Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. KNX Adapter überholt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

KNX Adapter überholt

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
1.0k Posts 123 Posters 394.9k Views 26 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • dQeLseD Offline
    dQeLseD Offline
    dQeLse
    wrote on last edited by
    #956

    Hallo,

    mit der neuen Version hat der Import wunderbar funktioniert!
    Vielen Dank für das schnelle fixen

    VG
    Marcus

    1 Reply Last reply
    0
    • A Offline
      A Offline
      AndreasK
      wrote on last edited by
      #957

      Hallo,
      ich habe es jetzt noch einmal mit der 1.0.31 versucht. Keine Besserung.
      Im Log sind diese Errors:

      knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:228:12)
      knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:270:10)
      knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:52:30)
      knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3681:34)
      knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Adapter.emit (events.js:198:13)
      knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:79:7121)
      knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at _0x35f3b6 (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:79:8475)
      knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Object.getGAS (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:71:13379)
      knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	at Object._0x790e9f [as convertAll] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:43:37271)
      knx.0	2019-08-22 18:42:53.852	error	TypeError: Cannot read property 'split' of undefined
      knx.0	2019-08-22 18:42:53.833	error	message messagebox.system.adapter.knx.0 [object Object] Cannot read property 'split' of undefined
      

      Hardware ist ein Raspberry Pi 3.
      Node.js: v10.16.0
      NPM: 6.9.0

      Gruß
      Andreas

      1 Reply Last reply
      0
      • chefkoch009C Offline
        chefkoch009C Offline
        chefkoch009
        Developer
        wrote on last edited by
        #958

        Hallo,

        Auf GitHub wurde ein issue aufgemacht, in dem nach dem Import kein Schreiben auf dem Bus mehr ging. Meine Erklärung dazu:

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/67

        've seen the problem. Short explanation: on KNX a KO can send a value by itself on the Bus (Ü-Flag) or you can trigger it by sending a groupValue-Read (L-Flag). But ioBroker can Change the value or read a value. But in the read- Case you are Not able to trigger a READ. So the question for me was, how to make a read-trigger possible vor ioBroker. It Happens, If the READ AND WRITE Flags in the ioBroker objects are Set. That means If you Set the read-flag to false and the WRITE flag to true, then you will have the expected behaviour.

        Read=true, WRITE=true =>you are able to trigger a groupValue READ
        Read=false,WRITE =true=> write the given value on KNX-bus
        Read=true, WRITE=false=> receive a value-change, but Not able to trigger a read

        At the Moment i don't know how realize that in a better way.....so i'll be happy about suggestions.

        Wer also Verbesserungsvorschläge hat, gerne her damit.

        VG
        chefkoch009

        1 Reply Last reply
        0
        • chefkoch009C Offline
          chefkoch009C Offline
          chefkoch009
          Developer
          wrote on last edited by
          #959

          Hallo,

          es steht eine die neue Version 1.0.32 zur Verfügung. Hauptsächlich wurde am Importer gearbeitet, weil es da zu Problemen kam. Meine Testprojekte und die Projekte, die mir freundlicher Weise zur Verfügung gestellt wurden, laufen nun durch.

          Weiterhin wurde noch kleinere Bugs im knx-stack behoben und ich habe (was aus irgendeinem unerfindlichen Grund hinten übergefallen ist) die Konfiguration der phy. Adresse in der Adapterkonfiguration wieder hinzugefügt.

          Viel Spass beim Testen und ich freue mich wieder über reichlich Feedback.

          VG
          chefkoch009

          1 Reply Last reply
          0
          • dQeLseD Offline
            dQeLseD Offline
            dQeLse
            wrote on last edited by
            #960

            Hallo,

            vielen Dank für die neue Version.
            Allerdings funktioniert mein Türrelay nicht mehr welches ich über die SimpleAPI auslöse:

            2019-09-05 07:51:12.125  - error: knx.0 message knx.0.Zentralbefehle.Door.opendoor [object Object] Cannot read property 'write' of undefined
            2019-09-05 07:51:12.126  - error: knx.0 TypeError: Cannot read property 'write' of undefined
                at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:80:2799)
                at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3425:37)
                at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:52:30)
                at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:278:10)
                at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:345:8)
                at Decoder.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
            

            Das Türrelay hängt an einem Schaltaktor mit Treppenlicht funktion welches ich über den SimpleAPI Adapter über die DoorBird App aufrufe.
            Ging ohne Probleme bisher ausser mit den letzten Update.

            VG
            Marcus

            1 Reply Last reply
            0
            • P Offline
              P Offline
              peer69
              Forum Testing
              wrote on last edited by
              #961

              Mein Adapter beschwert sich seit dem Update regelmäßig über Reconnects:

              knx.0	2019-09-05 16:10:24.092	info	Connected - local UDP Server listening on 0.0.0.0:43885
              knx.0	2019-09-05 16:10:24.092	info	Using UDP with local IP: 0.0.0.0
              knx.0	2019-09-05 16:10:22.089	info	STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
              
              1 Reply Last reply
              0
              • chefkoch009C Offline
                chefkoch009C Offline
                chefkoch009
                Developer
                wrote on last edited by
                #962

                @peer69 setze mal bitte in der Adapter-config eine reale Schnittstelle und nicht 0.0.0.0

                VG
                chefkoch009

                P 1 Reply Last reply
                0
                • chefkoch009C chefkoch009

                  @peer69 setze mal bitte in der Adapter-config eine reale Schnittstelle und nicht 0.0.0.0

                  VG
                  chefkoch009

                  P Offline
                  P Offline
                  peer69
                  Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #963

                  @chefkoch009 Hat leider nichts gebracht. Nach wie vor gibts die Disconnects, mit der vorherigen Version läuft alles fehlerfrei.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    ecki945
                    wrote on last edited by
                    #964

                    @chefkoch009 Habe den aktuellen Stable Adapter schon eine Weile störungsfrei am Laufen. Aktuell versuche ich mich gerade an einer Testvisualisierung mit Lovelace. Die Anzeige mit Verlaufsgrafik wird dort aber nur angezeigt wenn in den einzelnen Gruppenadressenobjekten eine "Unit" hinterlegt ist. . (In der ETS ist ein Datentyp hinterlegt).
                    e96be305-b704-462c-8141-7c2641813c22-grafik.png
                    Trage ich im IoBroker manuell bei der einzelnen Gruppeadresse eine Unit per Raw Modus ein, funktioniert es.

                    {
                      "_id": "knx.0.Zentral.05_Übergeordnet.TemperaturWetterstation",
                      "type": "state",
                      "common": {
                        "name": "TemperaturWetterstation",
                        "type": "number",
                        "read": true,
                        "write": false,
                        "role": "value.temperature",
                        "min": -670760,
                        "max": 670760,
                        "unit": "°C",
                        "custom": {
                          "lovelace.0": {
                            "enabled": true,
                            "entity": "sensor",
                            "name": "AussentemperaturDach"
                          },
                          "sql.0": {
                            "enabled": true,
                            "changesOnly": true,
                            "debounce": "1000",
                            "retention": "31536000",
                            "changesRelogInterval": 0,
                            "changesMinDelta": 0,
                            "storageType": "",
                            "aliasId": ""
                          }
                        }
                      },
                      "native": {
                        "dpt": "DPT9",
                        "address": "0/5/7",
                        "addressRefId": "P-0371-0_GA-866",
                        "statusGARefId": "",
                        "actGARefId": ""
                      },
                      "from": "system.adapter.knx.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1565202358299,
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "state": 1636
                      }
                    }
                    

                    19ea0a58-cb71-4fc1-8b91-a5ca2fc58ff2-grafik.png

                    Kann bei einer nächsten Version das irgendwie implementiert werden? Verwende ETS 5.6.6

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Merlin123M Offline
                      Merlin123M Offline
                      Merlin123
                      wrote on last edited by
                      #965

                      Hab gestern auf die neue Version aktualisiert und bekomme jetzt folgende Meldung:

                      knx.0	2019-09-08 10:18:55.792	error	TypeError: Cannot read property 'read' of undefined at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:80:3891) at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-cont
                      knx.0	2019-09-08 10:18:55.791	error	message knx.0.Beleuchtung.Licht_Hue_Status.LichtHue_Flur_EG_Status [object Object] Cannot read property 'read' of undefined
                      knx.0	2019-09-08 10:17:36.156	error	TypeError: Cannot read property 'read' of undefined at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:80:3891) at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-cont
                      knx.0	2019-09-08 10:17:36.156	error	message knx.0.Beleuchtung.Licht_Hue_Status.LichtHue_Flur_EG_Status [object Object] Cannot read property 'read' of undefined
                      knx.0	2019-09-08 10:01:45.829	error	TypeError: Cannot read property 'read' of undefined at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:80:3891) at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-cont
                      knx.0	2019-09-08 10:01:45.828	error	message knx.0.Beleuchtung.Licht_Hue_Status.LichtHue_Flur_EG_Status [object Object] Cannot read property 'read' of undefined
                      knx.0	2019-09-08 10:01:35.604	error	TypeError: Cannot read property 'read' of undefined at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:80:3891) at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-cont
                      knx.0	2019-09-08 10:01:35.604	error	message knx.0.Beleuchtung.Licht_Hue_Status.LichtHue_Flur_OG_Status [object Object] Cannot read property 'read' of undefined
                      knx.0	2019-09-08 09:58:34.039	error	TypeError: Cannot read property 'read' of undefined at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:80:3891) at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-cont
                      knx.0	2019-09-08 09:58:34.038	error	message knx.0.Beleuchtung.Licht_Hue_Status.LichtHue_Flur_EG_Status [object Object] Cannot read property 'read' of undefined
                      knx.0	2019-09-08 09:50:59.855	error	TypeError: Cannot read property 'read' of undefined at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:80:3891) at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-cont
                      knx.0	2019-09-08 09:50:59.854	error	message knx.0.Beleuchtung.Licht_Hue_Status.LichtHue_Flur_EG_Status [object Object] Cannot read property 'read' of undefined
                      knx.0	2019-09-08 09:50:56.614	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                      knx.0	2019-09-07 20:25:40.177	info	Connected! with 153 datapoints of 329 Datapoints over all.
                      knx.0	2019-09-07 20:25:40.176	info	Connected - local UDP Server listening on 0.0.0.0:54307
                      knx.0	2019-09-07 20:25:40.176	info	Event : UDP - listening
                      knx.0	2019-09-07 20:25:40.176	info	Debuglevel: 1 2
                      knx.0	2019-09-07 20:25:40.176	info	Connecting to knx GW: 192.168.0.112:3671 with phy. Adr: 15.15.241
                      knx.0	2019-09-07 20:25:40.175	info	knx license is OK.
                      knx.0	2019-09-07 20:25:39.620	info	starting. Version 1.0.32 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx, node: v10.15.2
                      

                      Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Hatte ich bisher nicht.

                      Beta-Tester

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • chefkoch009C Offline
                        chefkoch009C Offline
                        chefkoch009
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #966

                        Hallo,

                        Ich habe eine Idee. Ist im nächsten Update mit drin.

                        VG
                        chefkoch009

                        Merlin123M 1 Reply Last reply
                        0
                        • chefkoch009C chefkoch009

                          Hallo,

                          Ich habe eine Idee. Ist im nächsten Update mit drin.

                          VG
                          chefkoch009

                          Merlin123M Offline
                          Merlin123M Offline
                          Merlin123
                          wrote on last edited by Merlin123
                          #967

                          @chefkoch009 sagte in KNX Adapter überholt:

                          Ich habe eine Idee. Ist im nächsten Update mit drin.

                          Klingt gut! Schon ne Idee, wann das kommen wird?
                          Muss das heute nochmal beobachten, aber ein Script hatte gestern abend und heute morgen auch Probleme, was auf dem Bus zu schalten (Tag/Nachtschaltung). Falls das weiter nicht geht würde ich sonst wieder eine Version zurückgehen, wenn das Update noch etwas länger dauert.

                          EDIT:

                          Nachdem ich wieder auf die 1.0.31 zurück bin, geht die Tag/Nacht Umschaltung wieder. in der 32er ist irgendwie ein kleiner Wurm drin

                          Beta-Tester

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • chefkoch009C Offline
                            chefkoch009C Offline
                            chefkoch009
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #968

                            Hallo,

                            nur kurze Zwischenmeldung: ich denke(hoffe), das das Update morgen Abend kommt.
                            Da war ich wohl beim letzten "Code aufräumen" etwas übereifrig.🙄

                            VG
                            chefkoch009

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • Merlin123M Offline
                              Merlin123M Offline
                              Merlin123
                              wrote on last edited by
                              #969

                              Ok. Perfekt.
                              Danke für Deine Mühe! Das ist für mich der wichtigste Adapter überhaupt.

                              Beta-Tester

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • T Offline
                                T Offline
                                tipitopi
                                wrote on last edited by
                                #970

                                Hallo zusammen,

                                Ich stehe mit iobroker noch ziehmlich am Anfang, nachdem ich mich aber mit openhab beschäftigt hatte finde ich den KNX Adapter für den iobroker natürlich eine ziehmlich feine Sache da man das KNX Projekt einfach importieren kann.
                                Ich hätte eine Frage bezüglich der Rückmeldungen bei Dimmbaren Lampen.
                                Ich bin mir nicht sicher ob er bei Dimmbaren Lampen automatisch die Adresse absolut mit Status verbinden sollte damit man an einem Slider nur ein Objekt benötigt oder ob ich das selber über ein Skript selber lösen muß.
                                Bei einfachen Lampen holt er sich den Status über das Schalten Objekt.

                                Ich habe die Version 1.0.20 installiert

                                Danke schonmal für eure Hilfe 😊

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • T tipitopi

                                  Hallo zusammen,

                                  Ich stehe mit iobroker noch ziehmlich am Anfang, nachdem ich mich aber mit openhab beschäftigt hatte finde ich den KNX Adapter für den iobroker natürlich eine ziehmlich feine Sache da man das KNX Projekt einfach importieren kann.
                                  Ich hätte eine Frage bezüglich der Rückmeldungen bei Dimmbaren Lampen.
                                  Ich bin mir nicht sicher ob er bei Dimmbaren Lampen automatisch die Adresse absolut mit Status verbinden sollte damit man an einem Slider nur ein Objekt benötigt oder ob ich das selber über ein Skript selber lösen muß.
                                  Bei einfachen Lampen holt er sich den Status über das Schalten Objekt.

                                  Ich habe die Version 1.0.20 installiert

                                  Danke schonmal für eure Hilfe 😊

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  wrote on last edited by
                                  #971

                                  @tipitopi Wenn du die Gruppenadresse korrekt benennst dann wird der Status automatisch an die Adresse gebunden:
                                  einheitliche Beschriftung der GA-Namen (z.B "EG Wohnen Decke Licht schalten" und "EG Wohnen Decke Licht schalten status"

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    tipitopi
                                    wrote on last edited by
                                    #972

                                    Das habe ich ja bei den nur Schalten Adressen aber bei dimmen absolut und dimmwert status nicht, dadurch habe ich keine Rückmeldung an einem Slider. Frage ist ja ob der import das hier genauso erkannt haben müsste? Ich habe ein paar Themen gefunden wo das dann mit einem script gelöst wurde, nur ist das noch immer so oder müsste das in dem aktuellen Versionen vom KNX Adapter verknüpft werden?

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T tipitopi

                                      Das habe ich ja bei den nur Schalten Adressen aber bei dimmen absolut und dimmwert status nicht, dadurch habe ich keine Rückmeldung an einem Slider. Frage ist ja ob der import das hier genauso erkannt haben müsste? Ich habe ein paar Themen gefunden wo das dann mit einem script gelöst wurde, nur ist das noch immer so oder müsste das in dem aktuellen Versionen vom KNX Adapter verknüpft werden?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      wrote on last edited by
                                      #973

                                      @tipitopi Wenn die beiden Objekte "EG Dimmen absolut" und "EG Dimmen absolut status" heißen dann erkennt der Adapter beim Import die beiden Sachen und du kannst sie einfach im Slider benutzen.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        schmid_no1
                                        wrote on last edited by
                                        #974

                                        @chefkoch009 Hallo Chefkoch
                                        Ich nutze den Adapter schon seit mehreren Jahren und bin bis auf ein paar kleinere Änderungen die ich an den Objekten machen musste sehr zufrieden. Aktuell nutze ich die Version 1.0.19 (stable). Weil ich diesem threat aufmerksam folge, habe ich natürlich die neueren Versionen alle schon min. 1 mal versucht zum laufen zu bringen dies aber nicht geschafft. Meine Frage dazu wäre ; Überall in den Beschreibungen wird von einer sauberen ets-Programmierung geschprochen, doch was ist sauber? Ich habe das Projekt von meinem Elektriker bekommen und musste nach ca. 1 Jahr doch noch mit ets5 selber Hand anlegen. Leider musste ich feststellen dass ich mich in der ets5 Programmierung jetzt besser auskenne wie er, was im umkerschluss heißt ich programmiere mein Projekt nach besten Wissen selber. Könntest du dir mein Projekt mal anschauen ob dieses für deinen Adapter überhaupt geeignet ist.
                                        Danke für deine Mühe

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          tipitopi
                                          wrote on last edited by
                                          #975

                                          @tombox ich hatte meine Adressen
                                          ...Dimmwert Absolut
                                          und
                                          ...Dimmen Status
                                          genannt, deswegen hatte das nicht geklappt.
                                          Nach umbenennen in
                                          ...Dimmen
                                          und
                                          ...Dimmen Status
                                          hats dann funktioniert, hinterher ist immer alles einfach 😀

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          633

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe