Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Test Adapter lovelace v1.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
lovelacevisualization
1.5k Posts 78 Posters 628.7k Views 72 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • nukleuzN nukleuz

    @steimi sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

    Ist denn sensor.SV_Garagentor_Status noch ein String oder eine Zahl?
    Bin gestern erst in einen ähnlichen Umstand gelaufen... 🙂

    Warum sich das ggf. geändert haben könnte K.A. - wenn Zahl, dann mal mit 0, 1, 2 ohne '' versuchen.

    S Offline
    S Offline
    steimi
    wrote on last edited by
    #729

    @nukleuz ist eine Zahl. ohne die '' probiert - die setzt er sofort wieder selbstständig

    1 Reply Last reply
    0
    • nukleuzN Offline
      nukleuzN Offline
      nukleuz
      wrote on last edited by
      #730

      @steimi Lief das mal?

      Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

      1 Reply Last reply
      0
      • S steimi

        ich habe eine Card bei der die Bilder nicht mehr angezeigt werden. Woran kann das liegen? Bilder sind vorhanden (per Browser anzeigbar, Picture-Entity funktioniert auch)

        type: custom:stack-in-card
        mode: vertical
        keep:
          box_shadow: false
          margin: false
          border_radius: true
          outer_padding: true
        cards:
          - type: horizontal-stack
            cards:
              - type: picture-entity
                entity: sensor.SV_Garagentor_Status
                tap_action:
                  action: none
                show_name: false
                show_state: false
                state_image:
                  '0': /cards/garage-closed.svg
                  '1': /cards/garage-ventilation.svg
                  '2': /cards/garage-open.svg
          - type: vertical-stack
            cards:
              - type: markdown
                content: '---'
          - type: horizontal-stack
            cards:
              - type: entity-button
                entity: switch.Garagentor_zu_1
                icon: mdi:arrow-collapse-down
                name: schliessen
                show_name: true
              - type: entity-button
                entity: switch.Garagentor_lueften_2
                icon: mdi:arrow-up
                name: lüften
                show_name: true
              - type: entity-button
                entity: switch.Garagentor_auf_3
                icon: mdi:arrow-collapse-up
                name: öffnen
                show_name: true
        
        
        nukleuzN Offline
        nukleuzN Offline
        nukleuz
        wrote on last edited by
        #731

        @steimi

        Ich habe das mal nachgestellt.
        Bei mir muss das Objekt vom Typ STRING sein, sonst funktioniert es nicht.
        Durch die '' wird zwingend ein String erwartet. Einfach den Datenpunkt-Typ ändern...

        {
          "_id": "0_userdata.0.Test.Test",
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Test",
            "role": "",
            "type": "string",
            "read": true,
            "write": true,
            "desc": "Manuell erzeugt",
            "def": false,
            "states": {
              "0": "Kinder",
              "1": "Eltern",
              "2": "Test3"
            },
            "custom": {
              "lovelace.0": {
                "enabled": true,
                "entity": "sensor",
                "name": "0_userdata_Test"
              }
            }
          },
          "native": {},
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1627640827353,
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        

        72a96b2d-dc38-4785-a701-b49594eabacd-image.png

        Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

        S 1 Reply Last reply
        0
        • nukleuzN nukleuz

          @steimi

          Ich habe das mal nachgestellt.
          Bei mir muss das Objekt vom Typ STRING sein, sonst funktioniert es nicht.
          Durch die '' wird zwingend ein String erwartet. Einfach den Datenpunkt-Typ ändern...

          {
            "_id": "0_userdata.0.Test.Test",
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "Test",
              "role": "",
              "type": "string",
              "read": true,
              "write": true,
              "desc": "Manuell erzeugt",
              "def": false,
              "states": {
                "0": "Kinder",
                "1": "Eltern",
                "2": "Test3"
              },
              "custom": {
                "lovelace.0": {
                  "enabled": true,
                  "entity": "sensor",
                  "name": "0_userdata_Test"
                }
              }
            },
            "native": {},
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1627640827353,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          

          72a96b2d-dc38-4785-a701-b49594eabacd-image.png

          S Offline
          S Offline
          steimi
          wrote on last edited by steimi
          #732

          @nukleuz Okay, probiere ich demnächst mal aus. Muss dazu nur einen Alias anlegen da der jetztige DP direkt einer aus der Homematic-Instanz ist.
          Habe gerade nur eine Rollback des Adapters auf Version 2.0.0 gemacht - da funktioniert es noch wie bisher (Bug oder jetzt richtig?).

          nukleuzN 1 Reply Last reply
          1
          • S steimi

            @nukleuz Okay, probiere ich demnächst mal aus. Muss dazu nur einen Alias anlegen da der jetztige DP direkt einer aus der Homematic-Instanz ist.
            Habe gerade nur eine Rollback des Adapters auf Version 2.0.0 gemacht - da funktioniert es noch wie bisher (Bug oder jetzt richtig?).

            nukleuzN Offline
            nukleuzN Offline
            nukleuz
            wrote on last edited by
            #733

            @steimi

            Ich glaube jetzt ist es richtig…

            Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

            1 Reply Last reply
            0
            • David G.D David G.

              @nukleuz

              Keine Ahnung.
              Auf jeden Fall scheint @gyle die Ordnerstrucktur nachgebaut zu haben, falls der Screenshot vom Alias ist.
              Macht eigentlich wenig Sinn finde ich.

              Die Rollen fehlen evtl, weil sie vom Adapter nicht geliefert werden. Meine man kann das auch abschalten.

              @nukleuz
              Zeig deine Visu ruhig mal im Link aus meiner Sig.
              Scheinst ja auch recht aktiv mit dem Adapter zu arbeiten ^^

              nukleuzN Offline
              nukleuzN Offline
              nukleuz
              wrote on last edited by
              #734

              @david-g

              Jeden Tag ein bisschen 😎

              Noch nicht hübsch, aber dazu komme ich bestimmt in meinem Urlaub ab nächster Woche……

              Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

              1 Reply Last reply
              0
              • G Offline
                G Offline
                gyle
                wrote on last edited by
                #735

                ich habe seit gestern das Problem, dass ich keine "eigenen karten" mehr hochladen kann...!?
                nach drag&drop in den browserbereich "friert" das bild ein und die datei wird nicht hochgeladen - getestet mit safari/chrome...

                jmd. eine idee?
                gruß

                nukleuzN 1 Reply Last reply
                0
                • nukleuzN Offline
                  nukleuzN Offline
                  nukleuz
                  wrote on last edited by
                  #736

                  Hallo zusammen,

                  ich lasse mir über die custom:button-card das label und den state anzeigen.
                  Sobald dieser auf 0 geht wird aber kein state mehr angezeigt:

                  be3598d6-93ac-4e30-a3fb-d4516213a602-image.png

                  Sobald der Wert > 0 ist, sieht alles super aus.
                  Das ist auch eher ein kosmetisches Ding, aber schön wäre es dennoch...

                  Jemand eine Idee dazu?

                  Greets

                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                  L 1 Reply Last reply
                  0
                  • G gyle

                    ich habe seit gestern das Problem, dass ich keine "eigenen karten" mehr hochladen kann...!?
                    nach drag&drop in den browserbereich "friert" das bild ein und die datei wird nicht hochgeladen - getestet mit safari/chrome...

                    jmd. eine idee?
                    gruß

                    nukleuzN Offline
                    nukleuzN Offline
                    nukleuz
                    wrote on last edited by
                    #737

                    @gyle

                    Bisher nie gehabt und arbeite auch mit Chrome.
                    Welche Version von Lovelace nutzt du?

                    Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                    G 1 Reply Last reply
                    0
                    • nukleuzN nukleuz

                      Hallo zusammen,

                      ich lasse mir über die custom:button-card das label und den state anzeigen.
                      Sobald dieser auf 0 geht wird aber kein state mehr angezeigt:

                      be3598d6-93ac-4e30-a3fb-d4516213a602-image.png

                      Sobald der Wert > 0 ist, sieht alles super aus.
                      Das ist auch eher ein kosmetisches Ding, aber schön wäre es dennoch...

                      Jemand eine Idee dazu?

                      Greets

                      L Offline
                      L Offline
                      lessthanmore
                      wrote on last edited by lessthanmore
                      #738

                      @nukleuz Hast du den state value für 0 definiert?
                      Steht der DP auf 0 oder ist der leer?

                      nukleuzN 1 Reply Last reply
                      0
                      • L lessthanmore

                        @nukleuz Hast du den state value für 0 definiert?
                        Steht der DP auf 0 oder ist der leer?

                        nukleuzN Offline
                        nukleuzN Offline
                        nukleuz
                        wrote on last edited by
                        #739

                        @lessthanmore

                        Der ist definiert und DP steht auf 0:

                                state:
                                  - value: 1
                                    operator: '>='
                                    color: rgb(50,255,50)
                                    icon: mdi:watering-can
                                  - value: 0
                                    color: rgb(128,128,128)
                                    icon: mdi:watering-can
                        

                        Das Icon ist grau...

                        Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                        L 1 Reply Last reply
                        0
                        • nukleuzN nukleuz

                          @lessthanmore

                          Der ist definiert und DP steht auf 0:

                                  state:
                                    - value: 1
                                      operator: '>='
                                      color: rgb(50,255,50)
                                      icon: mdi:watering-can
                                    - value: 0
                                      color: rgb(128,128,128)
                                      icon: mdi:watering-can
                          

                          Das Icon ist grau...

                          L Offline
                          L Offline
                          lessthanmore
                          wrote on last edited by
                          #740

                          @nukleuz Und der DP ist boolean oder zeigt der Timer Minuten an?

                          nukleuzN 1 Reply Last reply
                          0
                          • L lessthanmore

                            @nukleuz Und der DP ist boolean oder zeigt der Timer Minuten an?

                            nukleuzN Offline
                            nukleuzN Offline
                            nukleuz
                            wrote on last edited by
                            #741

                            @lessthanmore

                            Der Timer zeigt Sekunden an - ist also als Zahl deklariert...
                            2ecf1bd8-1bad-440c-9e20-9591adfe7f09-image.png

                            Zum Mäusemelken...

                            Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                            L 1 Reply Last reply
                            0
                            • nukleuzN nukleuz

                              @lessthanmore

                              Der Timer zeigt Sekunden an - ist also als Zahl deklariert...
                              2ecf1bd8-1bad-440c-9e20-9591adfe7f09-image.png

                              Zum Mäusemelken...

                              L Offline
                              L Offline
                              lessthanmore
                              wrote on last edited by lessthanmore
                              #742

                              @nukleuz Mal mit dem Operator == probiert? Oder kleiner 1?
                              Im default denkt er bei 0 doch eigentlich ‚Aus‘ oder?

                              nukleuzN 1 Reply Last reply
                              0
                              • L lessthanmore

                                @nukleuz Mal mit dem Operator == probiert? Oder kleiner 1?
                                Im default denkt er bei 0 doch eigentlich ‚Aus‘ oder?

                                nukleuzN Offline
                                nukleuzN Offline
                                nukleuz
                                wrote on last edited by
                                #743

                                @lessthanmore

                                Beide Operatoren versucht '==' und '<' 1 - gleiches Ergebnis - kein State bei 0.
                                Beim default könnte das sein...
                                Ich versuche schon mit JavaSkript der custom:button-card was hinzubekommen, doch bisher leider ohne Erfolg.
                                Respektive state-Templates... Puhh...

                                Habe da lieber eine 0 stehen, damit das Icon nicht so sehr nach unten rutscht.

                                Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                L 1 Reply Last reply
                                0
                                • nukleuzN nukleuz

                                  @lessthanmore

                                  Beide Operatoren versucht '==' und '<' 1 - gleiches Ergebnis - kein State bei 0.
                                  Beim default könnte das sein...
                                  Ich versuche schon mit JavaSkript der custom:button-card was hinzubekommen, doch bisher leider ohne Erfolg.
                                  Respektive state-Templates... Puhh...

                                  Habe da lieber eine 0 stehen, damit das Icon nicht so sehr nach unten rutscht.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lessthanmore
                                  wrote on last edited by lessthanmore
                                  #744

                                  @nukleuz Show_state ist true?
                                  Hast du im DP eine Einheit (min) definiert?
                                  Versuch es mal mit value „off“ statt „0“.

                                  /edit: Welche entity bzw. Typ ist es denn? Sensor?

                                  nukleuzN 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L lessthanmore

                                    @nukleuz Show_state ist true?
                                    Hast du im DP eine Einheit (min) definiert?
                                    Versuch es mal mit value „off“ statt „0“.

                                    /edit: Welche entity bzw. Typ ist es denn? Sensor?

                                    nukleuzN Offline
                                    nukleuzN Offline
                                    nukleuz
                                    wrote on last edited by nukleuz
                                    #745

                                    @lessthanmore

                                    Ja, show_state: true ist gesetzt.
                                    Keine Einheit und kein min/max gesetzt.

                                          - type: custom:button-card
                                            entity: sensor.Garten_Bewaesserung_Parkside_LIDL_Timer
                                            name: Timer
                                            icon: mdi:watering-can
                                            show_state: true
                                            styles:
                                              card:
                                                - height: 80px
                                                - width: 80px
                                              state:
                                                - justify-self: middle
                                                - font-size: 11px
                                                - padding: 0px 5px
                                              label:
                                                - justify-self: middle
                                                - font-size: 11px
                                                - padding: 0px 5px
                                            state:
                                              - value: 1
                                                operator: '>='
                                                color: rgb(50,255,50)
                                                icon: mdi:watering-can
                                              - value: 0
                                                color: rgb(128,128,128)
                                                icon: mdi:watering-can
                                    

                                    EDIT: off hat nichts gebracht, aber false -> wird genauso wie 0.

                                    Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                    nukleuzN L 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • nukleuzN nukleuz

                                      @lessthanmore

                                      Ja, show_state: true ist gesetzt.
                                      Keine Einheit und kein min/max gesetzt.

                                            - type: custom:button-card
                                              entity: sensor.Garten_Bewaesserung_Parkside_LIDL_Timer
                                              name: Timer
                                              icon: mdi:watering-can
                                              show_state: true
                                              styles:
                                                card:
                                                  - height: 80px
                                                  - width: 80px
                                                state:
                                                  - justify-self: middle
                                                  - font-size: 11px
                                                  - padding: 0px 5px
                                                label:
                                                  - justify-self: middle
                                                  - font-size: 11px
                                                  - padding: 0px 5px
                                              state:
                                                - value: 1
                                                  operator: '>='
                                                  color: rgb(50,255,50)
                                                  icon: mdi:watering-can
                                                - value: 0
                                                  color: rgb(128,128,128)
                                                  icon: mdi:watering-can
                                      

                                      EDIT: off hat nichts gebracht, aber false -> wird genauso wie 0.

                                      nukleuzN Offline
                                      nukleuzN Offline
                                      nukleuz
                                      wrote on last edited by
                                      #746

                                      @nukleuz

                                      Hab mal den Typ auf timer gesetzt - jetzt wird mir zumindest bei Ablauf "Idle" angezeigt.
                                      Danke für den Denkanstoss 🙂

                                      e8de2fee-ff12-4370-8ea1-84fea791d1c0-image.png

                                      Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • nukleuzN nukleuz

                                        @lessthanmore

                                        Ja, show_state: true ist gesetzt.
                                        Keine Einheit und kein min/max gesetzt.

                                              - type: custom:button-card
                                                entity: sensor.Garten_Bewaesserung_Parkside_LIDL_Timer
                                                name: Timer
                                                icon: mdi:watering-can
                                                show_state: true
                                                styles:
                                                  card:
                                                    - height: 80px
                                                    - width: 80px
                                                  state:
                                                    - justify-self: middle
                                                    - font-size: 11px
                                                    - padding: 0px 5px
                                                  label:
                                                    - justify-self: middle
                                                    - font-size: 11px
                                                    - padding: 0px 5px
                                                state:
                                                  - value: 1
                                                    operator: '>='
                                                    color: rgb(50,255,50)
                                                    icon: mdi:watering-can
                                                  - value: 0
                                                    color: rgb(128,128,128)
                                                    icon: mdi:watering-can
                                        

                                        EDIT: off hat nichts gebracht, aber false -> wird genauso wie 0.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lessthanmore
                                        wrote on last edited by
                                        #747

                                        @nukleuz Puh, schwierig. Versuch es mal noch mit einer Einheit oder als operator „default“.

                                        nukleuzN 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • L lessthanmore

                                          @nukleuz Puh, schwierig. Versuch es mal noch mit einer Einheit oder als operator „default“.

                                          nukleuzN Offline
                                          nukleuzN Offline
                                          nukleuz
                                          wrote on last edited by
                                          #748

                                          @lessthanmore

                                          Das sag ich dir - puhhh, das reicht mir schon mit Idle. Auf Einheit wollte ich verzichten, da ich noch mit Bindings das ganze in Minuten:Sekunden (m:ss) konvertieren wollte - dann wäre Sek. unpassend...

                                          Danke für deinen Support!!!!

                                          Hier mal das komplette Ergebnis:

                                          Datenpunkt ist auf Zahl geblieben.

                                                - type: custom:button-card
                                                  entity: timer.Garten_Bewaesserung_Parkside_LIDL_Timer
                                                  name: Timer
                                                  icon: mdi:watering-can
                                                  show_state: true
                                                  styles:
                                                    card:
                                                      - height: 80px
                                                      - width: 80px
                                                    state:
                                                      - justify-self: middle
                                                      - font-size: 11px
                                                      - padding: 0px 5px
                                                  state:
                                                    - operator: default
                                                      color: rgb(50,255,50)
                                                      icon: mdi:watering-can
                                                    - value: idle
                                                      color: rgb(128,128,128)
                                                      icon: mdi:watering-can
                                          

                                          Beim runterzählen:
                                          7f976d48-440e-4b73-a724-a5449df22a40-image.png

                                          Nach Ablauf des Timers:
                                          ba1755c5-7722-4f57-979c-1871fa1e684c-image.png

                                          Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                          L 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          74

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe