Selbst gelöst habe verstanden das "javascript.0.ical.html" auch die Ordnerstrucktur ist und nicht der Name. Der Name ist nur html...
Manchmal kann es so einfach sein....
Hallo zusammen,
irgentwie habe ich Pobleme nach der Anleitung den Kalender umzusetzen hatte erst am Anfang das Datumproblem was ich aber gelöst bekommen habe.
Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung:
javascript.0 2020-11-01 10:05:35.481 warn (12000) at script.js.common.Meine_Geräte.Kalender_Test_2:121:3
javascript.0 2020-11-01 10:05:35.481 warn (12000) at script.js.common.Meine_Geräte.Kalender_Test_2:118:1
javascript.0 2020-11-01 10:05:35.481 warn (12000) at iCalToHTMLTable (script.js.common.Meine_Geräte.Kalender_Test_2:103:5)
javascript.0 2020-11-01 10:05:35.481 warn (12000) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1368:20)
javascript.0 2020-11-01 10:05:35.479 warn (12000) State "javascript.0.Status.Ical.html" not found
Wo habt ihr euren Datenpunkt erstellt und wie habt ihr ihn formatiert? Ich habe ihn zu den anderen Datenpunkten erstellt aber ohne Erfolg bzw. es wurde gleich ein Unterordner erstellt mit javascript / 0/ ical/ und dann der Datenpunkt aber dort wird mir nicht der link eingetragen.
Ich habe die Felder als Zeichenkette formatiert und als Rolle html.
Könnt ihr das Script sowie den Datenpunkt mal zeigen?
Vielen Dank.
Toni61