Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller läuft nicht mehr nach Update ioBroker Tot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller läuft nicht mehr nach Update ioBroker Tot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Toni61 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich benötige eure Hilfe versuche schon seit Stunden mein Problem zu lösen was bisher immer geklappt hat. Jetzt komme ich aber nicht mehr weiter...
      Wie der Titel schon sagt komme ich nicht mehr auf die ioBroker Oberfläche im Browser nach dem ich ein Update (Admin) inder Oberfläche angestoßen habe.
      Hier meine Daten und Screenshots was ich gemacht habe und welche Fehlermeldungen ich habe. Am jetzigen Zeitpunkt weiß ich nicht was ich machen soll...

      System .Pi3
      node-v . 12.18.0
      nodejs -v 10.21.0
      nach npm-v und Installation kommt folgender Text:
      bf4ec5ed-282d-44d6-83ae-6fdc838751cf-image.png

      Wenn ich ps -A | grep iobroker eingebe passiert nichts:
      a80ed6a5-4303-4bbd-8338-da162a8678db-image.png

      Dann bin nach dem Post https://forum.iobroker.net/topic/32731/gelöst-js-controller-3-0-19-upgrade-fehler-iobroker-tot/33
      vorgegangen und habe mit sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller probiert.
      Dann die npm audit fix und mit force durchgeführt.
      Habe dann manuell den Admin ohne Error und den Discovery geupdatet mit Fehler.
      Wieder sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller probiert.
      Leider alles ohne Erfolg.
      Ich komme nicht mehr weiter und es ist auch ganz schön spät geworden..
      Anbei aber die Screenshoots:
      1.jpg
      2.jpg
      3_.jpg
      4.jpg
      5.jpg

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schönen Abend bzw. guten Morgen.
      Liebe Grüße Alex

      Thomas Braun arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Toni61 last edited by Thomas Braun

        @Toni61 node und nodejs müssen die gleiche Versionsnummer haben.
        node sauber installieren.
        Konsolenoutput nicht als Screenshot sondern als Text in CodeTags hier rein.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Toni61 @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun
          Guten Morgen Danke für deine Hilfe ich habe node nochmal installiert und habe jetzt auch die 12.18.0 und habe bekomme auch wieder unter node-v die version 6.14.4 angezeigt

          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm -v
          6.14.4

          Aber es passiert nichts bei ps -A | grep iobroker
          und der ioBroker start auch leider nicht.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Toni61 last edited by arteck

            @Toni61 du bist ja lustig.. installierst eine GIT Version.. und schreist dann weil es nicht läuft

            wechsel auf die Stable .. und lass die Finger von GIT (zumindest für die Sachen wo du nicht weisst was es bewirkt)

            übrigends die Zertifikate sind nicht mehr gültig

            und du hast rechte problem

            und ein npm rebuild steht da auch irgendwo im LOG

            also wie gesagt.. Bitte installiere die Stable Version 3.1.5
            danach musst du ehh bissel warten da das ganze iobroker neu gebaut werden muss weil du nodejs gewechselt hast..

            p.s:

            und lass die Finger von SUDO.. iobroker hat eigenen user mit Rechten für den iobroker verzeichniss
            und ja ich weiss ein sudo -H -u iobroker bewirkt das gleiche...

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Toni61 last edited by

              @Toni61
              Bei

              ps -A | grep iobroker
              

              kann auch nichts sichtbares passieren.

              ps aux | grep iobroker
              

              wäre vermutlich das was du meinst.

              Ist jetzt dein node sauber?

              which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
              

              Keine Screenshots!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Toni61 @arteck last edited by

                @arteck Danke für deine Hilfe habe es so gut wie möglich versucht es zu lösen und habe mir die informationen aus den verschienen Post zusammen gesucht. Ich bin leider nicht ganz so tief in der Materie...(ist keine Absicht).
                Ich habe noch Fragen zu deiner Antwort.
                übrigends die Zertifikate sind nicht mehr gültig
                und du hast rechte problem Was genau muss ich hier machen?
                also wie gesagt.. Bitte installiere die Stable Version 3.1.5 Kannst du mir die Befehlszeilen schreiben? Sorry für die Mühe. Ich bin jetzt ganz verwirrt und möchte nicht noch mehr schaden anrichten.

                Den Hinweis mit SUDO werde ich beherzigen, Danke.

                Kann ich den meinen Ursprünglichen Post bearbeiten und die Screenshots ersetzen? Geht das jetzt noch?

                Ich komme erst heute Mittag an mein System zum testen.

                @Thomas-Braun Ich schaue heute Mittag und schreibe dann wieder.

                1 Reply Last reply Reply Quote -1
                • T
                  Toni61 last edited by

                  Hallo

                  @Thomas-Braun

                  Hier der Status:

                  pi@raspberrypi:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which n                                                                                                                               pm && npm -v && apt policy nodejs
                  /usr/bin/nodejs
                  v12.18.0
                  /usr/local/bin/node
                  v12.18.0
                  /usr/local/bin/npm
                  6.14.4
                  nodejs:
                    Installiert:           12.18.0-1nodesource1
                    Installationskandidat: 12.18.0-1nodesource1
                    Versionstabelle:
                   *** 12.18.0-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       8.11.1~dfsg-2~bpo9+1 500
                          500 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch/main armhf Packages
                       4.8.2~dfsg-1 500
                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf Packages
                  
                  

                  @arteck

                  Hier das Ergebniss der Installation vom js-controller 3.1.5

                  pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker stop
                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm install iobroker.js-controller@3.1.5
                  npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                  
                  > iobroker.js-controller@3.1.5 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                  > node lib/preinstallCheck.js
                  
                  NPM version: 6.14.4
                  
                  > iobroker.js-controller@3.1.5 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                  > node iobroker.js setup first
                  
                  Existing earlier generated certificate is invalid (too old, validity longer then 345 days or keylength too short). Generating new Certificate!
                  object system.certificates updated
                  
                  The following notifications happened during sync:
                  - Ignoring Directory "tr-064.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                  - Ignoring Directory "unifi" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                  - Ignoring Directory "unifi.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                  
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.5 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                  npm WARN babel-eslint@10.1.0 requires a peer of eslint@>= 4.12.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                  
                  + iobroker.js-controller@3.1.5
                  added 1 package, removed 6 packages and updated 2 packages in 75.956s
                  
                  9 packages are looking for funding
                    run `npm fund` for details
                  

                  Ich habe dann einen reboot gemacht und es hat leider nicht geklappt.
                  Bin am Ende...

                  mikeal created this issue in request/request

                  open Request’s Past, Present and Future #3142

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Toni61 last edited by Thomas Braun

                    @Toni61 sagte in js-controller läuft nicht mehr nach Update ioBroker Tot:

                    /usr/local/bin/node v12.18.0

                    Dein 'node' und 'npm' liegt im falschen PATH. Auch wenn die Versionsnummer jetzt noch passt.

                    sudo rm /usr/local/bin/node
                    sudo rm /usr/local/bin/npm
                    sudo apt update
                    sudo apt install nodejs --reinstall
                    

                    sollte zum richtigen Ergebnis führen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Toni61 last edited by Toni61

                      @Thomas-Braun

                      So habe ich gemacht und der phat stimmt auch

                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && ap                                                                                                 t policy nodejs
                      /usr/bin/nodejs
                      v12.18.0
                      /usr/bin/node
                      v12.18.0
                      /usr/bin/npm
                      6.14.4
                      nodejs:
                        Installiert:           12.18.0-1nodesource1
                        Installationskandidat: 12.18.0-1nodesource1
                        Versionstabelle:
                       *** 12.18.0-1nodesource1 500
                              500 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch/main armhf Packages
                              100 /var/lib/dpkg/status
                           8.11.1~dfsg-2~bpo9+1 500
                              500 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch/main armhf Packages
                           4.8.2~dfsg-1 500
                              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf Packages
                      
                      

                      Es geht wieder vielen vielen Dank an @Thomas-Braun & @arteck

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Toni61 last edited by

                        @Toni61
                        Ja, das sieht besser aus.
                        Update von nodejs nur über apt machen. Der 12er-Zweig kommt jetzt über das ganz normale Update vom System mit. Wenn du mal irgendwann auf 14 oder 16 oder... wechseln willst musst du nur die nodesource.list anpassen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        577
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        js-controller kein update tot
                        3
                        10
                        816
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo