NEWS
LibreELEC als Docker Host für ioBroker funktioniert :-)
-
@rudixxl das Thema hier ist schon etwas älter, aber genau darum geht es mir auch. Betreibst du das System immer noch so?
Oder hat sich in der Zwischenzeit etwas an deiner Architektur verändert?
Über Information dazu würde ich mich sehr freuen.
VG
Gilly -
@gilly alles noch genau so, nur PiHole habe ich runter genommen weil er mir Probleme bereitet hat... Und nun hab ich alle Container über Stacks beschrieben, die Einarbeitung in Docker lohnt, bin sehr zufrieden mit dem System, läuft sehr stabil.
-
@rudixxl steuerst du auch Kodi mittles https://github.com/instalator/iobroker.kodi via ioBroker?
-
@rudixxl magst du noch die Docker Files teilen, bzw. wie du die USB-Hardware an den Docker durchreichst?
danke -
falls jemand die Erklärung zum Docker Addon sucht, die ist hier:
- LinuxServer.io docker addons and general docker info - Add-on Support - LibreELEC Forum
- Containers - LibreELEC.wiki
@RudiXXL wie hast du es mit proxy oder rufst du alles über IP:Port auf?
Nativ ist glaube ich linuxserver/docker-swag (SWAG setup - reverse-proxy) aber es hat auch Traefik Labs (was ich gewohnt bin aber ist vieleicht zu viel hier: swag or traefik - Docker - openmediavault). -
@packelend sagte in LibreELEC als Docker Host für ioBroker funktioniert
:
@rudixxl steuerst du auch Kodi mittles https://github.com/instalator/iobroker.kodi via ioBroker?
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.kodi.git
-
@sigi234 gibt es https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.kodi.git auch in Englisch?
https://github.com/instalator/ioBroker.kodi/wiki/en_EN existiert nicht mehr und habe mir damals schon nen Wolf gesucht aber nichts gefunden -
@packelend sagte in LibreELEC als Docker Host für ioBroker funktioniert
:
@sigi234 gibt es https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.kodi.git auch in Englisch?
Nein, leider.
-
@sigi234 said in LibreELEC als Docker Host für ioBroker funktioniert
:
Nein, leider.
dann halt mir DeepL.com, etwas mühsam aber immerhin
-
habe es hinbekommen, war etwas harzig, ist aber schlussendlich einfach.
docker compose fehlt nochteile meine config noch bei gelegenheit