Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Wert um 23.59 in Variable schreiben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wert um 23.59 in Variable schreiben

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blockly
56 Beiträge 7 Kommentatoren 4.8k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @Glasfaser sagte in Wert um 23.59 in Variable schreiben:

    @BBTown
    Vielleicht als Anregung ...

    Habe meinen Testtrigger hier ... als Lesezeichen !
    .
    1.JPG

    http://192.168.178.11:8087/set/0_userdata.0.Trigger_Button?value=true
    
    BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    schrieb am zuletzt editiert von
    #46

    @Glasfaser sagte in Wert um 23.59 in Variable schreiben:

    http://192.168.178.11:8087/set/0_userdata.0.Trigger_Button?value=true

    ahhh ... jetzt verstehe ich was Du damit gemeint hast ... clever .... ich werde das gerne immitieren :+1:

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BBTownB BBTown

      @Glasfaser sagte in Wert um 23.59 in Variable schreiben:

      http://192.168.178.11:8087/set/0_userdata.0.Trigger_Button?value=true

      ahhh ... jetzt verstehe ich was Du damit gemeint hast ... clever .... ich werde das gerne immitieren :+1:

      GlasfaserG Online
      GlasfaserG Online
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #47

      @BBTown

      ist einfachen zu Nutzen ...
      bevor man bei den Datenpunkten / Seiten hin und her klickt

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @BBTown

        ist einfachen zu Nutzen ...
        bevor man bei den Datenpunkten / Seiten hin und her klickt

        BBTownB Offline
        BBTownB Offline
        BBTown
        schrieb am zuletzt editiert von
        #48

        @Glasfaser Du hast wahr ... irgendwann sind auch 2 Monitore zu wenig, wenn dann noch der Thread hier im Forum dazu kommt :+1:

        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • GlasfaserG Glasfaser

          @Glasfaser sagte in Wert um 23.59 in Variable schreiben:

          @BBTown
          Vielleicht als Anregung ...

          Habe meinen Testtrigger hier ... als Lesezeichen !
          .
          1.JPG

          http://192.168.178.11:8087/set/0_userdata.0.Trigger_Button?value=true
          
          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #49

          @Glasfaser ich checks noch nicht:grin: wenn ich das so einrichte, springt doch meine Seite um!? oder ich steh grad irgendwie aufn Schlauch

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @Glasfaser ich checks noch nicht:grin: wenn ich das so einrichte, springt doch meine Seite um!? oder ich steh grad irgendwie aufn Schlauch

            GlasfaserG Online
            GlasfaserG Online
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #50

            @crunchip

            Ist doch nur ein bildlicher Screenshot gewesen . wenn du die vorhandene I-Net Seite brauchst ist wohl logo :)
            ... hast du nicht 3 Bildschirme ;)

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @Glasfaser ich checks noch nicht:grin: wenn ich das so einrichte, springt doch meine Seite um!? oder ich steh grad irgendwie aufn Schlauch

              GlasfaserG Online
              GlasfaserG Online
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
              #51

              @crunchip

              Dann für dich so auf dem Desktop (in einer bat Datei ) ;)

              1.JPG

              .

              wget -q -O c:\batch\dummy.htm "http://192.168.178.11:8087/set/0_userdata.0.Trigger_Button?value=true;"
              rem                                      |                             |                          |                                                                               |
              rem                         hier IP der iobroker                   Datenpunkt      Zustand (true, false)
              

              .
              Link:
              Aktoren vom pc-desktop-ueber-shortcuts-bedienen

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • GlasfaserG Glasfaser

                @crunchip

                Ist doch nur ein bildlicher Screenshot gewesen . wenn du die vorhandene I-Net Seite brauchst ist wohl logo :)
                ... hast du nicht 3 Bildschirme ;)

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #52

                @Glasfaser nein, bisher leider nur 2:wink:

                @Glasfaser sagte in Wert um 23.59 in Variable schreiben:

                Dann für dich so auf dem Desktop (in einer bat Datei )

                guck ich mir morgen an....danke:+1:

                edit: passt
                a20bf525-15d1-4195-8a45-f9e0b1f5cdad-image.png

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @BBTown
                  Vielleicht als Anregung ...

                  Habe meinen Testtrigger hier ... als Lesezeichen !
                  .
                  1.JPG

                  http://192.168.178.11:8087/set/0_userdata.0.Trigger_Button?value=true
                  
                  JohGreJ Offline
                  JohGreJ Offline
                  JohGre
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #53

                  @Glasfaser sagte in Wert um 23.59 in Variable schreiben:

                  Habe meinen Testtrigger hier ... als Lesezeichen !

                  Hallo, kapere mal kurz den Thread:
                  Wie schaut bei dir das Objekt aus das du Triggerst?

                  0_userdata.0.Trigger_Button
                  

                  bei mir wird ein angelegtes State-Objekt nicht geändert.
                  b400a1e2-201d-4eea-ad13-69e29fc38834-image.png
                  Aufruf bei mir ist

                  http://xxx.xxx.xxx:8087/set/javascript.2.Test.Browser_Trigger?value=true
                  

                  nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                  BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JohGreJ JohGre

                    @Glasfaser sagte in Wert um 23.59 in Variable schreiben:

                    Habe meinen Testtrigger hier ... als Lesezeichen !

                    Hallo, kapere mal kurz den Thread:
                    Wie schaut bei dir das Objekt aus das du Triggerst?

                    0_userdata.0.Trigger_Button
                    

                    bei mir wird ein angelegtes State-Objekt nicht geändert.
                    b400a1e2-201d-4eea-ad13-69e29fc38834-image.png
                    Aufruf bei mir ist

                    http://xxx.xxx.xxx:8087/set/javascript.2.Test.Browser_Trigger?value=true
                    
                    BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #54

                    @JohGre

                    Das sollte für dich funktionieren:

                    http://xxx.xxx.xxx:8087/set/0_userdata.0.Trigger_Button?value=true
                    

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      darkiop
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #55

                      Ich hab zum Test einige DPs in meiner normalen Struktur abgelegt, vielleicht kann das auch jemand gebrauchen:

                      91d46f21-a1e7-41f2-9874-403da176873f-grafik.png

                          /**
                           * TEST
                           */
                      
                          createState("Test.Test-Button", { name: 'Test-Button', "role": "button", "type": "mixed", "read": true, "write": true, "smartName": { "de": "Test-Button", "smartType": "SWITCH" } });
                          createState("Test.Test-Button-2", { name: 'Test-Button-2', "role": "button", "type": "mixed", "read": true, "write": true, "smartName": { "de": "Test-Button-2", "smartType": "SWITCH" } });
                          createState("Test.Test-Button-3", { name: 'Test-Button-3', "role": "button", "type": "mixed", "read": true, "write": true });
                          createState("Test.Test-Number", {name: "Test-Number", type: "number"});
                          createState("Test.Test-Number-2", {name: "Test-Number-2", type: "number"});
                          createState("Test.Test-Number-3", {name: "Test-Number-3", type: "number"});
                          createState("Test.Test-Number-4", {name: "Test-Number-4", type: "number"});
                          createState("Test.Test-Boolean", {name: "Test-Boolean", type: "boolean"});
                          createState("Test.Test-Boolean-2", {name: "Test-Boolean-2", type: "boolean"});
                          createState("Test.Test-Boolean-3", {name: "Test-Boolean-3", type: "boolean"});
                          createState("Test.Test-Boolean-4", {name: "Test-Boolean-4", type: "boolean"});
                          createState("Test.Test-String", {name: "Test-String", type: "string"});
                          createState("Test.Test-String-2", {name: "Test-String-2", type: "string"});
                          createState("Test.Test-String-3", {name: "Test-String-3", type: "string"});
                          createState("Test.Test-String-4", {name: "Test-String-4", type: "string"});
                          createState("Test.Test-String-Werteliste-number", {name: "Test.Test-String-Werteliste-number", desc: "Test String mit Werteliste Zahl", type: "number", read: true, write: true, states: {"0": "Null", "1": "Eins", "2": "Zwei", "3": "Drei" }});
                          createState("Test.Test-String-Werteliste-string", {name: "Test.Test-String-Werteliste-string", desc: "Test String mit Werteliste String", type: "string", read: true, write: true, states: {"XX": "xx", "YY": "yy", "ZZ": "zz"  }});
                          createState("Test.Test-Array", {name: "Test-Array", type: "array"});
                      

                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                      TG70T 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • D darkiop

                        Ich hab zum Test einige DPs in meiner normalen Struktur abgelegt, vielleicht kann das auch jemand gebrauchen:

                        91d46f21-a1e7-41f2-9874-403da176873f-grafik.png

                            /**
                             * TEST
                             */
                        
                            createState("Test.Test-Button", { name: 'Test-Button', "role": "button", "type": "mixed", "read": true, "write": true, "smartName": { "de": "Test-Button", "smartType": "SWITCH" } });
                            createState("Test.Test-Button-2", { name: 'Test-Button-2', "role": "button", "type": "mixed", "read": true, "write": true, "smartName": { "de": "Test-Button-2", "smartType": "SWITCH" } });
                            createState("Test.Test-Button-3", { name: 'Test-Button-3', "role": "button", "type": "mixed", "read": true, "write": true });
                            createState("Test.Test-Number", {name: "Test-Number", type: "number"});
                            createState("Test.Test-Number-2", {name: "Test-Number-2", type: "number"});
                            createState("Test.Test-Number-3", {name: "Test-Number-3", type: "number"});
                            createState("Test.Test-Number-4", {name: "Test-Number-4", type: "number"});
                            createState("Test.Test-Boolean", {name: "Test-Boolean", type: "boolean"});
                            createState("Test.Test-Boolean-2", {name: "Test-Boolean-2", type: "boolean"});
                            createState("Test.Test-Boolean-3", {name: "Test-Boolean-3", type: "boolean"});
                            createState("Test.Test-Boolean-4", {name: "Test-Boolean-4", type: "boolean"});
                            createState("Test.Test-String", {name: "Test-String", type: "string"});
                            createState("Test.Test-String-2", {name: "Test-String-2", type: "string"});
                            createState("Test.Test-String-3", {name: "Test-String-3", type: "string"});
                            createState("Test.Test-String-4", {name: "Test-String-4", type: "string"});
                            createState("Test.Test-String-Werteliste-number", {name: "Test.Test-String-Werteliste-number", desc: "Test String mit Werteliste Zahl", type: "number", read: true, write: true, states: {"0": "Null", "1": "Eins", "2": "Zwei", "3": "Drei" }});
                            createState("Test.Test-String-Werteliste-string", {name: "Test.Test-String-Werteliste-string", desc: "Test String mit Werteliste String", type: "string", read: true, write: true, states: {"XX": "xx", "YY": "yy", "ZZ": "zz"  }});
                            createState("Test.Test-Array", {name: "Test-Array", type: "array"});
                        
                        TG70T Offline
                        TG70T Offline
                        TG70
                        Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von TG70
                        #56

                        @darkiop ...Vielen Dank dafür

                        ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        801

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe