Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. LibreELEC als Docker Host für ioBroker funktioniert :-)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    LibreELEC als Docker Host für ioBroker funktioniert :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RudiXXL last edited by

      Ich habe seit vier Wochen einen NUC8BEH, war am Anfang ganz euphorisch mit Proxmox durchgestartet. Habe aber bald gemerkt das der NUC sich mächtig langweilt. So versucht man also auch Kodi in eine VM zu packen aber merkt dann nach 1000 Versuchen das man den HDMI Stream nicht aus der VM nach aussen bekommt.

      Der zweite Ansatz war dann für zwei Wochen ein Ubuntu zu installieren unter dem dann ioBroker, Kodi, deConz, etc. direkt installiert waren. Ganz nett aber Kodi als Installation ist hinter LibreELEC doch mittlerweile weit zurück. Was mich auch gestört hat war das man dann am Fernseher auf einmal mit einer Maus hantieren musste weil Kodi, warum auch immer, immer mal wieder den Vollbildmodus ungefragt verlassen hat.

      Dann habe ich mir nach Jahren Abstinenz mal wieder LibreELEC genauer angesehen. Nach einigem Googeln hätte ich es fast wieder vom USB Stick gelöscht da keine funktionierende Anleitung zu finden war, wie man bei einem derart schlanken System ioBroker hinbekommen könnte. Der Befehl 'run' hat mich zum Ausprobieren motiviert. Mit dem Befehl 'run' gleich nach dem Boot läuft das ganz geschmeidig persistent vom USB Stick aus. Also ran ans ausprobieren. Der wesentliche Punkt ist dass sich in den Untiefen der Addons auch Docker angesiedelt hat. Proxmox hätte mich wegen dem Look and Feel schon mehr gereizt, aber dann eben Docker, kann ja so schwer nicht sein.

      Habe bald gemerkt dass es besser ist in LibreELEC nur Docker zu installieren. Installiert man hier die angebotenen Sachen wie Portainer, MariaDB und Pi-Hole etc. gleich mit dann hat man aus meiner Sicht nicht die volle Freiheit über diese Dinge. Ich habe sie also dort wieder runtergeschmissen und mich mit Docker angefreundet. Das braucht eine Weile wenn man eben noch von Proxmox ganz begeistert war.

      Die Architektur sieht nun so aus. Ich habe dabei auch gleich die MariaDB auf die NAS gelegt da sie mit dem BackitUp Adapter bei mir nie mitgekommen war.
      509b94ea-f2c8-45cc-b461-52d1ebdcfa5c-grafik.png

      Nun surrt alles zur vollsten Zufriedenheit. Nur beim Kauf des NUC habe ich nicht aufgepasst: Er kann von Haus aus nur das einfache HDMI CEC. Er schaltet beim Start über HDMI nur den Fernseher mit ein. Also habe ich noch den vollständigen HDMI CEC Adapter von Pulse Eight bestellt. Damit ist dann Kodi im LibreELEC mit der Fernseher-Fernbedienung steuerbar, so wie ich es schon vom Vorgänger, dem guten alten und zu schwach gewordenen Pi3B+ gewohnt war. Ich finde da ja das Intel mehr gepatzt hat als ich 😉

      In den nächsten Tagen ergänze ich dann hier noch ein paar Details die es zu umschiffen gab.

      Freue mich auf Euer Feedback.

      Beste Grüße
      Rudi

      9ad82013-7487-4b9a-98de-63ae79eb098a-grafik.png

      5ba55f92-9e86-4953-8542-13debded1b2f-grafik.png

      G PackElend 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • G
        Gilly @RudiXXL last edited by

        @rudixxl das Thema hier ist schon etwas älter, aber genau darum geht es mir auch. Betreibst du das System immer noch so?

        Oder hat sich in der Zwischenzeit etwas an deiner Architektur verändert?

        Über Information dazu würde ich mich sehr freuen.
        VG
        Gilly

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RudiXXL @Gilly last edited by

          @gilly alles noch genau so, nur PiHole habe ich runter genommen weil er mir Probleme bereitet hat... Und nun hab ich alle Container über Stacks beschrieben, die Einarbeitung in Docker lohnt, bin sehr zufrieden mit dem System, läuft sehr stabil.

          PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • PackElend
            PackElend @RudiXXL last edited by

            @rudixxl steuerst du auch Kodi mittles https://github.com/instalator/iobroker.kodi via ioBroker?

            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • PackElend
              PackElend @RudiXXL last edited by

              @rudixxl magst du noch die Docker Files teilen, bzw. wie du die USB-Hardware an den Docker durchreichst?
              danke 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • PackElend
                PackElend last edited by

                falls jemand die Erklärung zum Docker Addon sucht, die ist hier:

                • LinuxServer.io docker addons and general docker info - Add-on Support - LibreELEC Forum
                • Containers - LibreELEC.wiki

                @RudiXXL wie hast du es mit proxy oder rufst du alles über IP:Port auf?
                Nativ ist glaube ich linuxserver/docker-swag (SWAG setup - reverse-proxy) aber es hat auch Traefik Labs (was ich gewohnt bin aber ist vieleicht zu viel hier: swag or traefik - Docker - openmediavault).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @PackElend last edited by

                  @packelend sagte in LibreELEC als Docker Host für ioBroker funktioniert 🙂:

                  @rudixxl steuerst du auch Kodi mittles https://github.com/instalator/iobroker.kodi via ioBroker?

                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.kodi.git

                  PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • PackElend
                    PackElend @sigi234 last edited by

                    @sigi234 gibt es https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.kodi.git auch in Englisch?
                    https://github.com/instalator/ioBroker.kodi/wiki/en_EN existiert nicht mehr und habe mir damals schon nen Wolf gesucht aber nichts gefunden

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @PackElend last edited by

                      @packelend sagte in LibreELEC als Docker Host für ioBroker funktioniert 🙂:

                      @sigi234 gibt es https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.kodi.git auch in Englisch?

                      Nein, leider.

                      PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • PackElend
                        PackElend @sigi234 last edited by

                        @sigi234 said in LibreELEC als Docker Host für ioBroker funktioniert 🙂:

                        Nein, leider.

                        dann halt mir DeepL.com, etwas mühsam aber immerhin

                        PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • PackElend
                          PackElend @PackElend last edited by PackElend

                          habe es hinbekommen, war etwas harzig, ist aber schlussendlich einfach.
                          docker compose fehlt noch

                          teile meine config noch bei gelegenheit


                          a94905ee-7df2-4225-b919-f57b7c902d15-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          977
                          Online

                          31.7k
                          Users

                          79.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          docker hdmi cec intel nuc kodi libreelec portainer
                          4
                          11
                          2880
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo