Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OctoPrint

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Test Adapter OctoPrint

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapter entwicklungadatper updatesdevelopertesten
461 Beiträge 49 Kommentatoren 99.0k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    JojoS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #148

    ich habe einen Octopi mit mehreren Instanzen, ein Drucker ist z.B. so zu erreichen:
    https://octopi.local/swx1/#control
    was muss ich jetzt im octoprint adapter eingeben damit der sich verbinden kann, kann er das überhaupt über https? Habe schon verschiedene Einstellungen und port 443 ausprobiert, ich bekomme im Log immer nur:

    Invalid character in header content ["X-Api-Key"]

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J JojoS

      ich habe einen Octopi mit mehreren Instanzen, ein Drucker ist z.B. so zu erreichen:
      https://octopi.local/swx1/#control
      was muss ich jetzt im octoprint adapter eingeben damit der sich verbinden kann, kann er das überhaupt über https? Habe schon verschiedene Einstellungen und port 443 ausprobiert, ich bekomme im Log immer nur:

      Invalid character in header content ["X-Api-Key"]

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #149

      @jojos die IP deines druckers und port 80

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @jojos die IP deines druckers und port 80

        J Offline
        J Offline
        JojoS
        schrieb am zuletzt editiert von JojoS
        #150

        @da_woody das funktioniert nur mit einer Instanz, ich habe mehrere Drucker auf einem Pi nach folgender Anleitung installiert:
        http://thomas-messmer.com/index.php/14-free-knowledge/howtos/79-setting-up-octoprint-for-multiple-printers

        http://octopi.local/swx1 wird dann umgeleitet auf https://octopi.local/swx1/#temp
        Wenn ich http://octopi.local/swx1 und port 80 eingebe geht es nicht, mit https:/... und port 443 auch nicht.

        @da_woody said in Test Adapter OctoPrint:

        sorry...

        na kein Problem, bin da wohl ein kompliziertes Einzelschicksal...

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J JojoS

          @da_woody das funktioniert nur mit einer Instanz, ich habe mehrere Drucker auf einem Pi nach folgender Anleitung installiert:
          http://thomas-messmer.com/index.php/14-free-knowledge/howtos/79-setting-up-octoprint-for-multiple-printers

          http://octopi.local/swx1 wird dann umgeleitet auf https://octopi.local/swx1/#temp
          Wenn ich http://octopi.local/swx1 und port 80 eingebe geht es nicht, mit https:/... und port 443 auch nicht.

          @da_woody said in Test Adapter OctoPrint:

          sorry...

          na kein Problem, bin da wohl ein kompliziertes Einzelschicksal...

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #151

          @jojos dann hab ich das falsch verstanden. ich hab für jeden drucker einen pi, dafür mehrere instanzen im iobroker...
          sorry...

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Offline
            J Offline
            JojoS
            schrieb am zuletzt editiert von
            #152

            ok, got it. Die Instanzen hatte ich doch noch mit http und verschiedenen Ports erreichbar, aber die IP Adresse war das Problem. octopi.local hat eine IPv6 geliefert, und damit ging es nicht. Habe jetzt die IPv4 Adrese eingetragen, alles grün.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #153

              @haus-automatisierung

              Servus

              Wäre es möglich, den Aktualisierungsintervall (während des Druckvorgangs) kleiner als 10 Sek. einstellbar zu machen?

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              joergeliJ haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @haus-automatisierung

                Servus

                Wäre es möglich, den Aktualisierungsintervall (während des Druckvorgangs) kleiner als 10 Sek. einstellbar zu machen?

                joergeliJ Offline
                joergeliJ Offline
                joergeli
                schrieb am zuletzt editiert von joergeli
                #154

                @negalein

                Das geht m.E. doch schon jetzt in den Einstellungen:

                octoprint-intervall.jpg

                Es wird zwar "Zu klein" angemeckert, aber bei mir funktioniert es auch mit 5 Sek.

                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • joergeliJ joergeli

                  @negalein

                  Das geht m.E. doch schon jetzt in den Einstellungen:

                  octoprint-intervall.jpg

                  Es wird zwar "Zu klein" angemeckert, aber bei mir funktioniert es auch mit 5 Sek.

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #155

                  @joergeli sagte in Test Adapter OctoPrint:

                  Es wird zwar "Zu klein" angemeckert, aber bei mir funktioniert es auch mit 5 Sek.

                  geh ich auf unter 10 Sek., ist "Speichern" nicht anklickbar.

                  instances - ioBroker.png

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @joergeli sagte in Test Adapter OctoPrint:

                    Es wird zwar "Zu klein" angemeckert, aber bei mir funktioniert es auch mit 5 Sek.

                    geh ich auf unter 10 Sek., ist "Speichern" nicht anklickbar.

                    instances - ioBroker.png

                    joergeliJ Offline
                    joergeliJ Offline
                    joergeli
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #156

                    @negalein
                    Hmmm, stimmt. :angry:
                    Da muß ich das in der Vergangenheit, mit einer früheren Adapter-Version? wohl manuell so eingestellt haben.
                    Anscheinend wurde das Speichern damals noch nicht unterbunden.

                    Wenn ich allerdings jetzt mit Adaper V2.1.0 versuche, nochmals manuell die Einstellungen zu ändern,
                    kann ich unter 10 Sek. auch nicht mehr speichern :confused:

                    Da es aber in der Vergangenheit mit z.B. 5 Sek. funktioniert hat, könnte @haus-automatisierung das wahrscheinlich ändern.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @haus-automatisierung

                      Servus

                      Wäre es möglich, den Aktualisierungsintervall (während des Druckvorgangs) kleiner als 10 Sek. einstellbar zu machen?

                      haus-automatisierungH Offline
                      haus-automatisierungH Offline
                      haus-automatisierung
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #157

                      @negalein sagte in Test Adapter OctoPrint:

                      Wäre es möglich, den Aktualisierungsintervall (während des Druckvorgangs) kleiner als 10 Sek. einstellbar zu machen?

                      Ich kann den Minimalwert gerne mal in der nächsten Version runter stellen. Bitte ein Issue anlegen, dann vergesse ich das nicht.

                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #158

                        @haus-automatisierung sagte in Test Adapter OctoPrint:

                        Bitte ein Issue anlegen, dann vergesse ich das nicht.

                        done
                        https://github.com/klein0r/ioBroker.octoprint/issues/64

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung
                          Aktuelle Test Version 2.0.0
                          Veröffentlichungsdatum 04.11.2021
                          Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.octoprint

                          Nach dem letzten Video zu OctoPrint, hatte ich mal wieder Lust am Adapter weiter zu arbeiten, damit der endlich mal Stable wird. Daher hier die Bitte, den Adapter in der letzten Version einfach mal zu testen.

                          Da der Adapter bereits im latest Repository enthalten ist, einfach darüber installieren - NICHT über GitHub, sonst sprechen wir ständig von anderen / undefinierten Versionen

                          Video: https://www.youtube.com/watch?v=NiTXB4lZv0A

                          Was alles aktuell gehen sollte:

                          Information

                          • Get version information
                          • Get printer information
                          • Get current print job information
                          • Get file list information

                          Temperatures

                          • Set tool temperature
                          • Set bed temperature

                          Commands

                          • Printer: Connect, disconnect and home
                          • Job: Start, Cancel, Restart
                          • SD-Card: Init, Refresh, Release
                          • Custom Printer Commands
                          • System Commands
                          • Jog X, Y and Z axis
                          Ralf_NR Offline
                          Ralf_NR Offline
                          Ralf_N
                          schrieb am zuletzt editiert von Ralf_N
                          #159

                          @haus-automatisierung

                          Bin dann auch mal mit " an Bord" .

                          Bin derzeit mit V 2.1.0 unterwegs.

                          Bis auf die 2 Sek. Timeouts ( Issu #63 auf Git.) läuft alles stabil.

                          IOB ist durchgepatcht.
                          OctoPi läuft per LAN auf einem PI 3+
                          Artillery Genius (org. FW )
                          Logitech C920
                          OctoPrint 1.7.2 Python 3.7.3 OctoPi 0.18.0
                          Cura 4.12.1

                          Schuhgrösse 43 :-)

                          Liebe Grüße,

                          Ralf.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ralf_NR Offline
                            Ralf_NR Offline
                            Ralf_N
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #160

                            @All

                            V 2.1.1.

                            bae8f390-c9a5-495e-9ecc-2c6c80de1ba5-image.png

                            Derzeit läuft alles rund . Bislang keine timeouts (mehr).
                            Schoenes Wochenende !

                            Liebe Grüße,

                            Ralf.

                            haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ralf_NR Ralf_N

                              @All

                              V 2.1.1.

                              bae8f390-c9a5-495e-9ecc-2c6c80de1ba5-image.png

                              Derzeit läuft alles rund . Bislang keine timeouts (mehr).
                              Schoenes Wochenende !

                              haus-automatisierungH Offline
                              haus-automatisierungH Offline
                              haus-automatisierung
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #161

                              @ralf_n sagte in Test Adapter OctoPrint:

                              Derzeit läuft alles rund . Bislang keine timeouts (mehr).

                              Hast Du den Timeout denn jetzt höher konfiguriert? Weil Standard ist nach wie vor 2 Sekunden. :)

                              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                              Ralf_NR 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                @ralf_n sagte in Test Adapter OctoPrint:

                                Derzeit läuft alles rund . Bislang keine timeouts (mehr).

                                Hast Du den Timeout denn jetzt höher konfiguriert? Weil Standard ist nach wie vor 2 Sekunden. :)

                                Ralf_NR Offline
                                Ralf_NR Offline
                                Ralf_N
                                schrieb am zuletzt editiert von Ralf_N
                                #162

                                @haus-automatisierung
                                Hallo Matthias.

                                Ich habe erst mal nur geupdatet, da es wie auf Git geschrieben, nur sporadisch bei mir auftrat ohne es näher lokalisieren zu können.
                                Bei solchen "Sachen" ändere ich lieber nicht zu viel auf einmal, sonst ist man sich nachher kaum sicher, was es denn nun wirklich war. :-(

                                Ich weiss ja nicht was du von der2.10 zur 2.11 alles geändert hast. Nur die erweitere Konfig Möglichkeit oder noch mehr ?

                                Wie gesagt , 2.11 ist drauf , Einstellungen sind default .

                                Da es nur sporadisch bei mir auftrat, werde ich nun testen und Dich/Euch auf dem laufenden halten.

                                Wenn ich sonst noch etwas tun soll/kann lass es mich wissen !

                                Schönes ... , na du weisst schon ;-)

                                Liebe Grüße,

                                Ralf.

                                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Ralf_NR Ralf_N

                                  @haus-automatisierung
                                  Hallo Matthias.

                                  Ich habe erst mal nur geupdatet, da es wie auf Git geschrieben, nur sporadisch bei mir auftrat ohne es näher lokalisieren zu können.
                                  Bei solchen "Sachen" ändere ich lieber nicht zu viel auf einmal, sonst ist man sich nachher kaum sicher, was es denn nun wirklich war. :-(

                                  Ich weiss ja nicht was du von der2.10 zur 2.11 alles geändert hast. Nur die erweitere Konfig Möglichkeit oder noch mehr ?

                                  Wie gesagt , 2.11 ist drauf , Einstellungen sind default .

                                  Da es nur sporadisch bei mir auftrat, werde ich nun testen und Dich/Euch auf dem laufenden halten.

                                  Wenn ich sonst noch etwas tun soll/kann lass es mich wissen !

                                  Schönes ... , na du weisst schon ;-)

                                  haus-automatisierungH Offline
                                  haus-automatisierungH Offline
                                  haus-automatisierung
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #163

                                  @ralf_n sagte in Test Adapter OctoPrint:

                                  Ich weiss ja nicht was du von der2.10 zur 2.11 alles geändert hast. Nur die erweitere Konfig Möglichkeit oder noch mehr ?

                                  Ja, nur die Konfiguration. Und ich habe das Logging erweitert, damit in der Timeout-Meldung hoffentlich dann mehr drin steht.

                                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ralf_NR Offline
                                    Ralf_NR Offline
                                    Ralf_N
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ralf_N
                                    #164

                                    ok.

                                    Alles weitere hatte ich ja schon getippert ;-)

                                    cu.

                                    Liebe Grüße,

                                    Ralf.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PeoplesP Offline
                                      PeoplesP Offline
                                      Peoples
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #165

                                      Hi,

                                      ich muss mich jetzt hier mal ranhängen, ich habe gestern mal meine Octoprint-Installation auf 1.7.2 Hochgezogen und auch den Adapter aktualisiert.
                                      Nun bekomme ich außer den Temperaturdaten von Bed und Nozzle keine Daten mehr in meinen IoB. Früher funktionierte das mal.

                                      Im Octoprint - Webinterface ist alles da. Nur nebenbei erwähnt, ich nutze den Pi nicht zum Drucken sondern lediglich zum anzeigen.

                                      Hier mal Screenshot's:
                                      octopi.JPG
                                      iob.JPG

                                      Falls das ganze schon behandelt wurde, sorry.

                                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                      da_WoodyD haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • PeoplesP Peoples

                                        Hi,

                                        ich muss mich jetzt hier mal ranhängen, ich habe gestern mal meine Octoprint-Installation auf 1.7.2 Hochgezogen und auch den Adapter aktualisiert.
                                        Nun bekomme ich außer den Temperaturdaten von Bed und Nozzle keine Daten mehr in meinen IoB. Früher funktionierte das mal.

                                        Im Octoprint - Webinterface ist alles da. Nur nebenbei erwähnt, ich nutze den Pi nicht zum Drucken sondern lediglich zum anzeigen.

                                        Hier mal Screenshot's:
                                        octopi.JPG
                                        iob.JPG

                                        Falls das ganze schon behandelt wurde, sorry.

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #166

                                        @peoples hmm, lass grad das bed auf 40° heizen, funzt...
                                        a0557834-2fab-46d5-99f0-1dd301ca3714-grafik.png

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • PeoplesP Peoples

                                          Hi,

                                          ich muss mich jetzt hier mal ranhängen, ich habe gestern mal meine Octoprint-Installation auf 1.7.2 Hochgezogen und auch den Adapter aktualisiert.
                                          Nun bekomme ich außer den Temperaturdaten von Bed und Nozzle keine Daten mehr in meinen IoB. Früher funktionierte das mal.

                                          Im Octoprint - Webinterface ist alles da. Nur nebenbei erwähnt, ich nutze den Pi nicht zum Drucken sondern lediglich zum anzeigen.

                                          Hier mal Screenshot's:
                                          octopi.JPG
                                          iob.JPG

                                          Falls das ganze schon behandelt wurde, sorry.

                                          haus-automatisierungH Offline
                                          haus-automatisierungH Offline
                                          haus-automatisierung
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                                          #167

                                          @peoples Und was steht im ioBroker log? 😉

                                          Edit: Ah, ich sehe das Problem. Glaube den Status habe ich nicht berücksichtigt. Was steht in printer_state? Genau da hört der Screenshot auf

                                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                          da_WoodyD PeoplesP 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          565

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe