Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderschalteniftttgerätelichterzeitplan
155 Beiträge 22 Kommentatoren 24.9k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MicM Mic

    @crunchip @dslraser @rudiraz

    Vielen Dank für euren Input 🙂
    Mein Ziel ist natürlich, alle möglichen Bewegungsmelder abzubilden, insbesondere auch HomeMatic natürlich.

    Was mich noch interessieren würde:
    Wird der HomeMatic-Bewegungsmelder-Datenpunkt immer auf {val:true, ack:true} gesetzt, sobald dieser eine Bewegung registriert?
    Ist es also so?

    • 20:00:00 Bewegung -> State - {val:true, ack:true}
    • 20:00:10 Bewegung -> State - {val:true, ack:true}
    • 20:00:15 Bewegung -> State - {val:true, ack:true}
    • 20:01:00 keine Bewegung mehr -> State - {val:false, ack:true}
    • 20:01:03 Bewegung -> State - {val:true, ack:true}

    Oder ist es so:

    • 20:00:00 Bewegung -> State - {val:true, ack:true}
    • 20:00:10 Bewegung -> State - nichts ändert sich
    • 20:00:15 Bewegung -> State - nichts ändert sich
    • 20:01:00 keine Bewegung mehr -> State - {val:false, ack:true}
    • 20:01:03 Bewegung -> State - {val:true, ack:true}

    Diese Info bräuchte ich noch, dann schaue ich mir das im Detail an.

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    @Mic
    ich mach morgen mal ein Debug Log, wenn Dir das reicht ?

    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @Mic
      ich mach morgen mal ein Debug Log, wenn Dir das reicht ?

      MicM Offline
      MicM Offline
      Mic
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      @dslraser sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

      @Mic
      ich mach morgen mal ein Debug Log, wenn Dir das reicht ?

      Danke, aber ich fürchte das Log gibt das so nicht her.

      Kannst du bitte mal folgendes testen:
      Lass den Bewegungsmelder auslösen. Datenpunkt wird dann sicherlich {val:true, ack:true} machen.

      Dann noch mal eine Bewegung, z.B. nach 30 Sekunden (je nach dem wie halt wohl der HM-BWM eingestellt ist auf Bewegungserkennung) - setzt er dann wieder {val:true, ack:true} ?

      Das jeweilige Ergebnis siehst du in den Objekten, wenn du mit der Maus darüber gehst.
      Im Beispiel ist val:false (=Wert: false) und ack:true (=Bestätigung: true)

      989de7cd-20cd-4c07-ae43-7993dd40acca-image.png

      Falls das viel zu umständlich: dann schreibe ich gerne ein JavaScript zum testen, dann bekommen wir das in der Log-Ausgabe 😉
      Ist ja auch vom Timing her tricky....

      dslraserD Z 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • MicM Mic

        @dslraser sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

        @Mic
        ich mach morgen mal ein Debug Log, wenn Dir das reicht ?

        Danke, aber ich fürchte das Log gibt das so nicht her.

        Kannst du bitte mal folgendes testen:
        Lass den Bewegungsmelder auslösen. Datenpunkt wird dann sicherlich {val:true, ack:true} machen.

        Dann noch mal eine Bewegung, z.B. nach 30 Sekunden (je nach dem wie halt wohl der HM-BWM eingestellt ist auf Bewegungserkennung) - setzt er dann wieder {val:true, ack:true} ?

        Das jeweilige Ergebnis siehst du in den Objekten, wenn du mit der Maus darüber gehst.
        Im Beispiel ist val:false (=Wert: false) und ack:true (=Bestätigung: true)

        989de7cd-20cd-4c07-ae43-7993dd40acca-image.png

        Falls das viel zu umständlich: dann schreibe ich gerne ein JavaScript zum testen, dann bekommen wir das in der Log-Ausgabe 😉
        Ist ja auch vom Timing her tricky....

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
        #42

        @Mic
        das wäre z.B. ein Präsenzmelder für Dein Test Script

        hm-rpc.0.000C18A996B41F.1.PRESENCE_DETECTION_STATE
        

        Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.14.53.png

        {
         "type": "state",
         "common": {
           "def": false,
           "type": "boolean",
           "read": true,
           "write": false,
           "name": "Präsenzmelder Küche.PRESENCE_DETECTION_STATE",
           "role": "sensor.motion"
         },
         "native": {
           "MIN": false,
           "OPERATIONS": 5,
           "MAX": true,
           "FLAGS": 1,
           "ID": "PRESENCE_DETECTION_STATE",
           "TYPE": "BOOL",
           "DEFAULT": false,
           "CONTROL": "MOTIONDETECTOR_TRANSCEIVER.MOTION_DETECTION_STATE"
         },
         "from": "system.adapter.hm-rega.0",
         "user": "system.user.admin",
         "ts": 1596734876061,
         "_id": "hm-rpc.0.000C18A996B41F.1.PRESENCE_DETECTION_STATE",
         "acl": {
           "object": 1636,
           "state": 1636,
           "owner": "system.user.admin",
           "ownerGroup": "system.group.administrator"
         }
        }
        

        So läuft dieser Präsenzmelder aktuell per Blockly
        Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.18.57.png

        Hier die JS Ansicht vom Blockly

        on({id: new RegExp('hm-rpc\\.0\\.000C18A996B41F\\.1\\.PRESENCE_DETECTION_STATE' + "|" + 'hm-rpc\\.0\\.000C18A996B41F\\.1\\.PRESENCE_DETECTION_ACTIVE'), change: "ne"}, function (obj) {
           if (getState("hm-rpc.0.000C18A996B41F.1.PRESENCE_DETECTION_STATE").val && getState("hm-rpc.0.000BD5699D4868.1.ILLUMINATION").val <= getState("0_userdata.0.Helligkeit.Helligkeit_Grenzwert").val) {
           setState("hue.0.Küche.scene_orange"/*Scene orange*/, true);
         } else if (!getState("hm-rpc.0.000C18A996B41F.1.PRESENCE_DETECTION_STATE").val && getState("hm-rpc.0.000C18A996B41F.1.PRESENCE_DETECTION_ACTIVE").val) {
           setState("hue.0.Küche.command"/*Küche.command*/, '{"on":false,"transitiontime":100}');
         }
        });
        

        MicM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @Mic
          das wäre z.B. ein Präsenzmelder für Dein Test Script

          hm-rpc.0.000C18A996B41F.1.PRESENCE_DETECTION_STATE
          

          Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.14.53.png

          {
           "type": "state",
           "common": {
             "def": false,
             "type": "boolean",
             "read": true,
             "write": false,
             "name": "Präsenzmelder Küche.PRESENCE_DETECTION_STATE",
             "role": "sensor.motion"
           },
           "native": {
             "MIN": false,
             "OPERATIONS": 5,
             "MAX": true,
             "FLAGS": 1,
             "ID": "PRESENCE_DETECTION_STATE",
             "TYPE": "BOOL",
             "DEFAULT": false,
             "CONTROL": "MOTIONDETECTOR_TRANSCEIVER.MOTION_DETECTION_STATE"
           },
           "from": "system.adapter.hm-rega.0",
           "user": "system.user.admin",
           "ts": 1596734876061,
           "_id": "hm-rpc.0.000C18A996B41F.1.PRESENCE_DETECTION_STATE",
           "acl": {
             "object": 1636,
             "state": 1636,
             "owner": "system.user.admin",
             "ownerGroup": "system.group.administrator"
           }
          }
          

          So läuft dieser Präsenzmelder aktuell per Blockly
          Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.18.57.png

          Hier die JS Ansicht vom Blockly

          on({id: new RegExp('hm-rpc\\.0\\.000C18A996B41F\\.1\\.PRESENCE_DETECTION_STATE' + "|" + 'hm-rpc\\.0\\.000C18A996B41F\\.1\\.PRESENCE_DETECTION_ACTIVE'), change: "ne"}, function (obj) {
             if (getState("hm-rpc.0.000C18A996B41F.1.PRESENCE_DETECTION_STATE").val && getState("hm-rpc.0.000BD5699D4868.1.ILLUMINATION").val <= getState("0_userdata.0.Helligkeit.Helligkeit_Grenzwert").val) {
             setState("hue.0.Küche.scene_orange"/*Scene orange*/, true);
           } else if (!getState("hm-rpc.0.000C18A996B41F.1.PRESENCE_DETECTION_STATE").val && getState("hm-rpc.0.000C18A996B41F.1.PRESENCE_DETECTION_ACTIVE").val) {
             setState("hue.0.Küche.command"/*Küche.command*/, '{"on":false,"transitiontime":100}');
           }
          });
          

          MicM Offline
          MicM Offline
          Mic
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          @dslraser
          Danke, aber hat das jetzt mit der derzeitigen Problematik zu tun? Verstehe ich grad nicht 🙂
          Präsenz-Melder-Datenpunkte sollten in die Tabelle "2. ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN", also "wer anwesend", etc.

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MicM Mic

            @dslraser
            Danke, aber hat das jetzt mit der derzeitigen Problematik zu tun? Verstehe ich grad nicht 🙂
            Präsenz-Melder-Datenpunkte sollten in die Tabelle "2. ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN", also "wer anwesend", etc.

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #44

            @Mic
            ähm, wie ?

            Präsenzmelder ist auch ein "Bewegungsmelder", nur genauer. Oder was meinst Du ?
            (Ich kann Dir aber auch einen Bewegungsmelder testen, das Prinzip ist das Gleiche)
            Ich habe hier 18 Bewegungsmelder (innen und aussen am Haus---verschiedene Sorten von HMIP, aber das Prinzip ist bei Allen das Gleiche)

            Diese hier hätte ich hier zum testen...

            Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.26.24.png

            Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.26.40.png

            Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.26.47.png

            Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.26.56.png

            MicM B 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @Mic
              ähm, wie ?

              Präsenzmelder ist auch ein "Bewegungsmelder", nur genauer. Oder was meinst Du ?
              (Ich kann Dir aber auch einen Bewegungsmelder testen, das Prinzip ist das Gleiche)
              Ich habe hier 18 Bewegungsmelder (innen und aussen am Haus---verschiedene Sorten von HMIP, aber das Prinzip ist bei Allen das Gleiche)

              Diese hier hätte ich hier zum testen...

              Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.26.24.png

              Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.26.40.png

              Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.26.47.png

              Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.26.56.png

              MicM Offline
              MicM Offline
              Mic
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Mic
              #45

              @dslraser
              Ich habe die Vermutung wir schreiben aneinander vorbei 🙂
              Die Homematic-Welt ist mir relativ fremd, auch wenn bei mir eine CCU2 in Betrieb ist wegen der Heizungsthermostate 😉 Aber ich komme nicht aus der Homematic-Ecke, im Gegensatz zu wohl einigen hier 😉 Daher auch meine Fragen...
              Ich dachte bei "Präsenzmelder" an "ist wer anwesend: ja/nein"...

              Wie gesagt, für mich für den Adapter wäre noch wichtig zu wissen, wie das Verhalten bezüglich {val:true, ack:true} bei Bewegung ist.

              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MicM Mic

                @dslraser
                Ich habe die Vermutung wir schreiben aneinander vorbei 🙂
                Die Homematic-Welt ist mir relativ fremd, auch wenn bei mir eine CCU2 in Betrieb ist wegen der Heizungsthermostate 😉 Aber ich komme nicht aus der Homematic-Ecke, im Gegensatz zu wohl einigen hier 😉 Daher auch meine Fragen...
                Ich dachte bei "Präsenzmelder" an "ist wer anwesend: ja/nein"...

                Wie gesagt, für mich für den Adapter wäre noch wichtig zu wissen, wie das Verhalten bezüglich {val:true, ack:true} bei Bewegung ist.

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                #46

                @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                Wie gesagt, für mich für den Adapter wäre noch wichtig zu wissen, wie das Verhalten bezüglich {val:true, ack:true} bei Bewegung ist.

                Du hast ein Testscript dafür angeboten und ich habe Dir den Datenpunkt des Bewegungsmelders/Präsenzmelders für das Testscript hier rein geschrieben

                Ich dachte bei "Präsenzmelder" an "ist wer anwesend: ja/nein"...

                Das ist quasi ein Bewegungsmelder, der nur noch feiner reagiert (tippen auf der Tastatur reicht für die Bewegungserkennung schon aus)

                MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                  Wie gesagt, für mich für den Adapter wäre noch wichtig zu wissen, wie das Verhalten bezüglich {val:true, ack:true} bei Bewegung ist.

                  Du hast ein Testscript dafür angeboten und ich habe Dir den Datenpunkt des Bewegungsmelders/Präsenzmelders für das Testscript hier rein geschrieben

                  Ich dachte bei "Präsenzmelder" an "ist wer anwesend: ja/nein"...

                  Das ist quasi ein Bewegungsmelder, der nur noch feiner reagiert (tippen auf der Tastatur reicht für die Bewegungserkennung schon aus)

                  MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Mic
                  #47

                  @dslraser
                  Sehe ich mir gerne die Tage an.

                  Eine große Bitte: Du scheinst nach dem posten hier im Nachhinein Änderungen an deinen Beiträgen zu machen, das ist gut so aber macht es mir sehr schwer zu folgen.
                  Bitte daher am besten Beitrags-Änderungen irgendwie kennzeichnen.
                  Kommt sicherlich daher, weil wir jetzt grad simultan geschrieben haben, aber macht mir das ganze nicht einfacher, wenn dann plötzlich darüber noch Screenshots, Infos, etc. folgen, nachdem ich schon darunter genatwortet habe oder dabei bin. Und damit stehe ich irgendwie auch "doof" da mit meiner Antwort, wenn darüber danach aktualisiert wird.

                  Daher Updates am besten als neuen Beitrag oder sehr gut gekennzeichnet.
                  Danke

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MicM Mic

                    @dslraser
                    Sehe ich mir gerne die Tage an.

                    Eine große Bitte: Du scheinst nach dem posten hier im Nachhinein Änderungen an deinen Beiträgen zu machen, das ist gut so aber macht es mir sehr schwer zu folgen.
                    Bitte daher am besten Beitrags-Änderungen irgendwie kennzeichnen.
                    Kommt sicherlich daher, weil wir jetzt grad simultan geschrieben haben, aber macht mir das ganze nicht einfacher, wenn dann plötzlich darüber noch Screenshots, Infos, etc. folgen, nachdem ich schon darunter genatwortet habe oder dabei bin. Und damit stehe ich irgendwie auch "doof" da mit meiner Antwort, wenn darüber danach aktualisiert wird.

                    Daher Updates am besten als neuen Beitrag oder sehr gut gekennzeichnet.
                    Danke

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #48

                    @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                    Daher Updates am besten als neuen Beitrag oder sehr gut gekennzeichnet.
                    Danke

                    okay.
                    (ich habe eben einiges am Handy geschrieben, da ist das zitieren nicht ganz so leicht, weil ich dann Dein geschriebenes nicht sehe, es sei denn, ich zitiere den ganzen Beitrag (Vollzitat), was auch nicht gewünscht ist im Forum)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MicM Mic

                      @dslraser
                      Danke für deine Zusammenfassung 🙂

                      @dslraser sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                      Eigentlich genau das hier:

                      Im Grunde brauche ich im Adapter die Möglichkeit:

                      • Bewegungsmelder meldet true = Licht an
                      • Bewegungsmelder meldet false = Licht aus
                      • ( plus die Möglichkeit mit einem Grenzwert für die Helligkeit)

                      Der Adapter reagiert derzeit nicht auf "Bewegungsmelder meldet false".

                      Stattdessen werden nur Änderungen auf "true" ausgeführt (Licht an, bzw. bleibt weiterhin an, falls eh schon an). Dann ein Timer, der abschaltet, falls länger als x Sekunden der Bewegungsmelder nicht mehr auf "true" gesetzt wird.
                      Somit braucht man eigentlich keine Prüfung auf Bewegungsmelder=false, zumindest mit Xiaomi Aqara und zigbee oder mihome Adapter.

                      So wie ich euch, also @Christoph1337 und @dslraser verstehe, wird der BMW-Datenpunkt bei eurer Hardware/Adapter nicht ständig auf true geschaltet, sobald neue Bewegung. Verstehe ich das richtig?

                      Auszug:

                      @Christoph1337 sagte in [Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)]

                      Wie muss ich es konfigurieren wenn z.B. der PIR durchgängig auf true ist (da Bewegung permanent).

                      Was ist eigentlich PIR? Der Datenpunkt des Bewegungsmelder wahrscheinlich, oder?

                      Was wäre denn die Lösung für eure Hardware, im Adapter auch 'false' abfangen? Also sobald "false", dann startet der Timer?

                      Christoph1337C Offline
                      Christoph1337C Offline
                      Christoph1337
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #49

                      @Mic said in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                      Was wäre denn die Lösung für eure Hardware, im Adapter auch 'false' abfangen? Also sobald "false", dann startet der Timer?

                      Hey @Mic,

                      danke für die Antwort.

                      Genau der PIR ist der Bewegungsmelder.

                      Ich denke eigentlich dürfte sich ja jeder Bewegungsmelder so verhalten. Wenn durchgängig Bewegung (Party und alle tanzen). Dann bleibt der Wert durchgängig auf TRUE.

                      In meinem Aktuellen Script läuft der Timer erst los, wenn der Wert zurück auf FALSE fällt und wird gestoppt, wenn er wieder TRUE wird.

                      Beste Grüße

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MicM Mic

                        @dslraser
                        Danke für deine Zusammenfassung 🙂

                        @dslraser sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                        Eigentlich genau das hier:

                        Im Grunde brauche ich im Adapter die Möglichkeit:

                        • Bewegungsmelder meldet true = Licht an
                        • Bewegungsmelder meldet false = Licht aus
                        • ( plus die Möglichkeit mit einem Grenzwert für die Helligkeit)

                        Der Adapter reagiert derzeit nicht auf "Bewegungsmelder meldet false".

                        Stattdessen werden nur Änderungen auf "true" ausgeführt (Licht an, bzw. bleibt weiterhin an, falls eh schon an). Dann ein Timer, der abschaltet, falls länger als x Sekunden der Bewegungsmelder nicht mehr auf "true" gesetzt wird.
                        Somit braucht man eigentlich keine Prüfung auf Bewegungsmelder=false, zumindest mit Xiaomi Aqara und zigbee oder mihome Adapter.

                        So wie ich euch, also @Christoph1337 und @dslraser verstehe, wird der BMW-Datenpunkt bei eurer Hardware/Adapter nicht ständig auf true geschaltet, sobald neue Bewegung. Verstehe ich das richtig?

                        Auszug:

                        @Christoph1337 sagte in [Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)]

                        Wie muss ich es konfigurieren wenn z.B. der PIR durchgängig auf true ist (da Bewegung permanent).

                        Was ist eigentlich PIR? Der Datenpunkt des Bewegungsmelder wahrscheinlich, oder?

                        Was wäre denn die Lösung für eure Hardware, im Adapter auch 'false' abfangen? Also sobald "false", dann startet der Timer?

                        R Offline
                        R Offline
                        rudiraz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #50

                        @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                        Was wäre denn die Lösung für eure Hardware, im Adapter auch 'false' abfangen? Also sobald "false", dann startet der Timer?

                        Ich glaube, damit würden dann so gut wie alle Bewegungsmelder funktionieren

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @Mic
                          ähm, wie ?

                          Präsenzmelder ist auch ein "Bewegungsmelder", nur genauer. Oder was meinst Du ?
                          (Ich kann Dir aber auch einen Bewegungsmelder testen, das Prinzip ist das Gleiche)
                          Ich habe hier 18 Bewegungsmelder (innen und aussen am Haus---verschiedene Sorten von HMIP, aber das Prinzip ist bei Allen das Gleiche)

                          Diese hier hätte ich hier zum testen...

                          Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.26.24.png

                          Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.26.40.png

                          Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.26.47.png

                          Bildschirmfoto 2020-08-20 um 22.26.56.png

                          B Offline
                          B Offline
                          BoehserWolf
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #51

                          @dslraser Hätte mal ne kurze Offtopic Frage: Wie schaffst du es mit so vielen BWM und Präsenzmeldern den DutyCycle im Griff zu behalten? Bei mir machen 2 BWM, je nach Durchgangshäufigkeit, ca. 10% DC + aus.
                          Evtl. könntest du deine Empfehlungen in einem anderen Thread zur Verfügung stellen?
                          Danke

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B BoehserWolf

                            @dslraser Hätte mal ne kurze Offtopic Frage: Wie schaffst du es mit so vielen BWM und Präsenzmeldern den DutyCycle im Griff zu behalten? Bei mir machen 2 BWM, je nach Durchgangshäufigkeit, ca. 10% DC + aus.
                            Evtl. könntest du deine Empfehlungen in einem anderen Thread zur Verfügung stellen?
                            Danke

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #52

                            @BoehserWolf
                            Ich habe da bisher keine Probleme, auch nicht wenn der Staubsauger herum fährt oder das Haus mit Besuch voll war.
                            Aktuell sind wir zu zweit und bewegen uns auch im Haus.

                            Gerade eben
                            Screenshot_20200821-130147_Chrome.jpg

                            Tipps habe ich keine, nur vielleicht die Bewegungsmelder Einstellungen wie hier schon gezeigt.
                            Mein DutyCycle war max bei ca. 60%, aber nur wenn Firmware Updates an die Geräte verteilt werden.
                            Sonst liegt der immer zw. 15%-35%.

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MicM Mic

                              @dslraser sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                              @Mic
                              ich mach morgen mal ein Debug Log, wenn Dir das reicht ?

                              Danke, aber ich fürchte das Log gibt das so nicht her.

                              Kannst du bitte mal folgendes testen:
                              Lass den Bewegungsmelder auslösen. Datenpunkt wird dann sicherlich {val:true, ack:true} machen.

                              Dann noch mal eine Bewegung, z.B. nach 30 Sekunden (je nach dem wie halt wohl der HM-BWM eingestellt ist auf Bewegungserkennung) - setzt er dann wieder {val:true, ack:true} ?

                              Das jeweilige Ergebnis siehst du in den Objekten, wenn du mit der Maus darüber gehst.
                              Im Beispiel ist val:false (=Wert: false) und ack:true (=Bestätigung: true)

                              989de7cd-20cd-4c07-ae43-7993dd40acca-image.png

                              Falls das viel zu umständlich: dann schreibe ich gerne ein JavaScript zum testen, dann bekommen wir das in der Log-Ausgabe 😉
                              Ist ja auch vom Timing her tricky....

                              Z Offline
                              Z Offline
                              zahnheinrich
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #53

                              @Mic
                              Habe gerade getestet mit einem HmIP-SMI.
                              Leider wird innerhalb des Mindestsendeabstands von eingestellen 4 Minuten keine Aktualisierung geschickt, trotz der Einstellung "Innerhalb des Sendeabstandes erkannte Bewegung senden".
                              Heisst : Der Zeitstempel bleibt gleich, "Wert" und "Bestätigt" beleiben die ganze Zeit unverändert auf true.

                              screen1.png

                              MfG Ulrich

                              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #54

                                Hallo,
                                ich habe mal eine Verständnisfrge: was ist der Unterschied in der Abfrage der Sekunden im Reiter "Auslöser" und "Zonen"? Welcher Wert wird wann und wo abgefragt, bzw. welcher ist bevorrechtigt, wenn ich verschiedene Angaben mache?

                                Danke
                                Norbert

                                MicM crunchipC 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  Hallo,
                                  ich habe mal eine Verständnisfrge: was ist der Unterschied in der Abfrage der Sekunden im Reiter "Auslöser" und "Zonen"? Welcher Wert wird wann und wo abgefragt, bzw. welcher ist bevorrechtigt, wenn ich verschiedene Angaben mache?

                                  Danke
                                  Norbert

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #55

                                  @dslraser

                                  Das wäre das JavaScript zum testen, wie Homematic sich verhält. Vermutlich aber so wie jeder anderer BWM.

                                  // Datenpunkt Bewegungsmelder hier eintragen
                                  const motionState = 'mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_xxxxxxx.state';
                                  
                                  main()
                                  function main() {
                                      try {
                                          if (!existsState (motionState)) throw(`State ${motionState} existiert nicht.`)
                                  
                                          const stateObj = getState(motionState); // { val: value, ack: true/false, ts: timestamp, lc: lastchanged, from: origin }
                                  
                                          log(`[Aktuell] {val:${stateObj.val}, ack:${stateObj.ack}}`);
                                  
                                          // Subscribe
                                          on(motionState, (obj) => {
                                              log(`[Änderung] {val:${obj.state.val}, ack:${obj.state.ack}}`);
                                          });
                                  
                                      } catch (error) {
                                          log(error, 'error');
                                      }
                                  }
                                  

                                  Aber wie auch immer, ich werde wohl tatsächlich so den Adapter umbauen, dass der Timer nur dann startet, wenn Datenpunkt auf false geht.
                                  Muss ich nur einiges umbauen im Code, dauert also noch ein paar Tage, wie ich dazu komme.
                                  Es ginge auch so, aber sauberer ist es wohl tatsächlich mit true -> Timer wird gelöscht, false -> Timer wird gestartet.

                                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    Hallo,
                                    ich habe mal eine Verständnisfrge: was ist der Unterschied in der Abfrage der Sekunden im Reiter "Auslöser" und "Zonen"? Welcher Wert wird wann und wo abgefragt, bzw. welcher ist bevorrechtigt, wenn ich verschiedene Angaben mache?

                                    Danke
                                    Norbert

                                    MicM Offline
                                    MicM Offline
                                    Mic
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #56

                                    @telekom0815 sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                    was ist der Unterschied in der Abfrage der Sekunden im Reiter "Auslöser" und "Zonen"? Welcher Wert wird wann und wo abgefragt, bzw. welcher ist bevorrechtigt, wenn ich verschiedene Angaben mache?

                                    Welche Felder meinst du denn genau? Bitte am besten Screenshot.

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Z zahnheinrich

                                      @Mic
                                      Habe gerade getestet mit einem HmIP-SMI.
                                      Leider wird innerhalb des Mindestsendeabstands von eingestellen 4 Minuten keine Aktualisierung geschickt, trotz der Einstellung "Innerhalb des Sendeabstandes erkannte Bewegung senden".
                                      Heisst : Der Zeitstempel bleibt gleich, "Wert" und "Bestätigt" beleiben die ganze Zeit unverändert auf true.

                                      screen1.png

                                      MicM Offline
                                      MicM Offline
                                      Mic
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #57

                                      @zahnheinrich sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                      Leider wird innerhalb des Mindestsendeabstands von eingestellen 4 Minuten keine Aktualisierung geschickt, trotz der Einstellung "Innerhalb des Sendeabstandes erkannte Bewegung senden".
                                      Heisst : Der Zeitstempel bleibt gleich, "Wert" und "Bestätigt" beleiben die ganze Zeit unverändert auf true.

                                      Siehe https://forum.iobroker.net/post/477077 - damit sollte sich das dann wohl auch beheben vermutlich?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MicM Mic

                                        @dslraser

                                        Das wäre das JavaScript zum testen, wie Homematic sich verhält. Vermutlich aber so wie jeder anderer BWM.

                                        // Datenpunkt Bewegungsmelder hier eintragen
                                        const motionState = 'mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_xxxxxxx.state';
                                        
                                        main()
                                        function main() {
                                            try {
                                                if (!existsState (motionState)) throw(`State ${motionState} existiert nicht.`)
                                        
                                                const stateObj = getState(motionState); // { val: value, ack: true/false, ts: timestamp, lc: lastchanged, from: origin }
                                        
                                                log(`[Aktuell] {val:${stateObj.val}, ack:${stateObj.ack}}`);
                                        
                                                // Subscribe
                                                on(motionState, (obj) => {
                                                    log(`[Änderung] {val:${obj.state.val}, ack:${obj.state.ack}}`);
                                                });
                                        
                                            } catch (error) {
                                                log(error, 'error');
                                            }
                                        }
                                        

                                        Aber wie auch immer, ich werde wohl tatsächlich so den Adapter umbauen, dass der Timer nur dann startet, wenn Datenpunkt auf false geht.
                                        Muss ich nur einiges umbauen im Code, dauert also noch ein paar Tage, wie ich dazu komme.
                                        Es ginge auch so, aber sauberer ist es wohl tatsächlich mit true -> Timer wird gelöscht, false -> Timer wird gestartet.

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #58

                                        @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                        Das wäre das JavaScript zum testen

                                        Dieser ist so eingestellt:
                                        Bildschirmfoto 2020-08-21 um 15.24.46.png

                                        Ich habe das Script aktiviert und bin in den Raum gegangen (ich bin etwas länger als die eingestellten Zeiten geblieben und habe dann den Raum verlassen)
                                        Wenn Du ein etwas längeres LOG brauchst, dann sag Bescheid.

                                        21.8.2020, 15:21:21.968	[info ]: javascript.0 (5767) Start javascript script.js.05_Bewegungsmelder.Mic-Testscript
                                        21.8.2020, 15:21:21.983	[info ]: javascript.0 (5767) script.js.05_Bewegungsmelder.Mic-Testscript: [Aktuell] {val:false, ack:true}
                                        21.8.2020, 15:21:21.986	[info ]: javascript.0 (5767) script.js.05_Bewegungsmelder.Mic-Testscript: registered 1 subscription and 0 schedules
                                        21.8.2020, 15:21:35.362	[info ]: javascript.0 (5767) script.js.05_Bewegungsmelder.Mic-Testscript: [Änderung] {val:true, ack:true}
                                        21.8.2020, 15:23:31.218	[info ]: javascript.0 (5767) script.js.05_Bewegungsmelder.Mic-Testscript: [Änderung] {val:false, ack:true}
                                        21.8.2020, 15:23:40.617	[info ]: javascript.0 (5767) Stop script script.js.05_Bewegungsmelder.Mic-Testscript
                                        

                                        MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                          Das wäre das JavaScript zum testen

                                          Dieser ist so eingestellt:
                                          Bildschirmfoto 2020-08-21 um 15.24.46.png

                                          Ich habe das Script aktiviert und bin in den Raum gegangen (ich bin etwas länger als die eingestellten Zeiten geblieben und habe dann den Raum verlassen)
                                          Wenn Du ein etwas längeres LOG brauchst, dann sag Bescheid.

                                          21.8.2020, 15:21:21.968	[info ]: javascript.0 (5767) Start javascript script.js.05_Bewegungsmelder.Mic-Testscript
                                          21.8.2020, 15:21:21.983	[info ]: javascript.0 (5767) script.js.05_Bewegungsmelder.Mic-Testscript: [Aktuell] {val:false, ack:true}
                                          21.8.2020, 15:21:21.986	[info ]: javascript.0 (5767) script.js.05_Bewegungsmelder.Mic-Testscript: registered 1 subscription and 0 schedules
                                          21.8.2020, 15:21:35.362	[info ]: javascript.0 (5767) script.js.05_Bewegungsmelder.Mic-Testscript: [Änderung] {val:true, ack:true}
                                          21.8.2020, 15:23:31.218	[info ]: javascript.0 (5767) script.js.05_Bewegungsmelder.Mic-Testscript: [Änderung] {val:false, ack:true}
                                          21.8.2020, 15:23:40.617	[info ]: javascript.0 (5767) Stop script script.js.05_Bewegungsmelder.Mic-Testscript
                                          

                                          MicM Offline
                                          MicM Offline
                                          Mic
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #59

                                          @dslraser

                                          Danke fürs testen.

                                          21.8.2020, 15:21:21.983	[Aktuell] {val:false, ack:true}
                                          21.8.2020, 15:21:35.362	[Änderung] {val:true, ack:true}
                                          21.8.2020, 15:23:31.218	[Änderung] {val:false, ack:true}
                                          

                                          Wie es scheint, setzt er also nicht bei jeder neu erkannten Bewegung wieder auf {val:true, ack:true} - sondern nur einmalig.

                                          Dies bestätigt, dass ich den Adapter umbauen muss wie oben erwähnt.

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          788

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe