Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS FritzBox Anrufer-Bild mit festem Namen aktualisieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS FritzBox Anrufer-Bild mit festem Namen aktualisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU last edited by MCU

      Hallo zusammen,
      ich möchte in VIS ein Bild (Anruferbild von FritzBox) darstellen. Das Bild ist jetzt zwar da, an einer festen Position, immer http://192.168.X.X/Anruferbild.jpg.

      Wenn ich nun das Bild in einem basic HTML darstelle und der Bildinhalt
      ändert sich, wird dieses Bild nicht aktualisiert in den aktuellen VIS-VIEWs.

      Erst, wenn ich entweder mit aktualisieren (F5), das Browser-Fenster aktualisiere, oder die View mit (changeView, refresh oder reload) in command aktualisiere.

      Kennt jemand eine Möglichkeit, damit der Bildinhalt geändert wird, man aber nicht die ganze Seite aktualisieren muß?

      Gibt es eventuell eine Funktion mit der man bei einem VIS-Objekt (iFrame) die Updatezeit ändern kann?

      Vielen Dank

      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D3ltoroxp
        D3ltoroxp @MCU last edited by

        @MCU Ich versuche mich auch gerade damit, wie hast du denn das Bild immer an einer festen Position ? Ich wollte das über den tr064 Adapter machen, der bietet ja auch die tr-064.0.callmonitor.connect.imageurlcaller an. Aber bei dem Link, bekomme ich immer nur nen xml Code im Browser angezeigt.

        Das aktualisieren würde ich vllt triggern, nach DP ringring true, einmal die View resetten.

        M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @D3ltoroxp last edited by

          Vorab schon mal den Hinweis:
          @D3ltoroxp https://forum.iobroker.net/topic/6563/fritzbox-tr064-anruferbild/12

          D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D3ltoroxp
            D3ltoroxp @MCU last edited by

            @MCU Also geht momentan nicht aus der FritzBox heraus.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @D3ltoroxp last edited by MCU

              @D3ltoroxp Also gehen tut es schon, man muß aber etwas Vorarbeit leisten. NUR FÜR GOOGLE-TELEFONBUCH!!!!!!

              Wir hatten schon mal was Ähnliches! Gerade gefunden:
              https://forum.iobroker.net/topic/35380/anruferbild-tr064-adapter-funktioniert-nicht/2

              https://contacts.google.com/
              Exportieren!
              iobroker-google-contacts-export.png

              Vorraussetzung für die csvJSON Funktion ist es, daß die csv-Datei keine internen Umbrüche (Returns) hat.
              Die müssen dann manuell mit EDITOR entfernt werden!!

              Beispiel:
              Name,Given Name,Additional Name,Family Name,Yomi Name,Given Name Yomi,Additional Name Yomi,Family Name Yomi,Name Prefix,Name Suffix,Initials,Nickname,Short Name,Maiden Name,Birthday,Gender,Location,Billing Information,Directory Server,Mileage,Occupation,Hobby,Sensitivity,Priority,Subject,Notes,Language,Photo,Group Membership,E-mail 1 - Type,E-mail 1 - Value,Phone 1 - Type,Phone 1 - Value,Phone 2 - Type,Phone 2 - Value,Phone 3 - Type,Phone 3 - Value,Address 1 - Type,Address 1 - Formatted,Address 1 - Street,Address 1 - City,Address 1 - PO Box,Address 1 - Region,Address 1 - Postal Code,Address 1 - Country,Address 1 - Extended Address,Event 1 - Type,Event 1 - Value
              Blabla, Buh,,,,,,
              Blabla, Pere,,,,,,,
              Blabla, Moe,,,,,,
              
              NICHT !!!!!!!
              
              Blabla, Buh,,,,,,
              Blabla, Pere,,,,,,,
              Frankfurt, dsfhj
              Blabla, Moe
              
              ---->>>>>
              
              Mit dem Cursor vor Frankfurt und dann das RETURN löschen
              
              ---->>>>>
              
              Es stehen jetzt alle Namen untereinander!!!!!
              Dann speichern als CONTACT.csv
              

              Funktion csvJSON(Verzeichnis):

              var fs = require('fs');
              var csvFile,BACK_STR;
              
              csvFile = fs.readFileSync(Verzeichnis, 'utf8');
              
              var lines=csvFile.split("\n");
              var result = [];
              var headers=lines[0].split(",");
              // von der gesamten Tabelle braucht man nur 0:Name, 14:Birthday, 27: Photo,32: Phone 1 - Value, 34: Phone 2 - Value, 36:Phone 3 - Value
              for(var i=1;i<lines.length;i++){
              
                   var obj = {};
                   var currentline=lines[i].split(",");
              
                   //for(var j=0;j<headers.length;j++){
                     for(var j=0;j<38;j++){
                       switch(j){
                           case 0:
                           obj[headers[j]] = currentline[j];
                            break;
                           case 14:
                           obj[headers[j]] = currentline[j];
                            break;
                           case 27:
                           obj[headers[j]] = currentline[j];
                            break;
                           case 32:
                           obj[headers[j]] = currentline[j];
                            break;
                           case 34:
                           obj[headers[j]] = currentline[j];
                           break;
                           case 36:
                           obj[headers[j]] = currentline[j];
                           break;
                           default:
                           break;   
                       }
                        
                 	  //obj[headers[j]] = currentline[j];
                   }
              
                   result.push(obj);
                 //console.log(result.push(obj));
               }
               
               //return result; //JavaScript object
              BACK_STR = JSON.stringify(result); //JSON
              return BACK_STR;
              

              Funktion Bildinhalt (Speicher_verzeichnis):

              var fs = require('fs');
              
              //const Speicher_Verzeichnis = '/var/www/html/anrufer/';
              
              console.log(getState("javascript.0.HAUS.FRITZBOX.ANRUFER_BILD").val);
              url = getState("javascript.0.HAUS.FRITZBOX.ANRUFER_BILD").val;
              request(url, {encoding:'binary'}, function(error, response, body) {
                      
                      fs.writeFile(Speicher_Verzeichnis  + 'Anruferbild.jpg', body, 'binary', function (err) {
                          if(err) log('Fehler!');
                      const bild1 = fs.readFileSync(Speicher_Verzeichnis + 'Anruferbild.jpg');
                      writeFile('vis.0','/Anruferbild.jpg', bild1);
                      })});  
              

              Bild befindet sich im Ordner:

              (ist natürlich von der IP-Adresse des ioBroker's abhängig, also ändern!!)

              http://192.168.178.XXX:8082/vis.0/Anruferbild.jpg

              0caaf53b-9617-45ce-8fb0-8ac73ad02f97-image.png

              JSON-Trigger auf : tr-064.0.callmonitor.inbound.json

              b1245d9a-4b47-484d-b253-3298dec0aa78-image.png

              Bild dann entsprechend zuordnen in der VIS mit basic HTML

              <img src="http://192.168.178.XXX:8082/vis.0/Anruferbild.jpg" alt=" " style="width: 100%;max-height: 100%" />
              

              Viel Spaß.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                MCU @D3ltoroxp last edited by

                @D3ltoroxp Wie sieht eigentlich die inbound-json aus, wenn man nur interne Kontakte eingesetzt hat?
                Wird da auf eine Datei verwiesen unter \Fritz-nas\fritz.nas\FRITZ\fonpix?
                Was steht hinter "imageurlcaller":?

                D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D3ltoroxp
                  D3ltoroxp @MCU last edited by

                  @MCU

                  "imageurlcallee":"http://192.168.178.1:49000/download.lua?path=/var/InternerSpeicher/FRITZ/fonpix/xxx-0.jpg&sid=xxxx&pbid=0"}
                  

                  Das gleiche mit ein paar anderen Infos steht in der inbounad json.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @D3ltoroxp last edited by

                    @D3ltoroxp Da kann man sich dann ja das Bild direkt abholen. ok.

                    D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D3ltoroxp
                      D3ltoroxp @MCU last edited by

                      @MCU said in VIS FritzBox Anrufer-Bild mit festem Namen aktualisieren:

                      @D3ltoroxp Da kann man sich dann ja das Bild direkt abholen. ok.

                      Geht nur leider nicht, wenn man das im Browser eingibt, kommt ein xml Code.

                      ed39e38b-c7ca-4c35-aa4b-b4d7120c1e4e-image.png

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @D3ltoroxp last edited by

                        @D3ltoroxp Also meinte damit über die Freigabe //Fritz-Nas und dann unter //FRITZ-NAS/FRITZ/fonpix/xxx-o.jpg

                        D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D3ltoroxp
                          D3ltoroxp @MCU last edited by

                          @MCU

                          Quasi dann mit einem Script, wenn Anrufer XXX dann Bild Link YYY ?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @D3ltoroxp last edited by MCU

                            @D3ltoroxp Den Link YYY muß man sich noch aus der imageurlcaller holen und dann für die Freigabe ändern!

                            Im HAUS.FRITZBOX.ANRUFER_BILD muß dann http://FRITZ-NAS/FRITZ/fonpix/xxx-0.jpg stehen und dann wird das Bild wieder ins Anruferbild.jpg geschrieben.

                            D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D3ltoroxp
                              D3ltoroxp @MCU last edited by

                              @MCU said in VIS FritzBox Anrufer-Bild mit festem Namen aktualisieren:

                              http://FRITZ-NAS/FRITZ/fonpix/xxx-0.jpg

                              Beispiel von mir :.

                              http://fritz-nas/FRITZ/fonpix/1571935683-0.jpg
                              

                              Kommt folgendes im Browser

                              ebced9ea-5b85-4d99-8568-9552adfb43e8-image.png

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @D3ltoroxp last edited by

                                @D3ltoroxp Am DNS-Rebind Schutz würde ich nicht drehen.
                                Man könnte aber die Bild Dateien von den Anrufern von /fonpix in ein ioBroker-Verzeichnis kopieren und dann darauf zugreifen.
                                Denn die Nummer zum Bild verändert sich nicht!?

                                D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D3ltoroxp
                                  D3ltoroxp @MCU last edited by

                                  @MCU Oder so. Alle aus dem fonpix Verzeichnis heraus, damit man die passende Nr. hat. Diese Nr. dann auslesen und das Bild wählen lassen.

                                  Ich muss mir das mal anschauen und ein wenig durchprobieren.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Feuersturm
                                    Feuersturm last edited by Feuersturm

                                    Einfach als kleine Idee. Vielleicht kann man über die hier beschriebenen Schnittstellen
                                    https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/x_contactSCPD.pdf an das Bild ran.

                                    Ich bin gerade dabei über die vergleichbare Schnittstelle Daten aus dem Anrufbeantworter auszulesen. Ich nutze hierfür den Datenpunkt tr-064.0.states.command und Werte die Rückmeldung aus tr-064.0.states.commandResult aus.
                                    Beim Anrufbeantworter kommt bei commandResult auch ein xml zurück, welches dann durch ein Skript in eine JSON Struktur überführt wird. Hier bin ich noch am tüfteln. Mein aktuelles Skript liegt hier https://forum.iobroker.net/topic/14288/tr-064-fritzbox-anrufbeantworter/22 vielleicht hilft es euch ja als Idee um an die Grafik aus dem Telefonbuch zu kommen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @D3ltoroxp last edited by MCU

                                      @D3ltoroxp Also ich hab noch ein wenig rumprobiert.
                                      Für lokale Bilder gilt man kann das Bild direkt holen, aber nicht über http im Browser-Fenster sehen.
                                      Man muß die imageURL direkt nutzen und mit der Funktion Funktion Bildinhalt (Speicher_verzeichnis) holen und bekommt das Bild direkt im Anruferbild.jpg

                                      Also, wenn man direkt die Funktion nutzen möchte, muss man in der Datenpunkt javascript.0.HAUS.FRITZBOX.ANRUFER_BILD die imageURL schreiben
                                      Nehmen wir das Beispiel von oben:

                                      "imageurlcallee":"http://192.168.178.1:49000/download.lua?path=/var/InternerSpeicher/FRITZ/fonpix/xxx-0.jpg&sid=xxxx&pbid=0"}
                                      

                                      Also in ANRUFER_BILD -> http://192.168.178.1:49000/download.lua?path=/var/InternerSpeicher/FRITZ/fonpix/xxx-0.jpg&sid=xxxx&pbid=0

                                      oder man kann es auch direkt holen in dem man in der Funktion Funktion Bildinhalt (Speicher_verzeichnis) die url ersetzt durch:

                                      var url = JSON.parse(getState("tr-064.0.callmonitor.inbound.json").val).imageurlcaller;
                                      

                                      Damit holt man das Bild vom lokalen Speicherort (FritzBox/fonpix) !!!! für die Google-Kontake nicht!
                                      Das muss innerhalb der Funktion gemacht werden. Damit fällt dann ein kopieren der Bilder in ein anderes ioBroker-Verzeichnis weg.!!!

                                      M D3ltoroxp 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        MCU @MCU last edited by MCU

                                        In der Version 7.21 (AVM) bekomme ich zurzeit keine imageurlcaller übermittelt. Problem könnte evtl. am Adapter oder bei AVM liegen?
                                        Gilt nur für lokales Telefonbuch mit 2 Einträgen, sonst ein zusätzliches für Google-Kontakte.
                                        Und die Daten sind bezogen auf ein Kontakt aus dem lokalen Telefonbuch!!

                                        {"caller":"xxxxxxxxxxxxx","callee":"xxxxxxxxxx","timestamp":"07.09.20 21:11:15","id":"0","_type":"inbound","callerName":"","calleeName":""}
                                        

                                        Hat jemand eine Möglichkeit, dass zu prüfen?
                                        Vielen Dank

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D3ltoroxp
                                          D3ltoroxp @MCU last edited by

                                          @MCU said in VIS FritzBox Anrufer-Bild mit festem Namen aktualisieren:

                                          @D3ltoroxp Also ich hab noch ein wenig rumprobiert.
                                          Für lokale Bilder gilt man kann das Bild direkt holen, aber nicht über http im Browser-Fenster sehen.
                                          Man muß die imageURL direkt nutzen und mit der Funktion Funktion Bildinhalt (Speicher_verzeichnis) holen und bekommt das Bild direkt im Anruferbild.jpg

                                          Also, wenn man direkt die Funktion nutzen möchte, muss man in der Datenpunkt javascript.0.HAUS.FRITZBOX.ANRUFER_BILD die imageURL schreiben
                                          Nehmen wir das Beispiel von oben:

                                          "imageurlcallee":"http://192.168.178.1:49000/download.lua?path=/var/InternerSpeicher/FRITZ/fonpix/xxx-0.jpg&sid=xxxx&pbid=0"}
                                          

                                          Also in ANRUFER_BILD -> http://192.168.178.1:49000/download.lua?path=/var/InternerSpeicher/FRITZ/fonpix/xxx-0.jpg&sid=xxxx&pbid=0

                                          oder man kann es auch direkt holen in dem man in der Funktion Funktion Bildinhalt (Speicher_verzeichnis) die url ersetzt durch:

                                          var url = JSON.parse(getState("tr-064.0.callmonitor.inbound.json").val).imageurlcaller;
                                          

                                          Damit holt man das Bild vom lokalen Speicherort (FritzBox/fonpix) !!!! für die Google-Kontake nicht!
                                          Das muss innerhalb der Funktion gemacht werden. Damit fällt dann ein kopieren der Bilder in ein anderes ioBroker-Verzeichnis weg.!!!

                                          Ich schaus mir an, Danke dir mal. Bin die Tage mit meinem Wasserleck im Haus beschäftig. Ich werde das bei Zeit mal testen.

                                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @D3ltoroxp last edited by haselchen

                                            Da es einen Thread gibt wollte ich da nichts Neues anfangen.
                                            Das Thema wurde irgendwie nie zu Ende behandelt.
                                            Da ich gerne auf meinem MagicMirror das Anruferbild anzeigen lassen möchte,
                                            würde ich das gerne hier weiterführen.
                                            Ich habe die Anruferbilder in den VIS Dateimanger hochgeladen.
                                            Nun müsste mir jemand auf die Sprünge helfen, wie ich die Bilder in der VIS dem Anrufer zuordne.

                                            @bahnuhr vielleicht interessiert dich das auch noch.

                                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            895
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android app vis how-to vis
                                            5
                                            28
                                            2700
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo