Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v1.2.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter lovelace v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WW1983 @marcuskl last edited by

      @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

      Ich kann in der neuen Version nichts editieren, alles ist verschoben, eingaben werden nicht da eingetragen, wo man grad mit dem Cursor ist, sondern z.B. 2 Zeilen darunter.
      verschoben.png

      Das kann ich bestätigen. Ist bei mir auch so. Wenn ich mit den Pfeiltasten auf der Tastatur zu einem bestimmten Bereich navigiere, geht es

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        Ultor last edited by Ultor

        Hi,

        ich habe aktuell noch das Problem, dass die Lovelace-UI auf meinem Smartphone (Chrome Browser Samsung S8) nicht mehr richtig skaliert. Die volle Breite des Bildschirms wird nicht ausgefüllt und daher alles sehr klein angezeigt.

        Das Problem mit dem Editieren (Verschobener Cursor) hatte ich anfangs auch, jetzt kann ich es seltsamerweise nicht mehr reproduzieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer last edited by

          Also das mit dem Cursor sehe ich auch, geht weg, wenn man mal was tippt... dann passt es. Keine Ahnung, woran das liegt.. da muss ich nochmal gucken.

          @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          Des weiteren leuchten alle Entitys, mit den Type Switch nicht gelb, wenn diese eingeschalten sind

          Wie sind die entities erstellt? Manuell oder automatisch? Wenn manuell: Welche domain? Wenn automatisch: welches Gerät?

          @Ultor said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          ich habe aktuell noch das Problem, dass die Lovelace-UI auf meinem Smartphone (Chrome Browser Samsung S8) nicht mehr richtig skaliert. Die volle Breite des Bildschirms wird nicht ausgefüllt und daher alles sehr klein angezeigt.

          Urgs... das hab ich bisher noch nicht gesehen.... 😞
          Weißt du zufällig die Auflösung?

          Garfonso marcuskl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • U
            Ultor last edited by Ultor

            Die Bildschirmauflösung des S8 war auf 2220 x 1080 Pixel eingestellt. Auf einem alten Nexus 5 (1920x1080) ist die Anzeige identisch klein zum S8. Stelle ich beim S8 auf 2960 × 1440 hoch, wird die Anzeige noch kleiner. Im Querformat wird die volle Bildbreite ausgenutzt, im Hochformat nicht. Ich hab mal vom S8 ein Screenshot beigefügt. Scheint wohl ein Problem in der Viewport-Einstellung zu sein.

            Screenshot_20200709-215423_Samsung Internet.jpg

            Garfonso marcuskl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @Ultor last edited by Garfonso

              @Ultor
              Ja, scheint so... nur, dass ich das

              • bei meinem Handy nicht habe
              • da nichts geändert habe (geht es mit der version aus dem latest?) (in lovelace hat sich natürlich einiges getan -> ich würde aber vermuten, dass denen auffällt, wenn das schief geht...)
              • da zum Viewport das eingestellt ist: <meta name="viewport" content="width=device-width,user-scalable=no">

              Bin da gerade etwas ratlos...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Garfonso
                Garfonso Developer last edited by

                Neue Testversion 1.2.5

                1.2.5 (2020-07-10)

                • Die initialen Werte werden genauso behandelt, wie state changes später. Fixt Problem mit input_select, wo Anfangs der Wert falsch war. Bitte beobachten ob bei anderen Dingen etwas fehlt.
                • Workaround für common.states, die noch string sind (aber mit Warnung).
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Garfonso
                  Garfonso Developer @Garfonso last edited by

                  @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  Also das mit dem Cursor sehe ich auch, geht weg, wenn man mal was tippt... dann passt es. Keine Ahnung, woran das liegt.. da muss ich nochmal gucken

                  Ich habe immer noch nicht verstanden, woran es liegt, aber mein "work around" war falsch -> man muss so viel tippen / einfügen, dass ein vertikaler Skrollbalken erscheint. Danach ist dann alles fein.... 😞

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Cristian last edited by

                    Hallo @Garfonso, wie kann man alle Alarm Zustände (arm_home, arm_away, arm_night, arm_custom_bypass) benutzen? Ich möchte gerne alle Zustände benutzen für weitere Verknüpfungen / Skripten aber es gibt nur den DP lovelace.0.control.alarm - wie kann man die Zustände unterscheiden?
                    Danke!

                    U Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      Ultor @Cristian last edited by

                      @Garfonso, ich bin gerade nochmal testweise auf die Version 1.1.0 zurückgegangen, hier ist die Skalierung auf dem Smartphone in Ordnung.

                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • marcuskl
                        marcuskl @Garfonso last edited by

                        @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        Also das mit dem Cursor sehe ich auch, geht weg, wenn man mal was tippt... dann passt es. Keine Ahnung, woran das liegt.. da muss ich nochmal gucken.

                        @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        Des weiteren leuchten alle Entitys, mit den Type Switch nicht gelb, wenn diese eingeschalten sind

                        Wie sind die entities erstellt? Manuell oder automatisch? Wenn manuell: Welche domain? Wenn automatisch: welches Gerät?

                        Manuell erstellt. Was meinst du mit Domain?

                        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • marcuskl
                          marcuskl @Ultor last edited by

                          @Ultor Ich habe auch ein S8, aber bei mir ist alles ok

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Cristian @marcuskl last edited by

                            @marcuskl @Ultor bei mir ist auch OK auf dem S7 mit der Skalierung

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Garfonso
                              Garfonso Developer @Cristian last edited by

                              @Cristian said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                              Hallo @Garfonso, wie kann man alle Alarm Zustände (arm_home, arm_away, arm_night, arm_custom_bypass) benutzen? Ich möchte gerne alle Zustände benutzen für weitere Verknüpfungen / Skripten aber es gibt nur den DP lovelace.0.control.alarm - wie kann man die Zustände unterscheiden?
                              Danke!

                              Habe selber noch nichts mit Alarm gemacht... Im Code sehe ich folgendes:

                              • Im Moment wird nur armed/disarmed unterstützt als state.
                              • es können manuelle entities vom typ "alarm_control_panel" angelegt werden
                              • die service_calls zu alarm_arm_away, alarm_arm_home, alarm_arm_night, alarm_arm_custom_bypass, alarm_disarm werden aber unterstützt und dann an die id geschickt als true (= arm)/false. -> hilft dir das irgendwie weiter? Sonst müsste man halt überlegen, wie man die Zustände gerne dargestellt hätte (ggf. als number + common.states?)
                              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Garfonso
                                Garfonso Developer @marcuskl last edited by

                                @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                Wie sind die entities erstellt? Manuell oder automatisch? Wenn manuell: Welche domain? Wenn automatisch: welches Gerät?

                                Manuell erstellt. Was meinst du mit Domain?

                                also welcher Typ, 'switch.*'?

                                marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Garfonso
                                  Garfonso Developer @Ultor last edited by

                                  @Ultor said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  @Garfonso, ich bin gerade nochmal testweise auf die Version 1.1.0 zurückgegangen, hier ist die Skalierung auf dem Smartphone in Ordnung.

                                  viewport ist da zumindest derselbe.

                                  Welchen Browser verwendest du denn?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • marcuskl
                                    marcuskl @Garfonso last edited by

                                    @Garfonso ja als switch

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Garfonso
                                      Garfonso Developer @marcuskl last edited by

                                      @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      Des weiteren leuchten alle Entitys, mit den Type Switch nicht gelb, wenn diese eingeschalten sind

                                      War das dann schonmal so? grübel

                                      marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        denbo last edited by

                                        Hallo,

                                        erst einmal vielen Dank für die Arbeit an diesem Adapter. Ich verwende ihn jetzt schon einige Zeit und finde ihn wirklich richtig gut.

                                        Aktuell habe ich noch zwei Probleme mit der neuen Version.

                                        Ich habe die Seite auf dem Smartphone aus dem Browser heraus auf dem Homescreen gespeichert und rufe sie darüber auf. Wenn ich die Seite nach längerer Zeit wieder aufrufe, bekomme ich die Meldung "Verbindung getrennt. Verbinde erneut...". Der Reconnect scheint aber in einen Timeout zu laufen, erst ein herunterziehen der Seite führt dazu, dass sie neu geladen wird. In der alten Version hat dies funktioniert.

                                        Das zweite Problem sind die Cover. Die Entity wird automatisch erkannt, jedoch gehen die Up/Down Buttons nicht. Der Stop-Button funktioniert.

                                        cover.PNG

                                        cover2.PNG

                                        Beste Grüße

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          Cristian @Garfonso last edited by

                                          @Garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          @Cristian said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          Hallo @Garfonso, wie kann man alle Alarm Zustände (arm_home, arm_away, arm_night, arm_custom_bypass) benutzen? Ich möchte gerne alle Zustände benutzen für weitere Verknüpfungen / Skripten aber es gibt nur den DP lovelace.0.control.alarm - wie kann man die Zustände unterscheiden?
                                          Danke!

                                          Habe selber noch nichts mit Alarm gemacht... Im Code sehe ich folgendes:

                                          • Im Moment wird nur armed/disarmed unterstützt als state.
                                          • es können manuelle entities vom typ "alarm_control_panel" angelegt werden
                                          • die service_calls zu alarm_arm_away, alarm_arm_home, alarm_arm_night, alarm_arm_custom_bypass, alarm_disarm werden aber unterstützt und dann an die id geschickt als true (= arm)/false. -> hilft dir das irgendwie weiter? Sonst müsste man halt überlegen, wie man die Zustände gerne dargestellt hätte (ggf. als number + common.states?)

                                          Mein Ziel wäre nur mit einer PIN-Eingabe und der Auswahl von alarm_arm_away, alarm_arm_home, alarm_arm_night, alarm_disarm die 4 DP vom alarm Adapter benuzten zu können. Dadurch dass eine alarm_control_panel nur die 2 states hat, kann ich nur 2 DP setzen (enable und disable). Die andere Lösung wäre 4 entities für die 4 DP zu erstellen, aber dann werde ich 4 PIN Panels haben (nicht so praktisch).
                                          Ich finde die Alarm Card optimal aber leider kenne ich mich nicht aus mit den service_calls und wie ich diese benutzen kann, DP zu setzen.

                                          Screenshot 2020-07-12 at 11.34.42.png

                                          Screenshot 2020-07-12 at 11.40.07.png

                                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Garfonso
                                            Garfonso Developer @Cristian last edited by Garfonso

                                            @Cristian
                                            Kannst du denn jetzt schon enable/disable setzen? (Kommt dabei immer eine Warnung im log?)

                                            Was passiert, wenn du dem Panel sagst, dass es alle vier states, die du gerne hättest, gibt und versuchst die zu setzen?

                                            Irgendwie ist mir noch nicht ganz klar, wie das überhaupt gehen soll... kannst du im Panel auswählen, welchen Alarm du deaktivieren willst (oder was auch immer? grübel). Und was ist mit den verschiedenen States vom Alarm-Adapter? Hat da jeder einen eigenen PIN-Code im Native-Teil des Objekts (das ist, was der lovelace-adapter aktuell prüft) oder wie geht das?

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            701
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace visualization
                                            78
                                            1514
                                            438333
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo