Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v1.2.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter lovelace v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @disaster123 last edited by David G.

      @disaster123

      Hallo,

      mit der 1.5 kannst du gut starten.
      Eine gute Anleitung findest du hier im Thread

      In meiner Signatur findest du einen Link zu Beispielen von anderen Usern mit dem entsprechenden Code.
      Da kann man sich immer schön was abschauen und bei lernen.

      Glaube hier der Thread ist auch der aktuellste.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • D
        disaster123 last edited by

        Danke David - das ist super. Gibt es einen Tipp, welchen Weg man für die Entitäten gehen sollte?

        • Automatische Erzeugung von Entitäten
        • Manuelle Zuordnung von Entitäten
        • Erzeugung von Entitäten über den Adapter "TODO"
        David G. Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @disaster123 last edited by David G.

          @disaster123 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          Automatische Erzeugung von Entitäten

          Versuche ich wo es nur geht. Schon alleine, weil manuell nicht immer alle Funktionen klappen (zB dass bei einem Fenster offen/geschlossen steht, anstatt an/aus.)
          Zudem habe ich mehrere lovelace Instanzen am laufen, bin zu faul es immer überall zu pflegen.

          Manuelle Zuordnung von Entitäten

          Geht aus meiner Meinung oben hervor ^^

          Erzeugung von Entitäten über den Adapter "TODO"

          Kenne ich nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            disaster123 last edited by

            Super danke. Ich wundere mich warum mein Wetter MultiSensor irgendwie drei verschiedene Entitäten bekommen hat. Sollte es nicht "ein" Device / eine Entität mir mehreren Eigenschaften sein?

            f4915f97-6d25-4709-93a7-b45e5c9aec6f-image.png

            d62bde18-7f9f-4847-9ac4-139d49242740-image.png

            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @disaster123 last edited by

              @disaster123

              Die Entitäten sind manuell angelegt, da lassen sich Datenpunkte nicht "kombinieren".

              Das geht nur mit der automatischen Erkennung.
              Aber nur, wenn lovelace das Gerät (nicht explizit die Marke, sondern den Typ) auch kennt.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                disaster123 @David G. last edited by

                @david-g Hilfe neh ich wollte nichts per Hand anlegen... was hab ich falsch gemacht? Stehe da gerade auf dem Schlauch.

                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  disaster123 last edited by

                  @david-g siehe hier:
                  04c41bf4-6aa1-40b8-970c-b71d4fdd73e5-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @disaster123 last edited by

                    @disaster123

                    Die Entitäten mit dem blauen Schlüssel sind manuell angelegt.
                    Mit dem grauen Schlüssel automatisch erkannt.

                    Hier siehst du beide Varianten.

                    Screenshot_20210426-215012_Chrome.jpg

                    Manuell angelegt hast du die hier:
                    Screenshot_20210426-215039_Chrome.jpg

                    Wenn die Geräte automatisch erkannt werden, braucht man das da nicht machen.

                    Die Funktion die du dem Objekt gibst, muss lovelace kennen, dann erkennt er es von selber.
                    Der Raum ist auch Pflicht.

                    Steht alles sehr schön in dem Leitfaden erklärt.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      disaster123 @David G. last edited by

                      @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                      @disaster123

                      Die Entitäten mit dem blauen Schlüssel sind manuell angelegt.
                      Mit dem grauen Schlüssel automatisch erkannt.

                      OK danke - graue gibt es bei mir gar nicht.

                      Wenn die Geräte automatisch erkannt werden, braucht man
                      das da nicht machen.

                      Die Funktion die du dem Objekt gibst, muss lovelace
                      kennen, dann erkennt er es von selber.
                      Der Raum ist auch Pflicht.

                      Steht alles sehr schön in dem Leitfaden erklärt.

                      Das habe ich auch genau wie im Leitfaden gemacht - bilde ich mir ein - scheinbar aber nicht? Ich sehe den Fehler nicht. Als Funktion habe ich Weather genommen - siehe mein Screenshot von vorhin.

                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @disaster123 last edited by David G.

                        @disaster123

                        Du musst noch eine Rolle vergeben, die beschreibt was es für ein Wert ist.
                        Die Werte können ja alles sein.

                        Der Accuweather-Adapter legt es zb so an

                        Screenshot_20210426-222411_Chrome.jpg

                        So ist es bei meinem Heizungsthermistat
                        Screenshot_20210426-222754_Chrome.jpg

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          disaster123 @David G. last edited by disaster123

                          @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          @disaster123

                          Du musst noch eine Rolle vergeben, die beschreibt was es für ein Wert ist.
                          Die Werte können ja alles sein.

                          Der Accuweather-Adapter legt es zb so an

                          Screenshot_20210426-222411_Chrome.jpg

                          Das klingt total sinnvoll - aber geht nicht... es wird mir in dem Feld kein value.temperature angeboten.

                          Siehe:
                          44d42486-de6b-4a51-920f-52b3b70cbcb1-image.png

                          Edit:
                          Ah - das scheint ein Freitextfeld zu sein und es werden einem nur die bisher genutzten angezeigt. Hier gibt es eine komplette Liste:
                          https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/doc/STATE_ROLES.md

                          Meine Fibaro Schalter werden z.B. automatisch erkannt als Binary Switch aber dort fehlt die current watt usage und kwh Verbraucht...

                          David G. Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. @disaster123 last edited by

                            @disaster123

                            Einfach rein tippen.
                            Man muss sich nicht an die Auswahl halten.

                            Wobei es keine Karte gibt, die deine 3 Werte sinnig anzeigt.
                            Da ist es vermutlich eh besser, die Entitäten einzeln zu haben.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • D
                              disaster123 @David G. last edited by

                              @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                              @disaster123

                              Einfach rein tippen.
                              Man muss sich nicht an die Auswahl halten.

                              Wobei es keine Karte gibt, die deine 3 Werte sinnig anzeigt.
                              Da ist es vermutlich eh besser, die Entitäten einzeln zu haben.

                              DANKE - https://github.com/ioBroker/ioBroker/blob/master/doc/STATE_ROLES.md hilft... Ich teste es.

                              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @disaster123 last edited by David G.

                                @disaster123

                                Und immer schön den Adapter neustarten, dass er die Datenpunkte neu einliest.

                                @Garfonso hat neulich auch einen Link gepostst, wo man die verfügbaren Rollen in Lovelace einsehen kann.
                                Finde den grad leider nicht.

                                EDIT:
                                gefunden

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  disaster123 @David G. last edited by

                                  @david-g so ein wenig weiter gekommen bin ich schon aber leider noch nicht am Ziel 😞

                                  Ich versuche diesen Typ zu bekommen:
                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/index.js#L578

                                  Wenn ich es richtig sehe, sollte der automatisch erkannt werden, sobald es humidity und temperatur gibt. Seltsamerweise erkennt er immer zwei Entities anstatt eine mit zwei Attributen:
                                  1518fba5-dbd8-4f50-8bc6-c9b6affd5d3b-image.png

                                  Muss man im Objektbaum tatsächlich die Namen so umständlich per Hand vergeben in dem man den Tree im Namen abbildet:
                                  z.B. "Garage_3_Multisensor_Sensor_Temperature"

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    disaster123 @disaster123 last edited by

                                    @david-g nächstes Problem die Rolle wird bei jedem Schreiben eines Wertes wieder zurück gesetzt. Sobald das Device eine neue Temperatur sendet steht dort wieder value und nicht mehr value.temperature in der Rolle

                                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • David G.
                                      David G. @disaster123 last edited by

                                      @disaster123

                                      Warum er die Rollen zurücksetzt weiß ich auch nicht. Hab die noch die manuell abgelegt.

                                      Hatte immer alle schon, da diese schonmal von irgend welchen Adaptern angelegt wurden.

                                      Evtl legt er 2 Geräte an, da er dein Gerät nicht kennt. Am nächsten kommt ja eine Heizung. Glaube aber, da erwartet er noch den Wert zum Temperatur regeln, aber nicht sicher.

                                      Aber einzeln bekommst du die doch eh besser eingebunden.
                                      Möchtest ja zb keine Heizunskarte haben für die beiden Werte und die Solltemperatur nicht steuern können.

                                      Kannst die 2 Werte ja trotzdem zusammengehörig anzeigen lassen.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        disaster123 @David G. last edited by

                                        @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        @disaster123

                                        Warum er die Rollen zurücksetzt weiß ich auch nicht. Hab die noch die manuell abgelegt.

                                        OK es gibt im z-wave Adapter die Option - Datenpunktnamen nicht überschreiben. Wenn man den anhakt bleiben die gleich / werden nicht zurückgesetzt.

                                        D David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          disaster123 @disaster123 last edited by

                                          @disaster123 Hilfe nun zeigt er mir die Temperatur an aber die automatischen Humidity Sensore sind wieder verschwunden 😞 obwohl ich nichts gemacht habe außer lovelace einmal neu zu starten

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • David G.
                                            David G. @disaster123 last edited by David G.

                                            @disaster123

                                            Kannst die 2 Entitäten ja zb so einbinden.

                                            Screenshot_20210427-081900_Fully Kiosk Browser.jpg

                                            Da gehört es optisch schön zusammen.
                                            Im Code-Editor kann man ja dann noch ordentliche Namen vergeben.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            973
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace visualization
                                            78
                                            1514
                                            429205
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo