Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter powerfox v0.0.2-x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter powerfox v0.0.2-x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
powerfoxenergy meterenergy monitorenergy
147 Beiträge 28 Kommentatoren 23.1k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @bastler

    Nicht als root rumhampeln.
    Und der Pfad wird /opt/iobroker/node_modules/usw lauten

    main.js dürfte auch kein Verzeichnis sein, da kannst du also auch nicht per cd reinwechseln.

    B Offline
    B Offline
    bastler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #81

    @thomas-braun

    Danke!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @bastler

      Nicht als root rumhampeln.
      Und der Pfad wird /opt/iobroker/node_modules/usw lauten

      main.js dürfte auch kein Verzeichnis sein, da kannst du also auch nicht per cd reinwechseln.

      B Offline
      B Offline
      bastler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #82

      @thomas-braun

      Dann stellt sich für mich die Frage wie ich dahin komme?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bastler

        @thomas-braun

        Dann stellt sich für mich die Frage wie ich dahin komme?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #83

        @bastler
        An die Datei? Um da was zu ergänzen? Mit dem Editor nano z.B.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J JoergH

          @ernesto_cero said in Test Adapter powerfox v0.0.2-x:

          @joergh die Datei hab ich gefunden. Mit dem Editor geöffnet. Wie gehts jetzt weiter? Überfordert mich wieder. Sorry. Ich brauch dazu einige Details mehr…

          Kein Thema, ich brauche auch immer wieder Hilfe. Dafür ist das Forum ja da und ich freue mich, wenn ich anderen dann auch mal weiterhelfen kann.

          Folgende 13 Stellen sind es vermutlich:

          adapter.setState(path+'.currentPower', data["Watt"]);
          ...

          Korrekt. Hier fügst Du nun vor der letzten Klammer ")" ein ", true" ein, also:

          adapter.setState(path+'.currentPower', data["Watt"], true);

          Dann einfach abspeichern und die Warnungen sind weg.

          Vermutlich muss vor dem Abspeichern der Adapter angehalten werden?

          Du brauchst den Adapter nicht anhalten, da der immer jede 55 Sekunden automatisch gestartet und nur einmal durchlaufen wird, bis zum nächsten Aufruf.

          B Offline
          B Offline
          bastler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #84

          @joergh

          Moin Joerg,

          habe bei mir jetzt den Powerfox Adapter soweit am Laufen. Da ich auch noch eine PV Anlage habe und pro eingespeiste kWh nur 2,9ct bekomme, wollte ich die überschüssige Energie zum Heizen verbrauchen. Problematisch ist allerdings die lange refresh Zeit im Adapter. Hast Du eine Idee, wie man sie verkürzen kann?

          Danke und Gruß!

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B bastler

            @joergh

            Moin Joerg,

            habe bei mir jetzt den Powerfox Adapter soweit am Laufen. Da ich auch noch eine PV Anlage habe und pro eingespeiste kWh nur 2,9ct bekomme, wollte ich die überschüssige Energie zum Heizen verbrauchen. Problematisch ist allerdings die lange refresh Zeit im Adapter. Hast Du eine Idee, wie man sie verkürzen kann?

            Danke und Gruß!

            S Offline
            S Offline
            sadir
            schrieb am zuletzt editiert von
            #85

            @bastler wie hast du den Adapter wieder zum laufen gebracht, bei mir kommt da leider nichts mehr, was ich sehr schade finde.

            Gruß

            Grüße aus dem Taunus

            Raspi 4 mit 4GB RAM

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B bastler

              @joergh

              Hallo, ich habe gerade versucht das Problem mit der Warnmeldung zu fixen. Allerdings bekomme ich immer folgende Fehlermeldung im Terminal:
              root@ioBroker:/# cd /opt/node_modules/iobroker.powerfox/main.js
              -bash: cd: /opt/node_modules/iobroker.powerfox/main.js: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
              root@ioBroker:/#
              Hast Du eine Idee wie ich es korrigieren kann?

              Eine weitere Frage habe ich noch zur Startzeit. Kann ich sie irgendwo kürzer einstellen?

              Danke und beste Grüße!

              J Offline
              J Offline
              JoergH
              schrieb am zuletzt editiert von
              #86

              @bastler

              @bastler sagte in Test Adapter powerfox v0.0.2-x:

              @joergh

              Moin Joerg,

              habe bei mir jetzt den Powerfox Adapter soweit am Laufen. Da ich auch noch eine PV Anlage habe und pro eingespeiste kWh nur 2,9ct bekomme, wollte ich die überschüssige Energie zum Heizen verbrauchen. Problematisch ist allerdings die lange refresh Zeit im Adapter. Hast Du eine Idee, wie man sie verkürzen kann?

              Danke und Gruß!

              Moin,

              der Adapter wird per Cronjob aufgerufen und läuft einmal durch, beendet sich dann wieder. Wie oft stellt man hier ein:

              e4f6e294-0c3d-4255-a6ad-7edd4bb34eab-grafik.png

              Man sollte es aber nicht übertreiben, ich weiss nicht genau wie lange der zum durchlaufen braucht, nicht dass die der neue Durchlauf gestartet wird, wenn der alte nicht beendet ist...mit 30 Sekunden läuft es bei mir gut.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S sadir

                @bastler wie hast du den Adapter wieder zum laufen gebracht, bei mir kommt da leider nichts mehr, was ich sehr schade finde.

                Gruß

                J Offline
                J Offline
                JoergH
                schrieb am zuletzt editiert von
                #87

                @sadir sagte in Test Adapter powerfox v0.0.2-x:

                @bastler wie hast du den Adapter wieder zum laufen gebracht, bei mir kommt da leider nichts mehr, was ich sehr schade finde.

                Gruß

                Der Adapter läuft eigentlich die ganze Zeit, hat nur zwischenzeitlich ein paar Warnungen ausgeworfen, die man durch leichte Modifikationen am Code weg bekommt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @bastler

                  Nicht als root rumhampeln.
                  Und der Pfad wird /opt/iobroker/node_modules/usw lauten

                  main.js dürfte auch kein Verzeichnis sein, da kannst du also auch nicht per cd reinwechseln.

                  J Offline
                  J Offline
                  JoergH
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #88

                  @thomas-braun sagte in Test Adapter powerfox v0.0.2-x:

                  @bastler

                  Nicht als root rumhampeln.
                  Und der Pfad wird /opt/iobroker/node_modules/usw lauten

                  main.js dürfte auch kein Verzeichnis sein, da kannst du also auch nicht per cd reinwechseln.

                  Genau. main.js ist das Hauptfile des Adapters in dem die Logik steckt.

                  B S 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • J JoergH

                    @thomas-braun sagte in Test Adapter powerfox v0.0.2-x:

                    @bastler

                    Nicht als root rumhampeln.
                    Und der Pfad wird /opt/iobroker/node_modules/usw lauten

                    main.js dürfte auch kein Verzeichnis sein, da kannst du also auch nicht per cd reinwechseln.

                    Genau. main.js ist das Hauptfile des Adapters in dem die Logik steckt.

                    B Offline
                    B Offline
                    bastler
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #89

                    @joergh

                    Danke, habe die Ergänzungen eingetragen und die Warnmeldungen kommen nicht mehr.

                    Bezüglich der Zeit habe ich jetzt auch 30s genommen. Bin gespannt wie es morgen läuft. Es wäre ja schön, wenn der Adapter noch weiter verbessert wird und überhaupt auch wieder verfügbar wäre. Der Programmierer antwortet leider nicht auf meine Anfrage.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bastler

                      @joergh

                      Danke, habe die Ergänzungen eingetragen und die Warnmeldungen kommen nicht mehr.

                      Bezüglich der Zeit habe ich jetzt auch 30s genommen. Bin gespannt wie es morgen läuft. Es wäre ja schön, wenn der Adapter noch weiter verbessert wird und überhaupt auch wieder verfügbar wäre. Der Programmierer antwortet leider nicht auf meine Anfrage.

                      J Offline
                      J Offline
                      JoergH
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #90

                      @bastler Ja, der ist komplett abgetaucht. Verstehe auch nicht warum...der Adapter funktioniert ja eigentlich, wüsste nicht was man daran noch "verbessern" sollte, aber vielleicht hat einer ja Ideen...?

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J JoergH

                        @bastler Ja, der ist komplett abgetaucht. Verstehe auch nicht warum...der Adapter funktioniert ja eigentlich, wüsste nicht was man daran noch "verbessern" sollte, aber vielleicht hat einer ja Ideen...?

                        B Offline
                        B Offline
                        bastler
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #91

                        @joergh

                        Ich würde mir wünschen, dass er in noch kürzeren Intervallen die Werte abfragen könnte. In der App passiert es es etwa alle 5s. Bei meinem Wechselrichter funktioniert es über den Modus auch s schnell. Mal sehen vielleicht findet sich jemand oder Powerfox selber baut einen Adapter?

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B bastler

                          @joergh

                          Ich würde mir wünschen, dass er in noch kürzeren Intervallen die Werte abfragen könnte. In der App passiert es es etwa alle 5s. Bei meinem Wechselrichter funktioniert es über den Modus auch s schnell. Mal sehen vielleicht findet sich jemand oder Powerfox selber baut einen Adapter?

                          J Offline
                          J Offline
                          JoergH
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #92

                          @bastler Warum probierst Du es nicht einfach mal mit 5 Sekunden aus?

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J JoergH

                            @bastler Warum probierst Du es nicht einfach mal mit 5 Sekunden aus?

                            B Offline
                            B Offline
                            bastler
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #93

                            @joergh

                            Ich hatte aus deiner Beschreibung angenommen, dass bei 30s ist das Limit ist. Jetzt habe ich umgeschaltet auf 5 und er scheint zu laufen :-). Allerdings ist mir aufgefallen, dass nach dem Einschalten eines Verbrauchers der Anstieg der aktuellen Leistung in 2 Schritten erfolgte, also erst nach 2 Durchläufen (nach dem Einschalten des Verbrauchers) die richtige Leistung angezeigt wurde. Es kann allerdings auch am TV liegen, dass der Leistungsanstieg schrittweise erfolgt. Werde es morgen mal mit anderen Geräten testen.

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bastler

                              @joergh

                              Ich hatte aus deiner Beschreibung angenommen, dass bei 30s ist das Limit ist. Jetzt habe ich umgeschaltet auf 5 und er scheint zu laufen :-). Allerdings ist mir aufgefallen, dass nach dem Einschalten eines Verbrauchers der Anstieg der aktuellen Leistung in 2 Schritten erfolgte, also erst nach 2 Durchläufen (nach dem Einschalten des Verbrauchers) die richtige Leistung angezeigt wurde. Es kann allerdings auch am TV liegen, dass der Leistungsanstieg schrittweise erfolgt. Werde es morgen mal mit anderen Geräten testen.

                              J Offline
                              J Offline
                              JoergH
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #94

                              @bastler
                              Da hast Du mich falsch verstanden, die 30 Sekunden sind kein "Limit", nur läuft es bei mir so, weil mir das ausreicht. Es gibt halt irgendwann entweder ein Limit aufgrund der Masse an Adaptern die man so laufen hat, weil der PI das dann nicht mehr alles zeitgerecht verarbeitet bekommt oder die Firmen begrenzen die Anzahl der Abfragen auch gerne mal um die Serverlast im Rahmen zu halten. Beim Powerfox hatte meine ich hier auch schon einmal gesagt, dass 5 Sekunden Intervalle ok sind. In der API könnte dazu auch was stehen, bin nicht mehr sicher.

                              B 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • J JoergH

                                @bastler
                                Da hast Du mich falsch verstanden, die 30 Sekunden sind kein "Limit", nur läuft es bei mir so, weil mir das ausreicht. Es gibt halt irgendwann entweder ein Limit aufgrund der Masse an Adaptern die man so laufen hat, weil der PI das dann nicht mehr alles zeitgerecht verarbeitet bekommt oder die Firmen begrenzen die Anzahl der Abfragen auch gerne mal um die Serverlast im Rahmen zu halten. Beim Powerfox hatte meine ich hier auch schon einmal gesagt, dass 5 Sekunden Intervalle ok sind. In der API könnte dazu auch was stehen, bin nicht mehr sicher.

                                B Offline
                                B Offline
                                bastler
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #95

                                @joergh

                                Alles klar. Die Systembedingungen sind sicher relevant, mein ioBroker läuft in einer virtuellen Maschine auf einem i7 Board, die hat etwas mehr Power als ein Raspi. In der API Beschreibung habe ich nichts gefunden, aber wenn es so läuft bin ich zufrieden.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J JoergH

                                  @bastler
                                  Da hast Du mich falsch verstanden, die 30 Sekunden sind kein "Limit", nur läuft es bei mir so, weil mir das ausreicht. Es gibt halt irgendwann entweder ein Limit aufgrund der Masse an Adaptern die man so laufen hat, weil der PI das dann nicht mehr alles zeitgerecht verarbeitet bekommt oder die Firmen begrenzen die Anzahl der Abfragen auch gerne mal um die Serverlast im Rahmen zu halten. Beim Powerfox hatte meine ich hier auch schon einmal gesagt, dass 5 Sekunden Intervalle ok sind. In der API könnte dazu auch was stehen, bin nicht mehr sicher.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bastler
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #96

                                  @joergh

                                  Moin Jörg, der Powerfox Adapter läuft soweit. Allerdings habe ich mit 3 Leistungswerten meiner PV Anlage im Modbus Adapter ein Problem.

                                  Die PV Anlage liefert nach dem Sonnenuntergang in den drei Datenpunkten immer große negative Leistungswerte. Das Thema wurde schon 2019 behandelt. Ich hatte versucht auf einen Beitrag zu antworten. Leider bekomme ich immer eine Fehlermeldung ohne konkrete Hinweise im Vorschaufeld? Selbst wenn ich einen neuen Beitrag schreiben möchte kommt die gleiche Fehlermeldung?

                                  Ich verschicke dabei etwas Text und den Quellcode vom Datenpunkt. Hast du eine Idee woran das liegen könnte?

                                  Gruß

                                  Ingo

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bastler

                                    @joergh

                                    Moin Jörg, der Powerfox Adapter läuft soweit. Allerdings habe ich mit 3 Leistungswerten meiner PV Anlage im Modbus Adapter ein Problem.

                                    Die PV Anlage liefert nach dem Sonnenuntergang in den drei Datenpunkten immer große negative Leistungswerte. Das Thema wurde schon 2019 behandelt. Ich hatte versucht auf einen Beitrag zu antworten. Leider bekomme ich immer eine Fehlermeldung ohne konkrete Hinweise im Vorschaufeld? Selbst wenn ich einen neuen Beitrag schreiben möchte kommt die gleiche Fehlermeldung?

                                    Ich verschicke dabei etwas Text und den Quellcode vom Datenpunkt. Hast du eine Idee woran das liegen könnte?

                                    Gruß

                                    Ingo

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    JoergH
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #97

                                    @bastler
                                    Moin Ingo,

                                    der Fehler ist vermutlich nur ein Browserproblem der bei Firefox immer mal auftritt. Einfach oben links mal die Seite refreshen über den Kringel, dann kannste absenden.

                                    Die Probleme mit dem Modbus Adapter bzw. WR haben mit powerfox nichts zu tun. Mach doch dazu mal einen Thread auf. Quickfix wäre doch die Werte über Blockly in einen anderen Datenpunkt zu kopieren, wobei Du alle negativen Werte einfach auf 0 setzt und dann diesen DP zu verwenden.

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J JoergH

                                      @bastler
                                      Moin Ingo,

                                      der Fehler ist vermutlich nur ein Browserproblem der bei Firefox immer mal auftritt. Einfach oben links mal die Seite refreshen über den Kringel, dann kannste absenden.

                                      Die Probleme mit dem Modbus Adapter bzw. WR haben mit powerfox nichts zu tun. Mach doch dazu mal einen Thread auf. Quickfix wäre doch die Werte über Blockly in einen anderen Datenpunkt zu kopieren, wobei Du alle negativen Werte einfach auf 0 setzt und dann diesen DP zu verwenden.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bastler
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #98

                                      @joergh

                                      Moin Jörg,

                                      danke für den Hinweis, nachdem ich einen anderen Browser genommen habe (Chrome), funktioniert es. Allerdings unsere Kommunikation läuft ohne Probleme mit Safari.

                                      Die Korrektur mit Blockly habe ich auch gemacht, die andere Lösung fand ich allerdings noch besser. Da wurde direkt im JS noch die Definition Min : "0" eingebaut. Da ich allerdings von JS keine Ahnung habe, scheint meine Umsetzung dort nicht zu funktionieren.

                                      Habe es unter Skripte jetzt man angefragt - mal sehen was ich an Rückmeldung bekomme.

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bastler

                                        @joergh

                                        Moin Jörg,

                                        danke für den Hinweis, nachdem ich einen anderen Browser genommen habe (Chrome), funktioniert es. Allerdings unsere Kommunikation läuft ohne Probleme mit Safari.

                                        Die Korrektur mit Blockly habe ich auch gemacht, die andere Lösung fand ich allerdings noch besser. Da wurde direkt im JS noch die Definition Min : "0" eingebaut. Da ich allerdings von JS keine Ahnung habe, scheint meine Umsetzung dort nicht zu funktionieren.

                                        Habe es unter Skripte jetzt man angefragt - mal sehen was ich an Rückmeldung bekomme.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        JoergH
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #99

                                        @bastler sagte in Test Adapter powerfox v0.0.2-x:

                                        @joergh

                                        Moin Jörg,

                                        danke für den Hinweis, nachdem ich einen anderen Browser genommen habe (Chrome), funktioniert es. Allerdings unsere Kommunikation läuft ohne Probleme mit Safari.

                                        Hi Ingo,

                                        Der Fehler taucht wohl nur bei Firefox und noch einem Browser auf (habe vergessen welcher 😉 ....wie gesagt einmal refresh und dann geht es wieder. Nutze auch nur Firefox.

                                        Die Korrektur mit Blockly habe ich auch gemacht, die andere Lösung fand ich allerdings noch besser. Da wurde direkt im JS noch die Definition Min : "0" eingebaut. Da ich allerdings von JS keine Ahnung habe, scheint meine Umsetzung dort nicht zu funktionieren.

                                        Die habe ich hier nicht gesehen, kam wohl in einem anderen Thread der Hinweis? Klingt jedenfalls noch besser, wenn es geht. Mit JS kenne ich mich leider auch (noch 😉 ) nicht aus...

                                        Habe es unter Skripte jetzt man angefragt - mal sehen was ich an Rückmeldung bekomme.

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J JoergH

                                          @bastler sagte in Test Adapter powerfox v0.0.2-x:

                                          @joergh

                                          Moin Jörg,

                                          danke für den Hinweis, nachdem ich einen anderen Browser genommen habe (Chrome), funktioniert es. Allerdings unsere Kommunikation läuft ohne Probleme mit Safari.

                                          Hi Ingo,

                                          Der Fehler taucht wohl nur bei Firefox und noch einem Browser auf (habe vergessen welcher 😉 ....wie gesagt einmal refresh und dann geht es wieder. Nutze auch nur Firefox.

                                          Die Korrektur mit Blockly habe ich auch gemacht, die andere Lösung fand ich allerdings noch besser. Da wurde direkt im JS noch die Definition Min : "0" eingebaut. Da ich allerdings von JS keine Ahnung habe, scheint meine Umsetzung dort nicht zu funktionieren.

                                          Die habe ich hier nicht gesehen, kam wohl in einem anderen Thread der Hinweis? Klingt jedenfalls noch besser, wenn es geht. Mit JS kenne ich mich leider auch (noch 😉 ) nicht aus...

                                          Habe es unter Skripte jetzt man angefragt - mal sehen was ich an Rückmeldung bekomme.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          bastler
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #100

                                          @joergh

                                          Hallo Jörg,

                                          ja, das Problem bezieht sich auf einen anderen Thread. Da ich hier antworten konnte, hatte ich es erwähnt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          715

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe