Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 629.2k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • nukleuzN nukleuz

    Hallo schon wieder,

    ich versuche seit geraumer Zeit - immer und immer wieder - meine Eufy Security Cam und Doorbell in Lovelace zu integrieren.

    Hat jemand von euch es geschafft mit dem Eufy-Adapter von @bropat zum Laufen zu bekommen?

    Ich schaffe es lediglich den letzten Snapshot über die Markdown-Card einzubinden. Das ist ein Base64 codiertes Bild.
    d2c347bd-2531-49f9-bf69-8cd114dc68fd-grafik.png

    Was mich wirklich am meisten interessiert ist das Einbinden des Livestreams, welcher eine .m3u8 Datei ist.

    c73fa071-4223-47ff-b6df-c6d3653595da-grafik.png

    Meine Versuche sind wie folgt:

    • manuelle Entität camera erstellt
    • Listenpunkteinbinden in vorhandene Bild-Karten (Picture, Picture Glance und Picture-Elements) ohne Erfolg

    Die Datenpunktinhalte bei den URLs sehen so aus:

    /eufy-security.0/T8410P202028408F/last_live/T8410P202028408F.jpeg
    /eufy-security.0/T8410P202028408F/last_live/T8410P202028408F.m3u8
    

    Hier noch meine Card-Konfiguration:
    e31c3bb4-a621-41f3-b36b-05524d0bc3ff-grafik.png

    Was ich auch versucht habe ist das Einbinden der Custom-Surviallance-Card, doch die bekomme ich nicht zum Laufen.
    Dort sagt er mir: unknown type.
    https://github.com/custom-cards/surveillance-card

    Latein = Ende 😧

    Danke für eure Hilfe...

    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
    #682

    @nukleuz
    Was ich bisher geschafft habe ist eine Bild-Entitäts Kachel bei der sich jede Sekunde das Bild aktualisiert. Dazu hab ich die Bild-URL von Doorbird ( http://USER:PASSWORD@doorbird/bha-api/image.cgi ) (bzw. mit einer anderen IP Kamera ging es auch) in ein Text-State kopiert und daraus ein Kamera-Entity gemacht.
    Mehr habe ich bisher nicht geschafft...

    @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

    Wo kann ich denn z.B. diesen Code einbauen? Dachte, das geht nur in der configuration.yaml, die es hier ja nicht gibt!?

    Auch wenn es die gäbe, würde es dir nicht helfen das da einzutippen. 🙂 Das sind Konfigurationen für HomeAssistant, der hier ja nicht läuft... ich versuche mal rauszufinden, was die Karte da im Hintergrund erwartet.

    //Edit:
    Ok, ich begreife ehrlich gesagt nicht, wo die Karte einen Videostream anzuzeigen versucht. Sicher, dass die das soll?
    Ich sehe in Lovelace selber das Videostream-Zeug auch nur außerhalb der Visualisierung... falsch geguckt... ist aber deutlich anders als die Surveillance Card... vermutlich fehlt da einiges im Adapter.

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GarfonsoG Garfonso

      @david-g
      neben der Rolle muss der type noch number sein und du darfst den State nicht schreiben dürfen ( write: false )

      David G.D Offline
      David G.D Offline
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #683

      @garfonso

      Danke,
      das false bei write war es.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GarfonsoG Garfonso

        @nukleuz
        Was ich bisher geschafft habe ist eine Bild-Entitäts Kachel bei der sich jede Sekunde das Bild aktualisiert. Dazu hab ich die Bild-URL von Doorbird ( http://USER:PASSWORD@doorbird/bha-api/image.cgi ) (bzw. mit einer anderen IP Kamera ging es auch) in ein Text-State kopiert und daraus ein Kamera-Entity gemacht.
        Mehr habe ich bisher nicht geschafft...

        @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

        Wo kann ich denn z.B. diesen Code einbauen? Dachte, das geht nur in der configuration.yaml, die es hier ja nicht gibt!?

        Auch wenn es die gäbe, würde es dir nicht helfen das da einzutippen. 🙂 Das sind Konfigurationen für HomeAssistant, der hier ja nicht läuft... ich versuche mal rauszufinden, was die Karte da im Hintergrund erwartet.

        //Edit:
        Ok, ich begreife ehrlich gesagt nicht, wo die Karte einen Videostream anzuzeigen versucht. Sicher, dass die das soll?
        Ich sehe in Lovelace selber das Videostream-Zeug auch nur außerhalb der Visualisierung... falsch geguckt... ist aber deutlich anders als die Surveillance Card... vermutlich fehlt da einiges im Adapter.

        nukleuzN Offline
        nukleuzN Offline
        nukleuz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #684

        @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

        http://USER:PASSWORD@doorbird/bha-api/image.cgi

        OK, egal was ich versuche, die EufyCam kommt weder mit vorhandenen (Eufy-Adapter) noch mit selbst erstellten URLs und Entitäten mit Bild in Lovelace an. Zum Haare raufen...

        Auch der Umweg über MotionEye welches das Streaming über JPEG ausgibt, will nicht.
        Äh puh mhh 🙂

        Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Erstam

          @garfonso : So, jetzt bin ich endlich mal zum Testen des input_datetime gekommen. Grundsätzlich funktioniert die Entity, außer, dass ich einen "input_datetime" mit nur einem Zeitwert (also "has_date": false, "has_time": true) nicht so hinbekomme, wie ich das erwarte. Die Entity mit nur einem Zeitwert hat bei den Einstellungen ebenfalls ein Datum.

          So sehen die drei input_datetime in einer Entity Card aus:

          3889813a-6359-461e-9886-6fd633e88a9b-image.png

          Und hier die drei Entities aus iobroker:

          Nur Datum

          {
            "_id": "0_userdata.0.date",
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "date",
              "role": "date",
              "type": "number",
              "read": true,
              "write": true,
              "desc": "Datum",
              "custom": {
                "lovelace.0": {
                  "enabled": true,
                  "entity": "input_datetime",
                  "name": "Datum",
                  "has_date": true,
                  "has_time": false
                }
              }
            },
            "native": {},
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1618051146774,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          

          Nur Zeit

          {
            "_id": "0_userdata.0.time",
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "time",
              "role": "date",
              "type": "number",
              "read": true,
              "write": true,
              "desc": "Uhrzeit",
              "custom": {
                "lovelace.0": {
                  "enabled": true,
                  "entity": "input_datetime",
                  "name": "Zeit",
                  "has_time": true,
                  "has_date": false
                }
              }
            },
            "native": {},
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1617949846826,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          

          Datum und Zeit

          {
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1618050479040,
            "common": {
              "name": "datetime",
              "role": "date",
              "type": "number",
              "desc": "Datum und Zeit",
              "read": true,
              "write": true,
              "custom": {
                "lovelace.0": {
                  "enabled": true,
                  "entity": "input_datetime",
                  "name": "DatumZeit",
                  "has_time": true,
                  "has_date": true
                }
              }
            },
            "native": {},
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "0_userdata.0.datetime",
            "type": "state"
          }
          
          nukleuzN Offline
          nukleuzN Offline
          nukleuz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #685

          Hi @erstam,

          ich möchte auch die Entität input_datetime nutzen, doch egal wie ich mein Objekt konfiguriere has_time/has_date mit true/false - ich erhalte immer nur das Datum, aber nie die Zeit.

          Objekt ist exakt wie bei dir konfiguriert.

          Eine Idee dazu?

          Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nukleuzN nukleuz

            Hi @erstam,

            ich möchte auch die Entität input_datetime nutzen, doch egal wie ich mein Objekt konfiguriere has_time/has_date mit true/false - ich erhalte immer nur das Datum, aber nie die Zeit.

            Objekt ist exakt wie bei dir konfiguriert.

            Eine Idee dazu?

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #686

            @nukleuz
            Nutzt du admin 5? Da kann man das jetzt mit dem UI einstellen.
            Allerdings musste ich dafür die Attribute umbenennen. Versuch es mal mit attr_has_time bzw. attr_has_date statt nur has_time bzw. has_date.
            Eigentlich wollte ich, dass has_time / has_date auch noch geht, aber da ist mir gerade ein Bug aufgefallen.

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @nukleuz
              Nutzt du admin 5? Da kann man das jetzt mit dem UI einstellen.
              Allerdings musste ich dafür die Attribute umbenennen. Versuch es mal mit attr_has_time bzw. attr_has_date statt nur has_time bzw. has_date.
              Eigentlich wollte ich, dass has_time / has_date auch noch geht, aber da ist mir gerade ein Bug aufgefallen.

              nukleuzN Offline
              nukleuzN Offline
              nukleuz
              schrieb am zuletzt editiert von nukleuz
              #687

              Hi @garfonso ,

              nutze noch nicht Admin5. Ist es empfehlenswert, wenn noch nicht stable?

              Versuche es gleich mit attr_ vorweg…

              EDIT: attr_ funktioniert! Gibt es denn auch noch die Möglichkeit die Zeit nicht eintippen zu müssen, sondern analog zum Datum einen Time-Picker zu nutzen?

              Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nukleuzN nukleuz

                Hi @garfonso ,

                nutze noch nicht Admin5. Ist es empfehlenswert, wenn noch nicht stable?

                Versuche es gleich mit attr_ vorweg…

                EDIT: attr_ funktioniert! Gibt es denn auch noch die Möglichkeit die Zeit nicht eintippen zu müssen, sondern analog zum Datum einen Time-Picker zu nutzen?

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #688

                @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                nutze noch nicht Admin5. Ist es empfehlenswert, wenn noch nicht stable?

                Ich find es ok, hat aber noch hin und wieder Probleme -> würde ich daher nicht unbedingt wechseln. Aber da ich dafür das custom neu machen musste und das deutlich anders funktioniert, hab ich die Gelegenheit genutzt da ein paar mehr manuelle Einstellungen zu erlauben. 🙂

                Versuche es gleich mit attr_ vorweg…

                EDIT: attr_ funktioniert! Gibt es denn auch noch die Möglichkeit die Zeit nicht eintippen zu müssen, sondern analog zum Datum einen Time-Picker zu nutzen?

                Öh... das sind halt die Lovelace Elemente... da müsstest du mal in der Lovelace / HomeAssistant Welt suchen. Vielleicht hat sich da jemand ne Karte für gebaut?

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                nukleuzN L 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  nutze noch nicht Admin5. Ist es empfehlenswert, wenn noch nicht stable?

                  Ich find es ok, hat aber noch hin und wieder Probleme -> würde ich daher nicht unbedingt wechseln. Aber da ich dafür das custom neu machen musste und das deutlich anders funktioniert, hab ich die Gelegenheit genutzt da ein paar mehr manuelle Einstellungen zu erlauben. 🙂

                  Versuche es gleich mit attr_ vorweg…

                  EDIT: attr_ funktioniert! Gibt es denn auch noch die Möglichkeit die Zeit nicht eintippen zu müssen, sondern analog zum Datum einen Time-Picker zu nutzen?

                  Öh... das sind halt die Lovelace Elemente... da müsstest du mal in der Lovelace / HomeAssistant Welt suchen. Vielleicht hat sich da jemand ne Karte für gebaut?

                  nukleuzN Offline
                  nukleuzN Offline
                  nukleuz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #689

                  @garfonso

                  Ok, danke für Info zum Admin5!
                  Schaue mal ob es da was gibt…

                  👍

                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GarfonsoG Garfonso

                    @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                    nutze noch nicht Admin5. Ist es empfehlenswert, wenn noch nicht stable?

                    Ich find es ok, hat aber noch hin und wieder Probleme -> würde ich daher nicht unbedingt wechseln. Aber da ich dafür das custom neu machen musste und das deutlich anders funktioniert, hab ich die Gelegenheit genutzt da ein paar mehr manuelle Einstellungen zu erlauben. 🙂

                    Versuche es gleich mit attr_ vorweg…

                    EDIT: attr_ funktioniert! Gibt es denn auch noch die Möglichkeit die Zeit nicht eintippen zu müssen, sondern analog zum Datum einen Time-Picker zu nutzen?

                    Öh... das sind halt die Lovelace Elemente... da müsstest du mal in der Lovelace / HomeAssistant Welt suchen. Vielleicht hat sich da jemand ne Karte für gebaut?

                    L Online
                    L Online
                    lessthanmore
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #690

                    @garfonso So, nach hin und her habe ich die custom weather card jetzt wieder gelöscht und bin zur Standardkarte zurück inkl. Accuweather-Adapter (hatte gesehen, dass du ihn überarbeitet hast).
                    Ist es möglich in der Standardkarte als Zusatzoption oder sogar pro Tag die Regenwahrscheinlichkeit anzuzeigen?

                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L lessthanmore

                      @garfonso So, nach hin und her habe ich die custom weather card jetzt wieder gelöscht und bin zur Standardkarte zurück inkl. Accuweather-Adapter (hatte gesehen, dass du ihn überarbeitet hast).
                      Ist es möglich in der Standardkarte als Zusatzoption oder sogar pro Tag die Regenwahrscheinlichkeit anzuzeigen?

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                      #691

                      @lessthanmore
                      guck dir mal dazu die Karte von @algar an, hier: https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card (vom Autor von accuweather)

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @lessthanmore
                        guck dir mal dazu die Karte von @algar an, hier: https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card (vom Autor von accuweather)

                        L Online
                        L Online
                        lessthanmore
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #692

                        @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        @lessthanmore
                        guck dir mal dazu die Karte von @algar an, hier: https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card (vom Autor von accuweather)

                        Danke, aber die will leider nicht so richtig:
                        Unbenannt.PNG
                        Zeigt nur vier Tage Vorausschau an und kann Sonnenauf wie -untergang nicht anzeigen.
                        Zusätzlich noch das "unkown" oben links; keine Ahnung wo das herkommt.

                        Laut github gibt die Karte nicht mehr Einstellmöglichkeiten oder?

                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L lessthanmore

                          @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          @lessthanmore
                          guck dir mal dazu die Karte von @algar an, hier: https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card (vom Autor von accuweather)

                          Danke, aber die will leider nicht so richtig:
                          Unbenannt.PNG
                          Zeigt nur vier Tage Vorausschau an und kann Sonnenauf wie -untergang nicht anzeigen.
                          Zusätzlich noch das "unkown" oben links; keine Ahnung wo das herkommt.

                          Laut github gibt die Karte nicht mehr Einstellmöglichkeiten oder?

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #693

                          @lessthanmore
                          Hm.. ja.. für das sunrise / sundown braucht der nen aktuellen type-detector (hab ich aber hier auch das Problem, muss ich gucken). Für das "Unknown" fehlt noch ein PR in Lovelace... hm. das wäre dann die Beschreibung des Wetters, wenn ich das richtig verstanden habe.
                          Und 4 Tage, weil Accuweather nur 4 Tage liefert (Tag 0 ist heute, die Zeigt er anscheinend nicht unten an). Hm...

                          Ja, aber Regenwahrscheinlichkeit, weiß ich sonst auch leider nicht... also zumindest integriert nicht. Man müsste es mit einer Markdown Karte hinbekommen... mit Entitätskarte hab ich es leider auch nicht geklappt... 😞

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @lessthanmore
                            Hm.. ja.. für das sunrise / sundown braucht der nen aktuellen type-detector (hab ich aber hier auch das Problem, muss ich gucken). Für das "Unknown" fehlt noch ein PR in Lovelace... hm. das wäre dann die Beschreibung des Wetters, wenn ich das richtig verstanden habe.
                            Und 4 Tage, weil Accuweather nur 4 Tage liefert (Tag 0 ist heute, die Zeigt er anscheinend nicht unten an). Hm...

                            Ja, aber Regenwahrscheinlichkeit, weiß ich sonst auch leider nicht... also zumindest integriert nicht. Man müsste es mit einer Markdown Karte hinbekommen... mit Entitätskarte hab ich es leider auch nicht geklappt... 😞

                            L Online
                            L Online
                            lessthanmore
                            schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
                            #694

                            @garfonso
                            Wie gesagt, mit der hier https://github.com/bramkragten/weather-card wird es angezeigt, aber dann habe ich wieder die Problematik mit den fehlenden Symbolen.
                            Accuweather liefert die nächsten 5 Tage.
                            Unbenannt.PNG
                            Unbenannt.JPG

                            Ich glaube, ich finde mich nun einfach damit ab 🙂

                            GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L lessthanmore

                              @garfonso
                              Wie gesagt, mit der hier https://github.com/bramkragten/weather-card wird es angezeigt, aber dann habe ich wieder die Problematik mit den fehlenden Symbolen.
                              Accuweather liefert die nächsten 5 Tage.
                              Unbenannt.PNG
                              Unbenannt.JPG

                              Ich glaube, ich finde mich nun einfach damit ab 🙂

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                              #695

                              @lessthanmore
                              Ne, der erste Tag ist "heute" 🙂
                              Ja, Regenwahrscheinlichkeit hätte ich auch gerne...

                              Man müsste sich ein Wetter-Entity zusammen basteln, was im state statt dem icon (was ioBroker da rein schreibt) halt einen dieser Strings hat: "clear-night", "cloudy", "fog", "lightning", "lightning-rainy", "partlycloudy", "pouring", "rainy", "hail", "snowy", "snowy-rainy", "sunny", "windy", "windy-variant",
                              dafür hat lovelace dann eigene Icons und zeigt die an. Das ist aber leider in ioBroker so nicht vorgesehen bzw. diese standarisierten Wetterbeschreibungen haben wir einfach nicht... man könnte Versuchen sich die Icons von einem Adapter darein zu übersetzen. Müsste eigentlich machbar sein. Aber das war mir bisher zu viel Arbeit 😉
                              Wenn das jemand für ein paar Wetteradapter macht (also für jeden Wetterbeschreibung das, was in der icon URL drin steht kopieren und organisiert aufschreiben), könnte ich das in Lovelace einbauen, dann ginge auch die erweiterte / andere Wetterkarten.

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @lessthanmore
                                Ne, der erste Tag ist "heute" 🙂
                                Ja, Regenwahrscheinlichkeit hätte ich auch gerne...

                                Man müsste sich ein Wetter-Entity zusammen basteln, was im state statt dem icon (was ioBroker da rein schreibt) halt einen dieser Strings hat: "clear-night", "cloudy", "fog", "lightning", "lightning-rainy", "partlycloudy", "pouring", "rainy", "hail", "snowy", "snowy-rainy", "sunny", "windy", "windy-variant",
                                dafür hat lovelace dann eigene Icons und zeigt die an. Das ist aber leider in ioBroker so nicht vorgesehen bzw. diese standarisierten Wetterbeschreibungen haben wir einfach nicht... man könnte Versuchen sich die Icons von einem Adapter darein zu übersetzen. Müsste eigentlich machbar sein. Aber das war mir bisher zu viel Arbeit 😉
                                Wenn das jemand für ein paar Wetteradapter macht (also für jeden Wetterbeschreibung das, was in der icon URL drin steht kopieren und organisiert aufschreiben), könnte ich das in Lovelace einbauen, dann ginge auch die erweiterte / andere Wetterkarten.

                                L Online
                                L Online
                                lessthanmore
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #696

                                @garfonso Ich hatte es gestern für den heutigen Tag geschafft. Im weather converter fehlte bei processAccuWeather die Percipitation Chance.
                                Dummerweise habe ich heute aber ein Backup zurückspielen müssen und jetzt ist es wieder weg. Und ich weiß nicht mehr, was ich alles geändert hatte 😄
                                Auf jeden Fall stand unter der Temperatur oben rechts die Regenwahrscheinlichkeit in mm (also die Menge).

                                Ich hatte versucht die Wahrscheinlichkeit (%) zu bekommen und irgendwann war dann die Wetterkarte kaputt - deswegen das Backup. Sollte ich es nochmal hinbekommen, sag ich dir Bescheid.

                                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L lessthanmore

                                  @garfonso Ich hatte es gestern für den heutigen Tag geschafft. Im weather converter fehlte bei processAccuWeather die Percipitation Chance.
                                  Dummerweise habe ich heute aber ein Backup zurückspielen müssen und jetzt ist es wieder weg. Und ich weiß nicht mehr, was ich alles geändert hatte 😄
                                  Auf jeden Fall stand unter der Temperatur oben rechts die Regenwahrscheinlichkeit in mm (also die Menge).

                                  Ich hatte versucht die Wahrscheinlichkeit (%) zu bekommen und irgendwann war dann die Wetterkarte kaputt - deswegen das Backup. Sollte ich es nochmal hinbekommen, sag ich dir Bescheid.

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #697

                                  @lessthanmore
                                  Versuch mal die aktuelle dev-version. Da kann man das bei der wetterkarte jetzt einfach auswählen. 🙂

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @lessthanmore
                                    Versuch mal die aktuelle dev-version. Da kann man das bei der wetterkarte jetzt einfach auswählen. 🙂

                                    L Online
                                    L Online
                                    lessthanmore
                                    schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
                                    #698

                                    @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                    @lessthanmore
                                    Versuch mal die aktuelle dev-version. Da kann man das bei der wetterkarte jetzt einfach auswählen. 🙂

                                    Habe ich gerade versucht, Version bleibt bei 2.0.3 und die Wetterkarte hat kein weiteres Infoattribut:
                                    2021-07-22_13-11-23.jpg

                                    Hatte es wie immer über Garfonso/iobroker.lovelace#dev versucht.

                                    /edit: Gerade nochmal versucht und jetzt ist beides da. Lieben Dank. Kleine Frage noch: Weißt du zufällig wie ich bei der Probability ebenfalls das Icon bekomme und wie ich die Precipitation im Forecast, also für jeden Tag anzeigen lassen kann?

                                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L lessthanmore

                                      @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      @lessthanmore
                                      Versuch mal die aktuelle dev-version. Da kann man das bei der wetterkarte jetzt einfach auswählen. 🙂

                                      Habe ich gerade versucht, Version bleibt bei 2.0.3 und die Wetterkarte hat kein weiteres Infoattribut:
                                      2021-07-22_13-11-23.jpg

                                      Hatte es wie immer über Garfonso/iobroker.lovelace#dev versucht.

                                      /edit: Gerade nochmal versucht und jetzt ist beides da. Lieben Dank. Kleine Frage noch: Weißt du zufällig wie ich bei der Probability ebenfalls das Icon bekomme und wie ich die Precipitation im Forecast, also für jeden Tag anzeigen lassen kann?

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #699

                                      @lessthanmore
                                      Icon für die Regenwahrscheinlichkeit ist leider nicht vorgesehen. Bin noch unschlüssig ob ich das da rein hacke... Der Forecast der original Wetterkarte sieht leider nur Datum, Icon, und Temperatur hoch/niedrig vor... 😞

                                      (und ja, hab hier gepostet, bevor ich es hochgeladen hab, bin ich auch selber drauf reingefallen 😉 )

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        FlorianB
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #700

                                        Hallo an alle. Ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet weil ich leider ein Problem habe. Ich versuche seit gestern Abend Custom Cards zu verwenden.

                                        Um genau zu sein diese hier https://github.com/thost96/tankerkoenig-card (aber ich hab auch testweise andere verwendet). Wie bin ich vorgegangen. Ich habe diese Datei https://raw.githubusercontent.com/thost96/tankerkoenig-card/master/tankerkoenig-card.js per Drag and Drop im LoveLace Adapter von Iobroker unter "Eigene Karten" eingefügt. (per Chrome hat das nicht funktioniert, per Firefox schon).

                                        Im Anschluss hab ich in der Shell überprüft ob alles da ist wo ich es erwarten würde. Unter /lovelace.0/cards/ habe ich die Datei gefunden.

                                        Wenn ich nun in der Lovelace Oberfläche versuche eine neue manuelle Karte anzulegen, erhalte ich immer folgenden Fehler:
                                        Error.JPG

                                        Ich habe keine Ahnung was ich noch machen muss. Den Lovelace Adapter habe ich natürlich über den Button in Instanzen bei Iobroker neugestartet. Muss denn die Custom Card irgendwo registiert werden in Lovelace? Oder reicht da wirklich das Drag and Drop.

                                        Ich bin gerade sehr am zweifeln an mir selbst, hab da jetzt schon mehrere Stunden rumprobiert.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Online
                                          L Online
                                          lessthanmore
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #701

                                          @florianb Hast du die Instanz nach Upload der Karte neugestartet?
                                          Geh mal in der Instanz auf eigene Karten und klick auf die Tankerkoenig-card.js. Sieht der Inhalt exakt so aus wie unter dem Link https://raw.githubusercontent.com/thost96/tankerkoenig-card/master/tankerkoenig-card.js?
                                          Mir ist es anfangs passiert, dass ich versucht habe über den Browser die .js-Datei runterzuladen, aber eigentlich die Webseite (html) versehentlich runtergeladen habe.
                                          Seitdem kopiere ich immer den Quelltext in Atom oder notepad++ und ziehe dann die Karte in die Instanz.
                                          Alternativ über Konsole: https://forum.iobroker.net/topic/23807/lovelace-und-tankerkönig

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          379

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe