Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. KNX Adapter überholt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

KNX Adapter überholt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.0k Beiträge 123 Kommentatoren 395.0k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • chefkoch009C Offline
    chefkoch009C Offline
    chefkoch009
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #877

    Hi @all,

    habe die Version 1.0.19 veröffentlicht. Die true/false Behandlung habe ich wieder auf 1/0 geändert, weil sich das handling als dermassen störrisch erwiesen hat. Somit bleibt für eure Scripte alles beim Alten.

    VG

    chefkoch009

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      peer6969
      schrieb am zuletzt editiert von
      #878

      Was hat sich denn als störrisch erwiesen? Ich hab die .18 getestet und die Skripte geändert, für mich läuft es mit der .18.

      Ist absehbar, dass die .20 dann wieder die Änderung enthält? Dann bleibe ich erstmal bei der .18.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • chefkoch009C Offline
        chefkoch009C Offline
        chefkoch009
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #879

        Hallo peer6969,

        Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

        Das grosse Problem an dieser Änderung ist, das es Anwender gibt, welche massive Scripte und Logiken haben. Diese müssten ALLE überprüft und geändert werden. Aus diesem Grund hatte ich das so implementiert, das zwar weiterhin 0 und 1 akzeptiert werden, aber true und false zurückgeliefert werden. Das hat zu viele Statusänderungen provoziert, als Beispiel:

        GA1 sei AktorGA und GA2 sei StatusGA:

        Objektstatus GA1 sei false. Nun wird über z.B. die Vis ein Status geändert von 0 auf 1, dann steht der Status auf 1, was aber nicht sein darf und wird von 1 auf true geändert. Jetzt kommt die Rückmeldung mit 1 auf GA2 und aktualisiert GA1 und wird auf true geändert. Nun ist GA1 wieder 1 und wird wieder auf true geändert.

        Auf dem KNX Bus wird ja auch 0 und 1 geschrieben, was als true und false / on, off / up/down,…. interpretiert wird.

        VG

        chefkoch009

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Merlin123M Offline
          Merlin123M Offline
          Merlin123
          schrieb am zuletzt editiert von
          #880

          Hat wirklich keiner einen Tipp, wie ich eine Status GA mit Blockly richtig schreiben kann?

          Bei mir ist der geschriebene Wert immer leer und DPT ist leer 😞

          Beta-Tester

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            axel.rathey
            schrieb am zuletzt editiert von
            #881

            Hallo Chefkoch,

            habe gerade Deine Version 1.0.19 getestet. Zunächst sicherheitshalber alle KNX-Objekte in json gesichert.

            Dann alle KNX Objekte gelöscht.

            Meine aktuelle KNX Projektdatei eingelesen. Während des Einlesens kommt kurz mal ein Logscreen auf den Bildschirm, wo einige meiner Datenpunkte auftauchen. Der verschwindet aber genauso schnell wie er kam auch wieder.

            Das Einlesen kommt wie auch schon mit der 1.0.17 nicht zum Abschluss. Die Version 1.0.18 hatte ich nicht probiert.

            Wie lange muss man denn da ca. warten pro Objekt?

            Bei den Objekten hatte er nach einer Weile nur den info-Zweig angelegt aber keine KNX-Objekte. Hatte parallel mit einem anderen Browser geschaut, ob da was passiert.

            Habe das Einlesen also nach ca. 10 Minuten abgebrochen und daher nun erst mal die Objekte aus der json-Datei wiederhergestellt.

            Nach dem Einspielen der json-Datei hatte ich auf die EA Schaltobjekte zunächst keine Schreibrechte aus dem iobroker admin heraus mehr, während die Statusobjekte den Aktuellen Wert anzeigten. Das hat sich aber inzwischen gegeben, war offenbar nur eine Frage der Zeit (ca. 1/2 Stunde).

            Werde mal die nächsten Tage nochmal meine projekt-Datei versuchen einzuspielen, die ich dir Ende August letzten Jahres zum Testen herübergegeben hatte.

            Meine ETS Version ist hier derzeit die 5.6.6 (Build 1190). Die ist aktuell. IoBroker läuft unter raspbian auf dem bananapi m3 wie bisher.

            Einlesen neue KNX-Objekte derzeit nach wie vor nur via Version 0.86 möglich.

            Danke, viele Grüße

            Axel

            iobroker, KNX, tradfi, fritzdect, tr-064

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              sound31
              schrieb am zuletzt editiert von
              #882

              Hallo Chefkoch!

              Nach dem Update des Adapters auf die Version 1.0.19 startet dieser nun alle 30 sec. neu.

              undefined2019-01-25 07:17:06.541 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
              2019-01-25 07:17:06.541 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
              2019-01-25 07:17:36.563 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22190
              2019-01-25 07:17:37.707 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
              2019-01-25 07:17:37.707 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
              2019-01-25 07:18:07.741 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22221
              2019-01-25 07:18:08.910 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
              2019-01-25 07:18:08.910 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
              2019-01-25 07:18:38.947 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22231
              2019-01-25 07:18:40.219 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
              2019-01-25 07:18:40.220 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
              2019-01-25 07:19:10.256 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22261
              2019-01-25 07:19:11.392 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
              2019-01-25 07:19:11.393 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
              2019-01-25 07:19:41.428 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22271
              2019-01-25 07:19:42.576 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
              2019-01-25 07:19:42.576 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
              2019-01-25 07:20:12.603 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22301
              2019-01-25 07:20:13.739 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
              2019-01-25 07:20:13.740 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
              2019-01-25 07:20:43.773 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22311
              2019-01-25 07:20:44.914 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
              2019-01-25 07:20:44.914 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
              2019-01-25 07:21:14.949 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22341
              2019-01-25 07:21:16.096 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
              2019-01-25 07:21:16.096 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
              2019-01-25 07:21:46.131 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22351
              2019-01-25 07:21:47.275 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
              2019-01-25 07:21:47.275 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
              2019-01-25 07:22:17.302 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22363
              2019-01-25 07:22:18.424 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
              2019-01-25 07:22:18.425 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
              2019-01-25 07:22:48.458 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22393
              2019-01-25 07:22:49.631 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
              2019-01-25 07:22:49.631 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
              2019-01-25 07:23:19.665 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22403
              2019-01-25 07:23:20.802 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
              2019-01-25 07:23:20.802 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
              

              Was kann ich dagegen tun?

              Grüße, Andy

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #883

                @sound31:

                Hallo Chefkoch!

                Nach dem Update des Adapters auf die Version 1.0.19 startet dieser nun alle 30 sec. neu.

                undefined2019-01-25 07:17:06.541 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                2019-01-25 07:17:06.541 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
                2019-01-25 07:17:36.563 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22190
                2019-01-25 07:17:37.707 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                2019-01-25 07:17:37.707 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
                2019-01-25 07:18:07.741 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22221
                2019-01-25 07:18:08.910 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                2019-01-25 07:18:08.910 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
                2019-01-25 07:18:38.947 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22231
                2019-01-25 07:18:40.219 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                2019-01-25 07:18:40.220 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
                2019-01-25 07:19:10.256 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22261
                2019-01-25 07:19:11.392 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                2019-01-25 07:19:11.393 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
                2019-01-25 07:19:41.428 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22271
                2019-01-25 07:19:42.576 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                2019-01-25 07:19:42.576 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
                2019-01-25 07:20:12.603 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22301
                2019-01-25 07:20:13.739 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                2019-01-25 07:20:13.740 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
                2019-01-25 07:20:43.773 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22311
                2019-01-25 07:20:44.914 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                2019-01-25 07:20:44.914 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
                2019-01-25 07:21:14.949 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22341
                2019-01-25 07:21:16.096 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                2019-01-25 07:21:16.096 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
                2019-01-25 07:21:46.131 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22351
                2019-01-25 07:21:47.275 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                2019-01-25 07:21:47.275 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
                2019-01-25 07:22:17.302 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22363
                2019-01-25 07:22:18.424 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                2019-01-25 07:22:18.425 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
                2019-01-25 07:22:48.458 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22393
                2019-01-25 07:22:49.631 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                2019-01-25 07:22:49.631 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
                2019-01-25 07:23:19.665 - info: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 started with pid 22403
                2019-01-25 07:23:20.802 - error: host.Visu-Beelink instance system.adapter.knx.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                2019-01-25 07:23:20.802 - info: host.Visu-Beelink Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
                

                Was kann ich dagegen tun?

                Grüße, Andy ` Da steht "Adapter already running". Vermutlich läuft da noch ein Zombie. Das einfachste dürfte sein den ganzen Rechner mal neuzustarten.

                Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  sound31
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #884

                  Das habe ich versucht -> keine Wirkung.

                  Nachdem ich nun den Adapter Deinstalliert habe und Neu Installiert funktioniert das richtig,

                  alle Schalter und Status-Objekte werden richtig dargestellt.

                  Kleines Problem am Rande - kann den Adapter nicht Einstellen.
                  4002_screenshot.26.png

                  chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    cadmando
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #885

                    Hallo,

                    ich habe gerade frisch mit IO-Broker begonnen und mir die Version 1.0.19 des KNX-Adapters installiert.

                    Der Import meines Projektfiles hat soweit erst einmal gut funktioniert und ich kann alle Schaltzustände und Temperaturen der Objekte sehen und auch protokollieren. Das Funktioniert schon mal super.

                    Wo ich auf ein Problem gestoßen bin, von dem ich die Ursache noch nicht gefunden habe, ist das - bisher nur bei einem von drei getesteten - Aktoren, ich den Schaltzustand nicht zuverlässig ändern kann.

                    Ich habe bei mir im Keller drei Lampen, zwei kann ich ohne Probleme verändern, eine will manchmal - manchmal nicht.

                    Gruß

                    Dietmar

                    PS: Gibt es eine Möglichkeit Eigenschaften der Objekte im Paket zu verändern - Beispielsweise ob schreib bar? Erscheint mir auf Dauer etwas mühselig.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S sound31

                      Das habe ich versucht -> keine Wirkung.

                      Nachdem ich nun den Adapter Deinstalliert habe und Neu Installiert funktioniert das richtig,

                      alle Schalter und Status-Objekte werden richtig dargestellt.

                      Kleines Problem am Rande - kann den Adapter nicht Einstellen.
                      4002_screenshot.26.png

                      chefkoch009C Offline
                      chefkoch009C Offline
                      chefkoch009
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #886

                      @sound31 führe Mal bitte in deiner Konsole im iobroker installationsverzeichnis folgendes aus: "iobroker u knx".
                      Anschließend sollte der konfigurationsdialog korrekt erscheinen Punkt

                      VG
                      Chefkoch009

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        Die GAs die ein Status anzeigen sollte wie die GAs heißen mit denen ein Zustand gesetzt nur mit „ status“ am Ende dann verknüpft der knx Adapter die beiden Adressen automatisch.

                        Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
                        #887

                        @tombox sagte in KNX Adapter überholt:

                        Die GAs die ein Status anzeigen sollte wie die GAs heißen mit denen ein Zustand gesetzt nur mit „ status“ am Ende dann verknüpft der knx Adapter die beiden Adressen automatisch.

                        Wie kann ich die manuell sauber verknüpfen? Oder alternativ: Wenn ich die in der ETS umbenenne und das ganze neu einlese: Wird es dann sauber verknüpft?

                        Beta-Tester

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Merlin123M Merlin123

                          @tombox sagte in KNX Adapter überholt:

                          Die GAs die ein Status anzeigen sollte wie die GAs heißen mit denen ein Zustand gesetzt nur mit „ status“ am Ende dann verknüpft der knx Adapter die beiden Adressen automatisch.

                          Wie kann ich die manuell sauber verknüpfen? Oder alternativ: Wenn ich die in der ETS umbenenne und das ganze neu einlese: Wird es dann sauber verknüpft?

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #888

                          @Merlin123 ja müssten dann automatisch verknüpft werden

                          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • chefkoch009C Offline
                            chefkoch009C Offline
                            chefkoch009
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #889

                            Hallo @all,

                            willkommen zurück in einem niegelnagelneuem Forum. 👍

                            Ich habe die Version 1.0.20 online gestellt. In dieser wurde ein Bug in der Process-queue beseitigt, welcher für mitunter häufige re-connects gesorgt hat. Weiterhin wurde die upload Routine für knxproj Dateien optimiert.

                            Viel Spass beim Testen.....und schon vielen Dank im Vorraus für euer Feedback.

                            VG
                            chefkoch009

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • Merlin123M Offline
                              Merlin123M Offline
                              Merlin123
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #890

                              Werd ihn heute abend mal installieren. Danke für Deine Arbeit 🙂

                              Beta-Tester

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #891

                                Installation war problemlos, läuft bisher unauffällig.

                                Beta-Tester

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @Merlin123 ja müssten dann automatisch verknüpft werden

                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #892

                                  @tombox sagte in KNX Adapter überholt:

                                  @Merlin123 ja müssten dann automatisch verknüpft werden

                                  So.. Hatte endlich mal Zeit das zu testen. Hab die Status Objekte in der ETS umbenannt, in iobroker die Status Objekte gelöscht und neu importiert.
                                  Hat geklappt. Sind sauber verknüpft 🙂
                                  Danke!

                                  Beta-Tester

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • cvidalC Offline
                                    cvidalC Offline
                                    cvidal
                                    Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #893

                                    Auch hier keine Probleme, hatte ein paar Kleinigkeiten mit der ETS verändert,
                                    Projektdatei hochgeladen, wurde auch alles sauber importiert.

                                    Gruß Christian

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      axel.rathey
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #894

                                      Hallo Chefkoch,

                                      auch bei der 1.0.20 habe ich leider weiterhin Probleme meine KNX-Projekt-Datei einzulesen. Habe die 1.0.20 installiert, dann die KNX-Objekte in eine json Datei gesichert. Dann habe ich mal den Zweig für meine KNX-Außenobjekte gelöscht. Beim Einlesen der knx.proj Datei (nur neuere Objekte) kommt dann kurz eine Meldung "Handling devices finished". Der rollende Wartebalken läuft aber weiter bis in alle Ewigkeit, ich muss dann wieder mit Speichern und schließen abbrechen.
                                      Der erhoffte Erstellen des Zweiges mit den Außenobjekten hat nicht geklappt. Habe diese dann aus der json-Datei wiederhergestellt.
                                      Alle anderen Teile von iobroker sind soweit aktuell, habe vorher alle Updates eingespielt. Kann ich eventuell dir die proj-Datei mal zukommen lassen, damit du das Einlesen testen kannst?

                                      Viele Grüße
                                      Axel

                                      iobroker, KNX, tradfi, fritzdect, tr-064

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Offline
                                        E Offline
                                        excalibur270
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #895

                                        Hallo. Wie bekomme ich zb die Außentemperatur von HM auf den Bus damit mein glastaster diese anzeigen kann?
                                        Adapter läuft knxproj ist eingelesen.
                                        Habe es mit blockly versucht. Der datenpunkt wird auch befüllt in knx.0. Aber der taster zeigt nichts an. Gehe ich falsch ran?

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E excalibur270

                                          Hallo. Wie bekomme ich zb die Außentemperatur von HM auf den Bus damit mein glastaster diese anzeigen kann?
                                          Adapter läuft knxproj ist eingelesen.
                                          Habe es mit blockly versucht. Der datenpunkt wird auch befüllt in knx.0. Aber der taster zeigt nichts an. Gehe ich falsch ran?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #896

                                          @excalibur270 zeig mal ein Bild von Dateninhalt und ko im ets

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          695

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe