Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.0 / 1.6.x)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
z-wavezwavezwave2sound switchfgrm-222fgrm222
264 Posts 27 Posters 41.5k Views 24 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @_nico sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

    Irgendwie muss es auch noch einen „Stillen Alarm“ geben - ohne Ton, aber blinken.

    Sehe ich in der Anleitung nicht, aber für die anderen probiers mal so:

    sendTo(
        "zwave2.0",
        "sendCommand",
        {
            nodeId: 17, 			// The target node
            commandClass: "Notification", 	// Which command class to use
            command: "sendReport", 		// Which command should be sent
            args: [{
                notificationType: 0x01,
                notificationEvent: 0x01,
            }],
        },
        ({ error, result }) => {
            if (error) {
                log(error, "error");
            } else {
                // Do something with the result (if there is any)
                // In this case, "undefined" is logged
                log(JSON.stringify(result));
            }
        },
    );
    

    Für die anderen Sounds musst du entsprechend der Tabelle aus der Anleitung notificationType und notificationEvent ändern.


    @kev1 das würde grundsätzlich mit der neuen Funktion gehen, dazu muss ich aber erst eine Möglichkeit einbauen, Multilevel Sensor Reports zu senden. Bisher sind eigentlich nur diejenigen vorgesehen, die der Adapter im normalen Betrieb auch senden muss (und auf Wunsch die Notification Reports). Ich schreibs mir für die nächste Version mal auf die TODO-Liste.

    K Offline
    K Offline
    kev1
    wrote on last edited by kev1
    #110

    @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

    Ich schreibs mir für die nächste Version mal auf die TODO-Liste.

    Super, vielen Dank! Dann sollte einer Verwendung von ioBroker in der nächsten Heizperiode ja nichts im Wege stehen. 😉

    Ich habe jetzt noch weitere Tests mit den Eurotronic Spirit angestellt. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Beim Schalten des Heizmodus (z.B. von Off auf Heat), öffnet das Thermostat. Die Ventilstellung (Multilevel_Switch -> currentValue) wird aber nicht übertragen. Im Log ist kein Wert ersichtlich. Sende ich manuell einen fake Wert als targetValue an den Multilevel_Switch, wird der angefahrene Stellwert korrekt zurückgemeldet (der gesendete targetValue wird ignoriert, da nicht im manuellen Modus).

    Bildschirmfoto 2020-07-31 um 11.15.21.png

    Kurios ist: Im manuellen Modus, d.h. wenn ich nicht per Soll-Temperatur, sondern per vorgegebenen Stellwert regle, wird der Wert immer gemeldet. Im oben beschriebenen Heizmodus hingegen nur sehr sporadisch (fast nie).

    Mich würde jetzt interessieren: Ist das ein Firmware-Problem der Eurotronic Spirit oder muss etwas am Adapter angepasst werden? Im Anhang zwei Log-Dateien (log1 = Wert wurde nicht gemeldet, log2 = Wert wurde gemeldet).

    DANKE!! 😊

    log1.txt
    log2.txt

    AlCalzoneA 1 Reply Last reply
    0
    • M mech

      Hey, ich habe den Fibaro Motion Sensor nun mit dem Zwave 2 Adaper eingebunden.

      Gefunden wurde dieser einwandfrei. Es scheint aber als wenn die Optionen für das "Motion Detection" nicht gezogen werden. Habe den Sensor schon mehrfach gelöscht und wieder eingebunden. Anbei mal Screens.

      Über einen Rat wäre ich dankbar.

      1.JPG
      2.JPG

      M Offline
      M Offline
      mech
      wrote on last edited by
      #111

      @mech @AlCalzone

      Anbei das gewünschte Log. (Hier ging es darum das der Datenpunkt für die Bewegungserkennung nicht da ist).

      root@IOBroker:/opt/iobroker/node_modules/zwave-js# cat zwave-9910.log
      11:33:08.180 DRIVER   ███████╗ ██╗    ██╗  █████╗  ██╗   ██╗ ███████╗             ██╗ ███████╗
                            ╚══███╔╝ ██║    ██║ ██╔══██╗ ██║   ██║ ██╔════╝             ██║ ██╔════╝
                              ███╔╝  ██║ █╗ ██║ ███████║ ██║   ██║ █████╗   █████╗      ██║ ███████╗
                             ███╔╝   ██║███╗██║ ██╔══██║ ╚██╗ ██╔╝ ██╔══╝   ╚════╝ ██   ██║ ╚════██║
                            ███████╗ ╚███╔███╔╝ ██║  ██║  ╚████╔╝  ███████╗        ╚█████╔╝ ███████║
                            ╚══════╝  ╚══╝╚══╝  ╚═╝  ╚═╝   ╚═══╝   ╚══════╝         ╚════╝  ╚══════╝
      11:33:08.186 DRIVER   version 4.0.4
      11:33:08.187 DRIVER
      11:33:08.187 DRIVER   starting driver...
      11:33:08.187 DRIVER   opening serial port /dev/ttyACM1
      11:33:08.260 DRIVER   serial port opened
      11:33:08.367 DRIVER   Dropping message because the driver is not ready to handle it yet.
      11:33:09.774 DRIVER   loading configuration...
      11:33:10.112 DRIVER   beginning interview...
      11:33:10.114 DRIVER   added request handler for AddNodeToNetwork (0x4a)...
                            1 registered
      11:33:10.115 DRIVER   added request handler for RemoveNodeFromNetwork (0x4b)...
                            1 registered
      11:33:10.117 CNTRLR   beginning interview...
      11:33:10.118 CNTRLR   querying version info...
      11:33:10.123 DRIVER » [REQ] [GetControllerVersion]                                   [P: Controller]
      11:33:10.128 DRIVER   ACK received from controller for current transaction
      11:33:10.131 DRIVER « [RES] [GetControllerVersion]                                           [final]
                              payload: 0x5a2d5761766520342e35340001
      11:33:10.132 DRIVER   ACK already received, resolving transaction
      11:33:10.132 DRIVER   resuming send queue
      11:33:10.133 CNTRLR   received version info:
                              controller type: Static Controller
                              library version: Z-Wave 4.54
      11:33:10.133 CNTRLR   querying controller IDs...
      11:33:10.134 DRIVER » [REQ] [GetControllerId]                                        [P: Controller]
      11:33:10.135 DRIVER   workOffSendQueue > skipping because a transaction is pending
      11:33:10.139 DRIVER   ACK received from controller for current transaction
      11:33:10.141 DRIVER « [RES] [GetControllerId]                                                [final]
                              payload: 0xd6de6a3401
      11:33:10.141 DRIVER   ACK already received, resolving transaction
      11:33:10.141 DRIVER   resuming send queue
      11:33:10.142 CNTRLR   received controller IDs:
                              home ID:     0xd6de6a34
                              own node ID: 1
      11:33:10.142 CNTRLR   querying controller capabilities...
      11:33:10.143 DRIVER » [REQ] [GetControllerCapabilities]                              [P: Controller]
      11:33:10.144 DRIVER   workOffSendQueue > skipping because a transaction is pending
      11:33:10.147 DRIVER   ACK received from controller for current transaction
      11:33:10.149 DRIVER « [RES] [GetControllerCapabilities]                                      [final]
                              payload: 0x08
      11:33:10.149 DRIVER   ACK already received, resolving transaction
      11:33:10.149 DRIVER   resuming send queue
      11:33:10.150 CNTRLR   received controller capabilities:
                              controller role:     primary
                              is in other network: false
                              is SIS present:      false
                              was real primary:    true
                              is a SUC:            false
      11:33:10.150 CNTRLR   querying API capabilities...
      11:33:10.152 DRIVER » [REQ] [GetSerialApiCapabilities]                               [P: Controller]
      11:33:10.152 DRIVER   workOffSendQueue > skipping because a transaction is pending
      11:33:10.155 DRIVER   ACK received from controller for current transaction
      11:33:10.161 DRIVER « [RES] [GetSerialApiCapabilities]                                       [final]
                              payload: 0x010100860001005afe81ff884f1f0000fb9f7da067000080008086000000e8730
                            0000e0000600000
      11:33:10.161 DRIVER   ACK already received, resolving transaction
      11:33:10.161 DRIVER   resuming send queue
      11:33:10.162 CNTRLR   received API capabilities:
                              serial API version:  1.1
                              manufacturer ID:     0x86
                              product type:        0x01
                              product ID:          0x5a
                              supported functions:
                              · GetSerialApiInitData (0x02)
                              · FUNC_ID_SERIAL_API_APPL_NODE_INFORMATION (0x03)
                              · ApplicationCommand (0x04)
                              · GetControllerCapabilities (0x05)
                              · SetSerialApiTimeouts (0x06)
                              · GetSerialApiCapabilities (0x07)
                              · FUNC_ID_SERIAL_API_SOFT_RESET (0x08)
                              · UNKNOWN_FUNC_UNKNOWN_0x09 (0x09)
                              · UNKNOWN_FUNC_RF_RECEIVE_MODE (0x10)
                              · UNKNOWN_FUNC_SET_SLEEP_MODE (0x11)
                              · FUNC_ID_ZW_SEND_NODE_INFORMATION (0x12)
                              · SendData (0x13)
                              · SendDataMulticast (0x14)
                              · GetControllerVersion (0x15)
                              · SendDataAbort (0x16)
                              · FUNC_ID_ZW_R_F_POWER_LEVEL_SET (0x17)
                              · UNKNOWN_FUNC_SEND_DATA_META (0x18)
                              · FUNC_ID_ZW_GET_RANDOM (0x1c)
                              · GetControllerId (0x20)
                              · UNKNOWN_FUNC_MEMORY_GET_BYTE (0x21)
                              · UNKNOWN_FUNC_MEMORY_PUT_BYTE (0x22)
                              · UNKNOWN_FUNC_MEMORY_GET_BUFFER (0x23)
                              · UNKNOWN_FUNC_MEMORY_PUT_BUFFER (0x24)
                              · UNKNOWN_FUNC_FlashAutoProgSet (0x27)
                              · UNKNOWN_FUNC_NVMGetId (0x29)
                              · UNKNOWN_FUNC_NVMExtReadLongBuffer (0x2a)
                              · UNKNOWN_FUNC_NVMExtWriteLongBuffer (0x2b)
                              · UNKNOWN_FUNC_NVMExtReadLongByte (0x2c)
                              · UNKNOWN_FUNC_NVMExtWriteLongByte (0x2d)
                              · GetNodeProtocolInfo (0x41)
                              · HardReset (0x42)
                              · FUNC_ID_ZW_REPLICATION_COMMAND_COMPLETE (0x44)
                              · FUNC_ID_ZW_REPLICATION_SEND_DATA (0x45)
                              · AssignReturnRoute (0x46)
                              · DeleteReturnRoute (0x47)
                              · RequestNodeNeighborUpdate (0x48)
                              · ApplicationUpdateRequest (0x49)
                              · AddNodeToNetwork (0x4a)
                              · RemoveNodeFromNetwork (0x4b)
                              · FUNC_ID_ZW_CREATE_NEW_PRIMARY (0x4c)
                              · FUNC_ID_ZW_CONTROLLER_CHANGE (0x4d)
                              · FUNC_ID_ZW_SET_LEARN_MODE (0x50)
                              · FUNC_ID_ZW_ASSIGN_SUC_RETURN_ROUTE (0x51)
                              · FUNC_ID_ZW_REQUEST_NETWORK_UPDATE (0x53)
                              · FUNC_ID_ZW_SET_SUC_NODE_ID (0x54)
                              · FUNC_ID_ZW_DELETE_SUC_RETURN_ROUTE (0x55)
                              · GetSUCNodeId (0x56)
                              · UNKNOWN_FUNC_SEND_SUC_ID (0x57)
                              · FUNC_ID_ZW_EXPLORE_REQUEST_INCLUSION (0x5e)
                              · RequestNodeInfo (0x60)
                              · RemoveFailedNode (0x61)
                              · IsFailedNode (0x62)
                              · FUNC_ID_ZW_REPLACE_FAILED_NODE (0x63)
                              · UNKNOWN_FUNC_UNKNOWN_0x66 (0x66)
                              · UNKNOWN_FUNC_UNKNOWN_0x67 (0x67)
                              · GetRoutingInfo (0x80)
                              · UNKNOWN_FUNC_LOCK_ROUTE_RESPONSE (0x90)
                              · UNKNOWN_FUNC_GET_PRIORITY_ROUTE (0x92)
                              · UNKNOWN_FUNC_SET_PRIORITY_ROUTE (0x93)
                              · UNKNOWN_FUNC_UNKNOWN_0x98 (0x98)
                              · UNKNOWN_FUNC_UNKNOWN_0xB4 (0xb4)
                              · UNKNOWN_FUNC_WATCH_DOG_ENABLE (0xb6)
                              · UNKNOWN_FUNC_WATCH_DOG_DISABLE (0xb7)
                              · UNKNOWN_FUNC_WATCH_DOG_KICK (0xb8)
                              · UNKNOWN_FUNC_UNKNOWN_0xB9 (0xb9)
                              · UNKNOWN_FUNC_RF_POWERLEVEL_GET (0xba)
                              · UNKNOWN_FUNC_GET_LIBRARY_TYPE (0xbd)
                              · UNKNOWN_FUNC_SEND_TEST_FRAME (0xbe)
                              · UNKNOWN_FUNC_GET_PROTOCOL_STATUS (0xbf)
                              · UNKNOWN_FUNC_UNKNOWN_0xD2 (0xd2)
                              · UNKNOWN_FUNC_UNKNOWN_0xD3 (0xd3)
                              · UNKNOWN_FUNC_UNKNOWN_0xD4 (0xd4)
                              · undefined (0xee)
                              · UNKNOWN_FUNC_UNKNOWN_0xEF (0xef)
      11:33:10.163 CNTRLR   finding SUC...
      11:33:10.164 DRIVER » [REQ] [GetSUCNodeId]                                           [P: Controller]
      11:33:10.165 DRIVER   workOffSendQueue > skipping because a transaction is pending
      11:33:10.168 DRIVER   ACK received from controller for current transaction
      11:33:10.171 DRIVER « [RES] [GetSUCNodeId]                                                   [final]
                              payload: 0x00
      11:33:10.171 DRIVER   ACK already received, resolving transaction
      11:33:10.171 DRIVER   resuming send queue
      11:33:10.172 CNTRLR   no SUC present
      11:33:10.176 DRIVER   The send queue is empty
      11:33:10.212 CNTRLR   querying node information...
      11:33:10.214 DRIVER » [REQ] [GetSerialApiInitData]                                   [P: Controller]
      11:33:10.218 DRIVER   ACK received from controller for current transaction
      11:33:10.317 DRIVER « [RES] [GetSerialApiInitData]                                           [final]
                              payload: 0x05001d05000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
                            500
      11:33:10.318 DRIVER   ACK already received, resolving transaction
      11:33:10.318 DRIVER   resuming send queue
      11:33:10.318 CNTRLR   received node information:
                              controller role:            primary
                              controller is a SUC:        false
                              controller is a slave:      false
                              controller supports timers: false
                              nodes in the network:       1, 3
      11:33:10.322 DRIVER   The send queue is empty
      11:33:10.323 DRIVER   Cache file for homeId 0xd6de6a34 found, attempting to restore the network from
                             cache...
      11:33:10.329 CNTRLR   [Node 001] trying to load device config
      11:33:10.339 CNTRLR   [Node 001] device config loaded
      11:33:10.344 DRIVER   Restoring the network from cache was successful!
      11:33:10.350 CNTRLR   [Node 001] [Manufacturer Specific] manufacturerId: metadata updated
      11:33:10.352 CNTRLR   [Node 001] [Manufacturer Specific] productType: metadata updated
      11:33:10.354 CNTRLR   [Node 001] [Manufacturer Specific] productId: metadata updated
      11:33:10.355 CNTRLR   [Node 001] [~] [Manufacturer Specific] manufacturerId: 134 => 134
      11:33:10.356 CNTRLR   [Node 001] [~] [Manufacturer Specific] productType: 1 => 1
      11:33:10.356 CNTRLR   [Node 001] [~] [Manufacturer Specific] productId: 90 => 90
      11:33:10.357 CNTRLR   setting serial API timeouts: ack = 1000 ms, byte = 150 ms
      11:33:10.358 DRIVER » [REQ] [SetSerialApiTimeouts]                                   [P: Controller]
      11:33:10.361 DRIVER   ACK received from controller for current transaction
      11:33:10.363 DRIVER « [RES] [SetSerialApiTimeouts]                                           [final]
                              payload: 0x640f
      11:33:10.363 DRIVER   ACK already received, resolving transaction
      11:33:10.363 DRIVER   resuming send queue
      11:33:10.364 CNTRLR   serial API timeouts overwritten. The old values were: ack = 1000 ms, byte = 15
                            0 ms
      11:33:10.364 CNTRLR   Interview completed
      11:33:10.368 DRIVER   driver ready
      11:33:10.374 CNTRLR   [Node 001] Beginning interview - last completed stage: RestartFromCache
      11:33:10.374 CNTRLR   [Node 001] not pinging the controller
      11:33:10.379 DRIVER   The send queue is empty
      11:33:10.390 CNTRLR   [Node 001] Interview stage completed: CommandClasses
      11:33:10.390 CNTRLR   [Node 001] trying to load device config
      11:33:10.396 CNTRLR   [Node 001] device config loaded
      11:33:10.397 CNTRLR   [Node 001] Interview stage completed: OverwriteConfig
      11:33:10.397 CNTRLR » [Node 001] requesting node neighbors...
      11:33:10.399 DRIVER » [Node 001] [REQ] [GetRoutingInfo]                              [P: Controller]
                              removeNonRepeaters: false
                              removeBadLinks:     false
      11:33:10.403 DRIVER   ACK received from controller for current transaction
      11:33:10.408 DRIVER « [RES] [GetRoutingInfo]                                                 [final]
                              node ids:
      11:33:10.408 DRIVER   ACK already received, resolving transaction
      11:33:10.409 DRIVER   resuming send queue
      11:33:10.409 CNTRLR « [Node 001]   node neighbors received:
      11:33:10.409 CNTRLR   [Node 001] Interview stage completed: Neighbors
      11:33:10.410 CNTRLR   [Node 001] Interview completed
      11:33:10.410 CNTRLR   [Node 001] The node is ready to be used
      11:33:10.412 CNTRLR   [Node 003] Beginning interview - last completed stage: ProtocolInfo
      11:33:10.412 CNTRLR » [Node 003] pinging the node...
      11:33:10.418 DRIVER » [Node 003] [REQ] [SendData]                                     [P: NodeQuery]
                            │ transmitOptions: 0x25
                            │ callbackId:      1
                            └─[NoOperationCC]
      11:33:10.419 DRIVER   workOffSendQueue > skipping because a transaction is pending
      11:33:10.422 DRIVER   ACK received from controller for current transaction
      11:33:10.437 DRIVER « [RES] [SendData]                                                [confirmation]
                              wasSent: true
      11:33:14.565 DRIVER « [REQ] [SendData]                                                  [fatal_node]
                              callbackId:     1
                              transmitStatus: NoAck
      11:33:14.566 CNTRLR   [Node 003] The node did not respond to the current transaction after 1 attempt
                            s.
                            It is probably asleep, moving its messages to the wakeup queue.
      11:33:14.567 CNTRLR   [Node 003] The node is now asleep.
      11:33:14.570 CNTRLR   [Node 003] ping failed: The node is asleep
      11:33:14.571 CNTRLR » [Node 003] querying node info...
      11:33:14.573 DRIVER   The remaining 1 messages are for sleeping nodes, not sending anything!
      11:33:14.574 DRIVER   Send queue:                                                        (1 message)
                            · [REQ] RequestNodeInfo [Node 3, asleep]
      11:33:14.575 DRIVER   The remaining 1 messages are for sleeping nodes, not sending anything!
      11:33:14.575 DRIVER   Send queue:                                                        (1 message)
                            · [REQ] RequestNodeInfo [Node 3, asleep]
      11:33:15.435 CNTRLR   [Node 003] [Multilevel Sensor] Illuminance: metadata updated      [Endpoint 0]
      11:33:15.440 CNTRLR   [Node 003] [~] [Multilevel Sensor] Illuminance: 5 => 5            [Endpoint 0]
      11:33:15.443 DRIVER « [Node 003] [REQ] [ApplicationCommand]
                            └─[MultilevelSensorCCReport]
                                payload: 0x030a0005
      11:33:25.542 CNTRLR   [Node 003] [Multilevel Sensor] Illuminance: metadata updated      [Endpoint 0]
      11:33:25.543 CNTRLR   [Node 003] [~] [Multilevel Sensor] Illuminance: 5 => 5            [Endpoint 0]
      11:33:25.544 DRIVER « [Node 003] [REQ] [ApplicationCommand]
                            └─[MultilevelSensorCCReport]
                                payload: 0x030a0005
      11:33:31.974 DRIVER « [Node 003] [REQ] [ApplicationCommand]
                            └─[SecurityCCNonceGet]
      11:33:31.979 DRIVER » [Node 003] [REQ] [SendData]                                     [P: Handshake]
                            │ transmitOptions: 0x24
                            │ callbackId:      0
                            └─[SecurityCCNonceReport]
      11:33:31.984 DRIVER   ACK received from controller for current transaction
      11:33:31.997 DRIVER « [RES] [SendData]                                                       [final]
                              wasSent: true
      11:33:31.997 DRIVER   ACK already received, resolving transaction
      11:33:31.998 DRIVER   resuming send queue
      11:33:31.999 DRIVER   The remaining 1 messages are for sleeping nodes, not sending anything!
      11:33:31.999 DRIVER   Send queue:                                                        (1 message)
                            · [REQ] RequestNodeInfo [Node 3, asleep]
      11:33:32.037 DRIVER   Message with invalid data received. Dropping it:
                            0x0123000400031d98811fdd667df6079ee318256f27a1998d16ff8fb0e9f5a9fd7000946959
      11:33:33.631 DRIVER « [Node 003] [REQ] [ApplicationCommand]
                            └─[SecurityCCNonceGet]
      11:33:33.635 DRIVER » [Node 003] [REQ] [SendData]                                     [P: Handshake]
                            │ transmitOptions: 0x24
                            │ callbackId:      0
                            └─[SecurityCCNonceReport]
      11:33:33.640 DRIVER   ACK received from controller for current transaction
      11:33:33.650 DRIVER « [RES] [SendData]                                                       [final]
                              wasSent: true
      11:33:33.651 DRIVER   ACK already received, resolving transaction
      11:33:33.651 DRIVER   resuming send queue
      11:33:33.652 DRIVER   The remaining 1 messages are for sleeping nodes, not sending anything!
      11:33:33.653 DRIVER   Send queue:                                                        (1 message)
                            · [REQ] RequestNodeInfo [Node 3, asleep]
      11:33:33.692 DRIVER   Message with invalid data received. Dropping it:
                            0x0124000400031e9881cfb0b67082f7e9737df11479f36d301f33b52ba4a361629d91d176c916
      11:33:34.417 DRIVER « [Node 003] [REQ] [ApplicationCommand]
                            └─[SecurityCCNonceGet]
      11:33:34.418 DRIVER » [Node 003] [REQ] [SendData]                                     [P: Handshake]
                            │ transmitOptions: 0x24
                            │ callbackId:      0
                            └─[SecurityCCNonceReport]
      11:33:34.423 DRIVER   ACK received from controller for current transaction
      11:33:34.432 DRIVER « [RES] [SendData]                                                       [final]
                              wasSent: true
      11:33:34.432 DRIVER   ACK already received, resolving transaction
      11:33:34.432 DRIVER   resuming send queue
      11:33:34.433 DRIVER   The remaining 1 messages are for sleeping nodes, not sending anything!
      11:33:34.433 DRIVER   Send queue:                                                        (1 message)
                            · [REQ] RequestNodeInfo [Node 3, asleep]
      11:33:34.477 DRIVER   Message with invalid data received. Dropping it:
                            0x0123000400031d988171528ee0b9adacf391cf751ec7226e6bd2391f4541d9ae7160115ad1
      11:33:35.657 DRIVER « [Node 003] [REQ] [ApplicationCommand]
                            └─[SecurityCCNonceGet]
      11:33:35.659 DRIVER » [Node 003] [REQ] [SendData]                                     [P: Handshake]
                            │ transmitOptions: 0x24
                            │ callbackId:      0
                            └─[SecurityCCNonceReport]
      11:33:35.665 DRIVER   ACK received from controller for current transaction
      11:33:35.672 DRIVER « [RES] [SendData]                                                       [final]
                              wasSent: true
      11:33:35.672 DRIVER   ACK already received, resolving transaction
      11:33:35.672 DRIVER   resuming send queue
      11:33:35.673 DRIVER   The remaining 1 messages are for sleeping nodes, not sending anything!
      11:33:35.673 DRIVER   Send queue:                                                        (1 message)
                            · [REQ] RequestNodeInfo [Node 3, asleep]
      11:33:35.718 DRIVER   Message with invalid data received. Dropping it:
                            0x0124000400031e9881094b4438af2af683a05e61a68427b879a105352c07ed2267b7f6288ebb
      11:33:35.932 CNTRLR   [Node 003] [Multilevel Sensor] Air temperature: metadata updated  [Endpoint 0]
      11:33:35.934 CNTRLR   [Node 003] [~] [Multilevel Sensor] Air temperature: 26.3 => 26.3  [Endpoint 0]
      11:33:35.937 DRIVER « [Node 003] [REQ] [ApplicationCommand]
                            └─[MultilevelSensorCCReport]
                                payload: 0x01220107
      11:33:37.688 CNTRLR   [Node 003] [Multilevel Sensor] Illuminance: metadata updated      [Endpoint 0]
      11:33:37.689 CNTRLR   [Node 003] [~] [Multilevel Sensor] Illuminance: 5 => 5            [Endpoint 0]
      11:33:37.690 DRIVER « [Node 003] [REQ] [ApplicationCommand]
                            └─[MultilevelSensorCCReport]
                                payload: 0x030a0005
      11:33:46.829 DRIVER   destroying driver instance...
      
      
      1 Reply Last reply
      0
      • K kev1

        @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

        Ich schreibs mir für die nächste Version mal auf die TODO-Liste.

        Super, vielen Dank! Dann sollte einer Verwendung von ioBroker in der nächsten Heizperiode ja nichts im Wege stehen. 😉

        Ich habe jetzt noch weitere Tests mit den Eurotronic Spirit angestellt. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Beim Schalten des Heizmodus (z.B. von Off auf Heat), öffnet das Thermostat. Die Ventilstellung (Multilevel_Switch -> currentValue) wird aber nicht übertragen. Im Log ist kein Wert ersichtlich. Sende ich manuell einen fake Wert als targetValue an den Multilevel_Switch, wird der angefahrene Stellwert korrekt zurückgemeldet (der gesendete targetValue wird ignoriert, da nicht im manuellen Modus).

        Bildschirmfoto 2020-07-31 um 11.15.21.png

        Kurios ist: Im manuellen Modus, d.h. wenn ich nicht per Soll-Temperatur, sondern per vorgegebenen Stellwert regle, wird der Wert immer gemeldet. Im oben beschriebenen Heizmodus hingegen nur sehr sporadisch (fast nie).

        Mich würde jetzt interessieren: Ist das ein Firmware-Problem der Eurotronic Spirit oder muss etwas am Adapter angepasst werden? Im Anhang zwei Log-Dateien (log1 = Wert wurde nicht gemeldet, log2 = Wert wurde gemeldet).

        DANKE!! 😊

        log1.txt
        log2.txt

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        wrote on last edited by AlCalzone
        #112

        @kev1 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

        Ist das ein Firmware-Problem der Eurotronic Spirit oder muss etwas am Adapter angepasst werden?

        Ich tippe auf Konfiguration, da die Reports standardmäßig nicht gesendet werden:
        9e309fd3-be3f-41cd-9461-6c4cef91a3db-grafik.png


        @mech Der Adapter scheint Nachrichten des Nodes nicht dekodieren zu können und ignoriert sie daher. Damit gehts auch mit dem Interview nicht weiter.
        Kontrolliere mal, ob der Netzwerkschlüssel richtig eingerichtet ist. Falls ja, brauche ich ein neues Log mit der neuen Version (da einige wichtige Infos zum Entschlüsseln vorher nicht korrekt geloggt wurden). Die Logs befinden sich jetzt in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/build. Außerdem den Netzwerkschlüssel.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        M K 2 Replies Last reply
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @kev1 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

          Ist das ein Firmware-Problem der Eurotronic Spirit oder muss etwas am Adapter angepasst werden?

          Ich tippe auf Konfiguration, da die Reports standardmäßig nicht gesendet werden:
          9e309fd3-be3f-41cd-9461-6c4cef91a3db-grafik.png


          @mech Der Adapter scheint Nachrichten des Nodes nicht dekodieren zu können und ignoriert sie daher. Damit gehts auch mit dem Interview nicht weiter.
          Kontrolliere mal, ob der Netzwerkschlüssel richtig eingerichtet ist. Falls ja, brauche ich ein neues Log mit der neuen Version (da einige wichtige Infos zum Entschlüsseln vorher nicht korrekt geloggt wurden). Die Logs befinden sich jetzt in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/build. Außerdem den Netzwerkschlüssel.

          M Offline
          M Offline
          mech
          wrote on last edited by
          #113

          @AlCalzone

          D.h. es würde auch Sinn machen den Adapter noch einmal zu updaten?

          C AlCalzoneA 2 Replies Last reply
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @kev1 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

            Ist das ein Firmware-Problem der Eurotronic Spirit oder muss etwas am Adapter angepasst werden?

            Ich tippe auf Konfiguration, da die Reports standardmäßig nicht gesendet werden:
            9e309fd3-be3f-41cd-9461-6c4cef91a3db-grafik.png


            @mech Der Adapter scheint Nachrichten des Nodes nicht dekodieren zu können und ignoriert sie daher. Damit gehts auch mit dem Interview nicht weiter.
            Kontrolliere mal, ob der Netzwerkschlüssel richtig eingerichtet ist. Falls ja, brauche ich ein neues Log mit der neuen Version (da einige wichtige Infos zum Entschlüsseln vorher nicht korrekt geloggt wurden). Die Logs befinden sich jetzt in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/build. Außerdem den Netzwerkschlüssel.

            K Offline
            K Offline
            kev1
            wrote on last edited by kev1
            #114

            @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

            Ich tippe auf Konfiguration, da die Reports standardmäßig nicht gesendet werden:

            Das hätte ich natürlich dazu schreiben sollen. valveOpeningPercentageReport hatte ich bereits auf 1 gestellt.

            1 Reply Last reply
            0
            • M mech

              @AlCalzone

              D.h. es würde auch Sinn machen den Adapter noch einmal zu updaten?

              C Offline
              C Offline
              Chris_78
              wrote on last edited by
              #115

              @mech

              Ich habe das identische Problem. Mich würde allerdings die Firmware Version des Eurotronic interessieren.
              In deinem Screenshot ist zu sehen, dass du den Thermostat_Mode = "Manual(31)" eingestellt hast.
              Diesen gibt es bei mir gar nicht.
              Ich habe zur Auswahl:

              • Off(0)
              • Heat(1)
              • Energy heat(11)
              • Full power(15)

              Firmware wird bei mir die Version "0.16" gemeldet (unter "Version/firmwareVersions").

              K 1 Reply Last reply
              0
              • C Chris_78

                @mech

                Ich habe das identische Problem. Mich würde allerdings die Firmware Version des Eurotronic interessieren.
                In deinem Screenshot ist zu sehen, dass du den Thermostat_Mode = "Manual(31)" eingestellt hast.
                Diesen gibt es bei mir gar nicht.
                Ich habe zur Auswahl:

                • Off(0)
                • Heat(1)
                • Energy heat(11)
                • Full power(15)

                Firmware wird bei mir die Version "0.16" gemeldet (unter "Version/firmwareVersions").

                K Offline
                K Offline
                kev1
                wrote on last edited by
                #116

                @Chris_78 said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                Mich würde allerdings die Firmware Version des Eurotronic interessieren.
                In deinem Screenshot ist zu sehen, dass du den Thermostat_Mode = "Manual(31)" eingestellt hast.
                Diesen gibt es bei mir gar nicht.

                Manual habe ich selbst hinzugefügt.

                {
                  "0": "Off",
                  "1": "Heat",
                  "11": "Energy heat",
                  "15": "Full power",
                  "31": "Manual"
                }
                

                Firmware Version ist die 0.15.

                AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                0
                • M mech

                  @AlCalzone

                  D.h. es würde auch Sinn machen den Adapter noch einmal zu updaten?

                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #117

                  @mech Wenn du noch auf 1.4.x bist - ansonsten hast du vermutlich nur im alten Ordner nach dem Log geschaut.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K kev1

                    @Chris_78 said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                    Mich würde allerdings die Firmware Version des Eurotronic interessieren.
                    In deinem Screenshot ist zu sehen, dass du den Thermostat_Mode = "Manual(31)" eingestellt hast.
                    Diesen gibt es bei mir gar nicht.

                    Manual habe ich selbst hinzugefügt.

                    {
                      "0": "Off",
                      "1": "Heat",
                      "11": "Energy heat",
                      "15": "Full power",
                      "31": "Manual"
                    }
                    

                    Firmware Version ist die 0.15.

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #118

                    @kev1 31 (0x1f) ist laut Anleitung der Manufacturer-Modus, indem das Gerät auf Multilevel Switch reagiert. Warum der bei der Abfrage nicht dabei ist, wundert mich ein wenig:

                    Der Spirit Z-Wave Plus wechselt in den Stellwertbetrieb und ermöglicht das Steuern des Ventilöffnungsgrads über die Befehlsklasse Multilevel Switch.

                    Kannst du mir vielleicht auch mal ein Log machen, bei dem du eine Aktualisierung des Multilevel States bei manueller Betätigung erwartest? Vielleicht wird ja doch was verschluckt.
                    Hat aber ca. 2 Wochen Zeit, vorher kann ich mir das voraussichtlich nicht anschauen.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    K 1 Reply Last reply
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @kev1 31 (0x1f) ist laut Anleitung der Manufacturer-Modus, indem das Gerät auf Multilevel Switch reagiert. Warum der bei der Abfrage nicht dabei ist, wundert mich ein wenig:

                      Der Spirit Z-Wave Plus wechselt in den Stellwertbetrieb und ermöglicht das Steuern des Ventilöffnungsgrads über die Befehlsklasse Multilevel Switch.

                      Kannst du mir vielleicht auch mal ein Log machen, bei dem du eine Aktualisierung des Multilevel States bei manueller Betätigung erwartest? Vielleicht wird ja doch was verschluckt.
                      Hat aber ca. 2 Wochen Zeit, vorher kann ich mir das voraussichtlich nicht anschauen.

                      K Offline
                      K Offline
                      kev1
                      wrote on last edited by
                      #119

                      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                      Kannst du mir vielleicht auch mal ein Log machen, bei dem du eine Aktualisierung des Multilevel States bei manueller Betätigung erwartest? Vielleicht wird ja doch was verschluckt.

                      Gerne! Ich habe noch mal ausführlicher getestet:

                      Versuch 1: Umschalten vom Modus OFF auf HEAT. Thermostat-Motor summt hörbar, der Multilevel_Switch bleibt aber unverändert bei 0. off-heat.txt

                      Versuch 1.1: Wenn ich in diesem Zustand nun manuell einmal targetValue=0 an das Thermostat sende (was keine Auswirkungen hat, da es sich nicht im manuellen Modus befindet), meldet das Thermostat die korrekte currentValue zurück. manuell_target_0.txt

                      Versuch 1.2: Danach wieder Umschalten von Modus HEAT auf OFF. Hier wird der Stellwert korrekt übertragen. heat-off.txt

                      Versuch 2: Manuelle Schaltungen der Temperatur am Thermostat. Beim ersten mal wird der Stellwert korrekt übertragen. Bei den weiteren Schaltungen nicht. manuelle-schaltung.txt

                      Versuch 3: Nach einer manuellen Schaltung am Thermostat (und Hören des Thermostatmotors), senden wir wieder die targetValue=0. Die currentValue wird erfolgreich aktualisiert. manuelle-schaltung_target_0.txt

                      Gibt es eine Möglichkeit die currentValue manuell (z.B. alle 10 Minuten) zu aktualisieren? Das Senden einer targetValue um das zu erzwingen klingt nach einem schlechtem Workaround?

                      Im Log sieht man definitiv, dass das Thermostat trotz Ansteuern des Stellmotors nicht immer Werte liefert. Heißt das, dass diese nur nicht durch den Adapter verarbeitet wurden oder heißt das, dass definitiv nichts gesendet wurde?

                      AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                      0
                      • K kev1

                        @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                        Kannst du mir vielleicht auch mal ein Log machen, bei dem du eine Aktualisierung des Multilevel States bei manueller Betätigung erwartest? Vielleicht wird ja doch was verschluckt.

                        Gerne! Ich habe noch mal ausführlicher getestet:

                        Versuch 1: Umschalten vom Modus OFF auf HEAT. Thermostat-Motor summt hörbar, der Multilevel_Switch bleibt aber unverändert bei 0. off-heat.txt

                        Versuch 1.1: Wenn ich in diesem Zustand nun manuell einmal targetValue=0 an das Thermostat sende (was keine Auswirkungen hat, da es sich nicht im manuellen Modus befindet), meldet das Thermostat die korrekte currentValue zurück. manuell_target_0.txt

                        Versuch 1.2: Danach wieder Umschalten von Modus HEAT auf OFF. Hier wird der Stellwert korrekt übertragen. heat-off.txt

                        Versuch 2: Manuelle Schaltungen der Temperatur am Thermostat. Beim ersten mal wird der Stellwert korrekt übertragen. Bei den weiteren Schaltungen nicht. manuelle-schaltung.txt

                        Versuch 3: Nach einer manuellen Schaltung am Thermostat (und Hören des Thermostatmotors), senden wir wieder die targetValue=0. Die currentValue wird erfolgreich aktualisiert. manuelle-schaltung_target_0.txt

                        Gibt es eine Möglichkeit die currentValue manuell (z.B. alle 10 Minuten) zu aktualisieren? Das Senden einer targetValue um das zu erzwingen klingt nach einem schlechtem Workaround?

                        Im Log sieht man definitiv, dass das Thermostat trotz Ansteuern des Stellmotors nicht immer Werte liefert. Heißt das, dass diese nur nicht durch den Adapter verarbeitet wurden oder heißt das, dass definitiv nichts gesendet wurde?

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #120

                        @kev1 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                        Im Log sieht man definitiv, dass das Thermostat trotz Ansteuern des Stellmotors nicht immer Werte liefert. Heißt das, dass diese nur nicht durch den Adapter verarbeitet wurden oder heißt das, dass definitiv nichts gesendet wurde?

                        Wenn gar nichts auftaucht (auch nicht als invalid data o.ä.), dann kommt auch nix. Dein Log enthält jetzt nur das DRIVER-Level, daher kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.

                        Zu deinen Versuchen (unter der Annahme, dass wirklich nix kommt, wenns nicht im Log steht):

                        1.: jup, sehe ich auch so
                        1.1: Senden des targetValue fragt anschließend automatisch currentValue ab, daher kommt die Aktualisierung
                        1.2: Ja, der scheint tatsächlich von alleine zu kommen.
                        2.: Kann es sein, dass das Thermostat etwas träger reagiert als du denkst? D.h. dass die weiteren Schaltungen nicht sofort eine Änderung des Stellwerts zur Folge haben?

                        Log 3 deckt eine weitere Möglichkeit auf:

                        17:01:06.024 DRIVER « [RES] [SendData]                                                [confirmation]
                                                wasSent: true
                        17:01:07.872 DRIVER « [REQ] [SendData]                                                [confirmation]
                                                callbackId:     244
                                                transmitStatus: OK
                        17:01:07.873 DRIVER   ACK received from node for current transaction. RTT = 1863.84 ms
                        

                        Es dauert schlappe 1,8 Sekunden, bis die Empfangsbestätigung des Nodes beim Controller ankommt. Die nächste Abfrage geht direkt mal verloren. Das war bei den anderen Versuchen zwar nicht so, könnte aber andeuten, dass die fehldenden Meldungen vielleicht tatsächlich ab und zu einfach nicht ankommen.

                        Gibt es eine Möglichkeit die currentValue manuell (z.B. alle 10 Minuten) zu aktualisieren?

                        Polling habe ich bisher nicht vorgesehen, kannst du jetzt aber per Skript selbst machen:

                        sendTo(
                            "zwave2.0",
                            "sendCommand",
                            {
                                nodeId: 7,
                                commandClass: "Multilevel Switch",
                                command: "get",
                            },
                            ({ error, result }) => {
                                if (error) {
                                    log(error, "error");
                                } else {
                                    // Do something with the result (if there is any)
                                    // In this case, "undefined" is logged
                                    log(JSON.stringify(result));
                                }
                            },
                        );
                        

                        Zeile 9-17 kannst du ggf. ganz weglassen, wenn dich der Wert nicht interessiert.

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        K 1 Reply Last reply
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @kev1 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                          Im Log sieht man definitiv, dass das Thermostat trotz Ansteuern des Stellmotors nicht immer Werte liefert. Heißt das, dass diese nur nicht durch den Adapter verarbeitet wurden oder heißt das, dass definitiv nichts gesendet wurde?

                          Wenn gar nichts auftaucht (auch nicht als invalid data o.ä.), dann kommt auch nix. Dein Log enthält jetzt nur das DRIVER-Level, daher kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.

                          Zu deinen Versuchen (unter der Annahme, dass wirklich nix kommt, wenns nicht im Log steht):

                          1.: jup, sehe ich auch so
                          1.1: Senden des targetValue fragt anschließend automatisch currentValue ab, daher kommt die Aktualisierung
                          1.2: Ja, der scheint tatsächlich von alleine zu kommen.
                          2.: Kann es sein, dass das Thermostat etwas träger reagiert als du denkst? D.h. dass die weiteren Schaltungen nicht sofort eine Änderung des Stellwerts zur Folge haben?

                          Log 3 deckt eine weitere Möglichkeit auf:

                          17:01:06.024 DRIVER « [RES] [SendData]                                                [confirmation]
                                                  wasSent: true
                          17:01:07.872 DRIVER « [REQ] [SendData]                                                [confirmation]
                                                  callbackId:     244
                                                  transmitStatus: OK
                          17:01:07.873 DRIVER   ACK received from node for current transaction. RTT = 1863.84 ms
                          

                          Es dauert schlappe 1,8 Sekunden, bis die Empfangsbestätigung des Nodes beim Controller ankommt. Die nächste Abfrage geht direkt mal verloren. Das war bei den anderen Versuchen zwar nicht so, könnte aber andeuten, dass die fehldenden Meldungen vielleicht tatsächlich ab und zu einfach nicht ankommen.

                          Gibt es eine Möglichkeit die currentValue manuell (z.B. alle 10 Minuten) zu aktualisieren?

                          Polling habe ich bisher nicht vorgesehen, kannst du jetzt aber per Skript selbst machen:

                          sendTo(
                              "zwave2.0",
                              "sendCommand",
                              {
                                  nodeId: 7,
                                  commandClass: "Multilevel Switch",
                                  command: "get",
                              },
                              ({ error, result }) => {
                                  if (error) {
                                      log(error, "error");
                                  } else {
                                      // Do something with the result (if there is any)
                                      // In this case, "undefined" is logged
                                      log(JSON.stringify(result));
                                  }
                              },
                          );
                          

                          Zeile 9-17 kannst du ggf. ganz weglassen, wenn dich der Wert nicht interessiert.

                          K Offline
                          K Offline
                          kev1
                          wrote on last edited by kev1
                          #121

                          @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                          Dein Log enthält jetzt nur das DRIVER-Level, daher kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.

                          Wie kann ich das Log Level anheben? Der Haken "Detaillierte Logdatei schreiben" in der Instanzkonfiguration ist bereits gesetzt.

                          @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                          Kann es sein, dass das Thermostat etwas träger reagiert als du denkst? D.h. dass die weiteren Schaltungen nicht sofort eine Änderung des Stellwerts zur Folge haben?

                          Das kann ich ausschließen, da ich bei jeder Temperaturänderung die Geräusche des Stellmotors höre.

                          @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                          Das war bei den anderen Versuchen zwar nicht so, könnte aber andeuten, dass die fehldenden Meldungen vielleicht tatsächlich ab und zu einfach nicht ankommen.

                          Komisch, die Reichweite kann ich als Ursache ausschließen (Abstand ca. 2 Meter Luftlinie). Vielleicht liegt es am FLIRS? Eventuell gibt ein erweitertes Logging Aufschluss?

                          @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                          Polling habe ich bisher nicht vorgesehen, kannst du jetzt aber per Skript selbst machen

                          Sehr schön! Das schaue ich mir die Tage mal genauer an. Polling ist zwar nicht Sinn der Sache, aber falls die Thermostate einen Bug haben, hätte man so zumindest einen Workaround.

                          Wenn du mir noch die Info zwecks Logging gibst, mache ich gerne weitere Logs.

                          Vielen Dank!

                          AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                          0
                          • K kev1

                            @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                            Dein Log enthält jetzt nur das DRIVER-Level, daher kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.

                            Wie kann ich das Log Level anheben? Der Haken "Detaillierte Logdatei schreiben" in der Instanzkonfiguration ist bereits gesetzt.

                            @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                            Kann es sein, dass das Thermostat etwas träger reagiert als du denkst? D.h. dass die weiteren Schaltungen nicht sofort eine Änderung des Stellwerts zur Folge haben?

                            Das kann ich ausschließen, da ich bei jeder Temperaturänderung die Geräusche des Stellmotors höre.

                            @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                            Das war bei den anderen Versuchen zwar nicht so, könnte aber andeuten, dass die fehldenden Meldungen vielleicht tatsächlich ab und zu einfach nicht ankommen.

                            Komisch, die Reichweite kann ich als Ursache ausschließen (Abstand ca. 2 Meter Luftlinie). Vielleicht liegt es am FLIRS? Eventuell gibt ein erweitertes Logging Aufschluss?

                            @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                            Polling habe ich bisher nicht vorgesehen, kannst du jetzt aber per Skript selbst machen

                            Sehr schön! Das schaue ich mir die Tage mal genauer an. Polling ist zwar nicht Sinn der Sache, aber falls die Thermostate einen Bug haben, hätte man so zumindest einen Workaround.

                            Wenn du mir noch die Info zwecks Logging gibst, mache ich gerne weitere Logs.

                            Vielen Dank!

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            wrote on last edited by AlCalzone
                            #122

                            @kev1 eigentlich sollte in den logs alles enthalten sein. Hast du ggf von Hand etwas gekürzt?

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • C ChristianG

                              @AlCalzone ♥ auf gehts 🙂

                              Edit: Adapter startet nun ohne Problem. Dann teste ich mal die neuen Sound Switch CC.

                              Z Offline
                              Z Offline
                              zanabria
                              wrote on last edited by
                              #123

                              @ChristianG
                              Hi Christian, bei mir hat sich der Adapter nach Update auf 1.5 komplett verabschiedet. habe dann alles deinstalliert und neu installiert nun kommt folgende Fehlermeldung.
                              0495bf96-1983-461c-992e-c2cf4b124d2b-grafik.png

                              Kannst du mir dabei helfen den Controller zum laufen zu bringen? oder weitere Könner? Bin Anfänger und nicht so versiert mit LINUX.
                              LG

                              AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                              0
                              • Z zanabria

                                @ChristianG
                                Hi Christian, bei mir hat sich der Adapter nach Update auf 1.5 komplett verabschiedet. habe dann alles deinstalliert und neu installiert nun kommt folgende Fehlermeldung.
                                0495bf96-1983-461c-992e-c2cf4b124d2b-grafik.png

                                Kannst du mir dabei helfen den Controller zum laufen zu bringen? oder weitere Könner? Bin Anfänger und nicht so versiert mit LINUX.
                                LG

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #124

                                @zanabria ich vermute du hast mehrere sticks o.ä. und den falschen ausgewählt. Das hab ich bisher nur gesehen wenn z.b. Neben dem zwave Stick noch einer für zigbee oder enocean aktiv ist und der eingestellte Port nicht stimmt.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                Z 1 Reply Last reply
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  Kleines Update: v1.5.0 ist auf dem Weg, Beschreibung oben.
                                  @_nico schreibe mir doch grade nochmal, welche(s) Kommendo(s) du genau senden möchtest, dann kann ich dir sagen wie.

                                  _nico_ Offline
                                  _nico_ Offline
                                  _nico
                                  wrote on last edited by _nico
                                  #125

                                  @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                                  Kleines Update: v1.5.0 ist auf dem Weg, Beschreibung oben.

                                  DANKE! 🤛

                                  • Das sendTo JS-Skript der unterschiedlichen Töne, der Devolo / Philio PSE02 Sirene funktioniert 1A.
                                  • Die Reset-DPs werden angelegt und funktionieren.

                                  ABER, bei den Fibaro Double Switch 2 (FGS-223) wird nur ein reset DP angelegt - hier müsste es reset_001 und reset_002 geben. Komischerweise wird bei den Devolo UP-Dimmer und UP-Schalter (jeweils nur eine Instanz / ein Kanal) ein DP mit reset_001 angelegt.

                                  Bildschirmfoto 2020-08-03 um 21.48.10.png



                                  @_nico sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                                  @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x):

                                  @_nico Die Anleitung spricht von einem Test-Mode. Hast du den beim Tausch ggf. ausversehen aktiviert?
                                  https://www.cd-jackson.com/zwave_device_uploads/290/Devolo-home-Control-Motion.pdf

                                  Ansonsten berichtet der Melder tatsächlich den Wert -1 für die Config-Parameter. In der Anleitung finde ich diesen Wert aber nur beim Basic Set Level als erlaubt.

                                  Hmm. Unwahrscheinlich, wenn ich mir die Größe des DIP-Switches anschaue! Aber ich schaue nochmal.

                                  IMG_7501.jpeg

                                  Das -1 Problem bei Devolo Bewegungsmelder hat sich mit einer ordentlichen Exclusion und erneuter Inclusion gelöst.



                                  Dabei ist mir aufgefallen, dass sich der Adapter bei der Inclusion neuer Geräte eigenartig verhält:

                                  Direkt nachdem sich ein neues Gerät gemeldet hat, wird die Inclusion beendet, das Gerät taucht nicht in der Geräteliste in den Adaptereinstellungen auf, nach einem Browser-Refresh ist die Geräteliste komplett leer, erst nach einem Adapter-Neustart wird das Gerät angezeigt.
                                  Es wird aber nur Node_XXX angezeigt, scheinbar wurden keinerlei Geräteinformationen erkannt, auch keine Datenpunkte außer ready und status unter den Objekten. Man muss dann das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen und ein zweites Mal anlernen ...

                                  2020-08-03 21:10:20.103: zwave2.0 (32191) non-secure inclusion started
                                  2020-08-03 21:10:46.824: zwave2.0 (32191) Node 60: added
                                  2020-08-03 21:10:46.825: zwave2.0 (32191) inclusion stopped
                                  2020-08-03 21:10:46.887: zwave2.0 (32191) Node 60: is now awake
                                  2020-08-03 21:10:56.836: zwave2.0 (32191) Node 60: is now asleep
                                  

                                  zwave-32191.log

                                  @kev1 hatte, soviel ich weiß, auch öfters dieses Problem. Mir ist es bisher nicht aufgefallen, da ich recht wenig Geräte mit dem neuen Adapter angelernt habe.



                                  Gruß Nico

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @zanabria ich vermute du hast mehrere sticks o.ä. und den falschen ausgewählt. Das hab ich bisher nur gesehen wenn z.b. Neben dem zwave Stick noch einer für zigbee oder enocean aktiv ist und der eingestellte Port nicht stimmt.

                                    Z Offline
                                    Z Offline
                                    zanabria
                                    wrote on last edited by
                                    #126

                                    @AlCalzone
                                    Hi, Portfehler ist nun weg wird aber noch nicht grün😞
                                    es kommt immer die Meldung
                                    b4d51de1-78a0-454a-baa8-c8ab64c814b9-grafik.png

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AlCalzoneA AlCalzone

                                      @kev1 eigentlich sollte in den logs alles enthalten sein. Hast du ggf von Hand etwas gekürzt?

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      kev1
                                      wrote on last edited by
                                      #127

                                      @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.4.x / 1.5.x):

                                      eigentlich sollte in den logs alles enthalten sein. Hast du ggf von Hand etwas gekürzt?

                                      Nein, habe nichts gekürzt. Ich gehe also davon aus, dass die Thermostate einfach nicht 100% zuverlässig reporten.

                                      Mein Umzug zu ioBroker ist jetzt abgeschlossen! Wenn du es nach deinem Urlaub schaffst, Multilevel Sensor Reports zu unterstützen, würde ich das direkt testen und dir Rückmeldung geben. 💪

                                      AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        Harry94
                                        wrote on last edited by
                                        #128

                                        Abend,

                                        echt super wie hier alles vorrangeht 🙂

                                        Ich habe leider das problem, dass sich mein Z-Wave netzwerk immer wieder aufhängt, keine Statusmeldungen am ioBroker ankommen und auch nix gesendet wird.
                                        Die Bedienung der Aktoren an den lokalen Schaltern funktioniert normal.
                                        Einzig der Heat it Z-push button 8 funktioniert normal, also die daten werden scheinbar empfangen und lösen wie üblich das aus was sie tun sollen.
                                        Da der Fehler im Live system vorkommt und sich nicht wirklich reproduzieren lässt hänge ich mal das komplette log an.
                                        Aufgefallen dass nichts mehr geht ist mir z.b. gestern (16.08.20 | 22:00 Uhr). Aktueller stand zum Zeitpunkt des Postes ist unverändert.

                                        evtl kann das Log ja Aufschlüsse geben.

                                        Vielen Dank schonmal im Voraus.

                                        Zwave-Harry94-1.5.rar

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Geko EderG Offline
                                          Geko EderG Offline
                                          Geko Eder
                                          wrote on last edited by
                                          #129

                                          Hallo zusammen, hab den 1.5 ebenfalls getestet und hat bis zu einem bestimmten Zeitpunkt top funktioniert. Endlich melden meine Fibaros die korrekt Position beim manuellen verfahren 😉 Allerdings hatte ich dann auch das Problem von Harry94 - alles "hing" und es wurden keine Kommandos mehr gesendet (oder verstanden). Hatte leider kein Log gemacht bisher, wenn notwendig kann ich das aber gerne noch nachreichen.
                                          Aber schonmal danke fürs reinhängen...

                                          AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          672

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe