Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter deConz v2.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    213

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter deConz v2.0.x

Test Adapter deConz v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
deconzconbeephoscon
196 Posts 38 Posters 30.3k Views 38 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Jey CeeJ Jey Cee

    @Markus84 sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

    Ich hoffe du hast künftig keine weitere Umstrukturierung oder Umbenennung der Datenpunkte vor.

    Habe ich nicht vor außer es ist unbedingt nötig.

    @Markus84 sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

    Das manuelle Anpassen macht doch einiges an Arbeit...

    Ich Empfehle dir dringend Aliase zu verwenden, das reduziert den Aufwand deutlich und du kannst sehr Leicht Geräte Tauschen.

    M Offline
    M Offline
    Markus84
    wrote on last edited by
    #123

    @Jey-Cee said in Test Adapter deConz v2.0.x:

    Ich Empfehle dir dringend Aliase zu verwenden, das reduziert den Aufwand deutlich und du kannst sehr Leicht Geräte Tauschen.

    Danke für den Tipp. Das mache ich tatsächlich schon. Dennoch musste ich in jedem Alias (60 Geräte mit je 2-10 Datenpunkten) manuell das S von Sensor und das L von Light in einen Kleinbuchstaben ändern. Und selbst das hat schon einiges an Zeit benötigt...

    Hattest du in meinem vorherigen Post gesehen, dass bei den Fernbedienungen der buttonpressed Datenpunkt nicht angelegt wird?

    Jey CeeJ 1 Reply Last reply
    0
    • M Markus84

      @Jey-Cee said in Test Adapter deConz v2.0.x:

      Ich Empfehle dir dringend Aliase zu verwenden, das reduziert den Aufwand deutlich und du kannst sehr Leicht Geräte Tauschen.

      Danke für den Tipp. Das mache ich tatsächlich schon. Dennoch musste ich in jedem Alias (60 Geräte mit je 2-10 Datenpunkten) manuell das S von Sensor und das L von Light in einen Kleinbuchstaben ändern. Und selbst das hat schon einiges an Zeit benötigt...

      Hattest du in meinem vorherigen Post gesehen, dass bei den Fernbedienungen der buttonpressed Datenpunkt nicht angelegt wird?

      Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      wrote on last edited by
      #124

      @Markus84 sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

      Hattest du in meinem vorherigen Post gesehen, dass bei den Fernbedienungen der buttonpressed Datenpunkt nicht angelegt wird?

      Klar ist bei mir Lokal auch schon gefixt.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      M 2 Replies Last reply
      1
      • I Offline
        I Offline
        intruder7
        wrote on last edited by
        #125

        Hallo,

        ich habe jetzt auch die aktuelle Version installiert. Dabei habe ich folgendes Problem festgestellt.

        per skript setzte ich folgendermaßen Werte

                    setState("deconz.0.groups.8.level", 50);
                    setState("deconz.0.groups.8.ct", 150);
        

        er übernimmt level völlig korrekt. nur aus der 150 bei ct macht er 250. ganz selten wird mal der Wert angenommen den ich mit 'setstate" setzen will.
        gebe ich aber im Objektexplorer händisch werte ein, werden sie korrekt gesetzt.

        weiß da jemand einen Rat? mit der alten Version hat es funktioniert.

        hier der log beim setzen von 150 mittels setstate

        deconz.0	2020-09-14 09:58:44.478	debug	(17381) Websocket message: {"attr":{"colorcapabilities":16,"ctmax":370,"ctmin":153,"lastannounced":"2020-09-14T07:57:56Z","lastseen":"2020-09-14T07:58Z","manufacturername":"OSRAM","modelid":"PAR16 50
        deconz.0	2020-09-14 09:58:26.984	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"21","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":250,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:be-03
        deconz.0	2020-09-14 09:58:26.982	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"20","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":250,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:b1:a5-03
        deconz.0	2020-09-14 09:58:26.981	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"19","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":250,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:a4:a9-03
        deconz.0	2020-09-14 09:58:26.979	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"18","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":250,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:dd-03
        deconz.0	2020-09-14 09:58:26.979	debug	(17381) Code 200: Request succeded set group state 8: [{"success":{"/groups/8/action/ct":250}}]
        

        hier bei manueller Eingabe

        deconz.0	2020-09-14 09:59:04.875	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"18","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":153,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:dd-03
        deconz.0	2020-09-14 09:59:04.047	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"21","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":150,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:be-03
        deconz.0	2020-09-14 09:59:04.046	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"20","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":150,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:b1:a5-03
        deconz.0	2020-09-14 09:59:04.044	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"19","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":150,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:a4:a9-03
        deconz.0	2020-09-14 09:59:04.042	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"18","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":150,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:dd-03
        deconz.0	2020-09-14 09:59:04.040	debug	(17381) Code 200: Request succeded set group state 8: [{"success":{"/groups/8/action/ct":150}}]
        

        Grüße

        Jey CeeJ P 2 Replies Last reply
        0
        • I intruder7

          Hallo,

          ich habe jetzt auch die aktuelle Version installiert. Dabei habe ich folgendes Problem festgestellt.

          per skript setzte ich folgendermaßen Werte

                      setState("deconz.0.groups.8.level", 50);
                      setState("deconz.0.groups.8.ct", 150);
          

          er übernimmt level völlig korrekt. nur aus der 150 bei ct macht er 250. ganz selten wird mal der Wert angenommen den ich mit 'setstate" setzen will.
          gebe ich aber im Objektexplorer händisch werte ein, werden sie korrekt gesetzt.

          weiß da jemand einen Rat? mit der alten Version hat es funktioniert.

          hier der log beim setzen von 150 mittels setstate

          deconz.0	2020-09-14 09:58:44.478	debug	(17381) Websocket message: {"attr":{"colorcapabilities":16,"ctmax":370,"ctmin":153,"lastannounced":"2020-09-14T07:57:56Z","lastseen":"2020-09-14T07:58Z","manufacturername":"OSRAM","modelid":"PAR16 50
          deconz.0	2020-09-14 09:58:26.984	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"21","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":250,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:be-03
          deconz.0	2020-09-14 09:58:26.982	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"20","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":250,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:b1:a5-03
          deconz.0	2020-09-14 09:58:26.981	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"19","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":250,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:a4:a9-03
          deconz.0	2020-09-14 09:58:26.979	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"18","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":250,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:dd-03
          deconz.0	2020-09-14 09:58:26.979	debug	(17381) Code 200: Request succeded set group state 8: [{"success":{"/groups/8/action/ct":250}}]
          

          hier bei manueller Eingabe

          deconz.0	2020-09-14 09:59:04.875	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"18","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":153,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:dd-03
          deconz.0	2020-09-14 09:59:04.047	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"21","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":150,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:be-03
          deconz.0	2020-09-14 09:59:04.046	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"20","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":150,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:b1:a5-03
          deconz.0	2020-09-14 09:59:04.044	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"19","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":150,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:a4:a9-03
          deconz.0	2020-09-14 09:59:04.042	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"18","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":150,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:dd-03
          deconz.0	2020-09-14 09:59:04.040	debug	(17381) Code 200: Request succeded set group state 8: [{"success":{"/groups/8/action/ct":150}}]
          

          Grüße

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          wrote on last edited by
          #126

          @intruder7 sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

          er übernimmt level völlig korrekt. nur aus der 150 bei ct macht er 250.

          Ok ich Blick langsam nicht mehr durch was jetzt wirklich die Range für ct ist, die scheint sich bei deConz mehrfach geändert zu haben. Die Range hatte ich in den Objekten hinterlegt, aber so macht das keinen Sinn also entferne ich die jetzt.

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          I 1 Reply Last reply
          0
          • I intruder7

            Hallo,

            ich habe jetzt auch die aktuelle Version installiert. Dabei habe ich folgendes Problem festgestellt.

            per skript setzte ich folgendermaßen Werte

                        setState("deconz.0.groups.8.level", 50);
                        setState("deconz.0.groups.8.ct", 150);
            

            er übernimmt level völlig korrekt. nur aus der 150 bei ct macht er 250. ganz selten wird mal der Wert angenommen den ich mit 'setstate" setzen will.
            gebe ich aber im Objektexplorer händisch werte ein, werden sie korrekt gesetzt.

            weiß da jemand einen Rat? mit der alten Version hat es funktioniert.

            hier der log beim setzen von 150 mittels setstate

            deconz.0	2020-09-14 09:58:44.478	debug	(17381) Websocket message: {"attr":{"colorcapabilities":16,"ctmax":370,"ctmin":153,"lastannounced":"2020-09-14T07:57:56Z","lastseen":"2020-09-14T07:58Z","manufacturername":"OSRAM","modelid":"PAR16 50
            deconz.0	2020-09-14 09:58:26.984	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"21","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":250,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:be-03
            deconz.0	2020-09-14 09:58:26.982	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"20","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":250,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:b1:a5-03
            deconz.0	2020-09-14 09:58:26.981	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"19","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":250,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:a4:a9-03
            deconz.0	2020-09-14 09:58:26.979	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"18","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":250,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:dd-03
            deconz.0	2020-09-14 09:58:26.979	debug	(17381) Code 200: Request succeded set group state 8: [{"success":{"/groups/8/action/ct":250}}]
            

            hier bei manueller Eingabe

            deconz.0	2020-09-14 09:59:04.875	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"18","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":153,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:dd-03
            deconz.0	2020-09-14 09:59:04.047	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"21","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":150,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:be-03
            deconz.0	2020-09-14 09:59:04.046	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"20","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":150,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:b1:a5-03
            deconz.0	2020-09-14 09:59:04.044	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"19","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":150,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:a4:a9-03
            deconz.0	2020-09-14 09:59:04.042	debug	(17381) Websocket message: {"e":"changed","id":"18","r":"lights","state":{"alert":null,"bri":25,"colormode":"ct","ct":150,"on":true,"reachable":true},"t":"event","uniqueid":"7c:b0:3e:aa:00:aa:ba:dd-03
            deconz.0	2020-09-14 09:59:04.040	debug	(17381) Code 200: Request succeded set group state 8: [{"success":{"/groups/8/action/ct":150}}]
            

            Grüße

            P Offline
            P Offline
            Pittini
            Developer
            wrote on last edited by
            #127

            @intruder7 Min Wert ist 153 glaub ich, deswegen wird er die 150 nicht nehmen evtl.

            I 1 Reply Last reply
            0
            • P Pittini

              @intruder7 Min Wert ist 153 glaub ich, deswegen wird er die 150 nicht nehmen evtl.

              I Offline
              I Offline
              intruder7
              wrote on last edited by
              #128

              @Pittini
              hatte ich auch erst gedacht.... aber er nimmt auch keinen Wert der passen würde. Und die händische Eingabe funktioniert ja

              P 1 Reply Last reply
              0
              • I intruder7

                @Pittini
                hatte ich auch erst gedacht.... aber er nimmt auch keinen Wert der passen würde. Und die händische Eingabe funktioniert ja

                P Offline
                P Offline
                Pittini
                Developer
                wrote on last edited by Pittini
                #129

                @intruder7 Das is seltsam, weil ich grad an nem großen Lampenskript arbeite, genau diesen Wert auch setze, und keinerlei Probleme dabei hab.

                Edit: Ich hab noch die 2.03 am laufen.

                1 Reply Last reply
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @intruder7 sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

                  er übernimmt level völlig korrekt. nur aus der 150 bei ct macht er 250.

                  Ok ich Blick langsam nicht mehr durch was jetzt wirklich die Range für ct ist, die scheint sich bei deConz mehrfach geändert zu haben. Die Range hatte ich in den Objekten hinterlegt, aber so macht das keinen Sinn also entferne ich die jetzt.

                  I Offline
                  I Offline
                  intruder7
                  wrote on last edited by
                  #130

                  @Jey-Cee
                  hab ich jetzt mal getestet. nach löschen die MIN MAX und DEF Vorgaben im Objekt der Gruppe funktioniert es korrekt.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Steff75
                    wrote on last edited by Steff75
                    #131

                    Hi, ich betreibe den ioBroker mit der Einstellung: Verwahrungsort > Latest

                    Darum bekomme ich nun ja auch das 2.0.4 Update vom deConz-Adapter angeboten. Ich bin derzeit noch zufrieden mit Version 1.3.10 unterwegs und habe mitbekommen, dass man durch die größeren Änderungen des Adapters diesen nicht normal updaten sollte.

                    Daher wollte ich mich noch mal rückversichern, wie der empfohlene Weg ist, bevor ich den Schritt wage. Also Adapter v1.3.10 deinstallieren, Objekte unter deconz.0 löschen (oder werden die automatisch mit der neuen Struktur aktualisiert inkl. Einstellungen für sql,mqtt ...?), und dann Adapter v2.0.x installieren und einrichten. Wäre das so richtig?

                    Danke!

                    Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                    0
                    • S Steff75

                      Hi, ich betreibe den ioBroker mit der Einstellung: Verwahrungsort > Latest

                      Darum bekomme ich nun ja auch das 2.0.4 Update vom deConz-Adapter angeboten. Ich bin derzeit noch zufrieden mit Version 1.3.10 unterwegs und habe mitbekommen, dass man durch die größeren Änderungen des Adapters diesen nicht normal updaten sollte.

                      Daher wollte ich mich noch mal rückversichern, wie der empfohlene Weg ist, bevor ich den Schritt wage. Also Adapter v1.3.10 deinstallieren, Objekte unter deconz.0 löschen (oder werden die automatisch mit der neuen Struktur aktualisiert inkl. Einstellungen für sql,mqtt ...?), und dann Adapter v2.0.x installieren und einrichten. Wäre das so richtig?

                      Danke!

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #132

                      @Steff75 am besten Adapter löschen und neu installieren, dann ist sicher alles clean.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      S 1 Reply Last reply
                      1
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @Steff75 am besten Adapter löschen und neu installieren, dann ist sicher alles clean.

                        S Offline
                        S Offline
                        Steff75
                        wrote on last edited by
                        #133

                        @Jey-Cee Danke! Und die Objekte nicht löschen?

                        I 1 Reply Last reply
                        0
                        • S Steff75

                          @Jey-Cee Danke! Und die Objekte nicht löschen?

                          I Offline
                          I Offline
                          intruder7
                          wrote on last edited by
                          #134

                          @Steff75 die werden beim Löschen vom Adapter automatisch mit gelöscht

                          S 1 Reply Last reply
                          1
                          • I intruder7

                            @Steff75 die werden beim Löschen vom Adapter automatisch mit gelöscht

                            S Offline
                            S Offline
                            Steff75
                            wrote on last edited by
                            #135

                            @intruder7 Ach so, da war doch was 🙂 Hatte ich übersehen.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Jey CeeJ Jey Cee

                              @Markus84 sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

                              Hattest du in meinem vorherigen Post gesehen, dass bei den Fernbedienungen der buttonpressed Datenpunkt nicht angelegt wird?

                              Klar ist bei mir Lokal auch schon gefixt.

                              M Offline
                              M Offline
                              Markus84
                              wrote on last edited by
                              #136

                              @Jey-Cee said in Test Adapter deConz v2.0.x:

                              Klar ist bei mir Lokal auch schon gefixt.

                              Super, besten Dank! Das geht ja echt super schnell bei dir!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Jey CeeJ Jey Cee

                                @Markus84 sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

                                Hattest du in meinem vorherigen Post gesehen, dass bei den Fernbedienungen der buttonpressed Datenpunkt nicht angelegt wird?

                                Klar ist bei mir Lokal auch schon gefixt.

                                M Offline
                                M Offline
                                Markus84
                                wrote on last edited by
                                #137

                                @Jey-Cee said in Test Adapter deConz v2.0.x:

                                Klar ist bei mir Lokal auch schon gefixt.

                                Ist der Fix auf Github? Ist gerade etwas nervig ohne Fernbedienungen...

                                Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                0
                                • M Markus84

                                  @Jey-Cee said in Test Adapter deConz v2.0.x:

                                  Klar ist bei mir Lokal auch schon gefixt.

                                  Ist der Fix auf Github? Ist gerade etwas nervig ohne Fernbedienungen...

                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #138

                                  @Markus84 extra für dich gerade Hoch geladen.

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  M 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    @Markus84 extra für dich gerade Hoch geladen.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Markus84
                                    wrote on last edited by
                                    #139

                                    @Jey-Cee Besten Dank! Falls wir uns mal irgendwann persönlich sehen, gebe ich dir auch ein großes Bier aus!

                                    Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Markus84

                                      @Jey-Cee Besten Dank! Falls wir uns mal irgendwann persönlich sehen, gebe ich dir auch ein großes Bier aus!

                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey Cee
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #140

                                      @Markus84 sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

                                      @Jey-Cee Besten Dank! Falls wir uns mal irgendwann persönlich sehen, gebe ich dir auch ein großes Bier aus!

                                      Ein Whisky wäre mir lieber 😉

                                      Persönlicher Support
                                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Jey CeeJ Jey Cee

                                        @Markus84 sagte in Test Adapter deConz v2.0.x:

                                        @Jey-Cee Besten Dank! Falls wir uns mal irgendwann persönlich sehen, gebe ich dir auch ein großes Bier aus!

                                        Ein Whisky wäre mir lieber 😉

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Markus84
                                        wrote on last edited by
                                        #141

                                        @Jey-Cee So happy wie meine Frau gerade ist das die Fernbedienungen wieder gehen, sollte das Haushaltsbudget auch Bier und Whisky hergeben 😉

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Markus84

                                          @Jey-Cee So happy wie meine Frau gerade ist das die Fernbedienungen wieder gehen, sollte das Haushaltsbudget auch Bier und Whisky hergeben 😉

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Markus84
                                          wrote on last edited by
                                          #142

                                          Ich habe gerade noch eine Heimann Sirene eingebunden. Ist es beabsichtigt, dass drei separate Datenpunkte angelegt werden?

                                          1. unter sensors:
                                            836588d2-c3f9-45bb-9a81-cfea9442d2f1-image.png
                                          2. unter lights:
                                            1319054d-8a0b-423c-b1b9-506343921a19-image.png
                                          3. ebenfalls unter lights:
                                            a5aae98e-4768-4317-8106-a4bce4619948-image.png

                                          Es funktioniert einwandfrei, es ist nur etwas verwirrend... Und man muss erst mal herausfinden, dass die Sirene nicht kaputt ist, sondern es woanders noch mehr Datenpunkte gibt 😉

                                          Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          69

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe