NEWS
Amazon Dash Button für ioBroker nutzen
-
Ich habe seit heute jetzt zwei Dash buttons.
Beide MACs werden wohl in IO Broker erkannt.
Wenn ich auf den Knopf 2 drücke, dann kommt nach einer ziemlich Verzögerung (5-8 Sekunden) eine Reaktion.
Die LED blinkt weiß und hört dann auf nach ca. 20 Sekunden zu blinken.
In dieser Zeit lässt sich auch kein weitere Schaltvorgang auslösen.
Für schnelle Schaltvorgänge ist das Ganze damit nicht geeignet.
Ist das nur bei mir so?
Wenn ich auf Knopf 1 drücke, dann kann sehe ich keine Reaktion in ioBroker.
Außerdem blinkt der Dashbutton erst weiß und dann rot!
Es sieht so aus, als ob er keine Reaktion erhält.
Im der Amazon Shop App sind beide Button sichtbar.
Ist die MAC von Knopf 1 unterstützt?
Wäre es in Zukunft vielleicht möglich, dass der Nutzer, die MACs angibt, die er mit dem Dashbutton erhält.
Update:
Ich habe den Amazon Installationsprozess nochmal zweimal wiederholt. Jetzt gehen beide Button.
Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist.
Das rote Blinken ist jetzt auch weg.
Update 2:
Um das rote Blinken wegzubekommen und einen störungsfreien Betrieb ist es notwendig zu verhindern, dass der Dash Button auf das Internet zugreift. Ich vermute, dass er vom Amazon Server die Rückmeldung bekommt, dass noch kein Produkt zum Kaufen hinterlegt ist, vorauf er mit rotem Blinken anzeigt, dass nichts bestellt wurde.
Diese Rückmeldung von Amazon scheint auch mit dem Ping Pong zum Amazon Dash Adapter zu kollidieren.
Deshalb unbedingt Internet Verbindung für den Dash Adapter im Router sperren.
-
Ich habe seit heute jetzt zwei Dash buttons.
Beide MACs werden wohl in IO Broker erkannt.
1. MAC: 44-65-0d-1e-78-0d und
2. MAC: ac-63-be-cd-69-1c.
Wenn ich auf den Knopf 2 drücke, dann kommt nach einer ziemlich Verzögerung (5-8 Sekunden) eine Reaktion.
Die LED blinkt weiß und hört dann auf nach ca. 20 Sekunden zu blinken.
In dieser Zeit lässt sich auch kein weitere Schaltvorgang auslösen.
Für schnelle Schaltvorgänge ist das Ganze damit nicht geeignet.
Ist das nur bei mir so?
Wenn ich auf Knopf 1 drücke, dann kann sehe ich keine Reaktion in ioBroker.
Außerdem blinkt der Dashbutton erst weiß und dann rot!
Es sieht so aus, als ob er keine Reaktion erhält.
Im der Amazon Shop App sind beide Button sichtbar.
Ist die MAC von Knopf 1 unterstützt?
Wäre es in Zukunft vielleicht möglich, dass der Nutzer, die MACs angibt, die er mit dem Dashbutton erhält. `
der Button brauch ca . 2 sec. um sich ins WLAN einzulogen danach erfolgt der Schaltvorgang
erst blinkt der weiss
dann rot (wobei hier bedeutet es dass der Button keine Bestellung abgegeben hat)
ja das ist so.. und bedenke nochmal das ist eine Zwecksentfremdung des Buttons ..
-
Hallo Zusammen,
installation hat geklappt und meine 3 Dash Buttons wurden gefunden. Allerdings funktioniert es nicht sehr zuverlässig. Häufig kommt das Tastendruck bei iobroker gar nicht an. Von 10x drücken funktioniert es vielleicht 1x. Auch wenn ich längere Pausen dazwischen lasse.
Hat jemand eine Idee?
Grüße
-
Hallo ich lese immer wieder das mann den dash button am Router sperren sollte…Meiner funktioniert einwandfrei doch leider finde ich ihn nicht im Router eventuell ist der ja auf meinen raspberry angemeldet oder verstehe ich hier etwas falsch...gruss
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
-
Normalerweise ist der Router das Element in deinem Heimnetzwerk, das den Geräten die lokale IP zuweist.
Das ist in der Regel nicht Dein Rapi, sondern z.B. Deine Fritzbox.
Und genau das solltest Du der Dashbutton mit seiner MAC Adresse eine IP bekommen und dort kann man Internetzugang für dieses Gerät auch sperren.
-
Leute das Teil funktioniert nicht wenn ihr innerhalb von 5 sekunden auf den Button nochmal drückt..
nochmal das Teil wird zweckentfremdet und es wird keiner innerhalb von 10 sekunden 5 x Waschmittel oder oder oder bestellen…
also bitte erst überlegen wofür ihr es nutzen wollt.. für mal eben Licht an ach ne doch aus ahhh doch an wird es nicht gehen
für ich verlasse das Haus und komme in min. 5 Minuten wieder ist es kein Problem...
ausserdem ist es nicht notwendig diesen in der Fritzbox zu sperren.. wofür ...auch... es muss nur sicher gestellt werden dass es zwar am Amazonkonto drann hängt aber zu keinen Einkauf führt..

und keine Aktualisierung duchrführen..fettich
-
ich will nun die neue 2.2 testen. Wie bekomme ich die alte 0.1.2 wieder raus?
Schöne Grüße
Thomas
-
über LAN findet iobroker meine dash buttons, über wlan nicht.
In den dashbutton adaptereinstellungen auf meinem raspi3 habe ich wlan0 als interface angegeben, ist doch richtig, oder? `
Habe zwar keinen Dashbutton, denke aber, dass das nicht korrekt ist.Oder hängt Dein Pi3 per WLAN am Netz?
Ich denke, das dort der LAN-Adapter ausgewählt werden muss und der Connect dann über LAN zum AP und dann zum Dashbutton geht.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert