Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
lovelacevisualization
1.5k Posts 78 Posters 628.8k Views 72 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GarfonsoG Garfonso

    @m1r0o und wie wechselst du dann die Ansicht?

    Bei einem tab sollte die eigentlich verschwinden. Falls nicht, mach bitte ein issue dazu, am besten mit Screenshot.

    M Offline
    M Offline
    M1R0O
    wrote on last edited by M1R0O
    #328

    @garfonso
    Meine verschwindet nie. Ein Issue hier in git?

    1 Reply Last reply
    0
    • GarfonsoG Offline
      GarfonsoG Offline
      Garfonso
      Developer
      wrote on last edited by
      #329

      @m1r0o
      Hä? Aber bei deinem Screenshot sind doch mehrere Tabs zu sehen? Wie willst du die denn wechseln?

      Es gab zwischendurch (irgendwo bei 1.3.*) ein Lovelace Update, da hat sich da am Header was geändert. Früher gab es eine extra Toolbar, jetzt ist die Toolbar und das Tab-Wahl Zeug in einem.

      Oder was meinst du genau? Irgendwie ist mir das unklar... kannst du vielleicht eine ältere Version ausprobieren und nen Screenshot von dem machen, was du gerne hättest?

      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

      M 1 Reply Last reply
      0
      • GarfonsoG Garfonso

        @m1r0o
        Hä? Aber bei deinem Screenshot sind doch mehrere Tabs zu sehen? Wie willst du die denn wechseln?

        Es gab zwischendurch (irgendwo bei 1.3.*) ein Lovelace Update, da hat sich da am Header was geändert. Früher gab es eine extra Toolbar, jetzt ist die Toolbar und das Tab-Wahl Zeug in einem.

        Oder was meinst du genau? Irgendwie ist mir das unklar... kannst du vielleicht eine ältere Version ausprobieren und nen Screenshot von dem machen, was du gerne hättest?

        M Offline
        M Offline
        M1R0O
        wrote on last edited by
        #330

        @garfonso Ich hatte es so:
        Bildschirmfoto 2021-01-12 um 19.36.29.png
        Ganz ohne dieses "Tab-Wahl Zeug", da ich meine Ansicht zunächst gar nicht wechseln muss!

        Ich dachte nur, dass es möglich wäre auch diese Tab-Wahl Zeug-Leiste auszublenden (evtl. optional, wie bei der Toolbar).

        GarfonsoG 1 Reply Last reply
        0
        • M M1R0O

          @garfonso Ich hatte es so:
          Bildschirmfoto 2021-01-12 um 19.36.29.png
          Ganz ohne dieses "Tab-Wahl Zeug", da ich meine Ansicht zunächst gar nicht wechseln muss!

          Ich dachte nur, dass es möglich wäre auch diese Tab-Wahl Zeug-Leiste auszublenden (evtl. optional, wie bei der Toolbar).

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          wrote on last edited by Garfonso
          #331

          @m1r0o
          Hm.. das ging mal zwischendurch durch einen Bug... eigentlich ist das so nicht vorgesehen, wenn du mehrere Tabs hast das ganz auszublenden.

          Wie wechselst du denn die Ansicht? Mit Links? Oder brauchst du die gar nicht?
          Vielleicht gibt es dafür custom-cards (header mod oder sowas gab es mal), da bin ich aber nicht ganz sicher, ob die gehen. Wie gesagt, hat sich da auch viel getan bei Lovelace, so dass es auch sein kann, dass die Lösungen schon deshalb aktuell nicht gehen.

          Man könnte natürlich versuchen das auszublenden... hm... würde aber die Komplexität der Änderungen nochmal deutlich erhöhen, gefällt mir daher nicht so gut...

          //Edit:
          Ja, Custom Header ist eingestellt worden und geht mit aktuellem lovelace nicht mehr, weil sich da halt viel getan hat: https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1100

          Anscheinend geht es recht einfach den Header auszublenden:
          https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1116

          Du könntest das mal als custom card versuchen zu installieren:
          https://gist.github.com/ciotlosm/1f09b330aa5bd5ea87b59f33609cc931
          wenn in der URL dann "kiosk" mit drin ist, wird alles zur Steuerung ausgeblendet. So etwas ist vermutlich der beste weg.

          //Edit 2:
          Es geht wohl auch mit der card-mod Karte:
          https://github.com/thomasloven/lovelace-card-mod/wiki/Theme-cookbook
          https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1156

          -> damit hab ich es hinbekommen. Also card-mod Karte installieren, dann in deinem Theme hinzufügen:

            card-mod-theme: DEINTHEMENAME
            card-mod-root: |
              app-toolbar {
                display: none;
              }
          

          Dabei DeinThemeName halt ersetzen durch deinen Theme name, also so z.B.: card-mod-no-header.JPG
          (wichtig: auf die zwei Leerzeichen am Anfang achten usw... yaml halt)

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          M D 2 Replies Last reply
          2
          • GarfonsoG Garfonso

            @m1r0o
            Hm.. das ging mal zwischendurch durch einen Bug... eigentlich ist das so nicht vorgesehen, wenn du mehrere Tabs hast das ganz auszublenden.

            Wie wechselst du denn die Ansicht? Mit Links? Oder brauchst du die gar nicht?
            Vielleicht gibt es dafür custom-cards (header mod oder sowas gab es mal), da bin ich aber nicht ganz sicher, ob die gehen. Wie gesagt, hat sich da auch viel getan bei Lovelace, so dass es auch sein kann, dass die Lösungen schon deshalb aktuell nicht gehen.

            Man könnte natürlich versuchen das auszublenden... hm... würde aber die Komplexität der Änderungen nochmal deutlich erhöhen, gefällt mir daher nicht so gut...

            //Edit:
            Ja, Custom Header ist eingestellt worden und geht mit aktuellem lovelace nicht mehr, weil sich da halt viel getan hat: https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1100

            Anscheinend geht es recht einfach den Header auszublenden:
            https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1116

            Du könntest das mal als custom card versuchen zu installieren:
            https://gist.github.com/ciotlosm/1f09b330aa5bd5ea87b59f33609cc931
            wenn in der URL dann "kiosk" mit drin ist, wird alles zur Steuerung ausgeblendet. So etwas ist vermutlich der beste weg.

            //Edit 2:
            Es geht wohl auch mit der card-mod Karte:
            https://github.com/thomasloven/lovelace-card-mod/wiki/Theme-cookbook
            https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1156

            -> damit hab ich es hinbekommen. Also card-mod Karte installieren, dann in deinem Theme hinzufügen:

              card-mod-theme: DEINTHEMENAME
              card-mod-root: |
                app-toolbar {
                  display: none;
                }
            

            Dabei DeinThemeName halt ersetzen durch deinen Theme name, also so z.B.: card-mod-no-header.JPG
            (wichtig: auf die zwei Leerzeichen am Anfang achten usw... yaml halt)

            M Offline
            M Offline
            M1R0O
            wrote on last edited by M1R0O
            #332

            @garfonso Mega. Danke!

            Edit: Das hat perfekt geklappt. 👍

            1 Reply Last reply
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @m1r0o
              Hm.. das ging mal zwischendurch durch einen Bug... eigentlich ist das so nicht vorgesehen, wenn du mehrere Tabs hast das ganz auszublenden.

              Wie wechselst du denn die Ansicht? Mit Links? Oder brauchst du die gar nicht?
              Vielleicht gibt es dafür custom-cards (header mod oder sowas gab es mal), da bin ich aber nicht ganz sicher, ob die gehen. Wie gesagt, hat sich da auch viel getan bei Lovelace, so dass es auch sein kann, dass die Lösungen schon deshalb aktuell nicht gehen.

              Man könnte natürlich versuchen das auszublenden... hm... würde aber die Komplexität der Änderungen nochmal deutlich erhöhen, gefällt mir daher nicht so gut...

              //Edit:
              Ja, Custom Header ist eingestellt worden und geht mit aktuellem lovelace nicht mehr, weil sich da halt viel getan hat: https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1100

              Anscheinend geht es recht einfach den Header auszublenden:
              https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1116

              Du könntest das mal als custom card versuchen zu installieren:
              https://gist.github.com/ciotlosm/1f09b330aa5bd5ea87b59f33609cc931
              wenn in der URL dann "kiosk" mit drin ist, wird alles zur Steuerung ausgeblendet. So etwas ist vermutlich der beste weg.

              //Edit 2:
              Es geht wohl auch mit der card-mod Karte:
              https://github.com/thomasloven/lovelace-card-mod/wiki/Theme-cookbook
              https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1156

              -> damit hab ich es hinbekommen. Also card-mod Karte installieren, dann in deinem Theme hinzufügen:

                card-mod-theme: DEINTHEMENAME
                card-mod-root: |
                  app-toolbar {
                    display: none;
                  }
              

              Dabei DeinThemeName halt ersetzen durch deinen Theme name, also so z.B.: card-mod-no-header.JPG
              (wichtig: auf die zwei Leerzeichen am Anfang achten usw... yaml halt)

              D Offline
              D Offline
              dan11hh
              wrote on last edited by dan11hh
              #333

              Erstmal wollte ich @garfonso noch ein fettes Danke sagen für das Skript Einkaufsliste für Alexa. Das funktioniert großartig (musste nur von Alex.a.2.0 auf Alexa.2.1. umstellen). Im alten Thread dazu konnte ich leider nicht mehr antworten.

              Meine Frage zu einem anderen Thema, ist vermutlich trivial:
              In den nächsten Tagen werden meine OpenWB Wallboxen angeklemmt, ich würde gerne deren Oberfläche in einem iFrame einblenden. Jetzt habe ich das mal mit der Fritzbox testen wollen und habe festgestellt, dass ich entweder die Fritzbox aus dem Karte Webseite nicht erreichen kann, oder sogar lovelace in dem iFrame dargestellt wird. Das verstehe ich nicht ganz. Liegt es möglicherweise an den Unzulänglichkeiten einer Installation im Synology Docker? Externe Seiten funktionieren übrigens.

              type: iframe
              url: 'http://fritz.box'
              
              

              Dann kommt immer Fritbox hat die Verbindung abgelehnt. (Chrome)

              edit:
              Liegt wohl an der Fritzbox, andere interne Geräte nehmen die Verbindung an. Sorry. Trotzdem kurz noch eine Frage: Wie kann ich den iFrame über alle Spalten in der breite darstellen lassen?

              GarfonsoG 1 Reply Last reply
              0
              • D dan11hh

                Erstmal wollte ich @garfonso noch ein fettes Danke sagen für das Skript Einkaufsliste für Alexa. Das funktioniert großartig (musste nur von Alex.a.2.0 auf Alexa.2.1. umstellen). Im alten Thread dazu konnte ich leider nicht mehr antworten.

                Meine Frage zu einem anderen Thema, ist vermutlich trivial:
                In den nächsten Tagen werden meine OpenWB Wallboxen angeklemmt, ich würde gerne deren Oberfläche in einem iFrame einblenden. Jetzt habe ich das mal mit der Fritzbox testen wollen und habe festgestellt, dass ich entweder die Fritzbox aus dem Karte Webseite nicht erreichen kann, oder sogar lovelace in dem iFrame dargestellt wird. Das verstehe ich nicht ganz. Liegt es möglicherweise an den Unzulänglichkeiten einer Installation im Synology Docker? Externe Seiten funktionieren übrigens.

                type: iframe
                url: 'http://fritz.box'
                
                

                Dann kommt immer Fritbox hat die Verbindung abgelehnt. (Chrome)

                edit:
                Liegt wohl an der Fritzbox, andere interne Geräte nehmen die Verbindung an. Sorry. Trotzdem kurz noch eine Frage: Wie kann ich den iFrame über alle Spalten in der breite darstellen lassen?

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                wrote on last edited by Garfonso
                #334

                @dan11hh said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                Bezüglich des Skripts: Gerne. Ich muss sagen, dass ich es bei mir wieder abgeschaltet habe, da irgendwie die Synchronisation von ioBroker <-> Alexa bei mir zu unzuverlässig ist. Damit scheine ich aber relativ alleine zu sein. Gut, wenn es für dich funktioniert. 🙂

                Trotzdem kurz noch eine Frage: Wie kann ich den iFrame über alle Spalten in der breite darstellen lassen?

                du kannst bei einem Tab den "Panel-Modus" aktivieren, dann wird die nur die erste Karte dargestellt und die dafür über den gesamten Tab. Das ist vermutlich das, was du suchst, oder?

                PanelModus.JPG

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                D 1 Reply Last reply
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @dan11hh said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  Bezüglich des Skripts: Gerne. Ich muss sagen, dass ich es bei mir wieder abgeschaltet habe, da irgendwie die Synchronisation von ioBroker <-> Alexa bei mir zu unzuverlässig ist. Damit scheine ich aber relativ alleine zu sein. Gut, wenn es für dich funktioniert. 🙂

                  Trotzdem kurz noch eine Frage: Wie kann ich den iFrame über alle Spalten in der breite darstellen lassen?

                  du kannst bei einem Tab den "Panel-Modus" aktivieren, dann wird die nur die erste Karte dargestellt und die dafür über den gesamten Tab. Das ist vermutlich das, was du suchst, oder?

                  PanelModus.JPG

                  D Offline
                  D Offline
                  dan11hh
                  wrote on last edited by
                  #335

                  @garfonso 1000 Dank.
                  Ja, genau, dass war es. DANKE!!!

                  Wo ich Dir gerade schreiben darf, gibt es eigentlich ne Möglichkeit nach einer festgelegten Zeit wieder auf die "Home-Ansicht" zurückzuspringen?

                  GarfonsoG 1 Reply Last reply
                  0
                  • D dan11hh

                    @garfonso 1000 Dank.
                    Ja, genau, dass war es. DANKE!!!

                    Wo ich Dir gerade schreiben darf, gibt es eigentlich ne Möglichkeit nach einer festgelegten Zeit wieder auf die "Home-Ansicht" zurückzuspringen?

                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #336

                    @dan11hh
                    nicht, dass ich wüsste (kannst aber mal googeln)... aber ich bastel gerade (wenn ich zeit finde) an support für browser_mod, damit könnte man das dann per Skript in ioBroker machen.

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @dan11hh
                      nicht, dass ich wüsste (kannst aber mal googeln)... aber ich bastel gerade (wenn ich zeit finde) an support für browser_mod, damit könnte man das dann per Skript in ioBroker machen.

                      D Offline
                      D Offline
                      dan11hh
                      wrote on last edited by
                      #337

                      @garfonso DAS klingt ja super. Ich hab leider gerade ein Problem, vielleicht weißt Du eine Lösung. Und zwar habe ich etwas mit dem Panel Mode gespielt und jetzt leider einen Reiter der immer mit der Home Ansicht verknüpft ist. Wenn ich diesen im Bearbeiten Modus aufrufe zeigt er mir nicht seinen Namen bzw. sein Symbol an, sondern das der Home Seite. Ich traue mich nicht zu löschen, weil ich dann wahrscheinlich auch die Home Seite lösche. Hast Du eine Idee, wie ich wieder Zugriff auf diesen Reiter erhalte und ihn gefahrlos lösche?

                      GarfonsoG 1 Reply Last reply
                      0
                      • D dan11hh

                        @garfonso DAS klingt ja super. Ich hab leider gerade ein Problem, vielleicht weißt Du eine Lösung. Und zwar habe ich etwas mit dem Panel Mode gespielt und jetzt leider einen Reiter der immer mit der Home Ansicht verknüpft ist. Wenn ich diesen im Bearbeiten Modus aufrufe zeigt er mir nicht seinen Namen bzw. sein Symbol an, sondern das der Home Seite. Ich traue mich nicht zu löschen, weil ich dann wahrscheinlich auch die Home Seite lösche. Hast Du eine Idee, wie ich wieder Zugriff auf diesen Reiter erhalte und ihn gefahrlos lösche?

                        GarfonsoG Offline
                        GarfonsoG Offline
                        Garfonso
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #338

                        @dan11hh
                        Hm.. ich hab dein Problem noch nicht ganz verstanden... 😕 Wenn du dich etwas mit dem Yaml Code auskennst, kannst du immer im Bearbeitenmodus aus dem Menü raus die RAW Konfiguration öffnen und bearbeiten. Da müsstest du auch sehen können, wie viele "view" es gibt und wie die so aussehen.

                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @dan11hh
                          Hm.. ich hab dein Problem noch nicht ganz verstanden... 😕 Wenn du dich etwas mit dem Yaml Code auskennst, kannst du immer im Bearbeitenmodus aus dem Menü raus die RAW Konfiguration öffnen und bearbeiten. Da müsstest du auch sehen können, wie viele "view" es gibt und wie die so aussehen.

                          D Offline
                          D Offline
                          dan11hh
                          wrote on last edited by
                          #339

                          @garfonso Ist auch gar nicht so leicht zu erklären. Im Yaml Code sehe ich nur den Inhalt des verknüpften Home Reiters. Der betreffende Reiter verweist nämlich auf diesen Link, der durch eine Unachtsamkeit meinerseits entstanden ist:
                          "http://192.168.X.X:8091/lovelace/http://192.168.X.X/openWB/web/index.php"
                          Eigentlich sollte bei tippen auf den entsprechenden Reiter das openWB Interface angezeigt werden, aber ausversehen ist nun der obige Link hinterlegt, der immer wieder nur zu "Home" führt. Selbst wenn ich im Bearbeiten Modus den Reiter auswähle, werden nur die Eigentschaften vom Home Reiter angezeigt. Das betrifft leider auch die RAW Ansicht im Yaml Code.

                          GarfonsoG 1 Reply Last reply
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            gyle
                            wrote on last edited by
                            #340

                            eine Frage...
                            gibt es eine Möglichkeit einen wert in lovelace direkt umzurechnen (von byte in MBit)?
                            ansonsten versuche ich es gerade über den Umweg des Geräte-Adapters (alias) un dort die Umrechnung zu machen:

                            (val * 0.000001 * 8)
                            

                            ....hier scheitere ich noch beim Runden des Wertes auf 2 Nachkommastellen.
                            Kann mir hier jmd helfen?

                            Danke!

                            GarfonsoG 1 Reply Last reply
                            0
                            • G gyle

                              eine Frage...
                              gibt es eine Möglichkeit einen wert in lovelace direkt umzurechnen (von byte in MBit)?
                              ansonsten versuche ich es gerade über den Umweg des Geräte-Adapters (alias) un dort die Umrechnung zu machen:

                              (val * 0.000001 * 8)
                              

                              ....hier scheitere ich noch beim Runden des Wertes auf 2 Nachkommastellen.
                              Kann mir hier jmd helfen?

                              Danke!

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #341

                              @gyle
                              Direkt in Lovelace: Kommt vermutlich auf die Karte an kopfkratz

                              Runden wäre dann sowas:

                              Math.round(val * 0.000001 * 8 * 100) / 100
                              

                              eine fertige Funktion gibt es in Javascript dafür leider nicht (soweit ich weiß), daher der Umweg zuerst * 100, runden und dann wieder / 100.

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              G 1 Reply Last reply
                              0
                              • D dan11hh

                                @garfonso Ist auch gar nicht so leicht zu erklären. Im Yaml Code sehe ich nur den Inhalt des verknüpften Home Reiters. Der betreffende Reiter verweist nämlich auf diesen Link, der durch eine Unachtsamkeit meinerseits entstanden ist:
                                "http://192.168.X.X:8091/lovelace/http://192.168.X.X/openWB/web/index.php"
                                Eigentlich sollte bei tippen auf den entsprechenden Reiter das openWB Interface angezeigt werden, aber ausversehen ist nun der obige Link hinterlegt, der immer wieder nur zu "Home" führt. Selbst wenn ich im Bearbeiten Modus den Reiter auswähle, werden nur die Eigentschaften vom Home Reiter angezeigt. Das betrifft leider auch die RAW Ansicht im Yaml Code.

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #342

                                @dan11hh
                                Und der Link taucht nicht im Yaml Code auf? Oder kommst du gar nicht zum RAW-Editor?
                                Falls du nicht zum Editor kommst, kannst du auch das Objekt lovalace.0.configuration im RAW-Editor bearbeiten, da ist eine JSON Version von der Konfiguration.

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @gyle
                                  Direkt in Lovelace: Kommt vermutlich auf die Karte an kopfkratz

                                  Runden wäre dann sowas:

                                  Math.round(val * 0.000001 * 8 * 100) / 100
                                  

                                  eine fertige Funktion gibt es in Javascript dafür leider nicht (soweit ich weiß), daher der Umweg zuerst * 100, runden und dann wieder / 100.

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  gyle
                                  wrote on last edited by
                                  #343

                                  @garfonso super danke!

                                  wie mache ich es jetzt nochmal, wie bekomme ich jetzt nochmal die Einheit hinter den wert?
                                  also 1,22 "MBit/s"

                                  danke

                                  GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • G gyle

                                    @garfonso super danke!

                                    wie mache ich es jetzt nochmal, wie bekomme ich jetzt nochmal die Einheit hinter den wert?
                                    also 1,22 "MBit/s"

                                    danke

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #344

                                    @gyle
                                    am besten die Einheit auch im ioBroker Objekt angeben. In vielen Fällen sollte das schon reichen.

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      wrote on last edited by David G.
                                      #345

                                      Hey,

                                      ich melde mich auch nochmal mit einer Frage.
                                      Habe eben den "google shared locations" von @Garfonso Adapter installiert.

                                      Kann mir jemnd sagen, wie ich den Standort in Lovelace einbinde?

                                      Benötige vermutlich den Längen- und Breitengrad in einem Datenpunkt oder?
                                      Verstehe auch nicht ganz warum UNGENUTZE Elemente benötigt werden und was bei Geolocation-Quellen in der Karte Karte (hört sich komisch an....) kommt.

                                      EDIT:
                                      Vermutlich wird der ganze Datensatz der Ortung vom Type-detector erkannt. Welche Funktion wird benötigt?

                                      EDIT 2:
                                      Hab es hinbekommen.
                                      Hab in im Code nachgeschaut was er braucht. Hatte ich nicht dran gedacht.

                                      1.Hab jedoch trotzdem noch 2 Fragen.
                                      Kann auf der Karte auch das Nutzerbild angezeigt werden? Der shared locations Adapter liefert ja eins.
                                      2. Für was ist das Feld Geolocation-Quellen?

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @dan11hh
                                        Und der Link taucht nicht im Yaml Code auf? Oder kommst du gar nicht zum RAW-Editor?
                                        Falls du nicht zum Editor kommst, kannst du auch das Objekt lovalace.0.configuration im RAW-Editor bearbeiten, da ist eine JSON Version von der Konfiguration.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dan11hh
                                        wrote on last edited by
                                        #346

                                        @garfonso Wie komme ich zu lovelace.0.configuration? configuration ist bei mir in den Objekten nicht zu finden. Aber vielleicht hilft auch ein Screenshot um mein Problem zu verdeutlich. Ich will eigentlich den zweiten Elektroautoreiter löschen, aber aufgrund der fehlerhaften Verlinkung (siehe Adresszeile) durch mich, ist dieser Reiter mit meinem "Haus" Reiter verknüpft. Ich krieg es einfach nicht gelöscht. 😞 1000 Dank für Deine Hilfe! Screenshot 2021-02-01 222359.jpg

                                        GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          steimi
                                          wrote on last edited by
                                          #347

                                          Hi, ich möchte gerne in der Lovelace-VIS einen Button darstellen, welcher einen virtuellen Homematic-Taster betätigt (kurz oder lang möglich). Ich habe die Button-Card schon integriert, kann dort allerdings nur togglen und nicht nur tap. Bei einem anderen DP unter 0_userdata habe ich ein Skript, welche mir den Schalter nach 1 Sekunde wieder ausschaltet. Dies funktioniert aber bei dem virtuellen Taster nicht. Wie kann ich das lösen?

                                          9b483d36-6b3a-4c26-ad95-bb7bee07e174-image.png

                                          GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          673

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe