Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Wallpanel

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter Wallpanel

Test Adapter Wallpanel

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
android apptabletwallpanel
158 Posts 31 Posters 25.9k Views 38 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Rushmed

    @da_woody 0fa80bb1-c97e-4c69-bfae-15dfe68c1b26-grafik.png

    @pränki Wie gesgt, wennes mitmm Store nicht klappt gibts auf Github die .apk.

    P Offline
    P Offline
    pränki
    wrote on last edited by
    #101

    @rushmed OK, ich versuche es mit der .apk

    1 Reply Last reply
    0
    • R Rushmed

      @da_woody 0fa80bb1-c97e-4c69-bfae-15dfe68c1b26-grafik.png

      @pränki Wie gesgt, wennes mitmm Store nicht klappt gibts auf Github die .apk.

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      wrote on last edited by
      #102

      @rushmed sorry, aber dann hast du ein anderes problem.
      https://play.google.com/store/apps/details?id=com.thanksmister.iot.wallpanel
      funktioniert bei mir mit FF und chrome.

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      IssiI 1 Reply Last reply
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @rushmed sorry, aber dann hast du ein anderes problem.
        https://play.google.com/store/apps/details?id=com.thanksmister.iot.wallpanel
        funktioniert bei mir mit FF und chrome.

        IssiI Offline
        IssiI Offline
        Issi
        Developer
        wrote on last edited by
        #103

        @rushmed @pränki

        hab es auch mit FF / Chrome / Safari und 3 Tablets probiert überall funktioniert es

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        R P 2 Replies Last reply
        1
        • IssiI Issi

          @rushmed @pränki

          hab es auch mit FF / Chrome / Safari und 3 Tablets probiert überall funktioniert es

          R Offline
          R Offline
          Rushmed
          Most Active
          wrote on last edited by Rushmed
          #104

          @issi Crazy, mit Chrome gehts aber mit FF und Edge nicht.
          Im FF Fehlerbehebungsmodus gehts auch nicht. Woran kann denn das liegen?

          IssiI 1 Reply Last reply
          0
          • IssiI Issi

            @rushmed @pränki

            hab es auch mit FF / Chrome / Safari und 3 Tablets probiert überall funktioniert es

            P Offline
            P Offline
            pränki
            wrote on last edited by
            #105

            @issi mit der .apk hat es funktioniert. Mein Sohn hat mir geholfen 🙂

            1 Reply Last reply
            0
            • R Rushmed

              @issi Crazy, mit Chrome gehts aber mit FF und Edge nicht.
              Im FF Fehlerbehebungsmodus gehts auch nicht. Woran kann denn das liegen?

              IssiI Offline
              IssiI Offline
              Issi
              Developer
              wrote on last edited by
              #106

              @rushmed
              dass kann ich dir auch nicht sagen, das kann mit vielen Faktoren zusammenhängen

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                wrote on last edited by
                #107

                @rushmed ok, bei IE, Edge wundert mich nichts. 😄
                im FF könntest du eventuell die sicherheit zu hoch eingestellt haben...
                FF im privat modus gehts bei mir auch nicht.
                gerade aktualisiert, funzt.
                062afb9a-9c12-48fc-a818-3cd6406d2fb1-grafik.png

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                T 1 Reply Last reply
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @rushmed ok, bei IE, Edge wundert mich nichts. 😄
                  im FF könntest du eventuell die sicherheit zu hoch eingestellt haben...
                  FF im privat modus gehts bei mir auch nicht.
                  gerade aktualisiert, funzt.
                  062afb9a-9c12-48fc-a818-3cd6406d2fb1-grafik.png

                  T Offline
                  T Offline
                  thomke67
                  wrote on last edited by thomke67
                  #108

                  @Issi Hi, wo finde ich eigentlich den Adapter? Weder im Stable noch im Beta Repository finde ich etwas.
                  Kannst Du mir helfen?

                  Gruß,
                  Thomas

                  IssiI 1 Reply Last reply
                  0
                  • T thomke67

                    @Issi Hi, wo finde ich eigentlich den Adapter? Weder im Stable noch im Beta Repository finde ich etwas.
                    Kannst Du mir helfen?

                    IssiI Offline
                    IssiI Offline
                    Issi
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #109

                    @thomke67
                    noch ist er nur über GitHub oder npm installierbar.
                    GitHub Link => https://github.com/xXBJXx/ioBroker.wallpanel

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    2
                    • M Offline
                      M Offline
                      Manolo
                      wrote on last edited by
                      #110

                      Arbeitest du momentan noch an dem Adapter?
                      Im ioBroker log tauchen momentan noch einige "State value to set for..." Meldungen auf.

                      ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                      IssiI 1 Reply Last reply
                      0
                      • M Manolo

                        Arbeitest du momentan noch an dem Adapter?
                        Im ioBroker log tauchen momentan noch einige "State value to set for..." Meldungen auf.

                        IssiI Offline
                        IssiI Offline
                        Issi
                        Developer
                        wrote on last edited by Issi
                        #111

                        @manolo
                        welche Version hast du installiert?
                        Die neuste auf git ist 0.1.7
                        falls du die neuste hast dann erstelle doch mal ein Issue auf GitHub, ich kann doch nicht wissen, was bei euch auftaucht.

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        M 1 Reply Last reply
                        1
                        • IssiI Issi

                          @manolo
                          welche Version hast du installiert?
                          Die neuste auf git ist 0.1.7
                          falls du die neuste hast dann erstelle doch mal ein Issue auf GitHub, ich kann doch nicht wissen, was bei euch auftaucht.

                          M Offline
                          M Offline
                          Manolo
                          wrote on last edited by
                          #112

                          @issi
                          Hab die neuste Version installiert, 0.1.7
                          Das Issue auf GitHub werde ich gleich erstellen.
                          Dachte ich frag erstmal hier.

                          ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                          IssiI 1 Reply Last reply
                          0
                          • M Manolo

                            @issi
                            Hab die neuste Version installiert, 0.1.7
                            Das Issue auf GitHub werde ich gleich erstellen.
                            Dachte ich frag erstmal hier.

                            IssiI Offline
                            IssiI Offline
                            Issi
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #113

                            @manolo
                            Installiere dir die neue Version 0.2.0 und mache ein Upload
                            7b0d15b2-85d8-4d85-a165-dcff3b4bd9e2-CleanShot 28-03-2022 at 14.38.29.png
                            dann lösche den wallpanel.0.kueche.lastInfoUpdate state warte kurz ab dann wird der Adapter ihn neu erstellen

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • IssiI Offline
                              IssiI Offline
                              Issi
                              Developer
                              wrote on last edited by Issi
                              #114

                              Der Umbau vom Adapter ist so weit abgeschlossen.
                              Die neuste Version ist: GitHub release
                              Es wurde an der Konfigurationsseite gearbeitet und noch ein wenig am Adapter Code selbst.

                              Was wurde gemacht:

                              • Zum Ersten wurde die UI auf React umgestellt und komplett neu gemacht.
                                wallpanelAdapter.png

                              • Und es wurde noch am Adapter Code ein wenig gearbeitet.

                              WICHTIG!!! Bitte lest die Dokumentationsseite durch. Wallpanel Dokumentation.
                              Die neue Config Seite ist nicht vollständig mit der alten kompatibel. Das heißt, ihr müsst, entweder die komplette Adapter-Instanz oder die Tablets, die ihr konfiguriert, habt löschen müssen, ansonsten kann es zu unerwarteten Fehlern kommen
                              Aber Achtung im neuen Adapter ist eine Löschfunktion eingebaut das heißt, wenn der Adapter startet und keine Tablets angelegt sind, werden auch alle zuvor angelegten Objekte und States gelöscht werden


                              Changelog

                              0.3.0 (2022-05-30)

                              (xXBJXx) Admin UI zu einer neuen React UI umgebaut.

                              • (xXBJXx) Aktualisierung der Abhängigkeiten und Hinzufügen neuer Abhängigkeiten für die neue React UI.
                              • (xXBJXx) Codebereinigung
                                • Eine Abfrage hinzugefügt, ob der Adapter im Debug-Modus läuft, um nicht so viel Log zu schreiben.
                                • die Abfrage für die MQTT state's wurde überarbeitet.
                                • Neuer Status hinzugefügt [mjpegStream, connected, json].
                                • neuer Befehl hinzugefügt [settings], mit dem man die Einstellungsseite im Wallpanel aufrufen kann.
                                • MQTT state Erstellung etwas angepasst, sodass der sensor Ordner nicht erstellt wird, wenn MQTT ausgeschaltet ist.
                                • Löschfunktion hinzugefügt, um Geräte zu löschen, die nicht mehr konfiguriert sind.
                                • Code angepasst für die neue React UI [onMessage] wurde aktiviert.
                              • (xXBJXx) README und Lizenzdatum aktualisieren

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              IssiI 1 Reply Last reply
                              2
                              • IssiI Issi

                                Der Umbau vom Adapter ist so weit abgeschlossen.
                                Die neuste Version ist: GitHub release
                                Es wurde an der Konfigurationsseite gearbeitet und noch ein wenig am Adapter Code selbst.

                                Was wurde gemacht:

                                • Zum Ersten wurde die UI auf React umgestellt und komplett neu gemacht.
                                  wallpanelAdapter.png

                                • Und es wurde noch am Adapter Code ein wenig gearbeitet.

                                WICHTIG!!! Bitte lest die Dokumentationsseite durch. Wallpanel Dokumentation.
                                Die neue Config Seite ist nicht vollständig mit der alten kompatibel. Das heißt, ihr müsst, entweder die komplette Adapter-Instanz oder die Tablets, die ihr konfiguriert, habt löschen müssen, ansonsten kann es zu unerwarteten Fehlern kommen
                                Aber Achtung im neuen Adapter ist eine Löschfunktion eingebaut das heißt, wenn der Adapter startet und keine Tablets angelegt sind, werden auch alle zuvor angelegten Objekte und States gelöscht werden


                                Changelog

                                0.3.0 (2022-05-30)

                                (xXBJXx) Admin UI zu einer neuen React UI umgebaut.

                                • (xXBJXx) Aktualisierung der Abhängigkeiten und Hinzufügen neuer Abhängigkeiten für die neue React UI.
                                • (xXBJXx) Codebereinigung
                                  • Eine Abfrage hinzugefügt, ob der Adapter im Debug-Modus läuft, um nicht so viel Log zu schreiben.
                                  • die Abfrage für die MQTT state's wurde überarbeitet.
                                  • Neuer Status hinzugefügt [mjpegStream, connected, json].
                                  • neuer Befehl hinzugefügt [settings], mit dem man die Einstellungsseite im Wallpanel aufrufen kann.
                                  • MQTT state Erstellung etwas angepasst, sodass der sensor Ordner nicht erstellt wird, wenn MQTT ausgeschaltet ist.
                                  • Löschfunktion hinzugefügt, um Geräte zu löschen, die nicht mehr konfiguriert sind.
                                  • Code angepasst für die neue React UI [onMessage] wurde aktiviert.
                                • (xXBJXx) README und Lizenzdatum aktualisieren
                                IssiI Offline
                                IssiI Offline
                                Issi
                                Developer
                                wrote on last edited by Issi
                                #115

                                @issi
                                noch eine Information an alle der Adapter ist jetzt nur noch ab >=16.x Node.js Version installierbar
                                da bei dem Adapter code einige Funktionen benutzt werden, die erst ab Node 15 drin sind, muss ich den ganzen Adapter darauf beschränken.
                                Wenn man es trotzdem mit einer kleineren Installation versucht, wird es fehlschlagen, mit einem Error in der Installation!

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • IssiI Issi

                                  @issi
                                  noch eine Information an alle der Adapter ist jetzt nur noch ab >=16.x Node.js Version installierbar
                                  da bei dem Adapter code einige Funktionen benutzt werden, die erst ab Node 15 drin sind, muss ich den ganzen Adapter darauf beschränken.
                                  Wenn man es trotzdem mit einer kleineren Installation versucht, wird es fehlschlagen, mit einem Error in der Installation!

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #116

                                  @issi Dann würde ich aber eine gerade Version angeben. node15 und 17 sind beide aus dem Rennen. Und bei 18 gibt es u. U. Trouble mit den Netzwerkinterfaces. Also kannst du eigentlich nur ein nodeJS@16 vorgeben.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  IssiI 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @issi Dann würde ich aber eine gerade Version angeben. node15 und 17 sind beide aus dem Rennen. Und bei 18 gibt es u. U. Trouble mit den Netzwerkinterfaces. Also kannst du eigentlich nur ein nodeJS@16 vorgeben.

                                    IssiI Offline
                                    IssiI Offline
                                    Issi
                                    Developer
                                    wrote on last edited by Issi
                                    #117

                                    @thomas-braun
                                    es gibt immer noch User, die auch Node 15 nutzen, deswegen beschränke ich die Installation auf die v15, man kann aber alle Versionen ab 15 nutzen, das ist dann jedem selbst überlassen, welche Version man installiert.
                                    Ich werde eventuell noch eine Empfehlung in die Readme hinzufügen, dass die Node 16 empfohlen ist.

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • IssiI Issi

                                      @thomas-braun
                                      es gibt immer noch User, die auch Node 15 nutzen, deswegen beschränke ich die Installation auf die v15, man kann aber alle Versionen ab 15 nutzen, das ist dann jedem selbst überlassen, welche Version man installiert.
                                      Ich werde eventuell noch eine Empfehlung in die Readme hinzufügen, dass die Node 16 empfohlen ist.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by Thomas Braun
                                      #118

                                      @issi sagte in Test Adapter Wallpanel:

                                      es gibt immer noch User, die auch Node 15 nutzen

                                      Ungefähr 200. Bei 65000 Installationen. 🙂

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      IssiI 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @issi sagte in Test Adapter Wallpanel:

                                        es gibt immer noch User, die auch Node 15 nutzen

                                        Ungefähr 200. Bei 65000 Installationen. 🙂

                                        IssiI Offline
                                        IssiI Offline
                                        Issi
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #119

                                        @thomas-braun sagte in Test Adapter Wallpanel:

                                        @issi sagte in Test Adapter Wallpanel:

                                        es gibt immer noch User, die auch Node 15 nutzen

                                        Ungefähr 200. Bei 65000 Installationen. 🙂

                                        Eigentlich sollte man die Node Version gar nicht beschränken, aber in diesem Fall gibt es keine andere möglich kein oder ich muss dann den code wider umschreiben, was ich definitiv nicht machen werde.
                                        Na ja, 200 sind auch schon was ☺
                                        sobald der Adapter in der Repo aufgenommen und öfter installiert wird, werde ich die Node Beschränkung anpassen, da dann die Reichweite größer ist.

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        Thomas BraunT HomoranH 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • IssiI Issi

                                          @thomas-braun sagte in Test Adapter Wallpanel:

                                          @issi sagte in Test Adapter Wallpanel:

                                          es gibt immer noch User, die auch Node 15 nutzen

                                          Ungefähr 200. Bei 65000 Installationen. 🙂

                                          Eigentlich sollte man die Node Version gar nicht beschränken, aber in diesem Fall gibt es keine andere möglich kein oder ich muss dann den code wider umschreiben, was ich definitiv nicht machen werde.
                                          Na ja, 200 sind auch schon was ☺
                                          sobald der Adapter in der Repo aufgenommen und öfter installiert wird, werde ich die Node Beschränkung anpassen, da dann die Reichweite größer ist.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #120

                                          @issi

                                          Ist ja okay. Aber ich würde nur stabile Versionen empfehlen und keine Versionen, die schon EOL sind. Sonst kommen hier wieder Leute angeschlichen, die mit krummen Versionen herumwurschteln.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          122

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe