Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. vis-inventwo v.2.x.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

vis-inventwo v.2.x.x

vis-inventwo v.2.x.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
inventwotestwidgetcss
443 Posts 63 Posters 109.6k Views 66 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S spooky82

    Hi,

    ist etwas OT aber vll kann mir jemand hierbei helfen.

    Laut iventwo WiKi sollte es beim Multi Switch in jedem Zustand einen Parameter für "Beschriftung Wahr" geben.

    Ich sehe diesen Parameter bei mir leider nicht und zweifele gerade an meiner Sehfähigkeit.

    Screenshot 2021-11-24 at 11.38.34.png

    Bitte um Hilfe - Danke!

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by sigi234
    #337

    @spooky82

    Klicke mal auf das Icon Pfeil nach unten und wieder darauf [Zustand.0]

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    S 1 Reply Last reply
    0
    • sigi234S sigi234

      @spooky82

      Klicke mal auf das Icon Pfeil nach unten und wieder darauf [Zustand.0]

      S Offline
      S Offline
      spooky82
      wrote on last edited by
      #338

      @sigi234 Ohmann - Ja, ich bin blind!!!
      Vielen Dank für das Anknipsen des Lichts!!!

      1 Reply Last reply
      0
      • J Offline
        J Offline
        JavaMafia
        wrote on last edited by
        #339

        Guten Abend,

        bin gerad dabei meine Kameras mit in meine VIS einzubinden.
        Wenn ich das Basic Image nehme kann ich eine Updatezeit mit einstellen, dann aktualisiert sich das Bild jede Sekunde.

        Gibt es diese Funktion auch bei dem Button von Inventwo? Weil dann könnte ich mein Button Design weiter verwenden.

        Ich danke schon mal im voraus, für euere Antworten.

        jkvarelJ 1 Reply Last reply
        0
        • D Offline
          D Offline
          Dado
          wrote on last edited by
          #340

          Moin zusammen,
          ich versuche gerade den Colorpicker bei einer über Deconz angeschlossenen RGB Lampe zu verwenden. Dabei habe ich ein Problem.

          Ich kann zwar die Farbe korrekt einstellen (xy), und der Sliderpunkt bekommt auch die korrekte Farbe, allerdings springt der Punkt fast immer ca. eine Sekunde irgendwo auf den Slider. Stelle ich z.B. blau ein, wird der Punkt blau und springt dann z.B. auf den roten Teil der Skala.
          Hatte das schon mal jemand?
          Danke

          jkvarelJ 1 Reply Last reply
          0
          • HumidorH Offline
            HumidorH Offline
            Humidor
            wrote on last edited by
            #341

            Hi, hab da ein Thema, bei dem Universal Widget (Navigation), möchte ich den Text je nach Objekt ID umschalten AUS/EIN, geht das ? finde keine Lösung.
            Bildschirmfoto 2022-01-09 um 12.43.33.png

            BG

            jkvarelJ 1 Reply Last reply
            0
            • J JavaMafia

              Guten Abend,

              bin gerad dabei meine Kameras mit in meine VIS einzubinden.
              Wenn ich das Basic Image nehme kann ich eine Updatezeit mit einstellen, dann aktualisiert sich das Bild jede Sekunde.

              Gibt es diese Funktion auch bei dem Button von Inventwo? Weil dann könnte ich mein Button Design weiter verwenden.

              Ich danke schon mal im voraus, für euere Antworten.

              jkvarelJ Offline
              jkvarelJ Offline
              jkvarel
              Developer
              wrote on last edited by
              #342

              @javamafia

              Leider bieten unsere Widgets das noch nicht. Magst du bitte eine Issue bei GitHub dafür machen?

              1 Reply Last reply
              0
              • D Dado

                Moin zusammen,
                ich versuche gerade den Colorpicker bei einer über Deconz angeschlossenen RGB Lampe zu verwenden. Dabei habe ich ein Problem.

                Ich kann zwar die Farbe korrekt einstellen (xy), und der Sliderpunkt bekommt auch die korrekte Farbe, allerdings springt der Punkt fast immer ca. eine Sekunde irgendwo auf den Slider. Stelle ich z.B. blau ein, wird der Punkt blau und springt dann z.B. auf den roten Teil der Skala.
                Hatte das schon mal jemand?
                Danke

                jkvarelJ Offline
                jkvarelJ Offline
                jkvarel
                Developer
                wrote on last edited by
                #343

                @dado

                Ich meine es hatte schon Mal jemand das Problem und ich hatte das behoben. Ich guckeir das gerne nochmal an. Magst du bitte ein Issue bei GitHub aufmachen?

                1 Reply Last reply
                0
                • HumidorH Humidor

                  Hi, hab da ein Thema, bei dem Universal Widget (Navigation), möchte ich den Text je nach Objekt ID umschalten AUS/EIN, geht das ? finde keine Lösung.
                  Bildschirmfoto 2022-01-09 um 12.43.33.png

                  jkvarelJ Offline
                  jkvarelJ Offline
                  jkvarel
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #344

                  @humidor

                  Hab dir hier geantwortet https://forum.iobroker.net/topic/51211/inventwo-widget-und-eine-zahl-anzeigen/9?_=1641892841007

                  HumidorH 2 Replies Last reply
                  0
                  • jkvarelJ jkvarel

                    @humidor

                    Hab dir hier geantwortet https://forum.iobroker.net/topic/51211/inventwo-widget-und-eine-zahl-anzeigen/9?_=1641892841007

                    HumidorH Offline
                    HumidorH Offline
                    Humidor
                    wrote on last edited by Humidor
                    #345

                    @jkvarel danke

                    BG

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • jkvarelJ jkvarel

                      @humidor

                      Hab dir hier geantwortet https://forum.iobroker.net/topic/51211/inventwo-widget-und-eine-zahl-anzeigen/9?_=1641892841007

                      HumidorH Offline
                      HumidorH Offline
                      Humidor
                      wrote on last edited by
                      #346

                      @jkvarel wie kann ich denn einen Umrechnungsfaktor ( Bsp: /1000) hier rein bekommen?
                      Bildschirmfoto 2022-01-11 um 12.17.24.png
                      vielen Dank!

                      BG

                      GlasfaserG 1 Reply Last reply
                      0
                      • HumidorH Humidor

                        @jkvarel wie kann ich denn einen Umrechnungsfaktor ( Bsp: /1000) hier rein bekommen?
                        Bildschirmfoto 2022-01-11 um 12.17.24.png
                        vielen Dank!

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        wrote on last edited by
                        #347

                        @humidor

                        https://forum.iobroker.net/topic/48024/gelöst-ber-binding-rechnen-und-runden?_=1641900087456&lang=de

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        HumidorH 1 Reply Last reply
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @humidor

                          https://forum.iobroker.net/topic/48024/gelöst-ber-binding-rechnen-und-runden?_=1641900087456&lang=de

                          HumidorH Offline
                          HumidorH Offline
                          Humidor
                          wrote on last edited by
                          #348

                          @glasfaser ich kann kein Java, das sagt mir wenig, kann keine Lösung sehen.

                          BG

                          GlasfaserG 1 Reply Last reply
                          0
                          • HumidorH Humidor

                            @glasfaser ich kann kein Java, das sagt mir wenig, kann keine Lösung sehen.

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            wrote on last edited by
                            #349

                            @humidor

                            kann keine Lösung sehen.

                            du brauchst es doch nur auf dein Datenpunkt ändern .

                            Bitteschön :

                            {wert:go-e.0.energy.power;parseInt(wert)/1000}
                            

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            HumidorH 2 Replies Last reply
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @humidor

                              kann keine Lösung sehen.

                              du brauchst es doch nur auf dein Datenpunkt ändern .

                              Bitteschön :

                              {wert:go-e.0.energy.power;parseInt(wert)/1000}
                              
                              HumidorH Offline
                              HumidorH Offline
                              Humidor
                              wrote on last edited by
                              #350

                              @glasfaser super danke, kapiert

                              BG

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @humidor

                                kann keine Lösung sehen.

                                du brauchst es doch nur auf dein Datenpunkt ändern .

                                Bitteschön :

                                {wert:go-e.0.energy.power;parseInt(wert)/1000}
                                
                                HumidorH Offline
                                HumidorH Offline
                                Humidor
                                wrote on last edited by
                                #351

                                @glasfaser und würdest mir noch zeigen wie man die Nachkommastellen einstellt, danke dir!

                                BG

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  wrote on last edited by Glasfaser
                                  #352

                                  @humidor

                                  {wert:go-e.0.energy.power;Math.round(wert / 1000) / 10}
                                  

                                  https://forum.iobroker.net/topic/48126/gelöst-anzeige-kommastelle/4?_=1641905003281

                                  .... dieses hat hier nichts mit dem Thread zu tun ....

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • V Offline
                                    V Offline
                                    Verblizz
                                    wrote on last edited by
                                    #353

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe ein kleines "Problem" mit einem der Widgets. Ich habe gestern noch den Versuch gestartet, das mit dem aktuellen Update (also installierte Verssion ist 3.2.5, Darstellung im Fully) "zu beheben", allerdings erfolglos.
                                    Folgendes passiert bei mir:

                                    Ich habe mehrere Universal-Widgets in meiner Vis, konfiguriert als "switch". Mit diesen setze ich jeweils einen eigenen DP auf "true" , welcher dann über ein Blockly eine bestimmte Routine ausführt und nach 3 Sekunden diesen jeweiligen DP wieder auf "false" setzt.
                                    Das habe ich deshalb so gemacht, damit ich eine Rückmeldung auf meiner Visu habe, dass der DP gesetzt wurde (Hintergrundfarbe und Text ändern sich, Bild blinkt). Dieses funktioniert für einige Stunden auch einwandfrei.
                                    Irgendwann passiert es dann, dass diese "Rückmeldung" nicht mehr funktioniert. Das Schalten als solches wird ausgeführt, also der DP wird dann definitiv gesetzt, nur wird scheinbar die Wahr/Falsch-Prüfung nicht korrekt ausgeführt. Nach einem Neustart der Visu läuft das Ganze dann wieder ohne Probleme.

                                    Gibt es hier einen Denkanstoß, an welcher Stellschraube ich drehen kann?

                                    Vielen Dank schonmal!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • BananaJoeB BananaJoe

                                      @legro
                                      Also das Color Slider Widget kann 3 Dinge:
                                      12edbf84-b6c8-4892-8bf3-73c6ca5ee14d-image.png
                                      Ich nutze HEX wo dann die Schreibweise

                                      #AABBCC
                                      

                                      erwartet wird, also mit dem # davor. Da ich mich per Skript selbst um die Übersetzung zwischen Tasmota und VIS kümmere habe ich mir einen Datenpunkt ohne (Color) und einen mit # (Color2) gebaut.

                                      Ich habe da heute nach drüber gegrübelt wie ich das per Skript lösen kann.
                                      Der Color Slide - so meine laienhafte Vermutung - arbeitet dem Hue Prinzip in welchem die Farbe zwischen 0 und 359 angegeben wird:
                                      7b2e3883-c203-47ed-8423-27e57f09886d-image.png
                                      Also müsste ich die Farbe als HUE Wert zur Verfügung stellen und auswerten.

                                      Der Color Slider kann ansonsten ja noch RGB - wo ich unterstellt habe das er die RGB Werte dann schlicht als 3 Einzelwerte haben will und bei CIE als 2 Zahlen mit Komma getrennt, 0.15,0.27 zum Beispiel

                                      Mal schauen wie man das alles umrechnen kann

                                      Domi920D Offline
                                      Domi920D Offline
                                      Domi920
                                      wrote on last edited by
                                      #354

                                      @bananajoe Hallo,
                                      Ich habe mehrere Lampen bei denen die Farbe in Werten von 0 - 360 angegeben ist.
                                      Wie kann ich diese Werte aus einen Color Slider rausholen?
                                      Danke im Voraus!

                                      Gruß Dominik

                                      Domi920D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Domi920D Domi920

                                        @bananajoe Hallo,
                                        Ich habe mehrere Lampen bei denen die Farbe in Werten von 0 - 360 angegeben ist.
                                        Wie kann ich diese Werte aus einen Color Slider rausholen?
                                        Danke im Voraus!

                                        Gruß Dominik

                                        Domi920D Offline
                                        Domi920D Offline
                                        Domi920
                                        wrote on last edited by Domi920
                                        #355

                                        @BananaJoe
                                        Es geht um den Beitrag Nr. 207

                                        BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Domi920D Domi920

                                          @BananaJoe
                                          Es geht um den Beitrag Nr. 207

                                          BananaJoeB Offline
                                          BananaJoeB Offline
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #356

                                          @domi920 öhm bei 360 Grad bin ich auch gerade mal raus ...
                                          Oder meinst du wie du diese umrechnen kannst?

                                          Nachfolgend was ich mir damals zusammen-gegoogelt habe, das sind die beiden Funktionen die ich für das hin- und her rechnen nutze

                                          // ####################################################################################################################################################
                                          // Farbumwandlung RGB zu HSV/HSB und ungekehrt
                                          // Quelle https://stackoverflow.com/questions/17242144/javascript-convert-hsb-hsv-color-to-rgb-accurately
                                          /* accepts parameters
                                           * r  Object = {r:x, g:y, b:z}
                                           * OR 
                                           * r, g, b
                                          */
                                          function RGBtoHSV(r, g, b) {
                                              if (arguments.length === 1) {
                                                  g = r.g, b = r.b, r = r.r;
                                              }
                                              var max = Math.max(r, g, b), min = Math.min(r, g, b),
                                                  d = max - min,
                                                  h,
                                                  s = (max === 0 ? 0 : d / max),
                                                  v = max / 255;
                                          
                                              switch (max) {
                                                  case min: h = 0; break;
                                                  case r: h = (g - b) + d * (g < b ? 6: 0); h /= 6 * d; break;
                                                  case g: h = (b - r) + d * 2; h /= 6 * d; break;
                                                  case b: h = (r - g) + d * 4; h /= 6 * d; break;
                                              }
                                              //console.warn("H=" + h + " S=" + s + " V=" + v);
                                              return {
                                                  h: Math.round(h * 360),
                                                  s: Math.round(s * 100),
                                                  v: Math.round(v * 100)
                                              };
                                          }
                                          /* accepts parameters
                                           * h  Object = {h:x, s:y, v:z}
                                           * OR 
                                           * h, s, v
                                          */
                                          function HSVtoRGB(h, s, v) {
                                              var r, g, b, i, f, p, q, t;
                                              if (arguments.length === 1) {
                                                  s = h.s, v = h.v, h = h.h;
                                              }
                                              i = Math.floor(h * 6);
                                              f = h * 6 - i;
                                              p = v * (1 - s);
                                              q = v * (1 - f * s);
                                              t = v * (1 - (1 - f) * s);
                                              switch (i % 6) {
                                                  case 0: r = v, g = t, b = p; break;
                                                  case 1: r = q, g = v, b = p; break;
                                                  case 2: r = p, g = v, b = t; break;
                                                  case 3: r = p, g = q, b = v; break;
                                                  case 4: r = t, g = p, b = v; break;
                                                  case 5: r = v, g = p, b = q; break;
                                              }
                                              return {
                                                  r: Math.round(r * 255),
                                                  g: Math.round(g * 255),
                                                  b: Math.round(b * 255)
                                              };
                                          }
                                          

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          Domi920D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          100

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe