJ Offline
                                  Jens MeyerJ Offline
                                  Jens Meyer
                                  wrote on last edited by
                                  #2392

                                  @dougstar
                                  Die hier gehen zum Beispiel

                                  https://amzn.eu/d/5iUN19e

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    dougstar
                                    wrote on last edited by
                                    #2393

                                    @jomjol Kannst du mir Support geben, wenn ich immer die Fehlermeldung beim Upload von Dateien bekomme: "The Server closed the connection abruptly!" ?

                                    ESP8266E 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D dougstar

                                      @jomjol Kannst du mir Support geben, wenn ich immer die Fehlermeldung beim Upload von Dateien bekomme: "The Server closed the connection abruptly!" ?

                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      wrote on last edited by ESP8266
                                      #2394

                                      @dougstar , deine vorgehensweise beim flashen wäre mal intressant. Auch wohl für @jomjol.
                                      Der kann auch nicht aus einer Glaskugel lesen.

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ESP8266E ESP8266

                                        @dougstar , deine vorgehensweise beim flashen wäre mal intressant. Auch wohl für @jomjol.
                                        Der kann auch nicht aus einer Glaskugel lesen.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dougstar
                                        wrote on last edited by
                                        #2395

                                        @esp8266 Ich gehe auf OTA Update und versuche da z.b die html.zip hochzuladen

                                        ESP8266E 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D dougstar

                                          @esp8266 Ich gehe auf OTA Update und versuche da z.b die html.zip hochzuladen

                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          wrote on last edited by
                                          #2396

                                          @dougstar , ist die Firm überhaupt schon mal geflasht worden? Das OTA geht erst nach den regulären Flashen. Der ESP32 weiß von nichts und ist am Anfang leer. Nur der Bootloader ist drauf.

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          567

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe