Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 629.3k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • XBiTX XBiT

    @david-g

    Danke fürs Teilen.
    Läuft super habe es gleich mal übernommen.

    Screenshot 2022-02-12 225726.png

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von David G.
    #1107

    @xbit

    In der aktuellen Backitup Version (im Moment nur auf git, kommt aber die Tage), ist der Fehler in der json behoben.
    Somit gibt's jetzt auch rote Fehler.

    Hab grad zum testen mal meinen FTP-Speicher auf der fritzbox vollgepackt.
    (In der Tabelle noch einige leere Einträge, da ich die Schleife bei mir auf 14 Einträge festgelegt habe und in der history von backitup noch nicht so viele vorhanden sind).

    Screenshot_20220213-144302_Fully Kiosk Browser.jpg

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • XBiTX XBiT

      @david-g

      Danke fürs Teilen.
      Läuft super habe es gleich mal übernommen.

      Screenshot 2022-02-12 225726.png

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1108

      @xbit

      Fändest du es Sinnvoll, sich über den Überschriften noch den letzten Fehler anzeigen zu lassen?

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • David G.D David G.

        @xbit

        Fändest du es Sinnvoll, sich über den Überschriften noch den letzten Fehler anzeigen zu lassen?

        XBiTX Online
        XBiTX Online
        XBiT
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1109

        @david-g

        ich denke der rote Eintrag sollte reichen man soll es ja nicht übertreiben 🙂
        so ist die Tabelle ganz übersichtlich und alle wichtigen Infos sind da.

        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • XBiTX XBiT

          @david-g

          ich denke der rote Eintrag sollte reichen man soll es ja nicht übertreiben 🙂
          so ist die Tabelle ganz übersichtlich und alle wichtigen Infos sind da.

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1110

          @xbit

          Hab es bei mir jetzt so.
          Der letzte Fehler aus der Historie wird angezeigt. Dann weiß man direkt was los ist.

          Falls es keinen Fehler gibt, verschwindet die ganze Zeile.

          Screenshot_20220213-204620_Fully Kiosk Browser.jpg

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB1985J Offline
            JB1985J Offline
            JB1985
            schrieb am zuletzt editiert von JB1985
            #1111

            Hallo zusammen,

            ich habe heute auf die neuste Version 2.1.4 aktualisiert. Leider "spinnt" jetzt die simple-thermostat.js Karte.

            a0cd12a4-e41f-4695-b141-fe59d7e06990-image.png

            Es sind nicht mehr die Pfeile sichtbar um die Temperatur hoch/runter zu stellen. Die Funktion ist da, nur sind die Pfeile nicht mehr weiß, sondern dunkel und somit nicht mehr sichtbar.

            Weiß jemand wie das zu reparieren ist?

            *** Edit

            Oh, das war schon wieder der Cache! Hatte die Card aktualisiert, aber nix passiert.

            Leider ist das Update sehr umfangreich, sodass ich bei mir vieles wieder anpassen muss. Oh ...

            David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • JB1985J JB1985

              Hallo zusammen,

              ich habe heute auf die neuste Version 2.1.4 aktualisiert. Leider "spinnt" jetzt die simple-thermostat.js Karte.

              a0cd12a4-e41f-4695-b141-fe59d7e06990-image.png

              Es sind nicht mehr die Pfeile sichtbar um die Temperatur hoch/runter zu stellen. Die Funktion ist da, nur sind die Pfeile nicht mehr weiß, sondern dunkel und somit nicht mehr sichtbar.

              Weiß jemand wie das zu reparieren ist?

              *** Edit

              Oh, das war schon wieder der Cache! Hatte die Card aktualisiert, aber nix passiert.

              Leider ist das Update sehr umfangreich, sodass ich bei mir vieles wieder anpassen muss. Oh ...

              David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von David G.
              #1112

              @jb1985

              Schau mal in meinem Post vom 4. Feb hier im Thread.
              Benötigt mit dem Code die aktuelle Version der Karte.

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB1985J JB1985

                Hallo zusammen,

                ich habe heute auf die neuste Version 2.1.4 aktualisiert. Leider "spinnt" jetzt die simple-thermostat.js Karte.

                a0cd12a4-e41f-4695-b141-fe59d7e06990-image.png

                Es sind nicht mehr die Pfeile sichtbar um die Temperatur hoch/runter zu stellen. Die Funktion ist da, nur sind die Pfeile nicht mehr weiß, sondern dunkel und somit nicht mehr sichtbar.

                Weiß jemand wie das zu reparieren ist?

                *** Edit

                Oh, das war schon wieder der Cache! Hatte die Card aktualisiert, aber nix passiert.

                Leider ist das Update sehr umfangreich, sodass ich bei mir vieles wieder anpassen muss. Oh ...

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1113

                @jb1985 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                Leider ist das Update sehr umfangreich, sodass ich bei mir vieles wieder anpassen muss. Oh ...

                Ja? Was denn alles? Ich musste bei meiner UI nichts anpassen, wenn ich mich recht erinnere.
                Würde mich mal interessieren, was bei dir die problematischen Dinge sind.

                Sollte ich irgendwie besonders warnen, wenn es ein Frontend Update gibt?

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @jb1985 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  Leider ist das Update sehr umfangreich, sodass ich bei mir vieles wieder anpassen muss. Oh ...

                  Ja? Was denn alles? Ich musste bei meiner UI nichts anpassen, wenn ich mich recht erinnere.
                  Würde mich mal interessieren, was bei dir die problematischen Dinge sind.

                  Sollte ich irgendwie besonders warnen, wenn es ein Frontend Update gibt?

                  JB1985J Offline
                  JB1985J Offline
                  JB1985
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1114

                  @garfonso ich kann Dir nicht sagen ob es an Lovelace lag oder am Update der Karte. Ich musste alle Namen ändern, weil die Namen nicht richtig geschrieben worden:

                  Statt

                  Wohnzimmer Thermostat

                  wurde

                  wohnzimmer_thermostat

                  GarfonsoG David G.D 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • JB1985J JB1985

                    @garfonso ich kann Dir nicht sagen ob es an Lovelace lag oder am Update der Karte. Ich musste alle Namen ändern, weil die Namen nicht richtig geschrieben worden:

                    Statt

                    Wohnzimmer Thermostat

                    wurde

                    wohnzimmer_thermostat

                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1115

                    @jb1985
                    Oh, das kann auch am Adapter liegen... wo kommen denn die Namen bei dir her? Eigentlich sollte bevorzugt der Name des device Objects genommen werden (also aus ioBroker).

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB1985J JB1985

                      @garfonso ich kann Dir nicht sagen ob es an Lovelace lag oder am Update der Karte. Ich musste alle Namen ändern, weil die Namen nicht richtig geschrieben worden:

                      Statt

                      Wohnzimmer Thermostat

                      wurde

                      wohnzimmer_thermostat

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1116

                      @jb1985

                      Das hatte ich auch. Aber war schnell angepasst.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @jb1985
                        Oh, das kann auch am Adapter liegen... wo kommen denn die Namen bei dir her? Eigentlich sollte bevorzugt der Name des device Objects genommen werden (also aus ioBroker).

                        JB1985J Offline
                        JB1985J Offline
                        JB1985
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1117

                        @garfonso die Namen werden in Lovelace reingeschrieben:

                        name: Wohnzimmer Thermostat

                        In ioBroker können die wirklich mit bindestrich sein.

                        Aber das war eine Änderung, die ich so nicht erwartet hatte.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          @jb1985

                          Das hatte ich auch. Aber war schnell angepasst.

                          JB1985J Offline
                          JB1985J Offline
                          JB1985
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1118

                          @david-g kommt drauf wieviele man hat 🙂

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB1985J JB1985

                            @garfonso ich kann Dir nicht sagen ob es an Lovelace lag oder am Update der Karte. Ich musste alle Namen ändern, weil die Namen nicht richtig geschrieben worden:

                            Statt

                            Wohnzimmer Thermostat

                            wurde

                            wohnzimmer_thermostat

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1119

                            @jb1985
                            ach, dann in der custom card mit den Thermostaten? kopfkratz

                            Weil bei den normalen Karten hatte ich das Problem nicht.

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarfonsoG Garfonso

                              @jb1985
                              ach, dann in der custom card mit den Thermostaten? kopfkratz

                              Weil bei den normalen Karten hatte ich das Problem nicht.

                              JB1985J Offline
                              JB1985J Offline
                              JB1985
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1120

                              @garfonso Ne, es war die simple-thermostat.js Karte.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                ecki945
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1121

                                Kleine Frage zu den Entitäten. Will welche löschen. Gehe dazu in die Objekte, ... und deaktiviere die Lovelace Konfiguration. Wenn ich dann auf speichern klicke, wird die Deaktivierung wieder zurückgenommen. D.h. ich kann die entität nicht "löschen". Es handelt sich dabei um eine KNX (Rollladen Objekt).

                                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E ecki945

                                  Kleine Frage zu den Entitäten. Will welche löschen. Gehe dazu in die Objekte, ... und deaktiviere die Lovelace Konfiguration. Wenn ich dann auf speichern klicke, wird die Deaktivierung wieder zurückgenommen. D.h. ich kann die entität nicht "löschen". Es handelt sich dabei um eine KNX (Rollladen Objekt).

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1122

                                  @ecki945
                                  Das ist dann aber irgendwie ein admin Problem... hast du nach dem deaktivieren mal die Objekte neugeladen? An der Stelle macht lovelace jedenfalls nichts. Steht was im logfile?

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    PaulchenPlump
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1123

                                    Hallo Datenmakler,
                                    habt ihr es geschafft, lovelace hinter einem Proxy zu betreiben? Ich habe es bisher geschafft, die Admin-Oberfläche von iobroker hinter nginx als Subdomain zum Laufen zu bekommen. Leider wird der Aufruf von lovelace dann über einen Port geleitet und verwendet dann nicht mehr das SSL-Zertifikat, etc. Das hätte ich gern sauber und wollte euch fragen, wie ihr das geschafft habt?
                                    Danke im Voraus!

                                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      @ecki945
                                      Das ist dann aber irgendwie ein admin Problem... hast du nach dem deaktivieren mal die Objekte neugeladen? An der Stelle macht lovelace jedenfalls nichts. Steht was im logfile?

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      ecki945
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1124

                                      @garfonso
                                      Hier noch ein paar Hintergrundinfos dazu: Der iobroker läuft unter akutellen stable Versionen von npm, node js. Das Problem tritt in Verbindung mit dem "alten" knx-adater auf.

                                      Wenn ich die Entität löschen will bekomme ich die Meldung im log:

                                      Used invalid characters: knx.0.Jalousie-Rolladen.02_EG.Esszimmer_Jalousie_Pos__Höhe_anfahren_0…255 changed to knx.0.Jalousie-Rolladen.02_EG.Esszimmer_Jalousie_Pos__Höhe_anfahren_0_255
                                      
                                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E ecki945

                                        @garfonso
                                        Hier noch ein paar Hintergrundinfos dazu: Der iobroker läuft unter akutellen stable Versionen von npm, node js. Das Problem tritt in Verbindung mit dem "alten" knx-adater auf.

                                        Wenn ich die Entität löschen will bekomme ich die Meldung im log:

                                        Used invalid characters: knx.0.Jalousie-Rolladen.02_EG.Esszimmer_Jalousie_Pos__Höhe_anfahren_0…255 changed to knx.0.Jalousie-Rolladen.02_EG.Esszimmer_Jalousie_Pos__Höhe_anfahren_0_255
                                        
                                        GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1125

                                        @ecki945
                                        versuch mal das ganze Objekt zu löschen

                                        Mach auf jeden Fall bitte beim KNX Adapter nen issue, dass der illegale Zeichen aus den Objekt ids Filtern muss... das "..." Zeichen ist definitiv nicht erlaubt. Kann sein, dass dadurch der Admin was beim Objekt editieren falsch macht.

                                        Aber wie gesagt: Das hat mit lovelace nichts zu tun. Das ist alles auf admin / js-controller / objekt-Datenbankebene. Lovelace guckt nur für welche Objekte der Custom-Teil definiert ist. Wenn admin den nicht löschen kann, ist da das Problem.

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P PaulchenPlump

                                          Hallo Datenmakler,
                                          habt ihr es geschafft, lovelace hinter einem Proxy zu betreiben? Ich habe es bisher geschafft, die Admin-Oberfläche von iobroker hinter nginx als Subdomain zum Laufen zu bekommen. Leider wird der Aufruf von lovelace dann über einen Port geleitet und verwendet dann nicht mehr das SSL-Zertifikat, etc. Das hätte ich gern sauber und wollte euch fragen, wie ihr das geschafft habt?
                                          Danke im Voraus!

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1126

                                          @paulchenplump said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          Hallo Datenmakler,
                                          habt ihr es geschafft, lovelace hinter einem Proxy zu betreiben? Ich habe es bisher geschafft, die Admin-Oberfläche von iobroker hinter nginx als Subdomain zum Laufen zu bekommen. Leider wird der Aufruf von lovelace dann über einen Port geleitet und verwendet dann nicht mehr das SSL-Zertifikat, etc. Das hätte ich gern sauber und wollte euch fragen, wie ihr das geschafft habt?
                                          Danke im Voraus!

                                          Ich kann nginx nicht, habe es aber mal mit apache geschafft (allerdings wohl die Konfiguration nicht mehr.. 😞 ). Wichtig ist, dass man neben http selber auch die websocket Sachen umbiegt, das braucht eine RewriteRules im Apache (wie gesagt, k.a. wie in nginx).
                                          Hast du dazu mal im HomeAssistant-Unisverum gesucht?

                                          Es gibt mittlerweile auch Cloud (Pro?) support für Lovelace, ist aber mit dem einloggen entwas lästig... (da geht bei der Umleitung was schief)

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          733

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe