Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      @Marty56:

      Ich habe seit heute jetzt zwei Dash buttons.

      Beide MACs werden wohl in IO Broker erkannt.

      1. MAC: 44-65-0d-1e-78-0d und

      2. MAC: ac-63-be-cd-69-1c.

      Wenn ich auf den Knopf 2 drücke, dann kommt nach einer ziemlich Verzögerung (5-8 Sekunden) eine Reaktion.

      Die LED blinkt weiß und hört dann auf nach ca. 20 Sekunden zu blinken.

      In dieser Zeit lässt sich auch kein weitere Schaltvorgang auslösen.

      Für schnelle Schaltvorgänge ist das Ganze damit nicht geeignet.

      Ist das nur bei mir so?

      Wenn ich auf Knopf 1 drücke, dann kann sehe ich keine Reaktion in ioBroker.

      Außerdem blinkt der Dashbutton erst weiß und dann rot!

      Es sieht so aus, als ob er keine Reaktion erhält.

      Im der Amazon Shop App sind beide Button sichtbar.

      Ist die MAC von Knopf 1 unterstützt?

      Wäre es in Zukunft vielleicht möglich, dass der Nutzer, die MACs angibt, die er mit dem Dashbutton erhält. `

      der Button brauch ca . 2 sec. um sich ins WLAN einzulogen danach erfolgt der Schaltvorgang

      erst blinkt der weiss

      dann rot (wobei hier bedeutet es dass der Button keine Bestellung abgegeben hat)

      ja das ist so.. und bedenke nochmal das ist eine Zwecksentfremdung des Buttons ..

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TopGun last edited by

        Hallo Zusammen,

        installation hat geklappt und meine 3 Dash Buttons wurden gefunden. Allerdings funktioniert es nicht sehr zuverlässig. Häufig kommt das Tastendruck bei iobroker gar nicht an. Von 10x drücken funktioniert es vielleicht 1x. Auch wenn ich längere Pausen dazwischen lasse.

        Hat jemand eine Idee?

        Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marty56 last edited by

          Versuche mal den Internetzugang in Deinem Router für den Dash Button zu sperren, dass war bei mir der Bringer, der leider nirgendwo dokumentiert war.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TopGun last edited by

            Hi,

            danke Dir für den Tipp, aber das hatte ich schon von Anfang an gemacht. Von daher kann es daran nicht liegen.

            Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stephan last edited by

              Hallo ich lese immer wieder das mann den dash button am Router sperren sollte…Meiner funktioniert einwandfrei doch leider finde ich ihn nicht im Router eventuell ist der ja auf meinen raspberry angemeldet oder verstehe ich hier etwas falsch...gruss

              Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marty56 last edited by

                Normalerweise ist der Router das Element in deinem Heimnetzwerk, das den Geräten die lokale IP zuweist.

                Das ist in der Regel nicht Dein Rapi, sondern z.B. Deine Fritzbox.

                Und genau das solltest Du der Dashbutton mit seiner MAC Adresse eine IP bekommen und dort kann man Internetzugang für dieses Gerät auch sperren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stephan last edited by

                  Richtig aber ich finde in in meiner fritzbox nicht..

                  Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • a200
                    a200 last edited by

                    Denk dran, dass das Gerät als nicht aktiv angezeigt wird. Also unter allen Geräten schauen.

                    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stephan last edited by

                      Ich habe jetzt alles durchgeschaut es wird nicht angezeigt

                      Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TopGun last edited by

                        Verstehe ich das richtig, dass bei euch die Dash Button immer zuverlässig bei jedem Tastendruck funktioniert? Habe nun alles probiert. Mal geht es 3 mal hintereinander, dann wieder x mal nicht. Keine Ahnung was ich falsch mache.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • a200
                          a200 last edited by

                          Geht bei mir sehr zuverlässig. Allerdings sind die Pausen zwischen den Klicks immer sehr groß. IP des Buttons ist bei mir in der Fritzbox gesperrt.

                          Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stephan last edited by

                            Also ich finde ihn nicht in der fritzbox…Was mache ich falsch

                            ..Er funktioniert aber einwandfrei..

                            Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stephan last edited by

                              Ok ich habe in gefunden …Wird als android dargestellt...

                              Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stephan last edited by

                                Sorry nicht als android sondern als PC..

                                Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • a200
                                  a200 last edited by

                                  Genau, das hat mich damals auch etwas überrascht. Weil ich erstmal nach einem Android device gesucht habe.

                                  Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active last edited by

                                    Leute das Teil funktioniert nicht wenn ihr innerhalb von 5 sekunden auf den Button nochmal drückt..

                                    nochmal das Teil wird zweckentfremdet und es wird keiner innerhalb von 10 sekunden 5 x Waschmittel oder oder oder bestellen…

                                    also bitte erst überlegen wofür ihr es nutzen wollt.. für mal eben Licht an ach ne doch aus ahhh doch an wird es nicht gehen

                                    für ich verlasse das Haus und komme in min. 5 Minuten wieder ist es kein Problem...

                                    ausserdem ist es nicht notwendig diesen in der Fritzbox zu sperren.. wofür ...auch... es muss nur sicher gestellt werden dass es zwar am Amazonkonto drann hängt aber zu keinen Einkauf führt..
                                    1518_20170715_085350.jpg

                                    und keine Aktualisierung duchrführen..fettich

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      eXTreMe last edited by

                                      über LAN findet iobroker meine dash buttons, über wlan nicht.

                                      In den dashbutton adaptereinstellungen auf meinem raspi3 habe ich wlan0 als interface angegeben, ist doch richtig, oder?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        thobastian last edited by

                                        ich will nun die neue 2.2 testen. Wie bekomme ich die alte 0.1.2 wieder raus?

                                        Schöne Grüße

                                        Thomas

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          @eXTreMe:

                                          über LAN findet iobroker meine dash buttons, über wlan nicht.

                                          In den dashbutton adaptereinstellungen auf meinem raspi3 habe ich wlan0 als interface angegeben, ist doch richtig, oder? `
                                          Habe zwar keinen Dashbutton, denke aber, dass das nicht korrekt ist.

                                          Oder hängt Dein Pi3 per WLAN am Netz?

                                          Ich denke, das dort der LAN-Adapter ausgewählt werden muss und der Connect dann über LAN zum AP und dann zum Dashbutton geht.

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          Von unterwegs getippert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            esche last edited by

                                            @esche:

                                            Hallo zusammen,

                                            habe den Adapter soweit installiert und auch eine Instanz erzeugt.

                                            Version 0.2.2 auf node: v7.10.0

                                            IoBroker läuft nicht mit sudo Rechten.

                                            Leider gibt es aber beim Starten folgende Fehlermeldung

                                            
                                            amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	at Adapter. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:50:29)
                                            amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	at Object.exports.createSession (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/pcap.js:123:12)
                                            amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	at new PcapSession (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/pcap.js:49:39)
                                            amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.342	error	Error: socket: Operation not permitted
                                            amazon-dash.0	2017-07-12 17:11:31.341	error	uncaught exception: socket: Operation not permitted
                                            
                                            

                                            Hat vielleicht jemand eine Idee?

                                            Danke und Gruß

                                            Esche `

                                            @a200:

                                            apt-get install libpcap-dev installiert?

                                            Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk `

                                            @esche:

                                            Jupp

                                            libpcap-dev is already the newest version.
                                            ```` `  
                                            

                                            Muss jetzt doch noch mal kurz Fragen. Das Problem tritt bei mir nur auf, wenn ich ioBroker mit einem eigenen Benutzer (mit sudo Rechten) starte. Starte ich das ganze als "root" Benutzer, funktioniert der Dash Adapter ohne Probleme. Jemand eine Idee wie ich die Rechte so einstellen, dass ich ioBroker weiterhin mit einen eigenen Benutzer laufen lassen kann?

                                            Danke

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            953
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            86
                                            385
                                            87475
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo