Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J JanGa

    @jomjol Danke für die Antwort. Ich hatte da gar nicht weiter geguckt und erstmal hier auf Antworten gewartet. Hab jetzt gerade festgestellt, dass das Teil anscheinend einwandfrei funktioniert. 😄
    Gibt's noch einen Trick, wie man das Objektiv frei bekommt? Eine Kamera habe ich beim Versuch schon zerstört. 🙂

    J Offline
    J Offline
    jomjol
    wrote on last edited by
    #219

    Hallo zusammen,
    die neueste Rolling enthält jetzt auch ein MQTT Anmeldung mit Benutzername und Passwort - Konfiguration siehe config.ini
    Beste Grüße,
    jomjol

    M W 2 Replies Last reply
    0
    • J JanGa

      @jomjol Danke für die Antwort. Ich hatte da gar nicht weiter geguckt und erstmal hier auf Antworten gewartet. Hab jetzt gerade festgestellt, dass das Teil anscheinend einwandfrei funktioniert. 😄
      Gibt's noch einen Trick, wie man das Objektiv frei bekommt? Eine Kamera habe ich beim Versuch schon zerstört. 🙂

      pfriedP Offline
      pfriedP Offline
      pfried
      wrote on last edited by
      #220

      @JanGa Mit einem spitzen Gegenstand den Kleber entfernen. Nimm ein gutes Vergrößerungsglas dann sieht man deutlich den Kleber. Ich habe es mit einem Skalpell gemacht.

      1 Reply Last reply
      1
      • J jomjol

        Hallo zusammen,
        die neueste Rolling enthält jetzt auch ein MQTT Anmeldung mit Benutzername und Passwort - Konfiguration siehe config.ini
        Beste Grüße,
        jomjol

        M Offline
        M Offline
        mane444
        wrote on last edited by
        #221

        @jomjol
        Hallo,
        erst mal großen Dank für die tolle Anwendung.
        Ich hab soeben mit der MQTT Anmeldung Versuche durch geführt. Bei mir war in der Config.ini ein Schreibfehler. das Stand unter
        [MQTT]
        uri = mqtt://... Ich hab das auf
        url = mqtt://... geändert dann lief es ohne Probleme.

        Gruß

        J 1 Reply Last reply
        0
        • M mane444

          @jomjol
          Hallo,
          erst mal großen Dank für die tolle Anwendung.
          Ich hab soeben mit der MQTT Anmeldung Versuche durch geführt. Bei mir war in der Config.ini ein Schreibfehler. das Stand unter
          [MQTT]
          uri = mqtt://... Ich hab das auf
          url = mqtt://... geändert dann lief es ohne Probleme.

          Gruß

          J Offline
          J Offline
          jomjol
          wrote on last edited by
          #222

          @mane444 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @jomjol
          Hallo,
          erst mal großen Dank für die tolle Anwendung.
          Ich hab soeben mit der MQTT Anmeldung Versuche durch geführt. Bei mir war in der Config.ini ein Schreibfehler. das Stand unter
          [MQTT]
          uri = mqtt://... Ich hab das auf
          url = mqtt://... geändert dann lief es ohne Probleme.

          Gruß

          Hi @mane444 ,

          verwendest du den MQTT? Mit einem "url" funktioniert er schlicht nicht. Der Quellcode triggert definitiv nur auf "uri" - Zeile 68 in ClassFlowMQTT.cpp

                  if ((toUpper(zerlegt[0]) == "URI") && (zerlegt.size() > 1))
                  {
                      this->uri = zerlegt[1];
                  }
          
          

          Wenn du keine MQTT verwendest, kann du diesen Teil der Config.ini einfach löschen oder mit ";" vor den Zeilen auskommentieren.
          Gruß,
          jomjol

          1 Reply Last reply
          0
          • J jomjol

            Hallo zusammen,
            die neueste Rolling enthält jetzt auch ein MQTT Anmeldung mit Benutzername und Passwort - Konfiguration siehe config.ini
            Beste Grüße,
            jomjol

            W Offline
            W Offline
            WernerS
            wrote on last edited by
            #223

            @jomjol
            Hallo jomol

            ich wollte das MQTT mal testen und habe ein Update gemacht. Auch die Update.ini, aber ich finde keinen Eintrag mit MQTT.

            Gruß
            Werner

            M 1 Reply Last reply
            0
            • W WernerS

              @jomjol
              Hallo jomol

              ich wollte das MQTT mal testen und habe ein Update gemacht. Auch die Update.ini, aber ich finde keinen Eintrag mit MQTT.

              Gruß
              Werner

              M Offline
              M Offline
              michaeljoos
              wrote on last edited by
              #224

              @WernerS Hi Werner. Die Angaben sind in der aktuellen config.ini zu finden:

              ;[MQTT]
              ;Uri = mqtt://IP-MQTT-SERVER:1883
              ;Topic = watermeter/readout
              ;ClientID = wasser
              ;user = USERNAME
              ;password = PASSWORD

              Es benötigt die aktuelle Firmware plus diese Angaben. Und natürlich auskommentieren nicht vergessen bei Benutzung 😉

              W 1 Reply Last reply
              0
              • M michaeljoos

                @WernerS Hi Werner. Die Angaben sind in der aktuellen config.ini zu finden:

                ;[MQTT]
                ;Uri = mqtt://IP-MQTT-SERVER:1883
                ;Topic = watermeter/readout
                ;ClientID = wasser
                ;user = USERNAME
                ;password = PASSWORD

                Es benötigt die aktuelle Firmware plus diese Angaben. Und natürlich auskommentieren nicht vergessen bei Benutzung 😉

                W Offline
                W Offline
                WernerS
                wrote on last edited by
                #225

                @michaeljoos

                Hallo michaeljoos

                ich denke mal das ist die aktuelle. Bei mir steh das nicht in der Config ini. Ich füge es per C&P dazu, das sollte auch gehen

                f9cd0bf2-6082-47b7-b450-f3cf68e315b8-grafik.png

                Gruß
                Werner

                J 1 Reply Last reply
                0
                • W WernerS

                  @michaeljoos

                  Hallo michaeljoos

                  ich denke mal das ist die aktuelle. Bei mir steh das nicht in der Config ini. Ich füge es per C&P dazu, das sollte auch gehen

                  f9cd0bf2-6082-47b7-b450-f3cf68e315b8-grafik.png

                  Gruß
                  Werner

                  J Offline
                  J Offline
                  jomjol
                  wrote on last edited by
                  #226

                  Update für Rolling:

                  • Bug-Fixing für MaxRateValue & NegativeRate - in einigen Fällen hat eine Kombination dieses Fehler nicht korrekt funktioniert.
                  • Implementierung eines Konsistenztests auch für die digitalen Ziffern.
                    Ein Wechsel der Ziffern bedingt bei eingeschalteter Prüfung (CheckDigitIncreaseConsistency = True) einen Nulldurchgang der vorherigen Stelle - ansonsten bleibt die alte Ziffer. Das verhindert Probleme mit dem Umschalten der digitalen Ziffern:
                    b0cfd578-c121-45b3-a7b0-027b6653bcdd-grafik.png
                  pfriedP coyoteC 2 Replies Last reply
                  0
                  • J jomjol

                    Update für Rolling:

                    • Bug-Fixing für MaxRateValue & NegativeRate - in einigen Fällen hat eine Kombination dieses Fehler nicht korrekt funktioniert.
                    • Implementierung eines Konsistenztests auch für die digitalen Ziffern.
                      Ein Wechsel der Ziffern bedingt bei eingeschalteter Prüfung (CheckDigitIncreaseConsistency = True) einen Nulldurchgang der vorherigen Stelle - ansonsten bleibt die alte Ziffer. Das verhindert Probleme mit dem Umschalten der digitalen Ziffern:
                      b0cfd578-c121-45b3-a7b0-027b6653bcdd-grafik.png
                    pfriedP Offline
                    pfriedP Offline
                    pfried
                    wrote on last edited by
                    #227

                    @jomjol Habe die neue Rolling Version eingespielt, werde berichten. Liebe Grüße
                    Paul

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • J jomjol

                      Update für Rolling:

                      • Bug-Fixing für MaxRateValue & NegativeRate - in einigen Fällen hat eine Kombination dieses Fehler nicht korrekt funktioniert.
                      • Implementierung eines Konsistenztests auch für die digitalen Ziffern.
                        Ein Wechsel der Ziffern bedingt bei eingeschalteter Prüfung (CheckDigitIncreaseConsistency = True) einen Nulldurchgang der vorherigen Stelle - ansonsten bleibt die alte Ziffer. Das verhindert Probleme mit dem Umschalten der digitalen Ziffern:
                        b0cfd578-c121-45b3-a7b0-027b6653bcdd-grafik.png
                      coyoteC Offline
                      coyoteC Offline
                      coyote
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #228

                      @jomjol habe auch die neue rolling installiert und auch mqtt aktiviert, sieht bisher gut aus. MQTT nutze ich jedoch ohne User/pwd

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        d0m1n1qu3
                        wrote on last edited by
                        #229

                        moin,
                        ich war einige tage im urlaub und habe jetzt mal wieder reingeschaut .. leider startet er in einer endlosschleife neu .. auch nach dem update auf die rolling von vorgestern oder so bleibts dabei 😞

                        2020-10-20_13-41-14: ============================== Main Started =======================================
                        2020-10-20_13-41-18: task_autodoFlow - next round
                        2020-10-20_13-41-18: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                        2020-10-20_13-41-23: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                        2020-10-20_13-41-42: handler_wasserzaehler
                        2020-10-20_13-42-11: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                        2020-10-20_13-42-40: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
                        2020-10-20_13-43-16: ============================== Main Started =======================================
                        2020-10-20_13-43-20: task_autodoFlow - next round
                        2020-10-20_13-43-20: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                        2020-10-20_13-43-25: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                        2020-10-20_13-44-12: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                        2020-10-20_13-44-47: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
                        2020-10-20_13-45-23: ============================== Main Started =======================================
                        2020-10-20_13-45-27: task_autodoFlow - next round
                        2020-10-20_13-45-27: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                        2020-10-20_13-45-32: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                        2020-10-20_13-46-19: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                        2020-10-20_13-46-43: handler_wasserzaehler
                        2020-10-20_13-47-00: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
                        2020-10-20_13-47-36: ============================== Main Started =======================================
                        2020-10-20_13-47-39: task_autodoFlow - next round
                        2020-10-20_13-47-39: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                        2020-10-20_13-47-45: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                        2020-10-20_13-48-32: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                        2020-10-20_13-49-09: ============================== Main Started =======================================
                        2020-10-20_13-49-13: task_autodoFlow - next round
                        2020-10-20_13-49-13: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                        2020-10-20_13-49-18: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                        2020-10-20_13-50-05: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                        2020-10-20_13-50-40: ============================== Main Started =======================================
                        2020-10-20_13-50-44: task_autodoFlow - next round
                        2020-10-20_13-50-44: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                        2020-10-20_13-50-49: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                        2020-10-20_13-51-36: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                        2020-10-20_13-51-38: handler_wasserzaehler
                        2020-10-20_13-51-38: handler_wasserzaehler
                        2020-10-20_13-51-38: handler_prevalue
                        2020-10-20_13-51-42: download_get_handler
                        
                        pfriedP 1 Reply Last reply
                        0
                        • D d0m1n1qu3

                          moin,
                          ich war einige tage im urlaub und habe jetzt mal wieder reingeschaut .. leider startet er in einer endlosschleife neu .. auch nach dem update auf die rolling von vorgestern oder so bleibts dabei 😞

                          2020-10-20_13-41-14: ============================== Main Started =======================================
                          2020-10-20_13-41-18: task_autodoFlow - next round
                          2020-10-20_13-41-18: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                          2020-10-20_13-41-23: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                          2020-10-20_13-41-42: handler_wasserzaehler
                          2020-10-20_13-42-11: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                          2020-10-20_13-42-40: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
                          2020-10-20_13-43-16: ============================== Main Started =======================================
                          2020-10-20_13-43-20: task_autodoFlow - next round
                          2020-10-20_13-43-20: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                          2020-10-20_13-43-25: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                          2020-10-20_13-44-12: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                          2020-10-20_13-44-47: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
                          2020-10-20_13-45-23: ============================== Main Started =======================================
                          2020-10-20_13-45-27: task_autodoFlow - next round
                          2020-10-20_13-45-27: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                          2020-10-20_13-45-32: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                          2020-10-20_13-46-19: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                          2020-10-20_13-46-43: handler_wasserzaehler
                          2020-10-20_13-47-00: FlowControll.doFlow - ClassFlowAnalog
                          2020-10-20_13-47-36: ============================== Main Started =======================================
                          2020-10-20_13-47-39: task_autodoFlow - next round
                          2020-10-20_13-47-39: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                          2020-10-20_13-47-45: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                          2020-10-20_13-48-32: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                          2020-10-20_13-49-09: ============================== Main Started =======================================
                          2020-10-20_13-49-13: task_autodoFlow - next round
                          2020-10-20_13-49-13: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                          2020-10-20_13-49-18: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                          2020-10-20_13-50-05: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                          2020-10-20_13-50-40: ============================== Main Started =======================================
                          2020-10-20_13-50-44: task_autodoFlow - next round
                          2020-10-20_13-50-44: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                          2020-10-20_13-50-49: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                          2020-10-20_13-51-36: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                          2020-10-20_13-51-38: handler_wasserzaehler
                          2020-10-20_13-51-38: handler_wasserzaehler
                          2020-10-20_13-51-38: handler_prevalue
                          2020-10-20_13-51-42: download_get_handler
                          
                          pfriedP Offline
                          pfriedP Offline
                          pfried
                          wrote on last edited by pfried
                          #230

                          @d0m1n1qu3 Stelle mal die Wiederholrate (=Intervall) auf > 4 Minuten

                          5e134638-4717-4ee8-aca3-b59ad1cca783-grafik.png

                          D HasontH 2 Replies Last reply
                          0
                          • pfriedP pfried

                            @d0m1n1qu3 Stelle mal die Wiederholrate (=Intervall) auf > 4 Minuten

                            5e134638-4717-4ee8-aca3-b59ad1cca783-grafik.png

                            D Offline
                            D Offline
                            d0m1n1qu3
                            wrote on last edited by
                            #231

                            @pfried said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @d0m1n1qu3 Stelle mal die Wiederholrate (=Intervall) auf > 4 Minuten

                            5e134638-4717-4ee8-aca3-b59ad1cca783-grafik.png

                            steht auf default .. also 4.85

                            pfriedP 1 Reply Last reply
                            0
                            • D d0m1n1qu3

                              @pfried said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @d0m1n1qu3 Stelle mal die Wiederholrate (=Intervall) auf > 4 Minuten

                              5e134638-4717-4ee8-aca3-b59ad1cca783-grafik.png

                              steht auf default .. also 4.85

                              pfriedP Offline
                              pfriedP Offline
                              pfried
                              wrote on last edited by
                              #232

                              @d0m1n1qu3 Ist aber seltsam, wenn Du auf Dein LOG schaust ist der reboot circa alle +-2 Minuten. Vielleicht hast Du das selbe Problem wie weiter oben beschrieben und solltest eine komplette Löschung des Flash Speichers machen und dann nochmals die SW einspielen.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • A aandekant

                                Entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch. Ich komme aus Belgien.

                                Ich habe einen alten Stromzähler mit einem zusätzlichen Glasfenster davor. (7-8cm vor dem Zähler) Ich habe die Standardmethode versucht, diesen Zähler mit einem optischen Sensor auf der rotierenden Scheibe abzulesen, aber mit der Doppelreflexion ist das sehr schwierig.

                                Dann habe ich Ihre wunderbare Lösung gefunden. Ich konnte die Software (Docker-Version) vor einigen Wochen ausführen. Aber ich habe abgebrochen, als die Ausgabebilder sehr verzerrt waren. Wahrscheinlich stimmt etwas mit meine Ausrichtungsreferenzen nicht.

                                IMG_20200731_211115.jpg (älteres Bild, es funktioniert besser, wenn die Kamera auf das erste Glas aufgesetzt wird)

                                Bevor ich mehr Zeit darauf verwende: Halten Sie es für möglich, dass Ihre Lösung etwas von diesem Bild lesen könnte? Ein Problem, das ich sehe, ist, dass der Text weiß auf schwarz und nicht schwarz auf weiß ist?

                                refAfbeelding202008161605.jpg

                                Wenn ich die Kamera höher stelle, fällt die Reflexion der LED in die Ziffern. Bei dem rgb-Streifen hatte ich das Problem, dass die erste LED grün blieb. ähnlich wie bei https://arduino.stackexchange.com/questions/32017/esp8266-nodemcu-first-ws2812-led-lights-up-green. Das Bild war aber besser.

                                EisbaeeerE Offline
                                EisbaeeerE Offline
                                Eisbaeeer
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #233

                                @aandekant Look here: https://forum.iobroker.net/topic/35404/ferraris-zähler-mit-tcrt5000-und-esp8266/61
                                greets Eisbaeeer

                                Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                                pfriedP 1 Reply Last reply
                                0
                                • EisbaeeerE Eisbaeeer

                                  @aandekant Look here: https://forum.iobroker.net/topic/35404/ferraris-zähler-mit-tcrt5000-und-esp8266/61
                                  greets Eisbaeeer

                                  pfriedP Offline
                                  pfriedP Offline
                                  pfried
                                  wrote on last edited by
                                  #234

                                  @jomjol Hallo jomjol, warum wird nun bei der corrected value ein N ausgegeben, ist das neu?
                                  Liebe Grüße
                                  Paul

                                  d1052065-7085-4a3f-ad11-b6ab4e507e2c-grafik.png

                                  J 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • pfriedP pfried

                                    @jomjol Hallo jomjol, warum wird nun bei der corrected value ein N ausgegeben, ist das neu?
                                    Liebe Grüße
                                    Paul

                                    d1052065-7085-4a3f-ad11-b6ab4e507e2c-grafik.png

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    wrote on last edited by
                                    #235

                                    @pfried Sollte nicht so sein. Scheint, dass der PreValue nicht verwendet wurde. Hast du ihn manuel gesetzt und ist der Fehler dann weg?

                                    pfriedP 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J jomjol

                                      @pfried Sollte nicht so sein. Scheint, dass der PreValue nicht verwendet wurde. Hast du ihn manuel gesetzt und ist der Fehler dann weg?

                                      pfriedP Offline
                                      pfriedP Offline
                                      pfried
                                      wrote on last edited by
                                      #236

                                      @jomjol Kann ich leider erst wieder beim nächsten "Nulldurchgang" checken. Da jetzt wieder die Werte stimmen. Der PreValue Wert war aber gesetzt. Das Problem tritt erst seit der letzten Rolling Version auf.

                                      J M 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • pfriedP pfried

                                        @jomjol Kann ich leider erst wieder beim nächsten "Nulldurchgang" checken. Da jetzt wieder die Werte stimmen. Der PreValue Wert war aber gesetzt. Das Problem tritt erst seit der letzten Rolling Version auf.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        wrote on last edited by
                                        #237

                                        @pfried Dann bitte mal beobachten. Ich habe mir nochmal den Programmflow angeschaut. In der Logik ist es so, dass in jedem Fall zuerst die "N"s ersetzt werden und erst dann alle Checks durchgeführt werden.
                                        Falls der PreValue nicht gesetzt ist oder zu alt, dann gibt er dort aber den ausgelesenen Wert mit "N" zurück, da nicht besseres bekannt ist.

                                        pfriedP coyoteC 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • J jomjol

                                          @pfried Dann bitte mal beobachten. Ich habe mir nochmal den Programmflow angeschaut. In der Logik ist es so, dass in jedem Fall zuerst die "N"s ersetzt werden und erst dann alle Checks durchgeführt werden.
                                          Falls der PreValue nicht gesetzt ist oder zu alt, dann gibt er dort aber den ausgelesenen Wert mit "N" zurück, da nicht besseres bekannt ist.

                                          pfriedP Offline
                                          pfriedP Offline
                                          pfried
                                          wrote on last edited by
                                          #238

                                          @jomjol Habe mir nochmals den PreValue angesehen, der war gesetzt.... Kann das nun mit dem (CheckDigitIncreaseConsistency = True) zusammenhängen?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          55

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe