Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update vom ioBroker klappt nicht :( - Scripts tot

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Update vom ioBroker klappt nicht :( - Scripts tot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Randyh last edited by

      Hallo guten Morgen,

      Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen - sonst bin ich geliefert 🤕

      Mein iobroker läuft auf einem kleinen Debian Server.

      Nachdem der Zugriff auf <Scripts> fast nie geklappt hat, wollte ich die installierte JS Engine von Version 4.3.4 auf das angezeigte Update auf 4.5.1 durchführen. Das klappt leider nicht.
      Also nachgelesen - und meine Versionen geprüft.

      Mir werden zwei Updates angezeigt:
      Unter Hosts -> js-controller installiert 2.2.8 -> verfügbar 2.2.9
      Unter Info -> wird mir noch ein Nodejs Update angezeigt.
      installiert 8.17 -> aktuell 12.16.3

      Hier hätte ich auch gelesen, wie sich das ganze durchführen lässt.
      Putty:
      iobroker stop
      iobroker update
      iobroker upgrade self
      iobroker start
      Falls beim Upgrade-Befehl Fehler wegen Zugriffsrechten/Permissions angezeigt werden, dann bitte den Installation-Fixer nutzen (curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -)

      Leider funktioniert das nicht - und der Zugriff auf Scripts funktioniert leider immer noch nicht 😞
      Ich hätte noch ein Nodejs Update probiert - das geht leider auch nicht.

      root@iobroker:~# iobroker upgrade self
      Update js-controller from @2.2.8 to @2.2.9
      NPM version: 6.13.4
      npm install iobroker.js-controller@2.2.9 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      npm ERR! code ENOTSUP
      npm ERR! notsup Unsupported engine for semver@7.1.2: wanted: {"node":">=10"} (current: {"node":"8.17.0","npm":"6.13.4"})
      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: semver@7.1.2
      npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: semver@7.1.2
      npm ERR! notsup Required: {"node":">=10"}
      npm ERR! notsup Actual: {"npm":"6.13.4","node":"8.17.0"}

      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-05-21T20_06_51_136Z-debug.log
      Starting node restart.js
      root@iobroker:~#

      Hat noch jemand eine Idee?

      Besten Dank für jede Hilfe

      viele Grüße

      J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Randyh last edited by Jan1

        @Randyh
        Warum liest denn eigentlich keiner die minimal Info bevor er meint einfach mal was updaten zu müssen?

        4.5.1 (2020-04-17)
        
            (Apollon77) Nodejs 10 is new minimum Version!
        

        Bevor jetzt die Frage kommt, wo das seht und warum das nicht blinkt:
        8ed0a39b-0736-4879-87d0-d09b50c27474-grafik.png

        eigentlich exakt da wo es hingehört

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • htrecksler
          htrecksler Forum Testing last edited by

          @Randyh sagte in Update vom ioBroker klappt nicht 😞 - Scripts tot:

          Leider funktioniert das nicht - und der Zugriff auf Scripts funktioniert leider immer noch nicht
          Ich hätte noch ein Nodejs Update probiert - das geht leider auch nicht.

          Hat er ja geschrieben, allerdings nicht warum es nicht funktioniert hat, sondern nur das es nicht geht.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @htrecksler last edited by

            @htrecksler
            eben und wenn schon nicht vorher gelesen wird, versteh ich auch nicht, dass man dann zumindest mal das Log anschaut, da es hier noch mal exakt steht:

            npm ERR! notsup Unsupported engine for semver@7.1.2: wanted: {"node":">=10"} (current: {"node":"8.17.0","npm":"6.13.4"})
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

              @Randyh sagte in Update vom ioBroker klappt nicht 😞 - Scripts tot:

              Ich hätte noch ein Nodejs Update probiert - das geht leider auch nicht.

              Warum nicht?

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun
                OT: Moin, Bike wieder in der Garage? 😊

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                  @Jan1 Ich habs jedenfalls reingestellt. Ob es noch da ist? K.A.! 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Randyh last edited by Randyh

                    Ich war mir leider nicht so ganz sicher, wovon das sicher kommt.
                    Die zusammenhänge der ganzen Bibliothenken/Tools sind mir nicht ganz so klar.

                    Über einen Tipp würde ich mich deshalb um so mehr freuen.

                    Also noch die Fehlermeldung: (wenn ich setup_10.x durch setup_12.x ersetze kommt der identische Fehler) Er macht das Update scheinbar einfach nicht.

                    root@iobroker:~# iobroker stop
                    root@iobroker:~# curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                    
                    ## Installing the NodeSource Node.js 10.x repo...
                    
                    
                    ## Populating apt-get cache...
                    
                    + apt-get update
                    Holen:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease [94                                 ,3 kB]
                    Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
                    Holen:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease [91,0 kB]
                    OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
                    OK:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch InRelease
                    Es wurden 185 kB in 1 s geholt (113 kB/s).
                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                    
                    ## Confirming "stretch" is supported...
                    
                    + curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_10.x/dists/stretch/Rel                                 ease'
                    
                    ## Adding the NodeSource signing key to your keyring...
                    
                    + curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | apt-key add -
                    OK
                    
                    ## Creating apt sources list file for the NodeSource Node.js 10.x repo...
                    
                    + echo 'deb https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch main' > /etc/apt/source                                 s.list.d/nodesource.list
                    + echo 'deb-src https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch main' >> /etc/apt/s                                 ources.list.d/nodesource.list
                    
                    ## Running `apt-get update` for you...
                    
                    + apt-get update
                    OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
                    Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
                    OK:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
                    OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
                    Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch InRelease [4.585 B]
                    Es wurden 4.585 B in 1 s geholt (3.025 B/s).
                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                    
                    ## Run `sudo apt-get install -y nodejs` to install Node.js 10.x and npm
                    ## You may also need development tools to build native addons:
                         sudo apt-get install gcc g++ make
                    ## To install the Yarn package manager, run:
                         curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | sudo apt-key add -
                         echo "deb https://dl.yarnpkg.com/debian/ stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
                         sudo apt-get update && sudo apt-get install yarn
                    
                    
                    root@iobroker:~# sudo apt-get install -y nodejs
                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                    nodejs ist schon die neueste Version (8.17.0-1nodesource1).
                    0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 52 nicht aktualisiert.
                    root@iobroker:~#
                    
                    Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by Thomas Braun

                      @Randyh Langsam...
                      Erstmal mein Lieblingsthema:
                      Nicht als root einloggen, nutze 'sudo'
                      Als normaler user:

                      sudo apt update
                      sudo apt dist-upgrade
                      apt policy nodejs
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Randyh last edited by Jan1

                        @Randyh
                        Mach doch mal langsam!
                        Oben ist Node 8 Dein Problem, nun willst von Node10 auf 12 hoch, was man machen kann aber für Dein ursprüngliches Problem nicht nötig ist.

                        @Thomas-Braun
                        täglich grüßt das Murmeltier 😉
                        Sollte nicht erst mal gecheckt werden ob er die Node 10 nun überhaupt sauber laufen hat, bevor die 12 das System komplett versaut?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                          @Jan1 Das klopfe ich ja gerade ab.

                          @Randyh

                          nodejs -v && node -v && npm -v
                          which nodejs && which node && which npm
                          
                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun
                            alles klar, "Houston bitte übernehmen sie" 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Randyh last edited by

                              Danke euch echt für die schnelle Hilfe

                              @Thomas-Braun

                              root@iobroker:~# nodejs -v && node -v && npm -v
                              v8.17.0
                              v8.17.0
                              6.13.4
                              root@iobroker:~# which nodejs && which node && which npm
                              /usr/bin/nodejs
                              /usr/bin/node
                              /usr/bin/npm
                              
                              

                              Ich hätte mir jetzt noch einen neuen User auf dem Debian angelegt und die Befehle ausgeführt:
                              sudo apt update
                              sudo apt dist-upgrade
                              apt policy nodejs
                              io@iobroker:~$ sudo apt update
                              [sudo] Passwort für io:
                              Leider darf der Benutzer io »/usr/bin/apt update« als root auf iobroker nicht ausführen.
                              jedoch "frisst" er mir scheinbar das sudo nicht. Ich muss mal nachlesen, da war glaub ich irgendwas bei Debian noch hinzufügen.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by Thomas Braun

                                @Randyh
                                Als root:

                                usermod -aG sudo io
                                

                                Dann wieder als io einloggen:

                                sudo whoami
                                

                                Da sollte was mit root kommen dann.
                                Und dann vergisst du das mit dem root-login schnell wieder.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Randyh last edited by Randyh

                                  Danke.

                                  Also den User io root rechte zu geben hat geklappt.
                                  auf die Anfrage whoami kommt root zurück.

                                  Ich habe dann die 3 oben genannten Befehle ausführen können. Beim letzten kam noch zurük:

                                  io@iobroker:~$ apt policy nodejs
                                  nodejs:
                                    Installiert:           8.17.0-1nodesource1
                                    Installationskandidat: 8.17.0-1nodesource1
                                    Versionstabelle:
                                   *** 8.17.0-1nodesource1 100
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                       4.8.2~dfsg-1 500
                                          500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main i386 Packages
                                  
                                  
                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

                                    @Randyh
                                    Starte mal durch. Kann sein, dass mit dem apt upgrade da diverses systemnahes Zeug auf die Kiste gekommen ist.

                                    sudo reboot
                                    
                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Randyh @Thomas Braun last edited by

                                      So reboot ist durch.

                                      Dann einfach nochmals das nodejs update testen?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

                                        @Randyh

                                        grep -Erh ^deb /etc/apt/sources.list*
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Randyh last edited by

                                          io@iobroker:~$ grep -Erh ^deb /etc/apt/sources.list*
                                          deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main
                                          deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main
                                          deb http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main
                                          deb-src http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main
                                          deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main
                                          deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main
                                          deb https://dl.yarnpkg.com/debian/ stable main
                                          deb https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch main
                                          deb-src https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch main
                                          io@iobroker:~$
                                          
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Randyh last edited by

                                            @Randyh
                                            Brauchst du yarnpkg sicher? Eigentlich braucht man das nämlich nicht.
                                            Wenn du nicht weißt, warum das da ist, dann

                                            sudo rm /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
                                            

                                            Dann am besten per

                                            sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                            

                                            Aus
                                            node_10.x
                                            ein
                                            node_12.x
                                            machen. Abspeichern und dann nochmal

                                            sudo apt update
                                            apt policy nodejs
                                            
                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            784
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller update nodejs
                                            4
                                            73
                                            3459
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo