NEWS
ioBroker startet sporadisch neu
-
df -h free -m
Mit htop kannst du auch mal schauen. Das kann man besser sortieren als top.
-
Das kommt schon mal bei df -h und free -m raus
root@ioBroker-Tinker:/opt/iobroker# df -h Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf udev 939M 0 939M 0% /dev tmpfs 202M 8,1M 193M 5% /run /dev/mmcblk1p1 15G 5,7G 8,4G 41% / tmpfs 1006M 0 1006M 0% /dev/shm tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock tmpfs 1006M 0 1006M 0% /sys/fs/cgroup tmpfs 1006M 4,0K 1006M 1% /tmp /dev/zram0 49M 25M 21M 55% /var/log tmpfs 202M 0 202M 0% /run/user/0 root@ioBroker-Tinker:/opt/iobroker# free -m total used free shared buff/cache available Mem: 2010 1539 328 4 141 408 Swap: 1005 560 445 root@ioBroker-Tinker:/opt/iobroker#
und das bei htop
-
@Nordischerjung root-login ist schon mal Käse...
Und htop musst du nach MEM sortieren. Geht mit F6. -
@Thomas-Braun sagte in ioBroker startet sporadisch neu:
@Nordischerjung root-login ist schon mal Käse...
Und htop musst du nach MEM sortieren. Geht mit F6.echt? Ich mache das immer alles als Root
-
@Nordischerjung Das heißt ja nicht, dass es nicht trotzdem Käse ist.
-
-
@Nordischerjung Das würde ich machen. Und dann per 'sudo' das System administrieren, da wo es erforderlich ist.
Ich vermute, das läuft eines der skripte in einen loop rein und stranguliert sich und das Restsystem. Vermutlich das mit den Haushaltsgeräten.
In welchem RunLevel hängst du da eigentlich?who -r
-
Ok, vielen Dank schon mal. Ich lege mal eine User an. Das skript hab ich beendet und beobachte das mal.
edit runlevel
Runlevel 5 2020-05-24 04:30
-
@Nordischerjung
Server betreibt man auch in runlevel 3, nicht in 5. Spart auch nochmal Speicher, insbesondere wenn da dann auch noch ein X-Server unnötigerweise mitrennt. -
wie stelle ich das um? Kann mich nicht daran erinnern, das ich das mal eingestellt hatte. Was nicht heißt, das ich es nicht gemacht habe
Das ist hier gefährliches Halbwissen was linux angeht. Ich programmiere sonst Steuerungen (SPS etc.)
-
@Nordischerjung Hängt davon ab, was da für ein OS auf welcher Hardware rennt.
lsb_release -a
-
No LSB modules are available. Distributor ID:Debian Description:Debian GNU/Linux 9.6 (stretch) Release:9.6 Codename:stretch root@ioBroker-Tinker:/opt/iobroker#
-
@Nordischerjung Du bist ja immer noch als root unterwegs...
User anlegen oder existierenden user in die Gruppe 'sudo' hieven.adduser adduser GERADE_angelegter_user sudo
-
so neuer User angelegt
No LSB modules are available. Distributor ID: Debian Description: Debian GNU/Linux 9.6 (stretch) Release: 9.6 Codename: stretch sb@ioBroker-Tinker:/opt/iobroker$
wie ändere ich jetzt Runlevel?
-
sudo whoami systemctl get-default sudo systemctl set-default multi-user.target systemctl get-default
Dann mit
sudo reboot
neustarten. Danach müsste dann
who -r
run level 3 ausgeben.
-
Danke, muss ich das beim Slave auch machen?
-
@Nordischerjung
Wenn der arme slave da auch unnötigerweise in Run Level 5 ackert würde ich das dort auch tun. -
hat bei beiden geklappt, zeigen nun Runlevel 3 an. Ich werde mal beobachten was der Restart macht. Aber diese WARN von meross Devices sind immer noch selstam. Ich erfrage das mal dirket beim Adapter.
Edit: hab ich gefunden, die beiden sind OFFLINE. oh man