Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. HTMLTabelle UnifiClients-newAdapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    HTMLTabelle UnifiClients-newAdapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MyMeyer last edited by MyMeyer

      Hi @liv-in-sky ich wundere mich warum die das Script mir Server Offline anzeigt. Zum Beispiel den IoBroker, obwohl er natürlich Online ist !

      858bf47c-8712-4621-8385-d436017a5209-image.png

      Die 192.168.1.39 ist der IOBroker.

      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @MyMeyer last edited by

        @MyMeyer hi,

        was steht den in dem datenpunkt in is_online für iobroker

        und könntest du mal nachsehen, ob bei anderen LAN clients das is_wired überall auf true steht und beim "abziehen" des kabels das is_wired auf false geht

        das X kommt, wenn is_online gleich false

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @MyMeyer last edited by

          @MyMeyer

          sind alle anderen LAN geräte richtig angezeigt ?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MyMeyer @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky Das sieht alles gut aus...
            754befd4-e5b2-433f-8984-b27681452253-image.png

            Steht aber immer noch das X !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MyMeyer @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky sagte in HTMLTabelle UnifiClients-newAdapter:

              @MyMeyer

              sind alle anderen LAN geräte richtig angezeigt ?

              Kann ich nicht genau sagen.Sehe im Vis nur 43 Geräte. Habe aber ca. 60 Geräte in meiner Controller Software von Unifi.

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @MyMeyer last edited by

                @MyMeyer

                kannst du nicht irgendwie rausfinden, was fehlt - und die, die fehlen, haben die die entweder den datenpunkt ap_mac oder sw_mac - oder fehlen die

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MyMeyer @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky Es ist nur der Iobroker das Bild was vorher geschickt habe. Der Datenpunkt ist sw_mac dieser ist auch gefüllt.SW_MAC ist doch die Mac Adresse vom Switch auf das Gerät als letztes ist/war oder nicht. Also sw_port ist der Port wo der Server steckt. Kann es vielleicht damit zu tun haben das es alles auf ProxMox läuft ? Gleich Port 5 Server laufen da aktuell, aber die anderen werden alle Online angezeigt.

                  liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @MyMeyer last edited by

                    @MyMeyer

                    hab mir das nochmal angesehen - wenn im datenpunkt true steht sollte iobroker als online angezeigt werden - im moment habe ich keine idee, warum das bei dir nicht funktioniert - es werden nur die datenpunkte im script analysiert - daher hat das nichts mit dem port oder proxmox zu tun

                    zur not mach mal einen neustart der javascript instanz - evtl ein cache problem ?

                    konntest du herausfinden, was die fehlenden geräte gemein haben ? es fehlen ja 17 geräte - sind denn die 17 fehlenden geräte als datenpunkte vorhanden

                    vielleicht hast du am WE zeit und ich kann bei dir mit anydesk/teamvierwer drauf gehen und wir analysieren mal, was da los ist

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @MyMeyer last edited by

                      @MyMeyer

                      also das mit dem unterschiedlichen anzahlen war ein denkfehler von mir - ich habe mal den unifi adapter gestoppt und alle client datenpunkte gelöscht -. es werden momentan keine datenpunkte im adapter gelöscht und daher waren einige "leichen" vorhanden

                      im controller werden nur die clients angezeigt, die angemeldet sind - im unifi adapter werden auch die angezeigt, die nicht da sind - daher kommen unterschiedliche anzahlen heraus -da hab ich wohl noch geschlafen 😞 😴

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MyMeyer @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky Lese Gerade deine Nachricht. Bin aber noch nicht zur Analyse gekommen. Schaue es mir die Tage an Sorry.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MyMeyer last edited by

                          Jau nach dem Löschen sieht alles wieder normal aus. Dann müssen wir wohl noch warten bis der Adapter löschen unterstützt. 😞

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @MyMeyer last edited by

                            @MyMeyer das problem hatte ich bei meinem script auch - der adapter findet ein gerät und legt es an. ist das gerät nicht am netz, wird es im controller nicht mehr angezeigt - es ist aber für den adapter nicht ersichtlich, ob man die datenpunkte noch braucht - d.h. der adapter wird wohl nie clientdatenpunkte löschen können, da nicht im controller sichtbar erstmal bedeutet -> client offline

                            das muss man wohl immer mal wieder "von hand" machen, vorallem, wenn man esp' s flasht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MyMeyer last edited by

                              @liv-in-sky Dann sollte man im Arbeit einbauen das Gerät nach einer bestimmte Zeit gelöscht werden, wenn sie x Stunden nicht Online sind/waren. Nach wie viel Stunden genau gelöscht werden darf, sollte man als Einstellmöglichkeit im Adapter haben. So kann jeder Benutzer selber entscheiden wie lange Offline Geräte sichtbar sind.

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @MyMeyer last edited by

                                @MyMeyer

                                das könntest du im adapter thread oder auf github als vorschlag posten

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                  habe das script upgedated um eine Anzeige für länger-abwesende-WLAN-clients - ist einfach übersichtlicher und ich kann herausfinden, welche clients ich von "hand" aus den datenpunkten löschen kann - zb. einmalige gäste, geflashte ESP's, unbenannte clients ...

                                  neue settings sind dazugekommen:

                                  abwesendZeit ist der zeitrahmen, in millisekunden !
                                  htmlColorDeviceLangAbwesend ist die farbe der überschrift

                                  Image 8.png

                                  das ganze funktioniert auch bei z.b einer 3 spalten anzeige

                                  Image 9.png

                                  script liegt im ersten post

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky last edited by

                                    noch ein kleines update:

                                    • wird von einem gerät der datenpunkt "is_online" vom adapter verändert - wird das script getriggert und zeigt den aktuellen zustand an
                                    • in der letzten zeile wird der zeitstempel des letzten updates angezeigt
                                    • die lang abwesenden clients zeigen anstatt des accesspoints nun, wie lange sie nicht mehr aktiv waren
                                    • die lang abwesenden werden alphabetisch sortiert

                                    Image 1.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                      und noch ein update

                                      • es wurden neue settings eingeführt, daher alles ersetzen - am besten neues script anlegen, damit man die settings kopieren kann
                                      • ein neuer datenpunkt muss angelegt werden und ins script eingetragen werden: dpDelete (zeichenkette) damit kann man unter den Lange Abwesend clients einen client löschen - direkt aus der tabelle

                                      smart46.gif

                                      man muss damit nicht mehr nach der mac adresse suchen und von hand alte clients löschen - geht nun über vis mit dieser tabelle

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MyMeyer last edited by

                                        Hatte paar Tage Pause 🙂 ...das schaue ich mir doch mal an. 😊

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MyMeyer last edited by

                                          @liv-in-sky Hi, bekomme ein paar Fehler im Log angezeigt. Habe die aktuelle Version am laufen.


                                          script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1
                                          12.7.2020, 22:49:44.065 [warn ]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:191:20
                                          12.7.2020, 22:49:44.065 [warn ]: javascript.0 (27555) at writeHTML (script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:175:36)
                                          12.7.2020, 22:49:44.066 [warn ]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:342:1
                                          12.7.2020, 22:49:44.070 [error]: javascript.0 (27555) script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1: script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:230
                                          12.7.2020, 22:49:44.070 [error]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:230:148
                                          12.7.2020, 22:49:44.071 [error]: javascript.0 (27555) at writeHTML (script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:229:18)
                                          12.7.2020, 22:49:44.071 [error]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:342:1
                                          12.7.2020, 22:49:58.214 [info ]: javascript.0 (27555) Stop script script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1
                                          12.7.2020, 22:49:58.271 [info ]: javascript.0 (27555) Start javascript script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1
                                          12.7.2020, 22:49:58.284 [warn ]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:191:20
                                          12.7.2020, 22:49:58.284 [warn ]: javascript.0 (27555) at writeHTML (script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:175:36)
                                          12.7.2020, 22:49:58.284 [warn ]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:342:1
                                          12.7.2020, 22:49:58.288 [error]: javascript.0 (27555) script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1: script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:230
                                          12.7.2020, 22:49:58.289 [error]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:230:148
                                          12.7.2020, 22:49:58.289 [error]: javascript.0 (27555) at writeHTML (script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:229:18)
                                          12.7.2020, 22:49:58.289 [error]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:342:1
                                          12.7.2020, 22:50:00.010 [warn ]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:191:20
                                          12.7.2020, 22:50:00.010 [warn ]: javascript.0 (27555) at writeHTML (script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:175:36)
                                          12.7.2020, 22:50:00.010 [warn ]: javascript.0 (27555) at Object.<anonymous> (script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:339:2)
                                          12.7.2020, 22:50:00.015 [error]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:230:148
                                          12.7.2020, 22:50:00.015 [error]: javascript.0 (27555) at writeHTML (script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:229:18)
                                          12.7.2020, 22:50:00.015 [error]: javascript.0 (27555) at Object.<anonymous> (script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:339:2)
                                          12.7.2020, 22:50:11.404 [info ]: javascript.0 (27555) Stop script script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1
                                          12.7.2020, 22:50:32.535 [info ]: javascript.0 (27555) Start javascript script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1
                                          12.7.2020, 22:50:32.544 [warn ]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:191:20
                                          12.7.2020, 22:50:32.545 [warn ]: javascript.0 (27555) at writeHTML (script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:175:36)
                                          12.7.2020, 22:50:32.545 [warn ]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:342:1
                                          12.7.2020, 22:50:32.550 [error]: javascript.0 (27555) script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1: script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:230
                                          12.7.2020, 22:50:32.551 [error]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:230:148
                                          12.7.2020, 22:50:32.551 [error]: javascript.0 (27555) at writeHTML (script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:229:18)
                                          12.7.2020, 22:50:32.551 [error]: javascript.0 (27555) at script.js.Allgemein.Unifi_Tabelle_1:342:1

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @MyMeyer last edited by

                                            @MyMeyer
                                            hallo - es scheint du hast dieses problem : https://forum.iobroker.net/post/459129

                                            du hast auch die doppelte anzahl an zeilen - bitte wie dort beschrieben den chrome browser mal probieren, um das script zu kopieren

                                            ansonsten wichtig:

                                            • datenpunkte müssen von hand angelegt sein und im script eingetragen werden
                                            • alle benötigten datenpunkte müssen im adaptersetiing angegeben sein (erster post)
                                            • wenn dann noch probleme, kann es nicht schaden, das script stoppen, die unifi instanz zu stoppen - alle datenpunkte unter unifi.0 (also den ganzen ordner) zu löschen , instanz wieder starten - etwas warten - script wieder starten (nur wichtig, falls objecte da aber states sind leer)
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            771
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            7
                                            93
                                            5948
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo