Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Test Adapter lovelace v1.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
lovelacevisualization
1.5k Posts 78 Posters 628.7k Views 72 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • David G.D David G.

    Hab mir eben eine neue Tabelle für BackupIt gemacht.

    Wollte ich kurz weitergeben.
    Screenshot_20220212-161104_Fully Kiosk Browser.jpg

    Eine Kleinigkeit klappt noch nicht.
    Eigentlich soll die Schrift bei erfolgreichem Backup grün sein und bei einem Fehler rot. Hier ist aber noch ein Fehler im Backitup Adapter. Er schreibt den Fehler nicht immer in die json. Sollte das Skript automatisch erkennen, wenn es im Adapter gefixt ist.

    Blockly:


    Screenshot_20220212-161257_Chrome.jpg

    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
      <variables>
        <variable id="D?f8d1}yqMAQtN6*#D[=">tabelle_backup</variable>
        <variable id="`Gx:t#j6V|d3X;um-a*O">Liste_backup</variable>
        <variable id="qBavb}BH]gCu?^|_[#d+">i</variable>
        <variable id="e611AD9uF^v98HFpN4=b">obj_backup</variable>
        <variable id="k-n-/t=xT{X6,mPRsT(M">datum</variable>
        <variable id="SL/R/)aq*FUQ0^X`Wu9[">quelle</variable>
        <variable id="Z1{kN?pgEdRgO~H8YyV5">ziel</variable>
        <variable id="*pm.4^0iJwGj}mMQ4I[-">groesse</variable>
        <variable id="tANAQ$rrD@HIgv7#S9%{">fehler</variable>
        <variable id="cVu:k[|gr`TFk49Y45b{">Fehler_farbe</variable>
      </variables>
      <block type="on" id="v)Zqh[l{w5?cEUfP,?xz" x="88" y="188">
        <field name="OID">backitup.0.history.json</field>
        <field name="CONDITION">ne</field>
        <field name="ACK_CONDITION"></field>
        <statement name="STATEMENT">
          <block type="variables_set" id="h1IOb.lR,!LeVcd(XzEu">
            <field name="VAR" id="D?f8d1}yqMAQtN6*#D[=">tabelle_backup</field>
            <value name="VALUE">
              <block type="text" id="flo+i`GppGgKiXd(h;Na">
                <field name="TEXT"></field>
              </block>
            </value>
            <next>
              <block type="variables_set" id="A8yxY$}r=+2{Q8`vjqdI">
                <field name="VAR" id="`Gx:t#j6V|d3X;um-a*O">Liste_backup</field>
                <value name="VALUE">
                  <block type="convert_json2object" id=";!82kbsNz:,r_C*rNj/(">
                    <value name="VALUE">
                      <block type="get_value" id="1q8Ifw*_70B|esm(C@Da">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">backitup.0.history.json</field>
                      </block>
                    </value>
                  </block>
                </value>
                <next>
                  <block type="controls_for" id="f.#,Y7Pmow~n{J/;8Jv,">
                    <field name="VAR" id="qBavb}BH]gCu?^|_[#d+">i</field>
                    <value name="FROM">
                      <shadow type="math_number" id="d(zGP@FUd5lGx7a*XDaP">
                        <field name="NUM">1</field>
                      </shadow>
                    </value>
                    <value name="TO">
                      <shadow type="math_number" id="z3#XH-)!!ssABeZ/MxsD">
                        <field name="NUM">10</field>
                      </shadow>
                      <block type="lists_length" id="hRN5Il/8[|m*dK|[|(-2">
                        <value name="VALUE">
                          <block type="variables_get" id="1yZP$9?O+H4LQBUP?pwk">
                            <field name="VAR" id="`Gx:t#j6V|d3X;um-a*O">Liste_backup</field>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="BY">
                      <shadow type="math_number" id="]jF#y=5PFQ8..Kwk[jx!">
                        <field name="NUM">1</field>
                      </shadow>
                    </value>
                    <statement name="DO">
                      <block type="variables_set" id="Zc#Uo-du@LJxElhgsb/u">
                        <field name="VAR" id="e611AD9uF^v98HFpN4=b">obj_backup</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="lists_getIndex" id="O,1Y1$lf4U1P#DmMrRZK">
                            <mutation statement="false" at="true"></mutation>
                            <field name="MODE">GET</field>
                            <field name="WHERE">FROM_START</field>
                            <value name="VALUE">
                              <block type="variables_get" id="vulF69{ihnD*D0l0Cs?Q">
                                <field name="VAR" id="`Gx:t#j6V|d3X;um-a*O">Liste_backup</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="AT">
                              <block type="variables_get" id="?NP*J4k/|`C5j_PxXE^S">
                                <field name="VAR" id="qBavb}BH]gCu?^|_[#d+">i</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <next>
                          <block type="variables_set" id="}^xayayF*2OyBHtG.bR,">
                            <field name="VAR" id="k-n-/t=xT{X6,mPRsT(M">datum</field>
                            <value name="VALUE">
                              <block type="get_attr" id="zd~2E+7@myRY(!u$E91=">
                                <value name="PATH">
                                  <shadow type="text" id=".*qh;$XA%iYiuNsK/c-A">
                                    <field name="TEXT">timestamp</field>
                                  </shadow>
                                </value>
                                <value name="OBJECT">
                                  <block type="variables_get" id="60|2{Hsxfv^k4;wsPICV">
                                    <field name="VAR" id="e611AD9uF^v98HFpN4=b">obj_backup</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                            <next>
                              <block type="variables_set" id="Eisu*85eL:9Wh^jj+oje">
                                <field name="VAR" id="SL/R/)aq*FUQ0^X`Wu9[">quelle</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="get_attr" id="z.}K4YQ5!~jfugKg2^VX">
                                    <value name="PATH">
                                      <shadow type="text" id="V#51ggRlT4a(:Z#Ll0SS">
                                        <field name="TEXT">type</field>
                                      </shadow>
                                    </value>
                                    <value name="OBJECT">
                                      <block type="variables_get" id="#[%FnHsXLqf[Oa2Y^BP?">
                                        <field name="VAR" id="e611AD9uF^v98HFpN4=b">obj_backup</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                                <next>
                                  <block type="variables_set" id="9X53iyYkR*VwpT%;wUv*">
                                    <field name="VAR" id="Z1{kN?pgEdRgO~H8YyV5">ziel</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="get_attr" id="Qu1?S+tFrKfm8(3d`TCC">
                                        <value name="PATH">
                                          <shadow type="text" id="}W~oB8?]N3o1w{xEOyte">
                                            <field name="TEXT">storage</field>
                                          </shadow>
                                        </value>
                                        <value name="OBJECT">
                                          <block type="variables_get" id="G$Bh_;0Qp[lwvX$.(eke">
                                            <field name="VAR" id="e611AD9uF^v98HFpN4=b">obj_backup</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <next>
                                      <block type="variables_set" id="QVKS}M9wAq/_szs;fkNz">
                                        <field name="VAR" id="*pm.4^0iJwGj}mMQ4I[-">groesse</field>
                                        <value name="VALUE">
                                          <block type="get_attr" id="0$5W8Hd6.g?AA!9,n}do">
                                            <value name="PATH">
                                              <shadow type="text" id="yM{Sg6O$jBA^;XK*;Idp">
                                                <field name="TEXT">filesize</field>
                                              </shadow>
                                            </value>
                                            <value name="OBJECT">
                                              <block type="variables_get" id="vMezIGE)X%$|K]b{,R(g">
                                                <field name="VAR" id="e611AD9uF^v98HFpN4=b">obj_backup</field>
                                              </block>
                                            </value>
                                          </block>
                                        </value>
                                        <next>
                                          <block type="variables_set" id="4#FSUPDR%!ytrapV*%n;">
                                            <field name="VAR" id="tANAQ$rrD@HIgv7#S9%{">fehler</field>
                                            <value name="VALUE">
                                              <block type="get_attr" id="hj.8rk2MhA9#EFENK6at">
                                                <value name="PATH">
                                                  <shadow type="text" id="MUUIeKd|]OknwqlH9aJX">
                                                    <field name="TEXT">error</field>
                                                  </shadow>
                                                </value>
                                                <value name="OBJECT">
                                                  <block type="variables_get" id="D($6irYJud)jTB{^aOCE">
                                                    <field name="VAR" id="e611AD9uF^v98HFpN4=b">obj_backup</field>
                                                  </block>
                                                </value>
                                              </block>
                                            </value>
                                            <next>
                                              <block type="controls_if" id=":Zy/~4:O3pafqOs~4(!0">
                                                <mutation else="1"></mutation>
                                                <value name="IF0">
                                                  <block type="logic_compare" id="RKIWdfD#P6wm#W~Z|m~J">
                                                    <field name="OP">EQ</field>
                                                    <value name="A">
                                                      <block type="variables_get" id="P]eHx$xaUf%~~*`55q]z">
                                                        <field name="VAR" id="tANAQ$rrD@HIgv7#S9%{">fehler</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="B">
                                                      <block type="text" id="[J?@4)k=lySnJ%PDD78@">
                                                        <field name="TEXT">none</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                  </block>
                                                </value>
                                                <statement name="DO0">
                                                  <block type="variables_set" id="VlkL%Yr@9P|8Z-Hxin32">
                                                    <field name="VAR" id="cVu:k[|gr`TFk49Y45b{">Fehler_farbe</field>
                                                    <value name="VALUE">
                                                      <block type="text" id="d[i3_2IyU3vY=GWr`Tdn">
                                                        <field name="TEXT">&lt;font color=green&gt;</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                  </block>
                                                </statement>
                                                <statement name="ELSE">
                                                  <block type="variables_set" id="5cxf7m5O!=D`|p/;x(D[">
                                                    <field name="VAR" id="cVu:k[|gr`TFk49Y45b{">Fehler_farbe</field>
                                                    <value name="VALUE">
                                                      <block type="text" id="c+XX~]~R$t%B-J0j6X^6">
                                                        <field name="TEXT">&lt;font color=red&gt;</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                  </block>
                                                </statement>
                                                <next>
                                                  <block type="variables_set" id="X-yrWEzIo6*zE(}u-j4L">
                                                    <field name="VAR" id="D?f8d1}yqMAQtN6*#D[=">tabelle_backup</field>
                                                    <value name="VALUE">
                                                      <block type="text_join" id="h8pOkCzPMiozF(UN0nR_">
                                                        <mutation items="11"></mutation>
                                                        <value name="ADD0">
                                                          <block type="variables_get" id="-2+VbDoY8;K+;56BC5)6">
                                                            <field name="VAR" id="D?f8d1}yqMAQtN6*#D[=">tabelle_backup</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="ADD1">
                                                          <block type="text" id="~VVBMggtBnL*J!H:`{gw">
                                                            <field name="TEXT">&lt;tr&gt;&lt;td&gt;</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="ADD2">
                                                          <block type="convert_from_date" id="l0E`$njK{1Fc.UAhG#tc">
                                                            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="true" language="false"></mutation>
                                                            <field name="OPTION">custom</field>
                                                            <field name="FORMAT">TT.MM SS:mm</field>
                                                            <value name="VALUE">
                                                              <block type="variables_get" id="jd`nuqcRav93`oEg=e4w">
                                                                <field name="VAR" id="k-n-/t=xT{X6,mPRsT(M">datum</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="ADD3">
                                                          <block type="text" id="K|.#yJX+xWaYb5p)=CBx">
                                                            <field name="TEXT">&lt;/td&gt;&lt;td&gt;</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="ADD4">
                                                          <block type="variables_get" id="C=85DKw;]VL6N?bhf{MK">
                                                            <field name="VAR" id="cVu:k[|gr`TFk49Y45b{">Fehler_farbe</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="ADD5">
                                                          <block type="variables_get" id="$ebRGAEm}MP@n5p-wn;T">
                                                            <field name="VAR" id="SL/R/)aq*FUQ0^X`Wu9[">quelle</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="ADD6">
                                                          <block type="text" id="HtTTZaIq;QoRaAaM|,m2">
                                                            <field name="TEXT"> &lt;/font&gt;&lt;/td&gt;&lt;td&gt;</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="ADD7">
                                                          <block type="variables_get" id="43UW,3COz?=-5kjO1apN">
                                                            <field name="VAR" id="*pm.4^0iJwGj}mMQ4I[-">groesse</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="ADD8">
                                                          <block type="text" id="-ZxZ:qZfJ]GVI_!3/uUI">
                                                            <field name="TEXT">&lt;/td&gt;&lt;td&gt;</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="ADD9">
                                                          <block type="variables_get" id="B}3CA12z-LyRwh2Rj(G~">
                                                            <field name="VAR" id="Z1{kN?pgEdRgO~H8YyV5">ziel</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="ADD10">
                                                          <block type="text" id="1M3zK-9DP]slw2G|G.R;">
                                                            <field name="TEXT">&lt;/td&gt;&lt;/tr&gt;</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                  </block>
                                                </next>
                                              </block>
                                            </next>
                                          </block>
                                        </next>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </next>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </statement>
                    <next>
                      <block type="update" id="B[!Fjpa|_R1z$s0|X*0c">
                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">0_userdata.0.VIS.Tabellen.Backup</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="text_join" id=".]flS_;xn3uTGPwjxvVx">
                            <mutation items="3"></mutation>
                            <value name="ADD0">
                              <block type="text" id="+(Y$S8OmE;U+BWlOofQk">
                                <field name="TEXT">&lt;table width="100%"&gt;&lt;tr&gt;&lt;th width="85px" align=left&gt;Datum&lt;/th&gt; &lt;th align=left&gt;Quelle&lt;/th&gt;&lt;th align=left&gt;Größe&lt;/th&gt;&lt;th align=left&gt;Ziel&lt;/th&gt;&lt;tr&gt;&lt;td colspan="4"&gt;&lt;hr&gt;&lt;/td&gt;&lt;/tr&gt;&lt;tr&gt; &#10;</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="ADD1">
                              <block type="variables_get" id="5=Wp9Ea@]FR.}^s9nW~]">
                                <field name="VAR" id="D?f8d1}yqMAQtN6*#D[=">tabelle_backup</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="ADD2">
                              <block type="text" id="AzcVKlc(Q_rjxOh5r$r=">
                                <field name="TEXT">&lt;/table&gt;</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </next>
                  </block>
                </next>
              </block>
            </next>
          </block>
        </statement>
      </block>
    </xml>
    

    EDIT:
    Der Backupverlauf muss natürlich in Backitup aktiviert sein.

    XBiTX Offline
    XBiTX Offline
    XBiT
    wrote on last edited by
    #1106

    @david-g

    Danke fürs Teilen.
    Läuft super habe es gleich mal übernommen.

    Screenshot 2022-02-12 225726.png

    David G.D 2 Replies Last reply
    1
    • XBiTX XBiT

      @david-g

      Danke fürs Teilen.
      Läuft super habe es gleich mal übernommen.

      Screenshot 2022-02-12 225726.png

      David G.D Offline
      David G.D Offline
      David G.
      wrote on last edited by David G.
      #1107

      @xbit

      In der aktuellen Backitup Version (im Moment nur auf git, kommt aber die Tage), ist der Fehler in der json behoben.
      Somit gibt's jetzt auch rote Fehler.

      Hab grad zum testen mal meinen FTP-Speicher auf der fritzbox vollgepackt.
      (In der Tabelle noch einige leere Einträge, da ich die Schleife bei mir auf 14 Einträge festgelegt habe und in der history von backitup noch nicht so viele vorhanden sind).

      Screenshot_20220213-144302_Fully Kiosk Browser.jpg

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      1 Reply Last reply
      0
      • XBiTX XBiT

        @david-g

        Danke fürs Teilen.
        Läuft super habe es gleich mal übernommen.

        Screenshot 2022-02-12 225726.png

        David G.D Offline
        David G.D Offline
        David G.
        wrote on last edited by
        #1108

        @xbit

        Fändest du es Sinnvoll, sich über den Überschriften noch den letzten Fehler anzeigen zu lassen?

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        XBiTX 1 Reply Last reply
        0
        • David G.D David G.

          @xbit

          Fändest du es Sinnvoll, sich über den Überschriften noch den letzten Fehler anzeigen zu lassen?

          XBiTX Offline
          XBiTX Offline
          XBiT
          wrote on last edited by
          #1109

          @david-g

          ich denke der rote Eintrag sollte reichen man soll es ja nicht übertreiben 🙂
          so ist die Tabelle ganz übersichtlich und alle wichtigen Infos sind da.

          David G.D 1 Reply Last reply
          0
          • XBiTX XBiT

            @david-g

            ich denke der rote Eintrag sollte reichen man soll es ja nicht übertreiben 🙂
            so ist die Tabelle ganz übersichtlich und alle wichtigen Infos sind da.

            David G.D Offline
            David G.D Offline
            David G.
            wrote on last edited by
            #1110

            @xbit

            Hab es bei mir jetzt so.
            Der letzte Fehler aus der Historie wird angezeigt. Dann weiß man direkt was los ist.

            Falls es keinen Fehler gibt, verschwindet die ganze Zeile.

            Screenshot_20220213-204620_Fully Kiosk Browser.jpg

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            1 Reply Last reply
            0
            • JB1985J Offline
              JB1985J Offline
              JB1985
              wrote on last edited by JB1985
              #1111

              Hallo zusammen,

              ich habe heute auf die neuste Version 2.1.4 aktualisiert. Leider "spinnt" jetzt die simple-thermostat.js Karte.

              a0cd12a4-e41f-4695-b141-fe59d7e06990-image.png

              Es sind nicht mehr die Pfeile sichtbar um die Temperatur hoch/runter zu stellen. Die Funktion ist da, nur sind die Pfeile nicht mehr weiß, sondern dunkel und somit nicht mehr sichtbar.

              Weiß jemand wie das zu reparieren ist?

              *** Edit

              Oh, das war schon wieder der Cache! Hatte die Card aktualisiert, aber nix passiert.

              Leider ist das Update sehr umfangreich, sodass ich bei mir vieles wieder anpassen muss. Oh ...

              David G.D GarfonsoG 2 Replies Last reply
              0
              • JB1985J JB1985

                Hallo zusammen,

                ich habe heute auf die neuste Version 2.1.4 aktualisiert. Leider "spinnt" jetzt die simple-thermostat.js Karte.

                a0cd12a4-e41f-4695-b141-fe59d7e06990-image.png

                Es sind nicht mehr die Pfeile sichtbar um die Temperatur hoch/runter zu stellen. Die Funktion ist da, nur sind die Pfeile nicht mehr weiß, sondern dunkel und somit nicht mehr sichtbar.

                Weiß jemand wie das zu reparieren ist?

                *** Edit

                Oh, das war schon wieder der Cache! Hatte die Card aktualisiert, aber nix passiert.

                Leider ist das Update sehr umfangreich, sodass ich bei mir vieles wieder anpassen muss. Oh ...

                David G.D Offline
                David G.D Offline
                David G.
                wrote on last edited by David G.
                #1112

                @jb1985

                Schau mal in meinem Post vom 4. Feb hier im Thread.
                Benötigt mit dem Code die aktuelle Version der Karte.

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                1 Reply Last reply
                0
                • JB1985J JB1985

                  Hallo zusammen,

                  ich habe heute auf die neuste Version 2.1.4 aktualisiert. Leider "spinnt" jetzt die simple-thermostat.js Karte.

                  a0cd12a4-e41f-4695-b141-fe59d7e06990-image.png

                  Es sind nicht mehr die Pfeile sichtbar um die Temperatur hoch/runter zu stellen. Die Funktion ist da, nur sind die Pfeile nicht mehr weiß, sondern dunkel und somit nicht mehr sichtbar.

                  Weiß jemand wie das zu reparieren ist?

                  *** Edit

                  Oh, das war schon wieder der Cache! Hatte die Card aktualisiert, aber nix passiert.

                  Leider ist das Update sehr umfangreich, sodass ich bei mir vieles wieder anpassen muss. Oh ...

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #1113

                  @jb1985 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  Leider ist das Update sehr umfangreich, sodass ich bei mir vieles wieder anpassen muss. Oh ...

                  Ja? Was denn alles? Ich musste bei meiner UI nichts anpassen, wenn ich mich recht erinnere.
                  Würde mich mal interessieren, was bei dir die problematischen Dinge sind.

                  Sollte ich irgendwie besonders warnen, wenn es ein Frontend Update gibt?

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  JB1985J 1 Reply Last reply
                  0
                  • GarfonsoG Garfonso

                    @jb1985 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                    Leider ist das Update sehr umfangreich, sodass ich bei mir vieles wieder anpassen muss. Oh ...

                    Ja? Was denn alles? Ich musste bei meiner UI nichts anpassen, wenn ich mich recht erinnere.
                    Würde mich mal interessieren, was bei dir die problematischen Dinge sind.

                    Sollte ich irgendwie besonders warnen, wenn es ein Frontend Update gibt?

                    JB1985J Offline
                    JB1985J Offline
                    JB1985
                    wrote on last edited by
                    #1114

                    @garfonso ich kann Dir nicht sagen ob es an Lovelace lag oder am Update der Karte. Ich musste alle Namen ändern, weil die Namen nicht richtig geschrieben worden:

                    Statt

                    Wohnzimmer Thermostat

                    wurde

                    wohnzimmer_thermostat

                    GarfonsoG David G.D 3 Replies Last reply
                    0
                    • JB1985J JB1985

                      @garfonso ich kann Dir nicht sagen ob es an Lovelace lag oder am Update der Karte. Ich musste alle Namen ändern, weil die Namen nicht richtig geschrieben worden:

                      Statt

                      Wohnzimmer Thermostat

                      wurde

                      wohnzimmer_thermostat

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #1115

                      @jb1985
                      Oh, das kann auch am Adapter liegen... wo kommen denn die Namen bei dir her? Eigentlich sollte bevorzugt der Name des device Objects genommen werden (also aus ioBroker).

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      JB1985J 1 Reply Last reply
                      0
                      • JB1985J JB1985

                        @garfonso ich kann Dir nicht sagen ob es an Lovelace lag oder am Update der Karte. Ich musste alle Namen ändern, weil die Namen nicht richtig geschrieben worden:

                        Statt

                        Wohnzimmer Thermostat

                        wurde

                        wohnzimmer_thermostat

                        David G.D Offline
                        David G.D Offline
                        David G.
                        wrote on last edited by
                        #1116

                        @jb1985

                        Das hatte ich auch. Aber war schnell angepasst.

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        JB1985J 1 Reply Last reply
                        0
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @jb1985
                          Oh, das kann auch am Adapter liegen... wo kommen denn die Namen bei dir her? Eigentlich sollte bevorzugt der Name des device Objects genommen werden (also aus ioBroker).

                          JB1985J Offline
                          JB1985J Offline
                          JB1985
                          wrote on last edited by
                          #1117

                          @garfonso die Namen werden in Lovelace reingeschrieben:

                          name: Wohnzimmer Thermostat

                          In ioBroker können die wirklich mit bindestrich sein.

                          Aber das war eine Änderung, die ich so nicht erwartet hatte.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • David G.D David G.

                            @jb1985

                            Das hatte ich auch. Aber war schnell angepasst.

                            JB1985J Offline
                            JB1985J Offline
                            JB1985
                            wrote on last edited by
                            #1118

                            @david-g kommt drauf wieviele man hat 🙂

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • JB1985J JB1985

                              @garfonso ich kann Dir nicht sagen ob es an Lovelace lag oder am Update der Karte. Ich musste alle Namen ändern, weil die Namen nicht richtig geschrieben worden:

                              Statt

                              Wohnzimmer Thermostat

                              wurde

                              wohnzimmer_thermostat

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #1119

                              @jb1985
                              ach, dann in der custom card mit den Thermostaten? kopfkratz

                              Weil bei den normalen Karten hatte ich das Problem nicht.

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              JB1985J 1 Reply Last reply
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @jb1985
                                ach, dann in der custom card mit den Thermostaten? kopfkratz

                                Weil bei den normalen Karten hatte ich das Problem nicht.

                                JB1985J Offline
                                JB1985J Offline
                                JB1985
                                wrote on last edited by
                                #1120

                                @garfonso Ne, es war die simple-thermostat.js Karte.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  ecki945
                                  wrote on last edited by
                                  #1121

                                  Kleine Frage zu den Entitäten. Will welche löschen. Gehe dazu in die Objekte, ... und deaktiviere die Lovelace Konfiguration. Wenn ich dann auf speichern klicke, wird die Deaktivierung wieder zurückgenommen. D.h. ich kann die entität nicht "löschen". Es handelt sich dabei um eine KNX (Rollladen Objekt).

                                  GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • E ecki945

                                    Kleine Frage zu den Entitäten. Will welche löschen. Gehe dazu in die Objekte, ... und deaktiviere die Lovelace Konfiguration. Wenn ich dann auf speichern klicke, wird die Deaktivierung wieder zurückgenommen. D.h. ich kann die entität nicht "löschen". Es handelt sich dabei um eine KNX (Rollladen Objekt).

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #1122

                                    @ecki945
                                    Das ist dann aber irgendwie ein admin Problem... hast du nach dem deaktivieren mal die Objekte neugeladen? An der Stelle macht lovelace jedenfalls nichts. Steht was im logfile?

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    E 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      PaulchenPlump
                                      wrote on last edited by
                                      #1123

                                      Hallo Datenmakler,
                                      habt ihr es geschafft, lovelace hinter einem Proxy zu betreiben? Ich habe es bisher geschafft, die Admin-Oberfläche von iobroker hinter nginx als Subdomain zum Laufen zu bekommen. Leider wird der Aufruf von lovelace dann über einen Port geleitet und verwendet dann nicht mehr das SSL-Zertifikat, etc. Das hätte ich gern sauber und wollte euch fragen, wie ihr das geschafft habt?
                                      Danke im Voraus!

                                      GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @ecki945
                                        Das ist dann aber irgendwie ein admin Problem... hast du nach dem deaktivieren mal die Objekte neugeladen? An der Stelle macht lovelace jedenfalls nichts. Steht was im logfile?

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        ecki945
                                        wrote on last edited by
                                        #1124

                                        @garfonso
                                        Hier noch ein paar Hintergrundinfos dazu: Der iobroker läuft unter akutellen stable Versionen von npm, node js. Das Problem tritt in Verbindung mit dem "alten" knx-adater auf.

                                        Wenn ich die Entität löschen will bekomme ich die Meldung im log:

                                        Used invalid characters: knx.0.Jalousie-Rolladen.02_EG.Esszimmer_Jalousie_Pos__Höhe_anfahren_0…255 changed to knx.0.Jalousie-Rolladen.02_EG.Esszimmer_Jalousie_Pos__Höhe_anfahren_0_255
                                        
                                        GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • E ecki945

                                          @garfonso
                                          Hier noch ein paar Hintergrundinfos dazu: Der iobroker läuft unter akutellen stable Versionen von npm, node js. Das Problem tritt in Verbindung mit dem "alten" knx-adater auf.

                                          Wenn ich die Entität löschen will bekomme ich die Meldung im log:

                                          Used invalid characters: knx.0.Jalousie-Rolladen.02_EG.Esszimmer_Jalousie_Pos__Höhe_anfahren_0…255 changed to knx.0.Jalousie-Rolladen.02_EG.Esszimmer_Jalousie_Pos__Höhe_anfahren_0_255
                                          
                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #1125

                                          @ecki945
                                          versuch mal das ganze Objekt zu löschen

                                          Mach auf jeden Fall bitte beim KNX Adapter nen issue, dass der illegale Zeichen aus den Objekt ids Filtern muss... das "..." Zeichen ist definitiv nicht erlaubt. Kann sein, dass dadurch der Admin was beim Objekt editieren falsch macht.

                                          Aber wie gesagt: Das hat mit lovelace nichts zu tun. Das ist alles auf admin / js-controller / objekt-Datenbankebene. Lovelace guckt nur für welche Objekte der Custom-Teil definiert ist. Wenn admin den nicht löschen kann, ist da das Problem.

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          56

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe